>

Spielthread Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt

#
Zwei mal in Dortmund gespielt, zwei mal betrogen und um den Sieg gebracht
B V B   H u r e n s ö h n e
#
Leo schrieb:
Klasse Moral und kämpferischer Einsatz! Allen Nörglern zum Trotz: die Eintracht hat sich im Mittelfeld der Liga festgesetzt. Die letzten zwei Unentschieden bestärken in dieser Einschätzung, daß die Mannschaft seiner kreativen Köpfe (Mittelfeld) beraubt in der Lage ist sich zu behaupten. Und das nicht gerade gegen Laufkundschaft. Innerhalb von 14 Tagen der Millionentruppe aus Dortmund auf Augenhöhe begegnet zu sein ist beeindruckend.

Und mit der Mär aufzuräumen, daß die Eintracht früher Zauberfussball spielte mit Grabi und Co. Es waren auch damals einige wenige Glanzpunkte gegen die Großen der Liga (die bleiben halt in der Erinnerung). Der Rest war graue und maue Fussballkost - teilweise erbärmlicher und grauenvoller als heute. Und vom Fussball 2000 erinert man sich gerne an die Glanzpunkte und nicht an den zähen, müden und teilweise langweiligen Ligaalltag.

Wir haben die erfolgreichste (und stabilste) Mannschaft seit dem ersten Abstieg 1995. Das Ziel und das ist das einzige Ziel zur Zeit kann nur sein sich festzusetzen in der Bundesliga.

Lebt eure realitätsfernen Träume ruhig hier im Forum aus. Damit könnt ihr Gott sei Dank nichts anrichten - wir haben ja HB und FF. Das ist wirklich sehr sehr beruhigend im Vergleich zu Zeiten als die Verantwortlichen der Eintracht ihr Handeln an der öffentlichen und veröffentlichten Meinung orientierten und die SGE fast in den Abgrund führten.


...das heißt aber hoffentlich nicht, daß FF und HB einen Freischein haben!

Nochmals Platz 14 vllt. bis zum letzten Tag um den Klassenerhalt kämpfen muss nicht sein. Ist zwar spannend, kann ich aber drauf verzichten. Denn wurde abgesehen vom Aufstiegsjahr in den letzten 2 Jahren kein Fortschritt erzielt.

War heute in Dortmund und die Doofköppe kamen aus der Kabine zur 2. Hz raus und haben körperbetonter und mit mehr Einsatz gespielt.

Schade nur 1 Punkt, geh´t aber i.O..
#
nicole1611983 schrieb:
DM-SGE schrieb:
Henk schrieb:
mit der allerletzten notaufstellung einen punkt in dortmund geholt - gegentor per fehlentscheidung.

wer hier "funkel raus" schreit interessiert sich entweder nicht so sehr für eintracht frankfurt oder hat sie ganz einfach nicht mehr alle beisammen.

gruß von
henk


Ich glaube vielmehr, daß die nicht mehr alle beisammen haben, die sich diesen Anti-Fußball des Herrn Übungsleiters Funkel noch länger bieten lassen wollen.
Wobei mir selbst in Verbindung mit "Anti" der Begriff "Fußball" im Zusammenhang mit diesem absolut destruktiven Übungsleiter noch sehr schwer über die Lippen, respektive aus den Fingern kommt.
Welcher Super-GAU muß eigentlich eintreten, daß dieser "Trainer" in die Wüste geschickt wird ?
Der Abstieg ?
Ich habe ganz sicher keine überzogenen Ansprüche und träume von der CL 2008.
Aber nach über 40 Jahren regelmäßigem Obulus an die Trainer- und Spielergehälter habe ich auch absolut keinen Bock mehr auf dieses Gehacke und Gebolze, nur weil so ein Trainervogel "hinten erstmal nix anbrennen lassen" und mit aller Macht die Klasse halten will, auch auf Kosten des Images von Eintracht Frankfurt.
Bisher waren wir nur die graue Maus mit Fahrstuhl-Image, was für einen Verein, der einmal über Jahrzehnte in dem Ruf stand, den attraktivsten Fußball in Deutschland zu spielen, schon schlimm genug ist.
Noch ein paar solcher Spiele wie gegen Bayern und heute Dortmund und wir werden außer zur Lachnummer und zum Gespött auch noch zum Haßobjekt, weil sich auch kein anderer Fußballfan so eine destruktive Scheiße bieten lassen will.
Ich will Fußball sehen, notfalls eben auch in Liga 2, aber auf keinen Fall mehr das tumbe Gebolze, daß dieser Funkel stets verordnet.
Noch ein Grottenkick daheim wie gegen Hannover, ohne spielerisches Konzept und Plan, aber mit Druff un Dewidd und Vierfach-Sechs, und die können mich mal.
Dann wird ein Platz frei im Waldstadion und man kann nur hoffen, daß noch mehr zu dieser Erkenntnis kommen, daß dieses dunkle Kapitel Funkel und Eintracht endlich ein Ende findet.
Punkt und Amen.

