Ich habe bezüglich der Urlaubsplanung für das nächste Jahr ein kleines Luxusproblem.
Meine Großeltern wünschen sich noch einmal einen Urlaub mit der gesamten Familie und haben verkündet nächstes Jahr meine Eltern, meine Frau, meinen Sohn meinen Bruder (der nicht mit möchte) und mich, zum Urlaub einzuladen.
Das Ziel ist ihnen egal, das dürfen meine Eltern und wir bestimmen. Jetzt stellt sich die Frage wohin soll es gehen?
Folgende Probleme treten auf:
- der Preis spielt laut meiner Großeltern nur eine untergeordnete Rolle - meine Frau will keinen Urlaub in einem gemieteten Haus verbringen - meine Frau wünscht sich auch im Urlaub zumindest phasenweise etwas Abstand zur restlichen Familie - wir haben über Beziehungen die Möglichkeit wirklich günstig in diversen Robinson-Anlagen unterzukommen was aber wegen meiner Eltern nicht geht. Die haben auf so etwas überhaupt keine Lust und würden dort absolut nicht mit den Leuten klar kommen. - Wir werden uns noch nicht einmal über den Urlaubszeitraum einig, was mit dadurch erschwert wird, dass wir noch nicht wissen wann manche von uns betrieblichen "Zwangsurlaub" machen müssen
Es darf nicht zu heiß sein (Griechenland im Juli geht zB nicht), Norwegen im Oktober wäre allerdings auch nicht das richtige...
Zur Überlegung stehen derzeit folgende Modelle:
- Mallorca in der Zeit der Herbstferien. Kennt sich da jemand aus? Ist das eine sehr teure Zeit? Wie kann man vorbeugen, um nicht in einer absoluten Assianlage zu landen?
- Gardasee im Spätsommer Dort hätte man alles, Wasser, Berge... Aber dort wüsste ich nicht wie man am ehesten unterkommt und irgendjemand hatte glaube ich auch schon einmal etwas gegen dieses Ziel einzuwenden....
Ich werde bald wahnsinnig! Ohne meine Eltern würden wir einfach im Mai nach Kreta in den Robinson Club fahren. Ohne meine Frau würden wir ein Haus in der Bretagne mieten und meine Großeltern in einem Hotel unterbringen.
Stand schon einmal jemand vor ähnlichen Problemem oder führt jemand regelmäßig derartige Famillienurlaube durch und hat Tipps parat??
Zeitweise getrennt von den Großeltern Kein gemietetes Haus/Hütte Klimatisiert Flexibel Das Schweden sowieso eines der schönsten Länder der Welt ist steht ja völlig außer Frage (und man kann jederzeit nach Norwegen oder eingeschränkt auch nach Finnland düsen)
Hm, direkt helfen kann ich dir nicht - ich kann dir nur sagen, dass Mallorca in den Herbstferien warm sein kann, aber auch eklig mit Regen. Ich war mal in den Herbstferien auf Menorca (Schwesterinsel) und da war kaum Schwimmwetter, sondern viele schwarze Wolken mit Regen.
Wenn es nicht so warm sein darf, dann kann ich dir die Kanaren empfehlen. Da geht immer ein schöner Wind und schwül ist es auch nicht.
Wir fahrn mit den Schwiegereltern immer nach Amrum! Haben dort zwei Ferienwohnungen angemietet.
1. Es ist nicht zu warum und nicht zu kalt im Sommer. 2. Ideal für Kinder, weil der Strand sauber und nicht sehr tief ist. 3. Kind kann man Abends den Schwiegereltern aufs Auge drücken und in einer der sehr schönen Kneipen/Restaurants ausgehen 4. Durch getrennte Ferienwohungen, hat man auch den nötigen Abstand 5. Wenn man sich im Festland mit Essen&Trinken für die Zeit des Urlaubs eindeckt, ist es relativ günstig.
Hallo pipapo, zwei Wohmobile durch Schweden ist leider komplett ausgeschlossen, da außer mir ohnehin niemand Skandinavienambitionen hat Außerdem passt Wohnmobil grundsätzlich nicht, weil für meine Eltern nur Haus oder Hotel und meine Frau nur Hotel oder Club zur Disposition stehen.
Teezwetschge, Dein Tipp mit den Kanaren könnte Gold wert sein. Genau so etwas suche ich. Jetzt bleibt nur die Frage nach der Entfernung. Man darf ja nicht die Flugangst diverser mitreisender außer acht lassen.
Oh man, wären doch alle so pflegeleicht wie ich...
