>

Der schmale Grat (Drama in 5 Akten)

#
Obwohl... gäbe es schon-. Bei Interesse hätte ich auch das Jahrhunderttor zum upload bereit.  ,-)
#
Karsten sagt:
Er gehörte dazu, hat sich aber anders entschieden.

Das sehe ich auch so. Ich für meinen Teil, werde ihn genau so anfeuern, wie jeden anderen der den Adler trägt. Ich denke auch, dass er bis zur letzten Minute, nein Sekunde, ALLES für die Eintracht geben wird, denn sind wir mal ehrlich, ohne Eintracht Frankfurt hätte er auch gar nicht die Möglichkeit, zu einem Verein wie Schalke 04 zu wechseln. Und das weiß er auch. Er hat dem Verein vieles zu verdanken und wir ihm auch!!!

Wenn er dann weg ist, dann ist er halt weg. Wir haben genug andere die auf dieser Position genauso gut, wenn nicht sogar besser spielen können und auch werden.

Grüße Eagle_Eye
#
Eagle_Eye_83 schrieb:
Karsten sagt:

Wenn er dann weg ist, dann ist er halt weg. Wir haben genug andere die auf dieser Position genauso gut, wenn nicht sogar besser spielen können und auch werden.

Grüße Eagle_Eye


[font=Arial Black][/font]

Das Sehe ich nicht so, denn gerade seine einzigartige Art und Weise zu spielen, hat ihn hier doch unsterblich gemacht und auch gerade aus dem Grund sind wir alle traurig, enttäuscht oder wütend das er geht, ich finde, er wird ein großes Loch hinterlassen!
#
Ich sagte, dass er dazu gehörte, richtig, mehr allerdings nicht.

Für mich hat sich das mit dieser Personalie in Zusammenhang mit unserer Eintracht damit dann auch erledigt.
#
Ich möchte jetzt einmal eine Lanze brechen für den ein oder anderen Fußballer, die uns - in welcher Form auch immer - betrogen haben sollen:

Ich sehe es bei Jones ein wenig wie bei Möller, und auch durchaus ein wenig wie beim hier bereits genannten Thurk (hier aus Mainzer Sicht).
Ich möchte auf gar keinen Fall arrogant klingen, doch kann man sicher durchaus sagen, dass alle 3 gemeinsam haben, intellektuell nicht zur Spitzengruppe der BL zu gehören. Und das meine ich ganz wertfrei. Können ja trotzdem tolle Jungs sein.
Ich glaube aber , dass man gerade dann nicht nur ein Defizit in der eigenen Ausdrucksfähigkeit hat, sondern auch aufgrund eines deshalb auftretenden mangelnden Selbstbewusstseins etwas gefallsüchtiger ist als z.B. Metzelder oder Bierhoff und Konsorten (gefallsüchtig = hier: man möchte geliebt werden, beliebt sein, respektiert werden).
Das mangelnde Selbstbewusstsein wird häufig entweder durch markige Sprüche kompensiert, oder man ist ein eher ruhigerer Typ.
Allen gleich ist jedoch ein gewisser Rechtfertigungswille, da man ja schließlich geliebt werden will. Entweder: "ich liebe Euch doch alle", oder "Nichts als die Wahrheit".
Die Hinhaltetaktik bei beiden liegt also darin begründet, das sie Angst hatten/haben, nicht mehr beliebt zu sein. Anstatt einfach offen die Fakten auf den Tisch zu legen.
Desweiteren fördert die Unsicherheit und der mindere Intellekt auch die Abhängigkeit von sogenannten Beratern. Man fühlt sich sicher, gelenkt, geführt, ja richtiggehend geborgen. Und ich bin mir sicher, dass die "Berater" von JJ oder AM sicher auch einen erheblichen Anteil an der nicht sehr geschmackvollen Art und Weise der Wechsel der beiden hatten (Wobei ich inzwischen den "Schwarzen Abt fast schon seriöser und sicherlich gesünder für die Eintracht finde, als ROGON).
Nur mal hier: Welche Kicker haben/hatten keinen Berater? Marco Bode, Christoph Metzelder, Bierhoff, etc. etc.

Ich für meinen Teil kann bei beiden den Wechsel und auch die Art und Weise, wie sie zustande kamen, durchaus verstehen. Vielleicht nervt mich das Herumgetue.
Doch wenn JJ irgendwann hier wieder spielen will, und er wird gebraucht, dann kann er gerne wieder kommen.
Dass Möller vor einiger Zeit hier nochmal gespielt hat, habe ich ihm hoch angerechnet. Es hat auch seine Verbundenheit zur Eintracht gezeigt. Und ich fand es peinlich, dass es viele Fans gab, die das nicht so sahen.
Dass es nicht gepasst hat, zwischen ihm und Reimann, dass er eigentlich nicht viel bewegen konnte, das ist natürlich eine andere Geschichte.