P.S.
JA, ICH BIN STINKSAUER....weil ich nicht nur Eintracht-Fan, sondern auch und in erster Linie Fußball-Fan bin.


Naja, zur Zeit kann man Funkel wohl keinen Vorwurf machen. Unsere gesamte Kreativabteilung ist zur Zeit erkrankt. Und ich bin ganz ehrlich. Ich halte lieber die Klasse mit Punkten aus "grotten Kicks", als "Hurra Fußball" zu spielen und abzusteigen.


Es geht doch gar nicht mal um "Hurra-Fußball". Das fordert doch keiner.
Es muß doch noch irgendwas dazwischen geben und ein gutbezahlter Bundesligatrainer sollte eigentlich soviel auf dem Kasten haben, um herauszufinden, was.
Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.
#
DM-SGE schrieb:

Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.


So siehts aus, warum wollte der denn noch Russ bringen? Die Auswechslung war eh nur zur zeitschindung. Da hätte er auch den großen Tsoumou für den kleinen Thurk oder Taka reinbringen können.
#
Freidenker schrieb:
DM-SGE schrieb:

Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.


So siehts aus, warum wollte der denn noch Russ bringen? Die Auswechslung war eh nur zur zeitschindung. Da hätte er auch den großen Tsoumou für den kleinen Thurk oder Taka reinbringen können.



      Einfach nur köstlich wie hier losgepoltert wird        
#
scheiß schiri
#
Vael schrieb:
Freidenker schrieb:
DM-SGE schrieb:

Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.


So siehts aus, warum wollte der denn noch Russ bringen? Die Auswechslung war eh nur zur zeitschindung. Da hätte er auch den großen Tsoumou für den kleinen Thurk oder Taka reinbringen können.



      Einfach nur köstlich wie hier losgepoltert wird          


Hast dun passendes Gegenargument? Ich finds auf gut Deutsch Scheisse, wie FF in dieser Beziehung umgeht. Tsoumou kriegt vielleicht nen Profivertrag. Durfte nach Do mitreisen, dank ansprechenden Trainingsleistungen bei den Profis. Weißt du überhaupt, WAS für ein Motivationsschub das für nen jungen Kerl is, wenn der son Rekord halten darf?

Jüngster Spieler der BuLi Geschichte.

Wen das nicht reizt, naja, jedem seine Meinung  
#
Wenn man hier nach nem Spiel reinschaut, dann wird man nicht enttäuscht
#
Freidenker schrieb:
Vael schrieb:
Freidenker schrieb:
DM-SGE schrieb:

Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.


So siehts aus, warum wollte der denn noch Russ bringen? Die Auswechslung war eh nur zur zeitschindung. Da hätte er auch den großen Tsoumou für den kleinen Thurk oder Taka reinbringen können.



      Einfach nur köstlich wie hier losgepoltert wird          


Hast dun passendes Gegenargument? Ich finds auf gut Deutsch Scheisse, wie FF in dieser Beziehung umgeht. Tsoumou kriegt vielleicht nen Profivertrag. Durfte nach Do mitreisen, dank ansprechenden Trainingsleistungen bei den Profis. Weißt du überhaupt, WAS für ein Motivationsschub das für nen jungen Kerl is, wenn der son Rekord halten darf?

Jüngster Spieler der BuLi Geschichte.

Wen das nicht reizt, naja, jedem seine Meinung    


Ein sicherer Punkt ist mir lieber als ein wenig Blödzeitungsimage. Der Junge kann mal gebracht werden, wenn das Spiel gut läuft, alles andere wäre meiner Meinung nach hmmm sagen wir mal einfach diplomatisch, nicht gut.  
#
DM-SGE schrieb:

Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.



Der Spruch des Tages, genial!      

Also ich bin mit dem Punkt zufrieden, auswärts in Dortmund, das passt schon. Besonders wenn man deren Chancen anschaut, sind wir noch gut bedient (auch wenn das Tor meiner Meinung nach keines hätte sein dürfen, danke Schiri!)

