sorry für die etwas krasse Überschrift meines ersten Beitrags der dann ja auch gesperrt wurde, aber es reichte mir einfach und daher möchte ich dieses Thema nochmal zur Diskussion stellen:
wenn ich sehe wie unser von der hiesigen Presse so hochgelobter Torwarttrainer im Training aber auch und vor allem an Spieltagen mit manchen unserer Spieler umgeht, krieg ich das kalte Grausen...
Bruchhagen hat sich schon mit Spielern (Stichwort: Kracher! ich lach mich tot!) fast totgespart, können wir uns denn nicht wenigstens mal im Niedrigpreissegment einen Torwartrainer mit Gespür und Menschenkenntnis leisten wenn schon nicht auf anderen Gebieten investiert wird?
Jeder hat gesehen wie verunsichert einige Spieler z.T. schon seit Monaten sind und das soll wohl einzig und allein am Wetter liegen?
Und wenn ich Pröll heute und vor 2 Jahren vergleiche: ein Fliegenfänger gegen den Oka ein Titan im Tor ist!
Schlusspunkt schrieb: ... wenn ich sehe wie unser von der hiesigen Presse so hochgelobter Torwarttrainer im Training aber auch und vor allem an Spieltagen mit manchen unserer Spieler umgeht, krieg ich das kalte Grausen...
Könntest Du Deine Vorwürfe ein wenige konkreter gestalten?
Wobei Pröll zur Zeit wirklich nicht seine beste Phase hat. Ob dies aber mit Menger zu tun hat? Wohl kaum, denn mit Menger hatte er ja schließlich auch seine beste Phase!
Das ist mir auch schon länger aufgefallen das unsere Torhüter eher schlechter anstatt besser werden. Früher konnte nur Oka keine Mauer stellen , nun fängt Pröll damit auch schon an die Mauer dorthin zu stellen , wo Sie nicht gebraucht wird und der Schütze ein freies Schussfeld hat. Er wirkt im moment nicht mehr so sicher wie zur letzten Saison. Oka hat in den letzten Jahren gelernt das Er auch mal bei Flanken den 5meterraum verlassen darf. Das ist aber auch das einzigste was Er dazu gelernt hat, die anderen "alten" Fehler (1 zu 1 Situationen, Strafraum Beherrschung...) sind noch genauso mies wie vor Jahren. Klar kann man sagen das Pröll im moment in einem tief steckt, wo Er sich im moment ja auch befindet, aber dafür ist der Torwarttrainer zuständig dies zu beheben hat und unsere Torhüter wieder dazu bringt , das Sie wieder zu Ihren Stärken zurück finden. Warum holt man nicht den ehemaligen Weltbesten Torhüter als Trainer ? Uli Stein ist und bleibt für mich der Beste , den man für dieses Amt bekommen kann und unbedingt holen sollte.
wenn ich sehe wie unser von der hiesigen Presse so hochgelobter Torwarttrainer im Training aber auch und vor allem an Spieltagen mit manchen unserer Spieler umgeht, krieg ich das kalte Grausen...
Hm naja. Also ich kann mich da an ein Spiel zwischen Köln und Duisburg erinnern, da war der Menger tatsächlich ein Problem. Und zwar für Köln Was wiederrum gar kein Problem für mich war, es ist nie ein Problem für mich, wenn ein Kölner Spieler schlecht spielt. Und DAMALS war Menger Kölner Spieler. Dann war er bei Duisburg und dann bei uns. Und da konnte er schwer ein Problem sein, schließlich hat er kein einziges Spiel für uns gemacht. Wir wollen ja auch nicht die Kölner Probleme oder? ,-)
Vielleicht erschließt sich mir im Laufe der zu erwartenden Diskussion ja noch, was genau unser Problem mit Menger ist. Vielleicht erschließt sich mir aber auch nur, dass du irgendein Problem hast lieber Schlusspunkt und jetzt geneigt bist uns hier im Forum dein Problem (warum auch immer) reinzudrücken. Naja, wie auch immer. Sehr gespannte Grüße aus der kalten Fränkischen Schweiz wünscht, FrankenAdler
Ich finde, die Eckfahne ist schuld. Die steht da immer so nutzlos in der Gegend rum, läuft nicht, feuert ihre Mitspieler nicht an, und den Ball so stoppen, dass er nicht wegspringt, kann sie auch nicht.
Unser Busfahrer ist auch so'n Spezie: Jetzt ist der Fjörtoft weg, und die Pfeife schafft's immer noch nicht in den Kader...
Ich sag dir was: Jetzt ist aber Schluss, mach mal einen Punkt!