Ciao,
Tschock
#
Ich möchte jetzt einmal eine Lanze brechen für den ein oder anderen Fußballer, die uns - in welcher Form auch immer - "betrogen" haben sollen:

Ich sehe es bei Jones ein wenig wie bei Möller, und auch durchaus ein wenig wie beim hier bereits genannten Thurk (hier aus Mainzer Sicht).
Ich möchte auf gar keinen Fall arrogant klingen, doch kann man sicher durchaus sagen, dass alle 3 gemeinsam haben, intellektuell nicht zur Spitzengruppe der BL zu gehören. Und das meine ich ganz wertfrei. Können ja trotzdem tolle Jungs sein.
Außerdem sind/waren die beiden gerade mal Anfang 20. Was erwartet man denn da an Abgeklärtheit, Reife und Empathie?
Ich glaube, dass man gerade dadurch nicht nur ein Defizit in der eigenen Ausdrucksfähigkeit hat, sondern auch aufgrund eines deshalb auftretenden mangelnden Selbstbewusstseins etwas gefallsüchtiger ist als z.B. Metzelder oder Bierhoff und Konsorten (gefallsüchtig = hier: man möchte geliebt werden, beliebt sein, respektiert werden).
Mangelndes Selbstbewusstsein wird häufig durch markige Sprüche kompensiert.
Beiden gleich ist jedoch ein gewisser Rechtfertigungswille, man will ja schließlich geliebt werden. Rechtfertigung entweder durch: "ich liebe Euch doch alle", oder durch: "Nichts als die Wahrheit".
Die Hinhaltetaktik bei beiden liegt also darin begründet, das sie Angst hatten/haben, nicht mehr beliebt zu sein. Anstatt einfach offen die Fakten auf den Tisch zu legen.
Desweiteren fördert die Unsicherheit und der mindere Intellekt auch die Abhängigkeit von sogenannten Beratern. Man fühlt sich sicher, gelenkt, geführt, ja richtiggehend geborgen. Und ich bin mir sicher, dass die "Berater" von JJ oder AM sicher auch einen erheblichen Anteil an der nicht sehr geschmackvollen Art und Weise der Wechsel der beiden hatten (Wobei ich inzwischen Klaus Gerster fast schon seriöser und sicherlich "gesünder" für die Eintracht finde, als ROGON).
Nur mal hier: Welche Kicker haben/hatten keinen Berater? Marco Bode, Christoph Metzelder, Bierhoff, etc. etc.

Ich für meinen Teil kann bei beiden den Wechsel und auch die Art und Weise, wie sie zustande kamen, durchaus verstehen. Vielleicht nervt mich das Herumgetue.
Doch wenn JJ irgendwann hier wieder spielen will, und er wird gebraucht, dann kann er gerne wieder kommen.
Dass Möller vor einiger Zeit hier nochmal gespielt hat, habe ich ihm hoch angerechnet. Es hat auch seine Verbundenheit zur Eintracht gezeigt. Und ich fand es peinlich, dass es viele Fans gab, die das nicht so sahen.
Dass es nicht gepasst hat, zwischen ihm und Reimann, dass er eigentlich nicht viel bewegen konnte, das ist natürlich eine andere Geschichte.

Ciao,
Tschock
#
Bitte den 2. (editierten) Beitrag lesen.

Danke.
#
Tarantino1de schrieb:
.......er ist sportlich nunmal nicht so schlecht, wie er hier in letzter Zeit gemacht wird! ......
hat er wirklich zuviel geleistet und geopfert!

............. ich glaube, das Verhältnis zu HB hat sehr viel dazu beigetragen, dass er sich gegen die Eintracht entschieden hat!




..........der aber leider seine Jugend hier nicht verbracht hat und mal in M1 gespielt hat und deswegen wohl nie diesen Status erreichen wird, obwohl er keine Mühen auslässt, alles für den verein zu geben, bei dem er so gerne spielt, aber einigen Leuten sind ihre dämlichen Rivalitäten mit M1 wichtiger, als das offensichtliche zu sehen ........ ist Thurk eine absolute Identifikationsfigur!