Muß allerdings auch Florentinus recht geben, unsere Spiele haben etwas von mit gefalteten Händen dazusitzen und zum Lieben Gott beten, dass bitte schnell der Schlusspfiff kommt.
Was solls, ist wenigstens nie langweilig mit der Eintracht!  
#
Ich weiß nicht.  Mir kommt die Defensive heute bei Euch zu gut weg.
Deren Hühnerhaufen-Hektik hat doch erst dazu geführt, daß Pröll heute so im Mittelpunkt stand (auf unsere beiden Keeper kann man wirklich stolz sein   )

Die Gegenstösse wurden zügig und gar nicht so schlecht gefahren. Leider wurde, wie so oft der letzte Pass unsauber oder schlichtweg an den falschen Mann gespielt. In Halbzeit 1 sah ich eine unterlegene, zuweilen hilflose Borussia. Die war es, die  im eigenen Stadion zu kontern versuchte. Der Premierekommentator sah schon zu diesem Zeitpunkt das glatte Gegenteil.

Das wir im 2. Abschnitt wieder mal mit dem Rücken an die Wand gerieten, ist unbestritten und hier hatten wir auch viel Massel. Doch selbst hier kamen wir   (viel besser als in München) wenn auch selten, gefährlich nach vorne (siehe 0:1).

Und es scheint gar kein Thema bei Euch zu sein, daß Preuß mit seinem Schuss über das leere Tor eigentlich die Entscheidung zu unseren Gunsten auf dem Fuss hatte. In dieser Szene hatte ich den Eindruck, daß er Angst vor dem Foul des BVB-Spielers hatte und nicht zwingend durchzog. Beim 1:1 war es dann genau umgekehrt. In beiden Fällen hat sich die nicklige Spielweise der Dortmunder ausgezahlt.

Noch ein Wort zum 'System Bundesliga'.
Dass Schiris und deren Assistenten sich (vielleicht auch unbewusst) Stress ersparen, indem sie im Zweifel für die Arrivierten pfeifen, ist leidlich bekannt und regt mich nur noch bedingt auf.
Aber die Einseitigkeit der meisten Live-Kommentatoren ist schon ein Ärgernis.
Seit hier der Bayernhofstaat Premiere wieder tonangebend ist, machen die Übertragungen keinen Spass mehr. Ich hatte den Eindruck, daß der heutige Sprecher gar keine Lust hatte, noch genauere Zeitlupen vom 1:1 zu sehen, da er seine vorgefertigte Meinung nicht in Frage stellen wollte.

wenn mein arena-Tarif zum Saisonende ausläuft, kündige ich dort auf jeden Fall.


Leo schrieb:
Innerhalb von 14 Tagen der Millionentruppe aus Dortmund auf Augenhöhe begegnet zu sein ist beeindruckend.


sorry lieber Leo aber daß finde ich zu euphorisch formuliert.


Leo schrieb:
Und mit der Mär aufzuräumen, daß die Eintracht früher Zauberfussball spielte mit Grabi und Co. Es waren auch damals einige wenige Glanzpunkte gegen die Großen der Liga (die bleiben halt in der Erinnerung). Der Rest war graue und maue Fussballkost - teilweise erbärmlicher und grauenvoller als heute. Und vom Fussball 2000 erinert man sich gerne an die Glanzpunkte und nicht an den zähen, müden und teilweise langweiligen Ligaalltag.


auch hier Widerspruch von mir. Zwar boten auch diese Teams so manchen Grottenkick. Doch bei Spielern wie Grabi und Bein habe ich immer auf einen oder mehrere Geniestreiche pro Spiel gewartet und die kamen nicht selten. Man konnte fast schon die Uhr danach stellen.
#
Vael schrieb:
Freidenker schrieb:
Vael schrieb:
Freidenker schrieb:
DM-SGE schrieb:

Apropos was. WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR, denn bevor junge Leute bei dem Trainer eine echte Chance bekommen, spielt Cottbus mit elf Deutschen.


So siehts aus, warum wollte der denn noch Russ bringen? Die Auswechslung war eh nur zur zeitschindung. Da hätte er auch den großen Tsoumou für den kleinen Thurk oder Taka reinbringen können.



      Einfach nur köstlich wie hier losgepoltert wird          


Hast dun passendes Gegenargument? Ich finds auf gut Deutsch Scheisse, wie FF in dieser Beziehung umgeht. Tsoumou kriegt vielleicht nen Profivertrag. Durfte nach Do mitreisen, dank ansprechenden Trainingsleistungen bei den Profis. Weißt du überhaupt, WAS für ein Motivationsschub das für nen jungen Kerl is, wenn der son Rekord halten darf?

Jüngster Spieler der BuLi Geschichte.

