>

Wo ist der Kapitän???

#
Nach diesen zwei Katastrophenspielen gegen Nürnberg und Pocher 96 hab ich mir sehr viele Gedanken darüber gemacht, was unserer Eintracht eigentlich fehlt. Es wird mir von Spiel zu Spiel klarer- uns fehlt ein richtiger Kapitän!!!Einer, der die Mannschaft mal(ggf auch lautstark) in die Pflicht nimmt. Das ist aus meiner Sicht das einzig wirklich große Problem unserer Mannschaft. Es gibt keinen, indem auch nur halb so viel Kapitän steckt wie in z.B. Binde oder Schur oder Weber etc. Die Jungs kämpfen einfach net. Sie verlassen sich zu sehr auf ihre spielerischen Anlagen und wenn sie ausfallen, dann lassen sie sich einfach hemmúngslos gehen ohne gegenzusteuern. Es fehlt uns einer der das Maul aufreißt, bei manchen Teams ist das der Trainer, bei manchen ein bestimmter Spieler, bei uns niemand!
#
guten morgen.

einen ähnlichen gedanken hatte ich gestern auch. keiner der mal die jungs motiviert, mitreisst, denen mal feuer unter den ***** gibt, um in den nächsten 10 minuten das 1:0 zu schießen.
alles zu ruhig, jeder ruft sein ding ab, und ende.

das war wahrlich in vielen anderen eintracht jahren anders.
#
wer schwach spielt kann auch keinen mitreißen.Und davon hatten wir gestern genug.
#
so ein quatsch, jetzt werden 1000 gründe gesucht, wieso, weshalb, warum. fakt ist doch, das es an einsatz und wille nicht mangelt. einzig und allein das können ist immer unser problem. hier muss doch niemand mitgerissen werden. es fehlen lediglich spielwitz und die damit verbundenen tödlichen zuspiele, etc. die sind aber mit dieser durchschnittlichen besetzung nicht zu erwarten, weil niemand bei uns spielwitz hat. es ist alles selbts für einen menschen mit 3 promille durchschaubar - das ist meiner meinung nach das problem und nicht der kapitän. was soll er auch machen....?????
#
Es hat sicherlich mehr als einen Grund, warum es aktuell nicht so gut läuft.

Einer davon ist m.E. das aus der Mannschaft auch gestern keiner in der Lage war, das Spiel nach vorne mal so einigermassen zu sortieren.
Da wird extrem schnell der sogenannte "rote Faden" im Spielaufbau verloren und dann auch nicht wieder gefunden.
Ich habe während des Spiels nie verstanden, wie jetzt eigentlich der Plan für das Spiel hat aussehen sollen.  Das würde uns ganz gut tun, wenn da 2-3 Spieler in der Lage wären, das während des Spiels wieder in den Griff zu kriegen.    
#
Seh ich auch so, aber das iss nix neues! Dieser Truppe fehlt ein Leader im zentralen Mittelfeld- Inamoto und Fink schön und gut...

Aber das Hauptproblem iss, daß wir nur mit 10 Mann spielen- was der Meier seit Wochen abliefert spottet jeder Beschreibung  
Aber Funkel war ja mit dem 0:0 zufrieden, er mußte ja nicht Taka einwechseln fürn den nichtvorhandenen Meier, neiiin-warum denn auch
#
ach ja... Jetzt bleibt wieder alles an mir hängen... Na toll.
#
ADLERLANCE schrieb:
Seh ich auch so, aber das iss nix neues! Dieser Truppe fehlt ein Leader im zentralen Mittelfeld- Inamoto und Fink schön und gut...

Aber das Hauptproblem iss, daß wir nur mit 10 Mann spielen- was der Meier seit Wochen abliefert spottet jeder Beschreibung  
Aber Funkel war ja mit dem 0:0 zufrieden, er mußte ja nicht Taka einwechseln fürn den nichtvorhandenen Meier, neiiin-warum denn auch