Diese zwei Sachen sehe ich ein gutes Stück anders:

Zum einen war unser ex Kapitän nie der grosse Techniker, sondern fussballerisch eher limitiert, rein sein Einsatz und die Willensstärke waren überdurchschnittlich gut. Das was er leistete, wenn er denn mal nicht verletzt oder in Leverkusen war, waren auch nicht die allergrössten Highlight´s. Man vergisst nur zu gerne, das er zumeist angeschlagen oder in einer Integrations.- Reintegrationsphase bei uns war, was nicht immer zum unbedingten Vorteil unserer Mannschaft war. Dies war nicht alles von Ihm verschuldet, aber nichts davon war vom Verein verschuldet. Wenn er vor seinem Wechsel nochmal 4-5 Einsätze bekommt, werden Spieler die dem Verein die Treue halten auf der Bank sitzen und seine Reintegrationsprobleme bewundern dürfen. Man sollte auch diese Faktoren mal in seine eigene Analyse einbeziehen. Diese ach so grosse Opferbereitschaft halte ich zudem auch für nicht besonders aussergewöhnlich. Er ist nicht der einzige Fussballer, der mit Schmerzmitteln auf dem Spielberichtsbogen auftaucht. Jede Wette, das sogar 80% kein Aufhebens darum machen.

Das die Beziehung zu HB nicht die beste ist und dies einen Gutteil der Wechselabsicht darstellt, ist einzig das Problem des Herrn Jones. HB hat sich quer gelegt und gg. Wiederstände durchgesetzt, das er zurückkommt. Er hat auch in allen Verletzungsphasen sein Vertrauen ausgesprochen, war stets verhandlungsbereit, hat im Gegensatz hierzu aber fast ausschliesslich(Bei seiner Rückkehr) Absagen des Herrn Jones und dessen Beraters erhalten, zudem sein Wort nicht gehalten, das die Eintracht in Person HB erster Ansprechpartner ist.


Thurk(Ex M1er) ist für mich ein klassischer Fall á la Ralf Weber(Ex Oxxe). Ein schwerer Einstand, eine arg belastete Vereinsgeschichte, aber sein Können, Einsatz und die Identifikation mit Stadt und Verein werden über kurz oder lang dazu beitragen, das auch Thurk unsere Herzen erobert. Mir ist so ein steiniger Weg lieber, wie die grossen Vorschussloorbeeren, die hinterher wie eine Luftblase zerplatzen, wenn einer mit nem dicken Scheck wedelt.
#
habe nie gesagt, dass er der Techniker schlechthin ist, aber mit Einsatz und Durchschlagskraft erobert man eher die Frankfurter Herzen, sie Schui und Zico, wer von denen war denn ein Techniker!

Das meinte ich mit seiner Spielweise, die da angeknüpft hat!

Und über HB brauchen wir uns nichts vormachen, ich bin sowas von Dankbar, das er hier ist, aber er ist auch ein erfahrener Hase, dem so schnell keiner was vormachen muss und der genau weiß, welche Strippen man ziehen muss um Druck auf einen Spieler auszuüben, nicht Falsch verstehen, ich finde das Klasse, aber auch nicht alles rosa-rot sehend!

Und es sind doch die, die hier am lautesten schreien, die gegen Kölle ebenfalls am lautesten geschriehen haben, als er eingewechselt wurde! Und das obwohl er gerade mal ein Bundesligatauglicher Spieler ist!

Nein meine Herren, wir machen uns die Sache da etwas zu einfach...
#
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, ganz davon abgesehen, dass die letzten Beiträge gut geschrieben sind, dachte ich die Intention dieses Threads wäre es zu erreichen, dass leidige Thema XX endlich abzuhaken und nicht hier noch über "Qualitäten" eines gewissen Spielers weiter zu debattieren.  

Gruss Armin
#
Tarantino1de schrieb:
habe nie gesagt, dass er der Techniker schlechthin ist, aber mit Einsatz und Durchschlagskraft erobert man eher die Frankfurter Herzen, sie Schui und Zico, wer von denen war denn ein Techniker!

Das meinte ich mit seiner Spielweise, die da angeknüpft hat!

Und über HB brauchen wir uns nichts vormachen, ich bin sowas von Dankbar, das er hier ist, aber er ist auch ein erfahrener Hase, dem so schnell keiner was vormachen muss und der genau weiß, welche Strippen man ziehen muss um Druck auf einen Spieler auszuüben, nicht Falsch verstehen, ich finde das Klasse, aber auch nicht alles rosa-rot sehend!

Und es sind doch die, die hier am lautesten schreien, die gegen Kölle ebenfalls am lautesten geschriehen haben, als er eingewechselt wurde! Und das obwohl er gerade mal ein Bundesligatauglicher Spieler ist!