Wen das nicht reizt, naja, jedem seine Meinung    


Ein sicherer Punkt ist mir lieber als ein wenig Blödzeitungsimage. Der Junge kann mal gebracht werden, wenn das Spiel gut läuft, alles andere wäre meiner Meinung nach hmmm sagen wir mal einfach diplomatisch, nicht gut.    


Natürlich passt der sichere (wenn auch unverdiente 3P Diebstahl) mir auch. Aber Russ wäre sowieso nur so 30 Sek vor Abpfiff gekommen, bzw. hätte für den Abpfiff gesorgt. Da hätte er auch mal den Jungen bringen können. Jedenfalls fände ich es ungemein geil, wenn der Trainer der Profimannschaft mich mal mit 16 Jahren reinwerfen würde. Ich würd mir dann jeden Tag im Training den ***** aufreißen, um weiterhin bei den Profis mittrainieren zu dürfen und im Sommer einen Profivertrag bei meiner Eintracht zu bekommen.
#
Leo schrieb:
Klasse Moral und kämpferischer Einsatz! Allen Nörglern zum Trotz: die Eintracht hat sich im Mittelfeld der Liga festgesetzt. Die letzten zwei Unentschieden bestärken in dieser Einschätzung, daß die Mannschaft seiner kreativen Köpfe (Mittelfeld) beraubt in der Lage ist sich zu behaupten. Und das nicht gerade gegen Laufkundschaft. Innerhalb von 14 Tagen der Millionentruppe aus Dortmund auf Augenhöhe begegnet zu sein ist beeindruckend.

Und mit der Mär aufzuräumen, daß die Eintracht früher Zauberfussball spielte mit Grabi und Co. Es waren auch damals einige wenige Glanzpunkte gegen die Großen der Liga (die bleiben halt in der Erinnerung). Der Rest war graue und maue Fussballkost - teilweise erbärmlicher und grauenvoller als heute. Und vom Fussball 2000 erinert man sich gerne an die Glanzpunkte und nicht an den zähen, müden und teilweise langweiligen Ligaalltag.

Wir haben die erfolgreichste (und stabilste) Mannschaft seit dem ersten Abstieg 1995. Das Ziel und das ist das einzige Ziel zur Zeit kann nur sein sich festzusetzen in der Bundesliga.

Lebt eure realitätsfernen Träume ruhig hier im Forum aus. Damit könnt ihr Gott sei Dank nichts anrichten - wir haben ja HB und FF. Das ist wirklich sehr sehr beruhigend im Vergleich zu Zeiten als die Verantwortlichen der Eintracht ihr Handeln an der öffentlichen und veröffentlichten Meinung orientierten und die SGE fast in den Abgrund führten.



Meine volle Zustimmung! (und das sage ich in erster Linie, damit vielleicht ein paar andere Deinen Beitrag noch einmal lesen!)
#
lt.commander schrieb:
Wenn man hier nach nem Spiel reinschaut, dann wird man nicht enttäuscht  

Lach ... ne bestimmt nich.

Ist doch aber alles im grünen Bereich - wir hätten verlieren oder gewinnen können. ich bin mit dem Punkt zufrieden.

Was uns keiner nachmacht, sind die Kerls zwischen den Pfosten - da ist es wirklich schade, dass einer auf die Bank muss  

Zwei Punkte aus den letzten 2 Spielen - glaub da hat niemand drauf gewettet.

Feiertach heut  ,-)

Tri
#
Ich bin auch mit dem Punkt mehr als zufrieden. Aber wir hatten viel Glück bei diesen Spielen. Und das Glück wird uns nicht die ganze Saison begleiten. Wir müssen eben auch mal spielerisch etwas zeigen.
#
Ich kann mit dem Punkt leben. Aufgrund der zweiten Halbzeit war er sogar mehr als glücklich.
Zu der Schiedsrichterleistung habe ich schon genug auf der Rückfahrt geflucht und irgendwann muss es ja auch mal reichen.

Wir scheinen endlich (wieder) zwei Spieler in der Abwehr zu besitzen (Chris + Galindo), die ein Spiel aus der Abwehr konstruktiv eröffnen können. Endlich wird auch mal unser Mittelfeld angespielt und nicht in 90% der Fälle der Ball hoch und blind nach vorne gedroschen.
Unsere beiden Stürmer sind noch von ihrer Normalform entfernt. Vorne verlieren wir noch zu leicht und zu schnell die Bälle.
Das Mittelfeld rückt bei Ballbesitz nicht schnell genug bzw. gar nicht nach. Wobei das heute schon etwas besser gewesen ist, zumindestens in der ersten Halbzeit.