meine Meinung!
#
Also ich muss wimi in gewisser Weise recht geben. Da bekommt wirklich keiner mal den Mund auf, um was zu sagen. Amanatidis ist (mal abgesehen von seinen grottenschlechten Pässen, die man so nicht nennen kann, weil sie garantiert im Nichts landen) mir gestern kaum aufgefallen. Ich bin der Meinung um mal ein bisschen mehr Organisation ins Spiel zu bekommen, muss mehr geredet werden. Vor allem in der Offensive (in der Defensive war es meiner Ansicht nach gut gelöst mit dem Absichern der Mitspieler) war nicht zu erkennen, dass einer eine Ahnung gehabt haben könnte, was der andere vor hat. Man kann schon froh sein, dass sie sich nicht total oft gegenseitig behindert haben (das gestern war für meinen Geschmack aber auch schon genug).
#
Also ich hätte wuschu als kapitän gemacht  nämlich wuschu schreit auch mal aufm spielfeld rum und ama net echt ama der kann noch nichtmal  den ball annehmen!
#
Gibt es einen verbissenen Innenverteidiger, der zum einen Soto ersetzen kann, zum anderen in unser Konzept passt und das Team mitreißen kann und zum 3. Russ seine Erfahrung vermitteln kann? Kennt von euch jemand so einen Spieler?Das ist nämlich genau der Spielertyp, den wir aus meiner Sicht gerade brauchen...
#
wimi schrieb:
Gibt es einen verbissenen Innenverteidiger, der zum einen Soto ersetzen kann, zum anderen in unser Konzept passt und das Team mitreißen kann und zum 3. Russ seine Erfahrung vermitteln kann? Kennt von euch jemand so einen Spieler?Das ist nämlich genau der Spielertyp, den wir aus meiner Sicht gerade brauchen...


Klar gibt es den...spielt aber schon für den Wurstulli  
#
Noch ein Innenverteidiger ?  
#
Fakt ist aber auch, dass uns jemand fehlt der bißchen "Regie" führen kann und
ein Team, wenn es mal nicht so läuft, mitreißen kann.. Davon gibt es bei uns
kaum jemanden in der Mannschaft.. Die Truppe ist zu "brav".. Vielleicht ist Chris
so einer der im defensiven Mittelfeld wieder so eine tragende Rolle spielen kann..?
Aber dafür muss er natürlich wieder richtig fit sein..!!
Defintiv muss dort in der nächsten Saison was geschehen, egal ob Streit geht o.
doch bleibt.. Wir brauchen einen im zentralen Mittelfeld der, wie schon gesagt
wurde, "Spielwitz" reinbringt.. Davon haben wir bis auf Streit keinen.. Es muss
ja nicht gleich ein Diego sein..
#
joa und das Problem ist, dass Funkel ja mit dieser Leistung zufrieden ist! Da wird doch nicht gekämpft oder gerannt. Arbeitsverweigerung! Nur nicht anstrengen!
#
Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht und ich finde, dass Ama nicht der richtige ist, denn man zum Kaptän machen sollte.
Allein schon, weil er Stürmer ist.
Wenn ein Stürmer schlecht spielt, wechselt man ihn in der Regel aus und bringt einen neuen rein (zB Taka!) .
Es war ja auch meines Erachtens nicht das erste Spiel, in dem Ama nicht soooo super war.
Ich finde, er hat die ganze Saison noch nicht bewiesen, wieso er Kapitän ist, denn er kann/konnte bis jetzt die Mannschaft einfach nicht mitreissen und leiten.
#
Jeder macht sein eigenes Ding und gurkt alleine vor sich hin.

Ich sehe es mit Sorge, dass wohl offensichtlich FF eine neue Konfrontation mit Ama scheut und diesen - obwohl ohne Biss - nicht auswechselt.

Eine Kapitänsbinde sollte kein Freibrief sein!
#
FF verträgt keine starken Spieler die ihre Meinung sagen. Mit Ama und Streit gabs gleich Zoff. War bei seinen anderen Clubs auch so.

Und unser jetziger Kapitän stolziert mit seiner Binde, auf dem Spielfeld läßt er aber seine frühere Aggressivität vermissen und trabt nur noch......
#
das problem hat schon der "zuschauer" bernd nickel in der aufstiegssaison 2004/2005 erkannt und benannt: "es fehlt einer, der in kritischen situationen das heft in die hand nimmt". leider fehlt eine solche persönlichkeit noch immer.
das problem hängt meines erachtens auch mit der allgemeinen nivellierung in der Bundesliga zusammen. es werden spieler ausgebildet, die "alles" können sollen, aber dabei einzelnen fähigkeiten nicht ausgeprägt "richtig" können.
#
pascal11 schrieb:
FF verträgt keine starken Spieler die ihre Meinung sagen. Mit Ama und Streit gabs gleich Zoff. War bei seinen anderen Clubs auch so.

Und unser jetziger Kapitän stolziert mit seiner Binde, auf dem Spielfeld läßt er aber seine frühere Aggressivität vermissen und trabt nur noch......


Warum schreibst du solch einen Quatsch, wo du doch genau weisst, dass es hier um ganz andere Dinge ging (quasi Arbeitsverweigerung).
Oder bist du immer noch der Meinung, es hat bei AS an FF gelegen?


Teilen