Genaue Kritikpunkte hast du hier nicht gebracht. Was macht der Menger genau mit seinen Torhütern? Nun soll also Menger Schuld sein? Vielleicht wurde der Pröll ja überschätzt, besonders von den Oka-Gegnern!? Oder er hat eben nur eine schlechte Phase, wie sie jeder Spieler mal hat. Oder er passt sich dem Niveau der Mannschaft an? (Unsichere Abwehr, unsicherer Torhüter)
Ich kenne den Andi Menger ganz gut und ich halte ihn für einen guten Torwarttrainer. Im Umgang mit seinen Torleuten sowieso.
wenn ich sehe wie unser von der hiesigen Presse so hochgelobter Torwarttrainer im Training aber auch und vor allem an Spieltagen mit manchen unserer Spieler umgeht, krieg ich das kalte Grausen...
Bruchhagen hat sich schon mit Spielern (Stichwort: Kracher! ich lach mich tot!) fast totgespart, können wir uns denn nicht wenigstens mal im Niedrigpreissegment einen Torwartrainer mit Gespür und Menschenkenntnis leisten wenn schon nicht auf anderen Gebieten investiert wird?
Jeder hat gesehen wie verunsichert einige Spieler z.T. schon seit Monaten sind und das soll wohl einzig und allein am Wetter liegen?
Und wenn ich Pröll heute und vor 2 Jahren vergleiche:
ein Fliegenfänger gegen den Oka ein Titan im Tor ist!
Das muss doch einen Grund haben!
Könntest Du Deine Vorwürfe ein wenige konkreter gestalten?
Wobei Pröll zur Zeit wirklich nicht seine beste Phase hat. Ob dies aber mit Menger zu tun hat? Wohl kaum, denn mit Menger hatte er ja schließlich auch seine beste Phase!
Würde auch gerne wissen worums eigentlich geht...
Früher konnte nur Oka keine Mauer stellen ,
nun fängt Pröll damit auch schon an die Mauer dorthin zu stellen ,
wo Sie nicht gebraucht wird und der Schütze ein freies Schussfeld hat.
Er wirkt im moment nicht mehr so sicher wie zur letzten Saison.
Oka hat in den letzten Jahren gelernt das Er auch mal bei Flanken den 5meterraum verlassen darf.
Das ist aber auch das einzigste was Er dazu gelernt hat,
die anderen "alten" Fehler (1 zu 1 Situationen, Strafraum Beherrschung...)
sind noch genauso mies wie vor Jahren.
Klar kann man sagen das Pröll im moment in einem tief steckt,
wo Er sich im moment ja auch befindet,
aber dafür ist der Torwarttrainer zuständig dies zu beheben hat und unsere Torhüter wieder dazu bringt , das Sie wieder zu Ihren Stärken zurück finden.
Warum holt man nicht den ehemaligen Weltbesten Torhüter als Trainer ?
Uli Stein ist und bleibt für mich der Beste , den man für dieses Amt bekommen kann und unbedingt holen sollte.
pro Stein
contra Menger
gruss Maikoff
Konkreter bitte.
Und zwar für Köln
Was wiederrum gar kein Problem für mich war, es ist nie ein Problem für mich, wenn ein Kölner Spieler schlecht spielt.
Und DAMALS war Menger Kölner Spieler.
Dann war er bei Duisburg und dann bei uns. Und da konnte er schwer ein Problem sein, schließlich hat er kein einziges Spiel für uns gemacht.
Wir wollen ja auch nicht die Kölner Probleme oder? ,-)
Vielleicht erschließt sich mir im Laufe der zu erwartenden Diskussion ja noch, was genau unser Problem mit Menger ist.
Vielleicht erschließt sich mir aber auch nur, dass du irgendein Problem hast lieber Schlusspunkt und jetzt geneigt bist uns hier im Forum dein Problem (warum auch immer) reinzudrücken.
Naja, wie auch immer.
Sehr gespannte Grüße aus der kalten Fränkischen Schweiz
wünscht,
FrankenAdler
Ja genau. Menger raus, Funkel raus, Bruchhagen raus, Pröll raus, alle abhauen.
Alles sch ...
Mann was fürn sdfjaklöwfaewöjk
Unser Busfahrer ist auch so'n Spezie: Jetzt ist der Fjörtoft weg, und die Pfeife schafft's immer noch nicht in den Kader...
Mann, Mann, Mann...
Jetzt ist aber Schluss, mach mal einen Punkt!
Genaue Kritikpunkte hast du hier nicht gebracht. Was macht der Menger genau mit seinen Torhütern?
Nun soll also Menger Schuld sein? Vielleicht wurde der Pröll ja überschätzt, besonders von den Oka-Gegnern!?
Oder er hat eben nur eine schlechte Phase, wie sie jeder Spieler mal hat.
Oder er passt sich dem Niveau der Mannschaft an? (Unsichere Abwehr, unsicherer Torhüter)
Ich kenne den Andi Menger ganz gut und ich halte ihn für einen guten Torwarttrainer.
Im Umgang mit seinen Torleuten sowieso.