Nein meine Herren, wir machen uns die Sache da etwas zu einfach...


Entschuldige bitte, aber Du hast nicht besonders viel verstanden, was viele vielen hier klar machen wollten und wollen.

Zum  einen war ein Zico & Schui nicht der Mann unserer Herzen, weil er gerannt und geackert hat wie ein Ochse, sondern weil erss Maul gehalten hat, dem Verein stets ohne wenn und aber die Treue hielt, rannte und ackerte wie ein Ochse und sich über Jahre diesen Status erarbeiteten. Diese Jungens haben nicht halb so viele Worte in dem dreifachen Zeitraum rausgehauen wie unser ex Kapitän, aber ein x-faches an Spielen geliefert. Die Frankfurter Herzen erobert man aber und auch gerade mit Brillianz am Ball. Holz, Grabi, Bein und Co sind nicht ob Ihrer Kampfkraft in unseren Herzen verankert. Gnadenlose Kämpfer wie Montero & Konsorten waren diesbezüglich untadelig, haben es aber nie auf die ersten Seiten der Annalen geschafft.

Hör mir uff mit dem Gesabbel HB ist nen  harter Hund und bla, bla. Da sind die Kollegen in Liga eins und zwei allesamt keine Weichlinge. Der Jones hat hier die Böcke versammelt geschossen, er hat keine Angebote, geschweige denn die zur Verhandlung angenommen. Er ist Wortbrüchig geworden, gehe davon aus, das HB zu seinen Worten gestanden hat. Nicht alles rosarot sehen? Keine Sorge, bei mir habe ich da keinerlei Bedenken, bei anderen schon.

Zu denen, die am lautesten schreien und gg. Kölle ebenfalls. Du bist der Meister der Phrasen. Nur, denkst Du auch drüber nach? Zum einen wage ich es nicht, die Schreier so schlicht zu definieren. Andererseits hätte ich vollstes Verständnis. Nach seinen Aussagen in seinem Fred glaubte man Ihm, das seine Nr. 1 die Eintracht ist. Das er hier gerne spielt und weiter spielen will. Das die Eintracht seine Zukunft und seine Heimat ist. Das er mit null komma niemandem spricht, bevor er mit unserer Eintracht gesprochen hat und all seine Aussagen, welche ZoLo Ihm so schön zusammengetragen hat. Wir alle haben geglaubt, das all das in Ihn gesteckte Vertrauen, das all das Warten und zu Ihm stehen nun wieder zurück gezahlt wird. Deshalb schwoll bei seiner Einwechslung dieser Orkan an. Wir wollten Ihm 100% Rückendeckung geben, Ihm für sein klares Bekenntnis zur Eintracht und zu uns.
Das all seine Worte nur Hülsen waren, Verein, Fans und vor allem seine eigenen Zusagen weit hinter Geld und zehn Tabellenplätze weiter oben kommen, das enttäscht eben viele zu tiefst. Wenn Du das so nicht sehen und verstehen kannst, dann ist hier jedes geschriebene Wort leider vergebens.

Zu guter Letzt, nein, nicht alle machen es sich zu einfach. Je mehr Herz an einem Verein hängt, desto mehr Herzschmerz können Irritationen, Lügen und falsche Worte hervorrufen. In Deinem Fall, da Du ja bekennender Fan zumindest seiner Spielweise und Verteidiger jeden Zuges von Jones bist, möchte man vielleicht nicht ganz unberechtigt zur Objektivität rufen, die Du ja so gerne in Deinen Beiträgen für Dich proklamierst. Nicht das hier niemand Verständnis dafür hätte, das ein Spieler für deutlich mehr Kohlen und nen Kaderplatz in einem Meisteranwärterteam einen Vertrag unterschreibt. Nur dann sollen se es auch sagen und nicht vorher den Bub aus der Gosse spielen, der ach so viel gelernt hat, grosse Herzensoperetten und Bekenntnisse abgeben und hinterher wortlos den unschuldigen beleidigten Hansel spielen, der auch noch von dem Bösen HB vergrault wurde, was Ihm sein Herzilein schier zerreist.

Nochmal kurz und knapp zu meiner Wiederholten Meinung zu unserem Ex Kapitän, nur um keine Missverständnisse hervor zu rufen.

