suche Einzelpersonen, Paare, Familien, Vereine usw die gerne mal eine Livesendung des hr-fernsehen im Maintower besuchen würden. Mir geht es dabei insbesondere um die Kombination einer Service-Sendung (Gesundheit, Trends, Reisen, Familie) mit "Alle Wetter". Die Personen können Termine frei wählen und gerne auch mehrfach im Maintower zu Gast sein. Die Teilnahme ist absolut kostenlos und alles was man mitbringen muss sind 90 Minuten Zeit zwischen 18-19.30 Uhr.
Habt ihr selbst Interesse eine solche Sendung zu besuchen oder kennt ihr jemanden, vielleicht Onkel, Tante oder die Großeltern, die gern einmal eine solche Sendungen besuchen würde? Dann meldet euch bei mir, am einfachsten per PN. Schickt mir eure Telefonnummer zwecks Terminabsprache usw.
Selbst wenn ihr euch für die Sendungen an sich nicht unbedingt interessiert solltet ihr diese Chance meiner Meinung nach wahrnehmen, denn normalerweise zahlt man ja alleine schon 3-4 Euro, wenn man auf den Maintower hochwill.
Würde mich freuen, einige von euch in unsere Sendungen vermitteln zu können.
Wenn jemand von euch am kommenden Montag von 18 bis 19:30 Uhr in den Maintower kommen möchte, würde er/sie mir einen riesigen Gefallen tun, da uns eine 15 köpfige Reisegruppe aus dem Vogelsberg gestern Abend abgesagt hat.
Hallo, bin neu hier und habe gerade mit Interesse Dein Angebot gelesen. Möchte gerne mal mit meiner Frau und meinen beiden Kindern (9 u. 6 J.) das Studio besuchen. Würde mich riesig freuen, wenn Du da was vermitteln könntest. Danke vorab und Grüße Thomas
Montagabend, noch nichts vor? Lust einen tollen Blick über das Rhein-Main-Gebiet zu genießen? Dann kommt doch um 18 Uhr in den Maintower Frankfurt. Dort seht ihr nebenbei zwei TV-Sendungen des hr-fernsehen (Service Familie und Alle Wetter) und könnt gleichzeitig KOSTENLOS auf die höchste Aussichtsplattform Frankfurts rauf.
Interessenten bitte bei pkraemer(at)hr-online.de melden (gilt auch für andere Terminwünsche)
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer, die gerne einmal live bei der Sendung dabei sein möchten. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.
Montag 05.02.2007 Themen: Streit in der Familie Grabpflege Taschengeld Lesen im Alter
Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen.
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer, die gerne einmal live bei der Sendung dabei sein möchten. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.
Der Vierwaldstätter See Dienstag, 20. Februar 2007, 18:50 Uhr Der Vierwaldstätter See - seit 150 Jahren zieht er Urlauber aus der ganzen Welt in seinen Bann. Der fünftgrößte See der Schweiz hat viel zu bieten. Die alte Kulturstadt Luzern an der Nordspitze lockt mit Museen, Cafes und Kuriositäten. Die wilde, majestätische Bergkulisse im Süden verspricht spektakuläre Naturerlebnisse. Und ob im Strandbad, bei Bergtouren, im Grandhotel oder auf Wegen rund um den See - Ruhe und absolute Erholung sind garantiert.
Fische - zum Fasten viel zu schade Mittwoch, 21. Februar 2007, 18:50 Uhr 14 Kilogramm Fisch isst der Deutsche pro Jahr, statistisch betrachtet. Der Löwenanteil davon entfällt auf Tiefkühlkost: vorgewürzt, portioniert und garantiert grätenfrei. Denn die Angst vor den tückischen Fischknöchelchen sitzt tief. Deshalb stellt "service:trends" Fische vor, die absolut grätenfrei sind. Außerdem nehmen wir der Deutschen Lieblingsfisch unter die Lupe, den Thunfisch, der gerne im Schleppverbund mit Delphinen gejagt wird: Wie viel "Flipper" steckt auf Grund der rüden Fangmethoden zusätzlich in der Dose?
