>

Eintracht nur Mittelmaß - Wäre dies kein Erfolg?

#
das meinte ich ja eben mittelmass kann erfolg oder missserfolg sein je nachdem wie man den Begriff definiert...

wir sind sicher an weihnachten etwas schlauer 6- 7 Punkte noch und alles ist in Butter
#
Das streben nach Höherem ist von essentieller Bedeutung. Ob man nun an Größenwarn, oder dem Verleugnen von Träumen und Visonen scheitert wäre wiederum bedeutungslos. Stillstand gibt es nicht, sondern nur vorwärts, oder zrück.

Von wegen Mittelmaß und Erfolg.
#
Vael schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mittelmaß wäre wohl vorerst ein Erfolg ohne wenn und aber!

Was ich nur für sehr naiv halte, ist davon auszugehen, dass man sich stetig verbessern würde und der Rest alles mit der Zeit kommt. Wir werden uns aller Wahrscheinlichkeit nach zu aller erst einmal im Sommer deutlich verschlechtern, weil wir mit Kyrgiakos und Streit wohl 2 Leistungsträger ziehen lassen müssen.

Alleine die beiden (vor allem Streit) zu ersetzen, wird sehr schwer werden. Und wenn man dann passenden Ersatz gefunden hat, muss dieser sich ja auch erstmal einspielen. Und 2 Jahre später hat man dann wieder das selbe Spiel wie bei Streit und Sotos.

Ich denke die nächsten Jahre Mittelmaß mit einem entsprechenden Abstand auf die Abstiegsränge sollte das realistische Ziel sein. Wenn mal ein Ausrutscher nach oben passiert, sagt auch keiner nein.

Allerdings sollte man in diesen nächsten Jahren ein Konzept entwickeln um dann irgendwann auch mal den nächsten Schritt machen zu können. Das geht nämlich nicht einfach so, indem man konstant weiterarbeitet. Man muss sich überlegen wie man deutlich höhere Einnahmen generieren will, um langfristig das sportliche Niveau anzuheben.

Fazit:
Eintracht kurz- und mittelfristig im Mittelmaß = Erfolg ? JA!
Eintracht langfristig nur Mittelmaß = Erfolg ? NEIN!


Genau das hat HB ja auch gesagt im DoPa, nur hat da irgendwie keiner in der Runde zugehört von den Suffnasen da.  


Dass mir mal Vael vorwegnimmt, was ich schreiben wollte... unglaublich!  

Ergänzen möchte ich noch: Am Mittelmaß abschreckend finde ich nur, wenn man konzeptlos und unästhetisch spielt. Wenn man offensiven, attraktiven Fußball spielt, mit dem man aber nicht über - sagen wir mal - Platz 10 heraus kommt, dann ist das vollkommen ok.

Was mich an diesen Threads aber immer stört, ist die Beurteilung der Mannschaft von den "Fakten" her, dass wir erst im 3. Jahr Bundesliga spielen und die letzten beiden Jahre nicht wirklich gut standen am Ende. Das ist alles wichtig, aber letztendlich entscheidend ist die Qualität des Kaders und wie diese in den Spielen zur Geltung kommt. Und von daher müssten wir uns mit den Mannschaften, die qualitativ hinter München, Bremen, Schalke und Hamburg stehen, vergleichen. Und da sehe ich Leverkusen und Stuttgart uns einen Tick voraus (also von der Kaderqualität und bei Stuttgart auch von der (Umsetzung der) Taktik her).
#
Richtig mit dem Team ist ein Mittelfeldplatz drin. Und das reicht auch. Hauptsache gesunde finanzen und tolle friedliche Fans und kein Abstieg und irgendwann kommt dann vielleicht mal mehr bei raus.Es wäre jetzt schon mehr drin wenn einige Spieler sich nicht immer wieder zwischendurch so hängen lassen würden und sehr wechselhaft Spielen würden.
Aber da kann man nichts machen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Das Spiel in Nürnberg kommt halt auch mal vor und das frühe Pokalaus
war halt auch ein bisschen lospech aber dafür haben wir die Jahre zuvor viel erreicht.
#
Vorraussetzung für unsere Weiterentwicklung ist:

1.) Mind. 1 Deal wie S06 mit dem Stadion (eigentümer!!)oder mit Gazprom.
2.) Andere aktuelle Top-teams müssen mehrere Jahre nicht erfolgreich sein (z.B. BVB) - Dann wird ein Platz oben frei.
3. Andere potente Buli-Vereine müssen weniger gut wie die Eintracht arbeiten und gleichzeitig weniger Glück und Können bei Buli-Spielen beweisen, weshalb sie am Ende hinter uns stehen.
4.) Unsere TV-Vermarktung muss sich ändern und mehr Geld erziehlen.
5.) Wir müssen Talente entdecken und für viel Geld verkaufen oder bei uns binden um erfolgreich zu sein - im Moment setzt FF ehern auf erfahrene Spieler.

