3 Bitten bzw. Hinweise vor dem Spiel in Karlsruhe am kommenden Samstag:
Pyrotechnik
Natürlich wissen wir, dass Spiele gegen den Karlsruher SC immer von einer besonderen Emotionalität und Rivalität sind und es freut uns, dass unsere Mannschaft auch dieses mal wieder von einer überwältigenden Zahl von Euch begleitet und unterstützt wird.
Wie das immer so ist, birgt ein solches traditionsreiches Duell aber auch stets die Gefahr, dass der eine oder andere über das Ziel hinausschießt. Wir bitten Euch daher nochmals ausdrücklich auf den Einsatz von Pyrotechnik, Rauchpulver oder Ähnlichem auch bei diesem Spiel zu verzichten und insbesondere keine Gegenstände auf das Spielfeld zu werfen.
Da es in der Hinrunde schon 3 Fälle mit Pyrotechnik bei Auswärtsspielen gab, stehen wir unter strenger Beobachtung durch DFB und DFL. Daher würde jeder, der zündelt oder Gegenstände wirft, unseren und Euren Bemühungen in der Vergangenheit einen Bärendienst erweisen.
Vermummung
Dann noch ein Hinweis an alle. Die Behörden in Karlsruhe werden entsprechende Maßnahmen treffen, um die Sicherheit und Ordnung in der Stadt und im Stadion zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang sei noch mal betont, dass das Verhüllen des Gesichts mit Masken, Mützen etc. (Vermummung) bei öffentlichen Versammlungen, wie zum Beispiel einer gemeinsamen Anfahrt von Großgruppen, einen Straftatbestand nach dem Versammlungsgesetz darstellt. Es ist davon auszugehen, dass die Karlsruher Behörden bei solchen Fällen strikt vorgehen werden.
Allgemeines zur An- und Abreise
Wie schon gesagt ist die Stimmung in Karlsruhe insgesamt derzeit angespannt. Die Behörden haben uns vor dem Hintergrund der negativen Erfahrungen mitgeteilt, dass man den gesamten Bereich der Stadt Karlsruhe frei von Störungen oder Zwischenfällen halten möchte. Ihr solltet also damit rechnen, dass man gerade in größeren Gruppen Gefahr läuft, bei einem Spaziergang durch die Stadt von der Polizei bzw. dem Ordnungsamt einen PLATZVERWEIS zu erhalten.
Auch und vor allem bei der Ankunft an Bahnhöfen ist wegen Kontrollen und organisierten Anreisemaßnahmen mit einiger Verzögerung zu rechnen, die Geduld erfordern wird. So unerfreulich dies auch bei einem Samstagsausflug sein mag, raten und bitten wir Euch alle, besonnen und ruhig auf die behördlichen Sicherheitsmaßnahmen zu reagieren. Ihr tut damit in aller erster Linie Euch selbst und allen anderen mitreisenden Eintrachtlern einen Gefallen, auch wenn das in der einen oder anderen Situation den Geduldsfaden erheblich strapazieren sollte.
Unsere Fanbetreuung wird zusammen mit der eigenen Sicherheitsabteilung alles versuchen, um die gesamte Anreise so reibungslos wie möglich werden zu lassen, aber es ist ein Auswärtsspiel und da sind unserem Einfluss bekanntlich sehr viel früher Grenzen gesetzt als zuhause in Frankfurt.
In diesem Sinne hoffen wir mit Euch auf drei Punkte und wünschen Euch und uns einen erfolgreichen Samstag.
3 Bitten bzw. Hinweise vor dem Spiel in Karlsruhe am kommenden Samstag:
Pyrotechnik
Natürlich wissen wir, dass Spiele gegen den Karlsruher SC immer von einer besonderen Emotionalität und Rivalität sind und es freut uns, dass unsere Mannschaft auch dieses mal wieder von einer überwältigenden Zahl von Euch begleitet und unterstützt wird.
Wie das immer so ist, birgt ein solches traditionsreiches Duell aber auch stets die Gefahr, dass der eine oder andere über das Ziel hinausschießt. Wir bitten Euch daher nochmals ausdrücklich auf den Einsatz von Pyrotechnik, Rauchpulver oder Ähnlichem auch bei diesem Spiel zu verzichten und insbesondere keine Gegenstände auf das Spielfeld zu werfen.
Da es in der Hinrunde schon 3 Fälle mit Pyrotechnik bei Auswärtsspielen gab, stehen wir unter strenger Beobachtung durch DFB und DFL. Daher würde jeder, der zündelt oder Gegenstände wirft, unseren und Euren Bemühungen in der Vergangenheit einen Bärendienst erweisen.
Vermummung
Dann noch ein Hinweis an alle. Die Behörden in Karlsruhe werden entsprechende Maßnahmen treffen, um die Sicherheit und Ordnung in der Stadt und im Stadion zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang sei noch mal betont, dass das Verhüllen des Gesichts mit Masken, Mützen etc. (Vermummung) bei öffentlichen Versammlungen, wie zum Beispiel einer gemeinsamen Anfahrt von Großgruppen, einen Straftatbestand nach dem Versammlungsgesetz darstellt. Es ist davon auszugehen, dass die Karlsruher Behörden bei solchen Fällen strikt vorgehen werden.
Allgemeines zur An- und Abreise
Wie schon gesagt ist die Stimmung in Karlsruhe insgesamt derzeit angespannt. Die Behörden haben uns vor dem Hintergrund der negativen Erfahrungen mitgeteilt, dass man den gesamten Bereich der Stadt Karlsruhe frei von Störungen oder Zwischenfällen halten möchte. Ihr solltet also damit rechnen, dass man gerade in größeren Gruppen Gefahr läuft, bei einem Spaziergang durch die Stadt von der Polizei bzw. dem Ordnungsamt einen PLATZVERWEIS zu erhalten.
Auch und vor allem bei der Ankunft an Bahnhöfen ist wegen Kontrollen und organisierten Anreisemaßnahmen mit einiger Verzögerung zu rechnen, die Geduld erfordern wird. So unerfreulich dies auch bei einem Samstagsausflug sein mag, raten und bitten wir Euch alle, besonnen und ruhig auf die behördlichen Sicherheitsmaßnahmen zu reagieren. Ihr tut damit in aller erster Linie Euch selbst und allen anderen mitreisenden Eintrachtlern einen Gefallen, auch wenn das in der einen oder anderen Situation den Geduldsfaden erheblich strapazieren sollte.
Unsere Fanbetreuung wird zusammen mit der eigenen Sicherheitsabteilung alles versuchen, um die gesamte Anreise so reibungslos wie möglich werden zu lassen, aber es ist ein Auswärtsspiel und da sind unserem Einfluss bekanntlich sehr viel früher Grenzen gesetzt als zuhause in Frankfurt.
In diesem Sinne hoffen wir mit Euch auf drei Punkte und wünschen Euch und uns einen erfolgreichen Samstag.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Vorstand Fanbetreuung