"service:trends" – denn zum Fasten allein ist der Fisch viel zu schade.
Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen
suche Einzelpersonen, Paare, Familien, Vereine usw die gerne mal eine Livesendung des hr-fernsehen im Maintower besuchen würden. Mir geht es dabei insbesondere um die Kombination einer Service-Sendung (Gesundheit, Trends, Reisen, Familie) mit "Alle Wetter". Die Personen können Termine frei wählen und gerne auch mehrfach im Maintower zu Gast sein. Die Teilnahme ist absolut kostenlos und alles was man mitbringen muss sind 90 Minuten Zeit zwischen 18-19.30 Uhr.
Habt ihr selbst Interesse eine solche Sendung zu besuchen oder kennt ihr jemanden, vielleicht Onkel, Tante oder die Großeltern, die gern einmal eine solche Sendungen besuchen würde? Dann meldet euch bei mir, am einfachsten per PN. Schickt mir eure Telefonnummer zwecks Terminabsprache usw.
Selbst wenn ihr euch für die Sendungen an sich nicht unbedingt interessiert solltet ihr diese Chance meiner Meinung nach wahrnehmen, denn normalerweise zahlt man ja alleine schon 3-4 Euro, wenn man auf den Maintower hochwill.
Würde mich freuen, einige von euch in unsere Sendungen vermitteln zu können.
aber für den 15.01,16.01,17.01,18.01,22.01,23.01,24.01,25.01 sind noch Restplätze vorhanden
bin neu hier und habe gerade mit Interesse Dein Angebot gelesen. Möchte gerne mal mit meiner Frau und meinen beiden Kindern (9 u. 6 J.) das Studio besuchen. Würde mich riesig freuen, wenn Du da was vermitteln könntest.
Danke vorab und Grüße
Thomas
Kontakt bitte über pkraemer(at)hr-online.de
Interessenten bitte bei pkraemer(at)hr-online.de melden (gilt auch für andere Terminwünsche)
Montag 05.02.2007 Service Familie
Donnerstag 08.02 Service Gesundheit
Montag 05.02.2007
Themen:
Streit in der Familie
Grabpflege
Taschengeld
Lesen im Alter
Montag 12.02.2007
Themen:
Unterlassene Hilfeleistung
Seniorenbegleitservice
Vollmachten
Mädchenschule
Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen.
Gruß Patrick
Der Vierwaldstätter See
Dienstag, 20. Februar 2007, 18:50 Uhr
Der Vierwaldstätter See - seit 150 Jahren zieht er Urlauber aus der ganzen Welt in seinen Bann. Der fünftgrößte See der Schweiz hat viel zu bieten.
Die alte Kulturstadt Luzern an der Nordspitze lockt mit Museen, Cafes und Kuriositäten. Die wilde, majestätische Bergkulisse im Süden verspricht spektakuläre Naturerlebnisse. Und ob im Strandbad, bei Bergtouren, im Grandhotel oder auf Wegen rund um den See - Ruhe und absolute Erholung sind garantiert.
Fische - zum Fasten viel zu schade
Mittwoch, 21. Februar 2007, 18:50 Uhr
14 Kilogramm Fisch isst der Deutsche pro Jahr, statistisch betrachtet. Der Löwenanteil davon entfällt auf Tiefkühlkost: vorgewürzt, portioniert und garantiert grätenfrei.
Denn die Angst vor den tückischen Fischknöchelchen sitzt tief. Deshalb stellt "service:trends" Fische vor, die absolut grätenfrei sind. Außerdem nehmen wir der Deutschen Lieblingsfisch unter die Lupe, den Thunfisch, der gerne im Schleppverbund mit Delphinen gejagt wird: Wie viel "Flipper" steckt auf Grund der rüden Fangmethoden zusätzlich in der Dose?
"service:trends" – denn zum Fasten allein ist der Fisch viel zu schade.
Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen