Meine Frage an alle Fussballexperten und Fussballexpertinnen der Frankfurter Eintracht deren Freunde und Freundinnen und alle denen die sich damit befassen ist nun folgende. Als wir kürzlich mit Freunden bei einer gemütlichen runde zusammen saßen, kam wie es kommen mußte das Gespräch auf Eintracht Frankfurt, alle waren sich einig richtige Adleranhänger zu sein, nur bei einer Sache gab es total verschiedene Meinungen und zwar.
Wiel lange wird es dauern bis die Eintracht wieder international spielen wird.
Einige behaupten fesst, dass dieses in dieser Saison noch möglich sei, andere sagten in drei vier Jahren und einer sagte in naher Zukunft nicht mehr, da keine Weiterentwicklung da währe. Meine persönliche Meinung möchte ich hier noch nicht verraten, aber sagt ihr doch mal was glaubt ihr, bis wann werden wir wieder international tätig sein.
das wintertrainigslager wird wohl wieder im süden stattfinden, wo die sonne scheint + da sind oft viele andere mannschaften aus europa, da wird bestimmt ein internationals testspiel von unserer eintracht bestritten!
1. (Off-Topic) Warum können die Leute, die keinen Bock haben zu antworten, dies denn nicht auch einfach lassen, anstatt erst mal 3, 4 dumme Reaktionen abzusondern? Was war an der Ausgangsfrage wieder so schlimm?
2. (On-Topic) Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Jahr schon klappt. Was die nächste Saison angeht, darf man nicht vergessen, dass der eine oder andere Spieler wohl oder übel die Eintracht verlassen wird. Wenn diese Abgänge aber dann entsprechend stärker ersetzt werden, dann könnte ich mir durchaus in der Saison 08/09 einen Angriff auf die UEFA-Cup-Plätze vorstellen. Andererseits wäre es in meinen Augen auch kein Beinbruch, wenn es etwas länger dauern würde.
ein_hesse_in_franken schrieb: 1. (Off-Topic) Warum können die Leute, die keinen Bock haben zu antworten, dies denn nicht auch einfach lassen, anstatt erst mal 3, 4 dumme Reaktionen abzusondern? Was war an der Ausgangsfrage wieder so schlimm?
Wie sollte man denn sonst aller Welt zeigen, dass man ein sooooo unglaublich viel höheres Niveau als andere hat? Wenn man das nur für sich behält, dann merkt es ja keiner....
also: meines erachtens muss man dafür erst mal viel geld in die hand nehmen, so wie wolfsburg, nur machen es holz & co besser als die wölfe, wenn sie denn mal so viel kohle ausgeben dürfen + dann klappts bei uns auch mit dem uefa-cup mal wieder. auch ist es wichtig, geld für gehaltserhöhungen zu haben, um gute leute zu halten (streit, sotos z. B.). ich denke, nur mit ablösefreien leuten kannst du die schlagkraft der truppe nicht halten bzw. erhöhen, die uefa-cup-saisons der eintracht 07/07 und des 1. FCN 07/08 dürften "eintagsfliegen" sein (leider).
Meines Erachtens ist es in 3, spätestens jedoch 5 Jahren möglich, wieder regelmässig und erfolgversprechend in den Kampf um die UEFA-Cup-Plätze einzugreifen (bei günstigem Verlauf auch mal mehr) - sofern der Verein weiter seriös geführt wird.
UI-CUP durch den achten Platz und man wäre international dabei, oder der Fairneßpokal wie ihn einst Mainz 05 erhielt. An eine UEFA-CUP-Teilnahme mag ich nicht so recht glauben. Im DFB-Pokal traue ich unserer Eintracht bei glücklichen Umständen wieder das Finale in Berlin zu, vorausgesetzt einige "Große" werden wieder vorher herausgekegelt.
fairneßpokal lieber net! das eine oder andere taktische foul, das gelbwürdig ist, muss in einer saison schon drin sein, sonst schimpfen wir hier wieder über "naivität" unserer spieler im defensivverhalten...