Ich hoffe wir können in den restlichen Spielen noch 2 Siege einfahren. Dann hätte man 24 Punkte und bräuchte in der Rückrunde noch 5 Siege um die Klasse sicher zu halten....
#
Freidenker schrieb:
WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR

Freidenker schrieb:

Aber Russ wäre sowieso nur so 30 Sek vor Abpfiff gekommen, bzw. hätte für den Abpfiff gesorgt. Da hätte er auch mal den Jungen bringen können.


Und genau das wäre reine PR gewesen, und über den Jungen wäre die ganze Medienherde hergefallen, weil er nun in die Geschichtsbücher der Fußball-Bundesliga eingegangen wäre.

Wenn FF ihn gebracht hätte, weil er für die Spielsituation wichtig gewesen wäre - OK.

Aber ausgerechnet den 16-Jährigen für 30 Sekunden zum Zeitschinden einzuwechseln und damit dafür zu sorgen, dass sich alle Kameras und Mikrofone auf ihn richten - nicht etwa wegen einer außergewöhnlichen Leistung auf dem Fußballfeld, sondern einzig und allein als neue statistische Größe -  wäre in meinen Augen völlig unverantwortlich gewesen.

gruß,
pallazio
#
pallazio schrieb:
Freidenker schrieb:
WAS hatte eigentlich Tsoumou auf der Bank verloren ?
Meiner Ansicht nach reine PR

Freidenker schrieb:

Aber Russ wäre sowieso nur so 30 Sek vor Abpfiff gekommen, bzw. hätte für den Abpfiff gesorgt. Da hätte er auch mal den Jungen bringen können.


Und genau das wäre reine PR gewesen, und über den Jungen wäre die ganze Medienherde hergefallen, weil er nun in die Geschichtsbücher der Fußball-Bundesliga eingegangen wäre.

Wenn FF ihn gebracht hätte, weil er für die Spielsituation wichtig gewesen wäre - OK.

Aber ausgerechnet den 16-Jährigen für 30 Sekunden zum Zeitschinden einzuwechseln und damit dafür zu sorgen, dass sich alle Kameras und Mikrofone auf ihn richten - nicht etwa wegen einer außergewöhnlichen Leistung auf dem Fußballfeld, sondern einzig und allein als neue statistische Größe -  wäre in meinen Augen völlig unverantwortlich gewesen.

gruß,
pallazio


das sehe ich ganz genauso. medienstar für einen tag und dann jede woche die frage warum der nicht wieder eingesetzt wird.

peter

efc 13 spieltage 18 punkte
#
pallazio schrieb:
....das einzig richtige...


Danke pallazio
#
pallazio schrieb:

Aber ausgerechnet den 16-Jährigen für 30 Sekunden zum Zeitschinden einzuwechseln und damit dafür zu sorgen, dass sich alle Kameras und Mikrofone auf ihn richten - nicht etwa wegen einer außergewöhnlichen Leistung auf dem Fußballfeld, sondern einzig und allein als neue statistische Größe -  wäre in meinen Augen völlig unverantwortlich gewesen.


Tja, das andere Extrema wäre gewesen, bzw. IST, dass die Jungen bei FF keine Chance sehen und sich einen neuen Verein suchen. Was soll man als Spieler davon halten, dass alle ausfallen für die Position auf der man spielt und man es trotzdem nicht spielen darf? das einzige was es in dieser Richtung gab, waren Cimen und Russ vor 2 Jahren, du kannst halt ne IV nicht improvisieren.
Das gilt jetzt zwar eher Ljubicic/Toski als Tsoumou, aber mal ne Gegenfrage - warum nimmt er ihn überhaupt mit? Wenn FF PR vermeiden wollte, hätte er einfach Ljubicic eingepackt, Thurk auf die Bank, um einen Stürmer auf der Bank zu haben, Fink ins DM und Köhler vorziehen.

Außerdem finde ich, dass FF ihm Interviews verbieten kann. Zurzeit sind doch mit Marin und Kroos ähnlich junge Spieler auch im Medienmittelpunkt gewesen.

Geschadet scheints nicht zu haben. Der eine is bei Borussia Stammspieler und der andere ist vor Schweini angesiedelt.

SO schlecht kann er garnicht sein, als dass er (und unsere Jugend im Allgemeinen) nie eine Chance bekommen. Zumal er ja FFs Forderung nach Robustheit wohl eine passende Antwort gibt. Zumal ich finde, dass wir vor dem 1:1 einen großgewachsenen, der vorne drin steht, bitter nötig gehabt hätten.


Teilen