Es müssen also viele Glückliche Umstände und Zufälle gepaart mit können seitens Hb un FF zusammenkommen damit wir uns oben etablieren.
Und wir brauchen viel Zeit dazu. Wie lange hat Stuttgart, S06, Werder, HSV oder  Bayer nur mittelmaß (mit ausrutschern nach oben)gehabt bevor sie konstant oben mitspielten? Ich meine über viele Jahre.

An S06 und deren Entwicklung nach dem Aufstieg Anfang der 90er sollte man sich orientieren. Nur so gehts. Da war viel Glück und Können seitens R.Assauers dabei - auch wenn man den finanziellen Aspekt anders bewerten kann, der Erfolg und die Konstanz von S06 oben mitzuspielen und gute Spieler von uns oder anderen Vereinen abzuwerben gibt ihnen recht.
Aber man könnte hier auch BRemen als Beispiel bringen.

Und WOb und Leverkusen werden niemals ganz oben mitspielen, dafür haben die zuwenig Potenzial (Tradition, Geld (Banken in Frakfurt als Vergleich), Sponsoren).
#
Möchte auch kurz hinzufügen, falls noch nicht passiert, HB hat kurzfristig "Entwicklung" am Ende zweimal wiederholt. Somit gehe ich von einer Sammelzeit von 2 Jahren aus, dann wird er ein bisschen Gas geben.
#
Das schreibt sich so leicht: "Einnahmequellen erschließen".

Schon mal dran gedacht, dass damit Euer Portemonnaie gemeint ist?
#
DEUTSCHER MEISTER 2018! Wobei 9 Jahre früher wär auch net schlecht, dann hätten wir genau 50 Jahre nach der letzten Meisterschale wieder ne neue in Frankfurt!
#
RoadRunner_de schrieb:
45 Punkte, hört sich bescheiden an. Allerdings seit Einführung der 3 Punkte Regel hat die Eintracht es in den letzten 12 Jahren noch NIE geschafft mehr als 40 Punkte in der Ersten Liga zu holen. Falls man also das Ziel erreichen sollte, hätten wir die erfolgreichste Saison seit über 12 Jahren!!!

Absolut richtig: klick. Seit der Saison 95/96 sind wir über Platz 14 nicht mehr hinausgekommen.

Die 5 "goldenen" Jahre Anfang der 90er mal ausgeklammert: Wenn wir am Ende der Saison auf Platz 8 landen würden (da, wo wir momentan stehen), hätten wir die erfolgreichste Saison seit 81/82 gespielt. Das sollte einem bei allem Verständnis für den Wunsch nach attraktivem und erfolgreichem Fußball doch zu denken geben.
#
Zunächt, Chapeau @ Roadrunner, für diese unaufgeregt Analyse, auch wenn ich nicht zu 100% übereinstimme.
Hiermit habe ich aber so mein Problem:

Amaco schrieb:
So wie die momentane Lage ist gefällt es mir.Anstand zu den abstiegsplätzen und eine gefestigte mannschaft wenn das jetzt ca.2 jahre so bleibt kann man über mehr reden aber nicht früher.