Gude Brady, das klingt an sich sehr gut! Nur dass meine Frau wohl keine Ferienwohnung beziehen möchte... Oh man, das könnte alles so geil sein, aber nein, jeder hat irgendetwas was ihm nicht passt
Frankfurt - Lanzarote: 4 Stunden Flug. Alle anderen Inseln wahrscheinlich ähnlich. Die Nördlichen sind eher durch Vulkantätigkeiten geprägt und haben weniger Vegetation, die Südlichen haben ganz viel Grün. Je nachdem was man haben möchte. Manche Strände sind auch nur schwarz...einfach mal informieren was man mag...
Brady schrieb: Wir fahrn mit den Schwiegereltern immer nach Amrum! Haben dort zwei Ferienwohnungen angemietet. . . . . Wir fahrn nächstes Jahr wieder hin.....
Luzbert schrieb: Gude Brady, das klingt an sich sehr gut! Nur dass meine Frau wohl keine Ferienwohnung beziehen möchte... Oh man, das könnte alles so geil sein, aber nein, jeder hat irgendetwas was ihm nicht passt
hmm, habe Südfrankreich immer als extrem heiß in Erinnerung. War das letzte mal 2000 dort in der Camargue zelten. Ziele die mit dem Flugzeug zu erreichen sind würde ich ohnehin bevorzugen, da ich meinen großeltern keine lange Autofahrt zumuten möchte und selbst keine Lust habe 12 Stundne mit einem 2-Jährigen im Auto zu verbringen
zwerg_nase schrieb: und wenn du deine frau die ziele aussuchen läßt?
was sie nicht will, wissen wir ja... und die anforderungen an den rest auch, aber wohin sollst du raussuchen? und nachher gibts haue....
Naja, irgendwie kommen meine Frau und meine Eltern da nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich denke das ist ohnehin das Hauptproblem.
Habe mir eben Teneriffa angeschaut. Also ich wäre dabei meine Frau auch Die Frage ist nur wie teuer das ganze dorthin werden würde...
Amrum werde ich mir auch mal näher anschauen. Vermutlich will das aber niemand außer mir
Mit den Preisen kann ich dir nicht viel sagen, da wir damals zwei mal last minute gebucht hatten und wirklich viel dabei gespart haben. Ich denke vergleichen hilft. Je früher man sich damit beschäftigt, desto mehr Chancen hat man ja auch, das zu bekommen was einem vorschwebt.
drughi schrieb: Mit seinen 7 Sachen ne Tour du durch Cuba. Hab ich dieses Jahr gemacht... Kann ich nur weiterempfehlen !
Schön und gut, aber ich glaube meine Großeltern und mein Sohn sind alterstechnisch nicht ganz dafür geeignet ,-) Aus eben jenem Grund schlage ich auch nicht vor mit dem Renrad die Dolomiten unsicher zu machen *träum*
drughi schrieb: Mit seinen 7 Sachen ne Tour du durch Cuba. Hab ich dieses Jahr gemacht... Kann ich nur weiterempfehlen !
O.k. das is vielleicht nicht unbedingt was für einen Familienurlaub, aber Respekt! Wir waren vor 1,5 Jahren auf Kuba und das wollte ich nicht machen. Von Freunden haben wir auch schon gehört, dass deren Freunde zwei mal bestohlen worden sind, als sie Anhalter (is ja auf Kuba alltäglich) mitgenommen haben. Naja und dann die Straßen, der Verkehr, die Beschilderung...puh, das wollt ich net...
drughi schrieb: Mit seinen 7 Sachen ne Tour du durch Cuba. Hab ich dieses Jahr gemacht... Kann ich nur weiterempfehlen !
O.k. das is vielleicht nicht unbedingt was für einen Familienurlaub, aber Respekt! Wir waren vor 1,5 Jahren auf Kuba und das wollte ich nicht machen. Von Freunden haben wir auch schon gehört, dass deren Freunde zwei mal bestohlen worden sind, als sie Anhalter (is ja auf Kuba alltäglich) mitgenommen haben. Naja und dann die Straßen, der Verkehr, die Beschilderung...puh, das wollt ich net...
uhh. familienurlaub... okay, hab die einträge nicht ganz gelesen
mhh also ich hab nur positive erfahrungen gemacht. wir hatten null stress! von den leuten auf der strasse (die einem per vorauszahlung rum besorgten und dies auch wirklich taten und nicht mit dem geld einfach abgehauen sind, bis zu freundlichen menschen, die einem einfach so die stadt zeigten oder einfach nur small talk halten wollten (okay... manchmal etwas lästig, da sie sich teilweise zu sehr aufdrängen ) usw...). kommt wahrscheinlich drauf an, an welche personen man gerät.
Ganz im Ernst? Eltern und Großeltern daheim lassen und mit Frau und dem Kleinen da hin fahren, wo ihr gerne möchtet!!
So schwierig wie sich schon die Suche nach einem geeigneten Reiseziel bzw. der passenden Zeit darstellt, scheint mir der Stress im Urlaub vorprogrammiert. Für mich wäre das definitiv ohnehin nichts. Ich will im Urlaub meine "Ruhe" haben. Vor allem in dem Sinne, dass ich keine Lust habe mit x Leuten darüber diskutieren zu müssen, was man unternimmt oder wie man den Tag gestaltet.
Ihr seid doch durch den Kleinen eh schon eingeschränkt genug, da würde ich mir nicht auch noch Eltern und Großeltern aufladen!
Aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Und was die Wohnmobil-Tour angeht, auch wenn die ohnehin nicht in Frage kommt, davon würde ich schwer abraten!! Ich bin nach dem Abi damals 6 Wochen mit Eltern und Schwester per Wohnmobil durch die USA gereist. DA geht man sich dann mal so richtig auf den Senkel nach ner Zeit, da man wirklich auf engstem Raum zusammen wohnt und nicht mal eben ums Haus gehen kann, wenn es einem zu viel wird, da das "Haus" nach dem Spaziergang nicht mehr da ist
Teneriffa kann ich nur empfehlen. Wir waren letztes Jahr im Mai dort. Super Klima, super Hotel (Riu ****) in der Nähe der Playas Americas, so daß man seine Ruhe hatte, wenn man es wollte, aber auch nicht weit zum shopppen oder anbends zum Weggehen (Restaurants, Bars). Außerdem gibt es dort auch das Restaurant Stuttgart, das deutschen Fußball überträgt. Andererseits bietet die Insel viele Sehenswürdigkeiten neben dem sehr interessanten Klima.
Der Preis war-glaube ich- ca. 750 Eur /Person und Woche
Meine Großeltern wünschen sich noch einmal einen Urlaub mit der gesamten Familie und haben verkündet nächstes Jahr meine Eltern, meine Frau, meinen Sohn meinen Bruder (der nicht mit möchte) und mich, zum Urlaub einzuladen.
Das Ziel ist ihnen egal, das dürfen meine Eltern und wir bestimmen.
Jetzt stellt sich die Frage wohin soll es gehen?
Folgende Probleme treten auf:
- der Preis spielt laut meiner Großeltern nur eine untergeordnete Rolle
- meine Frau will keinen Urlaub in einem gemieteten Haus verbringen
- meine Frau wünscht sich auch im Urlaub zumindest phasenweise etwas Abstand zur restlichen Familie
- wir haben über Beziehungen die Möglichkeit wirklich günstig in diversen Robinson-Anlagen unterzukommen was aber wegen meiner Eltern nicht geht. Die haben auf so etwas überhaupt keine Lust und würden dort absolut nicht mit den Leuten klar kommen.
- Wir werden uns noch nicht einmal über den Urlaubszeitraum einig, was mit dadurch erschwert wird, dass wir noch nicht wissen wann manche von uns betrieblichen "Zwangsurlaub" machen müssen
Es darf nicht zu heiß sein (Griechenland im Juli geht zB nicht), Norwegen im Oktober wäre allerdings auch nicht das richtige...
Zur Überlegung stehen derzeit folgende Modelle:
- Mallorca in der Zeit der Herbstferien.
Kennt sich da jemand aus? Ist das eine sehr teure Zeit? Wie kann man vorbeugen, um nicht in einer absoluten Assianlage zu landen?
- Gardasee im Spätsommer
Dort hätte man alles, Wasser, Berge...
Aber dort wüsste ich nicht wie man am ehesten unterkommt und irgendjemand hatte glaube ich auch schon einmal etwas gegen dieses Ziel einzuwenden....
Ich werde bald wahnsinnig!
Ohne meine Eltern würden wir einfach im Mai nach Kreta in den Robinson Club fahren.
Ohne meine Frau würden wir ein Haus in der Bretagne mieten und meine Großeltern in einem Hotel unterbringen.
Stand schon einmal jemand vor ähnlichen Problemem oder führt jemand regelmäßig derartige Famillienurlaube durch und hat Tipps parat??
Zeitweise getrennt von den Großeltern
Kein gemietetes Haus/Hütte
Klimatisiert
Flexibel
Das Schweden sowieso eines der schönsten Länder der Welt ist steht ja völlig außer Frage (und man kann jederzeit nach Norwegen oder eingeschränkt auch nach Finnland düsen)
Wenn es nicht so warm sein darf, dann kann ich dir die Kanaren empfehlen. Da geht immer ein schöner Wind und schwül ist es auch nicht.
1. Es ist nicht zu warum und nicht zu kalt im Sommer.
2. Ideal für Kinder, weil der Strand sauber und nicht sehr tief ist.
3. Kind kann man Abends den Schwiegereltern aufs Auge drücken und in einer der sehr schönen Kneipen/Restaurants ausgehen
4. Durch getrennte Ferienwohungen, hat man auch den nötigen Abstand
5. Wenn man sich im Festland mit Essen&Trinken für die Zeit des Urlaubs eindeckt, ist es relativ günstig.
Wir fahrn nächstes Jahr wieder hin.....
Außerdem passt Wohnmobil grundsätzlich nicht, weil für meine Eltern nur Haus oder Hotel und meine Frau nur Hotel oder Club zur Disposition stehen.
Teezwetschge, Dein Tipp mit den Kanaren könnte Gold wert sein.
Genau so etwas suche ich. Jetzt bleibt nur die Frage nach der Entfernung.
Man darf ja nicht die Flugangst diverser mitreisender außer acht lassen.
Oh man, wären doch alle so pflegeleicht wie ich...
Nur dass meine Frau wohl keine Ferienwohnung beziehen möchte...
Oh man, das könnte alles so geil sein, aber nein, jeder hat irgendetwas was ihm nicht passt
Angenehmes Klima aber dennoch warm ...
was sie nicht will, wissen wir ja... und die anforderungen an den rest auch, aber wohin sollst du raussuchen? und nachher gibts haue....
Dann scheidet Amrum wohl auch aus!
Gibt auch gute Hotels auf Amrum!
@Fantomas: LMAA
hmm, habe Südfrankreich immer als extrem heiß in Erinnerung. War das letzte mal 2000 dort in der Camargue zelten.
Ziele die mit dem Flugzeug zu erreichen sind würde ich ohnehin bevorzugen, da ich meinen großeltern keine lange Autofahrt zumuten möchte und selbst keine Lust habe 12 Stundne mit einem 2-Jährigen im Auto zu verbringen
Naja, irgendwie kommen meine Frau und meine Eltern da nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich denke das ist ohnehin das Hauptproblem.
Habe mir eben Teneriffa angeschaut. Also ich wäre dabei meine Frau auch
Die Frage ist nur wie teuer das ganze dorthin werden würde...
Amrum werde ich mir auch mal näher anschauen. Vermutlich will das aber niemand außer mir
Schön und gut, aber ich glaube meine Großeltern und mein Sohn sind alterstechnisch nicht ganz dafür geeignet ,-)
Aus eben jenem Grund schlage ich auch nicht vor mit dem Renrad die Dolomiten unsicher zu machen *träum*
O.k. das is vielleicht nicht unbedingt was für einen Familienurlaub, aber Respekt! Wir waren vor 1,5 Jahren auf Kuba und das wollte ich nicht machen. Von Freunden haben wir auch schon gehört, dass deren Freunde zwei mal bestohlen worden sind, als sie Anhalter (is ja auf Kuba alltäglich) mitgenommen haben. Naja und dann die Straßen, der Verkehr, die Beschilderung...puh, das wollt ich net...
uhh. familienurlaub... okay, hab die einträge nicht ganz gelesen
mhh also ich hab nur positive erfahrungen gemacht. wir hatten null stress! von den leuten auf der strasse (die einem per vorauszahlung rum besorgten und dies auch wirklich taten und nicht mit dem geld einfach abgehauen sind, bis zu freundlichen menschen, die einem einfach so die stadt zeigten oder einfach nur small talk halten wollten (okay... manchmal etwas lästig, da sie sich teilweise zu sehr aufdrängen ) usw...). kommt wahrscheinlich drauf an, an welche personen man gerät.
So schwierig wie sich schon die Suche nach einem geeigneten Reiseziel bzw. der passenden Zeit darstellt, scheint mir der Stress im Urlaub vorprogrammiert. Für mich wäre das definitiv ohnehin nichts. Ich will im Urlaub meine "Ruhe" haben. Vor allem in dem Sinne, dass ich keine Lust habe mit x Leuten darüber diskutieren zu müssen, was man unternimmt oder wie man den Tag gestaltet.
Ihr seid doch durch den Kleinen eh schon eingeschränkt genug, da würde ich mir nicht auch noch Eltern und Großeltern aufladen!
Aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Und was die Wohnmobil-Tour angeht, auch wenn die ohnehin nicht in Frage kommt, davon würde ich schwer abraten!! Ich bin nach dem Abi damals 6 Wochen mit Eltern und Schwester per Wohnmobil durch die USA gereist. DA geht man sich dann mal so richtig auf den Senkel nach ner Zeit, da man wirklich auf engstem Raum zusammen wohnt und nicht mal eben ums Haus gehen kann, wenn es einem zu viel wird, da das "Haus" nach dem Spaziergang nicht mehr da ist
Der Preis war-glaube ich- ca. 750 Eur /Person und Woche