>

Bars in Hannover

#
Hi, ein paar nette, trinkfeste irische Eintrachtfans werden zum Spiel in Hannover anreisen. Und würden zu gerne einen Tipp kriegen, in welcher Bar man rund ums Spiel Eintrachtfans antrifft. Wer weiß Bescheid?

Viele Grüße,

Alex
#
Internet-Team schrieb:
Hi, ein paar nette, trinkfeste irische Eintrachtfans werden zum Spiel in Hannover anreisen. Und würden zu gerne einen Tipp kriegen, in welcher Bar man rund ums Spiel Eintrachtfans antrifft. Wer weiß Bescheid?

Viele Grüße,

Alex


Wir waren früher immer unweit vom Bahnhof in so einer Bayerischen Kneipe!
Keine Ahnung wie die jetzt genau heisst!
War jedenfalls immer ganz Lustig!
Haben dann nach ein paar Besuchen herausgefunden, das es eigentlich die Stammkneipe eines HSV 96 Fanclub ist! Aber haben die Jungs komischerweise nie angetroffen!  
Seitdem halt öfters dort Partie gefeiert!
#
Danke schon mal!
#
War bisher 2x in der Bierbörse.

Alle zehn Minuten ändern sich die aktuellen Preise. Vorteil ist, dass es wirklich viele verschiedenen Biersorten gibt, Nachteil, dass du wohl kaum Eintrachtfans dort treffen wirst...

Zu empfehlen ist der Laden aber auf jeden Fall.

Infos unter http://www.dax-hannover.de/dax/start_dax2.htm
#
thx, hab den Thread jetzt mal ins passende Forum verschoben.
#
Hi, welches ist das passende forum?
wir kommen aus berlin und wissen auch immer nicht so genau wohin
#
weiß irgendjemand wie viel die Stehplatzkarten für Hannover kosten?
#
Soweit ich weiß gibt es nur stehplätze in der heimkurve in hannover...aber im gästeblock unterrang sitzplatz kosten die karten laut www.hannover96.de 10 € bzw. 15 €
#
B-SGE schrieb:
Hi, welches ist das passende forum?
wir kommen aus berlin und wissen auch immer nicht so genau wohin


Ich hätte jetzt mal vermutet, dass der Thread eher ins "Auswärts dabei" als ins "FF" gehört.
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid / 06.03.08 15:54
weiß irgendjemand wie viel die Stehplatzkarten für Hannover kosten?          


Es gab Stehplatz Karten bei den Eintracht fans die sind aber im Oberrang und schon alle WEG!!! Und die waren ziemlich Billig so zwischen 10-15€
#
Ich hol den Thread mal hoch, weil sich hier ja noch keine richtige Antwort gefunden hat.
Eine richtige Eintracht-Kneipe gibt es in Hannover meines Wissens leider nicht. (Falls doch, müsste ich mir für die letzten 4 Jahre kräftig in den ***** beissen, die ich da gewohnt hab und immer Konferenz gucken musste).

hoschi schrieb:
Wir waren früher immer unweit vom Bahnhof in so einer Bayerischen Kneipe!
Keine Ahnung wie die jetzt genau heisst!

Das dürfte das Paulaner in der Prinzenstraße sein, gibt da zwar keine Fussballübertragungen, aber ist definitv ein netter Laden.

SGE Supporter schrieb:
War bisher 2x in der Bierbörse.

Das Dax bzw. Bierbörse ist allerdings einer der widerlichsten Läden, die ich kenne.   Wenn die Jungs auf stumpfe Großraumdisco-Unterhaltung stehen, ist ein Besuch am Raschplatz (der große Platz hinter dem Hauptbahnhof), in dessen Nähe auch das Dax steht, allerdings Pflicht.

Gut ist sicher das Jack the Rippers direkt am Kröpcke, ein englisches Pub, ansonsten könnte ich noch Ernst-August Brauhaus oder die Sansibar am Steintor empfehlen. Natürlich alles eher auch Touri-Stationen, aber das dürfte nicht so wichtig sein.
Und für Iren am schönsten ist wahrscheinlich das McGowan's Irish Pub in der Brüderstraße. Nette Atmosphäre, viele Landsleute und eine sehr hübsche Freundin von mir, die da arbeitet, also auch gutes Personal
Noch ein Highlight: Abends ist in der Gegend der Strassenstrich (sind auch viele Parteizentralen in der Nähe   )
Sind ca. 5 Minuten vom Hauptbahnhof.

Wenn es danach noch rockig zum Tanzen und Feiern gehen soll, empfehle ich das Bei Chez Heinz oder die Glocksee. Da kann man immer gut abstürzen. Ansonsten eben Steintor oder Raschplatz.

Am Rande: Den besten Döner macht imho Öz Urfa am Steintor, die haben auch die ganze Nacht offen.

Hoffe geholfen zu haben.

Gibbon
#
Hannover Frühlingsfest "...mehr als 1,5 Mio. Besucher."
http://www.fruehlingsfest-hannover.de/
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:
weiß irgendjemand wie viel die Stehplatzkarten für Hannover kosten?


Meine direkt von der Eintracht bezogene Stehplatzkarte kostete 13 Euro.
Wird davon allerdings wohl keine mehr geben, aber probieren kannst Du´s ja noch.
#
Dieses Irish Pup in der Brüderstrasse bzw. Odeonstrasse ist ganz O.K. war letzte Saison beim auswärtstrip dort drin ganz gemütlich dort,wie üblich guiness,kilkenny und gilde vom Fass hab dort auch nen paar 96 kennen gelernt war ganz in ordnung kann ich Empfehlen.
Strassenstrich gibts dann gleich nebenan aber erst gegen Abend naja wer es braucht.
#
Das Ernst-August Brauhaus finde ich auch sehr empfehlenswert. Das DAX ist halt eher was für "junge Leute"    


Teilen