Nach Nürnberg und Hannover, kam das Spiel in München. Ein Spiel, in dem es  - aus unserer Sicht - Negativrekorde hagelte.
Natürlich kann man nicht drei Spiele heranziehen, wenn man über eine Entwicklung über mehrere Jahre spricht. Dennoch habe ich ein unangenehmes Grummeln im Bauch.
Wenn wir ganz ehrlich sind, dann war München rein Sportlich gesehen ein Offenbahrungseid, so sehr wir uns auch über den Punkt freuen.
Ich habe in diesen 92 Minuten drei Situationen gezählt, in denen wir den Ball über mehr als drei Stationen gespielt haben.
Auch wenn uns fünf Spieler gefehlt haben und die Bayen im Moment wohl die Übermannschaft darstellen, muss vom Spielerischen einfach mehr drin sein.
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass sich dies nicht fortsetzt.
#
e34 schrieb:
Zunächt, Chapeau @ Roadrunner, für diese unaufgeregt Analyse, auch wenn ich nicht zu 100% übereinstimme.
Hiermit habe ich aber so mein Problem:

[quote=Amaco]So wie die momentane Lage ist gefällt es mir.Anstand zu den abstiegsplätzen und eine gefestigte mannschaft wenn das jetzt ca.2 jahre so bleibt kann man über mehr reden aber nicht früher.


Nach Nürnberg und Hannover, kam das Spiel in München. Ein Spiel, in dem es  - aus unserer Sicht - Negativrekorde hagelte.
Natürlich kann man nicht drei Spiele heranziehen, wenn man über eine Entwicklung über mehrere Jahre spricht. Dennoch habe ich ein unangenehmes Grummeln im Bauch.
Wenn wir ganz ehrlich sind, dann war München rein Sportlich gesehen ein Offenbahrungseid, so sehr wir uns auch über den Punkt freuen.
Ich habe in diesen 92 Minuten drei Situationen gezählt, in denen wir den Ball über mehr als drei Stationen gespielt haben.
Auch wenn uns fünf Spieler gefehlt haben und die Bayen im Moment wohl die Übermannschaft darstellen, muss vom Spielerischen einfach mehr drin sein.
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass sich dies nicht fortsetzt.


Ja ich meinte auch die tabellenposition und der Abstand zu den Abstiegsrängen.Vom Spielerischen her brauchen wir seit Jahren einen Spielmacher aber es weren immer mehr Defensive 6 er geholt.
#
Ich stimme Roadrunner voll und ganz zu. Es ist allerdings ein weiter Weg um sich in der Bulli im Mittelmaß zu etablieren. Nehmen wir doch mal die 8 "etablierten" Vereine:
Bayern
Stuttgart
BVB
Hertha
Bremen
Schalke
HSV
Leverkusen

Teilen wir die Plazierungen der o.g. Vereine in den letzten 10 Jahre ein in:
Gruppe 1) Spitze (internationales Geschäft) Platz 1-5
Gruppe 2) Mittelmaß: Platz 6-12 und
Gruppe 3) untere Region: Platz 13-18

Dann ergibt sich folgendes Bild:

Bayern   10x in Gruppe 1
Stuttgart  5x in 1,    4x in 2,    1x in 3
BVB         4x in 1,    4x in 2,    2x in 3
Hertha     5x in 1,    5x in 2
Bremen   4x in 1,     5x in 2,    1x in 3
Schalke   5x in 1,    3x in2,      2x in 3
HSV        3x in 1,     6x in 2,     1x in 3
Leverkusen 8x in 1,  1x in 2,     1x in 3

Das bedeutet, dass diese 8 Vereine die ersten 5 Plätze jeweils unter sich ausgemacht haben ( mit der einen oder anderen Außnahme) und  selten schlechter als Mittelmaß waren.
Wenn wir also dauerhaft Mittelmaß sein wollen bedeutet das, dass wir den einen oder anderen der acht Vereine überholen müssen. Gar nicht so einfach, oder?
Zumindest wird es noch schwieriger und vor allem zeitaufwändiger wenn wir, wie von vielen gefordert, dauerhaft in die Spitze wollen. Diese Entwicklung benötigt halt mal seine Zeit, insbesondere wenn wir bedenken, dass diese acht vereine recht regelmäßig internationale Gelder verdient haben und diese entsprechend investieren konnten.
Also, packen wir es an - mit unserm Support und der Weitsicht unserer Vereinsführung.
Gruß
Adlerwatcher

#
Zunächst Danke für die positive Resonanz.

Nach der DoPa Sendung vom Sonntag musste ich mir das einfach einmal von der Seele schreiben. Da sitzen einige von der Presse und können es nicht verstehen, das für die Eintracht im Moment "Mittelmaß" durchweg ein Erfolg WÄRE und da müssen wir erst einmal hin.