Maggo schrieb: Ich glaube, alle könnten recht behalten. Ich hoffe jedoch besonders darauf, dass die "diese Saison Eurobbabogaaal-Quali"-Fraktion recht behält!
Im Lebe nett. Ich denke, wenn wir in dieser Saison zwischen Platz 8 und 12 landen können wir von einem großen Erfolg sprechen. Platz 13 - 15 halte ich nach den zuletzt gezeigten Darstellungen für realistisch. Abstieg ? Nur wenn se sich noch dämlicher anstellen als in den letzten drei Spielen.
Ansonsten hätte ich gegen UEFA-Cup nichts einzuwenden.
also mit Uefa Cup und sonstigem können wir jetzt erst mal nicht mehr rechnen. Das letztes Jahr war mehr Glück als Können(leichte Gegner im Pokal und in der Uefa- Quali). Diese Saison ist wenns ganz gut klappt ein einstelliger Platz drin, aber da müsste auch schon alles klappen. Wir müssen in die Zukunft schaun und nach und nach uns weiterentwickeln (d.h. auch neue hochwertige Spieler kaufen), dann ist der Uefa Cup oder erst mal Ui- Cup in den nächsten 2-3 Jahren vllt. drin.
hattsteiner36 schrieb: also mit Uefa Cup und sonstigem können wir jetzt erst mal nicht mehr rechnen. Das letztes Jahr war mehr Glück als Können(leichte Gegner im Pokal und in der Uefa- Quali). Diese Saison ist wenns ganz gut klappt ein einstelliger Platz drin, aber da müsste auch schon alles klappen. Wir müssen in die Zukunft schaun und nach und nach uns weiterentwickeln (d.h. auch neue hochwertige Spieler kaufen), dann ist der Uefa Cup oder erst mal Ui- Cup in den nächsten 2-3 Jahren vllt. drin.
seh ich auch so, nur ist bereits hier im forum heftig umstritten, woher die finanzmittel kommen sollen. ich plädiere da für eine vorsichtige öffnung gegenüber investoren, habe hier aber schon heftigen gegenwind von "fundamentalisten" erhalten, die dagegen sind. in der heutigen zeit kannste spitzenfussball halt nur noch über viel geld anbieten, das muss man leidenschaftslos sehen. oder deine truppe von selbstentwickelten spielern macht eine tolle saison und schon kaufen finanzkräftige vereine die besten weg ....
Bin weder Fussballexperte noch gehöre ich zu den Fachleuten von Eintracht Frankfurt. Gehöre zu den Wald-und-Wiesen-Fans ohne besondere Fähigkeiten zur Hellseherei, kann daher nur über meine Wünsche für die nahe Zukunft sprechen und die sind ganz eindeutig: 1. Klassenerhalt 2. Wenn das geschafft, dann doch bitte unter den ersten 8. 3. Qualifikation für das Pokalendspiel 4. Pokalsieger oder wenigstens Vize-Pokalsieger gegen einen CL-Teilnehmer. 5. nächste Saison: berauschende Spiele international Aber, auch wenn nur Punkt 1 geschafft wird, werde ich am Ende der Saison die Hoffnung nicht verlieren, dass wir bald ganz oben mitspielen werden.
vielleicht in 3-4 jahren, diese saison geht es wieder nur gegen den abstieg! kann mich natürlich auch irren, aber das programm im oktober/november ist schon hart
riederwäldsche schrieb: Momentan wäre das "International spielen" gar nicht so wünschenswert. Das war zwar letztes Jahr fast wie ein Rausch, da mitzumischen...
...aber es hätte uns fast zu viel gekostet! Die englischen Wochen haben uns fast alle gemacht.
Wir sind noch nicht so aufgestellt, daß wir das internationale Geschäft so nebenbei mit erledigen können.
He , endlich mal jemand der realistisch ist ............ gur zu wissen das noch mehr Leute so denken wie ich
.. und nur so am Rande : es gibt wichtigeres als Fussball .. lasst es euch schmecken , mach ich auch !!!!!!!!!!