Man muß auch einmal ein paar Schritte zurückgeht, um das Ganze zu betrachten. Nehmen wir doch hierfür die Liste von Adlerwatcher (diese acht hatte ich auch im Kopf, Danke für die Recherche). Wenn man dies erst einmal zugrunde legt, dann kann der Rest sich zur Zeit um Platz 9 - 12 kloppen.

Wen haben wir den dort also als Konkurrenz?
Hannover, Nürnberg, Wolfsburg

Wer hat noch das Potenzial in diese Region zu kommen und dort langfristig mitzumischen?
Gladbach, Lautern, Köln, 1860

Wer gehört zum erweiterten Kreis, spielt auch dort ab und an?
Freiburg, Mainz, Bochum und noch einige nach freier Wahl ala Hoffenheim (?) und es gibt immer noch 1 bis 2 Überraschungen siehe KSC bis jetzt.

Ergo sind dies mittelfristig 3 + 2 + 2 + Eintracht die ins Mittelfeld wollen. Da wird es aber eng.

Erst einmal müssen wir diese Region überhaupt erreichen (was ist wenn wir nur 2 Punkte in der Hinrunde holen?).

Dann müssen wir dort als nächstes uns etablieren. Und das sind bestimmt 3 bis 5 Jahre.

Und dann.....aber Moment wir müssen den ersten Schritt noch machen.

In diesem Sinne.....
#
Adlerwatcher schrieb:
Es ist allerdings ein weiter Weg um sich in der Bulli im Mittelmaß zu etablieren. Nehmen wir doch mal die 8 "etablierten" Vereine:
Bayern
Stuttgart
BVB
Hertha
Bremen
Schalke
HSV
Leverkusen
Das bedeutet, dass diese 8 Vereine die ersten 5 Plätze jeweils unter sich ausgemacht haben ( mit der einen oder anderen Außnahme) und  selten schlechter als Mittelmaß waren.
Wenn wir also dauerhaft Mittelmaß sein wollen bedeutet das, dass wir den einen oder anderen der acht Vereine überholen müssen. Gar nicht so einfach, oder?


Irgendwie hast du da einen Denkfehler eingebaut. Ich verstehe daher nicht so recht, was du sagen willst.
Denn, das, was du sagst, trifft darauf zu, wenn das Ziel wäre, dauerhaft international zu spielen.
Du redest aber zugleich von der Etablierung im Mittelmaß - und das definierst du ja als Platz 6-12. Dafür brauchen wir keinen einzigen der etablierten 8 zu überholen. Wobei ich zu bedenken geben möchte, dass der VfB Stuttgart da oben auch eher plötzlich dazu gestoßen ist und dass Hertha so toll nun auch nicht ist (ohne beurteilen zu wollen und zu können, wohin Favre sie führen wird). Und Dortmunds und Wolfsburgs Finanzkraft sind nicht zu unterschätzen - aber es bleibt fraglich, ob sie diese jemals vernünftig einsetzen werden.
#
ich kann mit diesen Jahresplanungen nichts anfangen... ich weiß, was wir jetzt für einen Kader haben... spielen wir super, werden uns die Spieler weggekauft - und müssen Schnäppchen finden und versuchen die Qualität aufrecht zu erhalten. Spielen wir schlecht, dann kriegen wir keine guten neuen Spieler.

Im Mittelfeld der Bundesliga sind wir aufgrund unserer Finanzkraft schon längst etabliert. In die Bundesligaspitze samt Anhang kommen wir nur durch außergewöhnliche sportliche Erfolge in einer Saison, Geld scheffeln in Europa und gute neue Sponsoren rein - und dann wird es unglaublich schwer, sich da zu etablieren. Aber wenn ich es einer Führung zutraue, dann unserer.
#
Maggo schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Es ist allerdings ein weiter Weg um sich in der Bulli im Mittelmaß zu etablieren. Nehmen wir doch mal die 8 "etablierten" Vereine:
Bayern
Stuttgart
BVB
Hertha
Bremen
Schalke
HSV
Leverkusen
Das bedeutet, dass diese 8 Vereine die ersten 5 Plätze jeweils unter sich ausgemacht haben ( mit der einen oder anderen Außnahme) und  selten schlechter als Mittelmaß waren.
Wenn wir also dauerhaft Mittelmaß sein wollen bedeutet das, dass wir den einen oder anderen der acht Vereine überholen müssen. Gar nicht so einfach, oder?


Irgendwie hast du da einen Denkfehler eingebaut. Ich verstehe daher nicht so recht, was du sagen willst.
Denn, das, was du sagst, trifft darauf zu, wenn das Ziel wäre, dauerhaft international zu spielen.
Du redest aber zugleich von der Etablierung im Mittelmaß - und das definierst du ja als Platz 6-12. Dafür brauchen wir keinen einzigen der etablierten 8 zu überholen. Wobei ich zu bedenken geben möchte, dass der VfB Stuttgart da oben auch eher plötzlich dazu gestoßen ist und dass Hertha so toll nun auch nicht ist (ohne beurteilen zu wollen und zu können, wohin Favre sie führen wird). Und Dortmunds und Wolfsburgs Finanzkraft sind nicht zu unterschätzen - aber es bleibt fraglich, ob sie diese jemals vernünftig einsetzen werden.


Ich meine mit dauerhaft Mitelmaß auch mal eine Plazierung unter den ersten 5. Ich habe hier ja einen 10 Jahreszeitraum genutzt.
Gruß
Adlerwatcher
#
Adlerwatcher schrieb:

Ich meine mit dauerhaft Mitelmaß auch mal eine Plazierung unter den ersten 5. Ich habe hier ja einen 10 Jahreszeitraum genutzt.
Gruß
Adlerwatcher


Na endlich mal einer, der nen noch höheren Anspruch hat als ich. Alles unterhalb der CL ist Mittelmaß!   Im Ernst: Mittelmaß sind von mir die Plätze 8 bis 12 oder 13. oder meinetwegen auch 5 bis 13... und in diesem Mittelmaß stecken wir schon jetzt drin. Der nächste Schritt, wäre der Nummer 1 Anwärter auf Platz 5 zu sein, der auch mal auf Platz 4 landet und bei außergewöhnlicher Saison auf Platz 2 und 3. Und für diesen Schritt brauchen wir wirklich noch sehr viel Zeit - sollte er jemals gelingen.
#
Damit hast du vollkommen recht ! Ich als "Franke" bekomme das unmittelbare Umfeld nur hier aus Nürnberg mit ! Was ist passiert :? der Club ist durch die zusätzlichen UEFA-Cup Spiele, sowie des Erfolgdrucks total überfordert ( was im letzten Jahr der Eintracht nicht passierte ) !
Denke mal das unsere Vorstandschaft ( bin seit 28Jahren Eintrachtfan ) hervorragende Arbeit leistet ! Der Bruchhagen weiß was er will, und er plant nicht nur für die nächsten zwei Jahre! Über FF kann man denken was man will, bin auch nicht gerade begeistert !!
War die letzten drei Spiele live dabei, gg. Hannover hatten wir im Endefekt noch Glück, gg. Doofmund hätten wir gewinnen müssen, und gg. die Bayern hatten wir das Glück !!!!
Alles in allem können wir mit dem bisherigen Saisonverlauf doch vollenst zufrieden sein !!!
In diesem Sinne..... im Moment noch pro Funkel !!!
Gruß aus dem Süden.....
#
Ach Ihr Bube......... ,-)

Was wär ich schon mit 3 oder 4 Jahren Mittelmaß zufrieden.

Wer die letzten 11 Jahre unbeschadet überstanden hat, Der wird auch die nächsten 11 schaffen.

Hauptsache ohne 2. Liga.
Der Rest wird sich schon einrenken.

HB braucht unbedingt nen potenteren ( finanziell gesehen    ) Hauptsponsor und Er muss versuchen die gerade gewonnene Stabilität und Ausgeglichenheit der Mannschaft zu halten.
Dazu würde auch eine Vertragsverlängerung von Streit gehören.

Denn hier liegt das größte Risiko.
Ohne Geld und Weiterentwicklung werden uns in Zukunft Jahr für Jahr die Leistungsträger verlassen.
#
wir haben HB seit 3 jahren in ruhe machen lassen: es ging immer aufwärts bis ins "Mittelmaß der Bundesliga" (im positiven Sinne!!)
Wir sollten ihn weitere 3 Jahre in Ruhe machen lassen + dann sehen, was er erreicht hat. Ich bin sicher, HB wird uns weiterbringen!


Teilen