Als wir kürzlich mit Freunden bei einer gemütlichen runde zusammen saßen, kam wie es kommen mußte das Gespräch auf Eintracht Frankfurt, alle waren sich einig richtige Adleranhänger zu sein, nur bei einer Sache gab es total verschiedene Meinungen und zwar.
Wiel lange wird es dauern bis die Eintracht wieder international spielen wird.
Einige behaupten fesst, dass dieses in dieser Saison noch möglich sei, andere sagten in drei vier Jahren und einer sagte in naher Zukunft nicht mehr, da keine Weiterentwicklung da währe. Meine persönliche Meinung möchte ich hier noch nicht verraten, aber sagt ihr doch mal was glaubt ihr, bis wann werden wir wieder international tätig sein.
2. (On-Topic) Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Jahr schon klappt. Was die nächste Saison angeht, darf man nicht vergessen, dass der eine oder andere Spieler wohl oder übel die Eintracht verlassen wird. Wenn diese Abgänge aber dann entsprechend stärker ersetzt werden, dann könnte ich mir durchaus in der Saison 08/09 einen Angriff auf die UEFA-Cup-Plätze vorstellen. Andererseits wäre es in meinen Augen auch kein Beinbruch, wenn es etwas länger dauern würde.
Stefan
Wie sollte man denn sonst aller Welt zeigen, dass man ein sooooo unglaublich viel höheres Niveau als andere hat? Wenn man das nur für sich behält, dann merkt es ja keiner....
ich denke, nur mit ablösefreien leuten kannst du die schlagkraft der truppe nicht halten bzw. erhöhen, die uefa-cup-saisons der eintracht 07/07 und des 1. FCN 07/08 dürften "eintagsfliegen" sein (leider).
Im Lebe nett. Ich denke, wenn wir in dieser Saison zwischen Platz 8 und 12 landen können wir von einem großen Erfolg sprechen. Platz 13 - 15 halte ich nach den zuletzt gezeigten Darstellungen für realistisch. Abstieg ? Nur wenn se sich noch dämlicher anstellen als in den letzten drei Spielen.
Ansonsten hätte ich gegen UEFA-Cup nichts einzuwenden.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
seh ich auch so, nur ist bereits hier im forum heftig umstritten, woher die finanzmittel kommen sollen. ich plädiere da für eine vorsichtige öffnung gegenüber investoren, habe hier aber schon heftigen gegenwind von "fundamentalisten" erhalten, die dagegen sind.
in der heutigen zeit kannste spitzenfussball halt nur noch über viel geld anbieten, das muss man leidenschaftslos sehen. oder deine truppe von selbstentwickelten spielern macht eine tolle saison und schon kaufen finanzkräftige vereine die besten weg ....
1. Klassenerhalt
2. Wenn das geschafft, dann doch bitte unter den ersten 8.
3. Qualifikation für das Pokalendspiel
4. Pokalsieger oder wenigstens Vize-Pokalsieger gegen einen CL-Teilnehmer.
5. nächste Saison: berauschende Spiele international
Aber, auch wenn nur Punkt 1 geschafft wird, werde ich am Ende der Saison die Hoffnung nicht verlieren, dass wir bald ganz oben mitspielen werden.
Könne mer hellsehen?
Vom mir kannste alle bisherigen internationalen Ergebnisse haben.
Aber die Zukunft? Da brauchste nen richtigen "Experten" für so was. Da gibts so Fernsehsender, da kann man bei alten Frauen anrufen.
Das war zwar letztes Jahr fast wie ein Rausch, da mitzumischen...
...aber es hätte uns fast zu viel gekostet!
Die englischen Wochen haben uns fast alle gemacht.
Wir sind noch nicht so aufgestellt, daß wir das internationale Geschäft
so nebenbei mit erledigen können.
Sollen sich zunächst einmal die anderen daran versuchen
Zum Beispiel, so wie WERDER als Aufbauhelfer Süd...!
He , endlich mal jemand der realistisch ist ............ gur zu wissen das noch mehr Leute so denken wie ich
.. und nur so am Rande : es gibt wichtigeres als Fussball
.. lasst es euch schmecken , mach ich auch !!!!!!!!!!