In meinen Augen ist er ein limitierter Fussballer, mit aussergewöhnlichem Willen und besonderer Kampfkraft. Er hatte beste Voraussetzungen, sich mal über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten konstant zu beweisen und in seiner Heimatstadt ein positives Ausrufezeichen zu setzen. Er zog einen besser dotierten Vertrag dem vor. Die Chance in seinem Leben etwas besonderes zu sein hatte er hier, in Gelsenkirchen wird er die nie haben, dort ist er nicht verwurzelt. Er bleibt somit einer von tausenden gut verdienenden und auch danach orientierten Fussballprofis. Nicht mehr und auch nicht weniger.
#
Achso, und wegen einem Bekenntnis sind dann die Jubelarien, in einem Geschäft, wo nur Schwarz auf Weiß zählt, ich bitte dich, in Punkto Naivität kann man dir anscheinend nicht viel beibringen!

Und ja mein Freund, ich sehe es mehr als Objektiv, aber dass kann ich dir ja nicht wirklich verdeutlichen, denn, wie erklärt man einem Verrücktem, dass er verrückt ist?

Ich hätte mir den ***** abgefreut, wenn er hier geblieben wäre und es hat mich auch schwer getroffen, dass es nicht so gekommen ist. Und in Bezug auf Schui und Zico, natürlich haben sie über Jahre hinweg gezeigt, was der Verein ihnen Bedeutet, aber sieh es auch mal so, sie waren ebenfalls Fußballerisch limitiert und haben sich diesen Schritt nie getraut, was sie im Nachhinein als Helden erscheinen lässt, welche sie auch definitiv sind! Aufgrund der gemeinsamen Schlachten, die geschlagen wurden!

Dein Bild was du hier abgibst ist nur Enttäuschung, dass ein junger Mann etwas wagt, was gegen alle Erwartungen spricht, natürlich war die Art und Weise beschissen, keine Frage, sehe ich ganz genauso, aber ich habe hier im Forum stundenlang bezüglich diese Themas zu gebracht, und kann einfach nicht mehr hören, wenn hier Leute rumjammern und sagen: Nicht Schlimm, dass er geht, sondern das WIE ist entscheidend!

Das kaufe ich keinem ab, wie sind alle tieftraurig, dass ein Sohn des Vereins uns den Rücken zukehrt, obwohl wir ihn doch alle eigentlich lieben! Und zum Thema Lautsprecher kann ich nur sagen, er ist nunmal etwas extrovertiert, nu und, dass war ein Mario Basler auch und die Fans lagen ihm zu Füssen, willste ne Mannschaft, die stillschweigend durch die Landschaft geht? Dazu haste echt den falschen Verein ausgewählt, denn gerade das waren die meißten in der älteren Vergangenheit nicht immer!

Ich denke, dass die Leute nur zu Stolz sind, um zu zeigen, wie tief sie sich persönlich verletzt fühlen, aufgrund einer Entscheidung, die ein junger Mann ganz für sich alleine getroffen hat!

Aber wem versucht man das zu erklären, wie bei dem Verrücktem!
#
Tarantino1de schrieb:
... denn, wie erklärt man einem Verrücktem, dass er verrückt ist?


Eine interessante Frage... aber vielleicht sollte sich das jeder erstmal selbst fragen, bevor er sich anmaßt, zu deuten, was (im Übrigen komplett unterschiedliche) Personen denken.
#
@feigling

er tut doch so, als wenn ihm persönlich schaden zugefügt worden ist!
#
Tarantino1de schrieb:
@feigling

er tut doch so, als wenn ihm persönlich schaden zugefügt worden ist!



Er tut doch....

Weiste was, bei dem Müll, den Du über Dir unbekannte Personen ablässt, bei der Summe der Fehleinschätzungen und der Art und Weise der Unterstellungen halte ich es für vollkommen unmöglich eine ansprechende Konversation mit Dir zu führen. Diese von mir genannte Art der Konversation ist diese, die ich hier im üblichen über Jahre hinweg stets pflege.  Kann nicht bei jedem funktionieren, muss es auch nicht.

Für mich endet diese Diskussion mit Dir hier. Schönen Tag noch.
#
@Tarantino

Nur mal so.

Du solltest die Leute die in diesem Forum posten nicht unbedingt für blöde halten.

Ein  Diskussionstil  a la ,

" Und ja mein Freund, ich sehe es mehr als Objektiv, aber dass kann ich dir ja nicht wirklich verdeutlichen, denn, wie erklärt man einem Verrücktem, dass er verrückt ist"  


ist in Tonart und Inhalt unangemessen. Zumal wenn du mit LT. Commander redest ,einem der langmütigsten und tolerantesten User hier im Forum.

Zum Inhalt deines Beitrags fällt mir eigntlich nur ein Wort des großen Dichters unserer Heimatstadt ein.

" Getretener Quark wird breit nicht stark"

#
Oh, wie sachlich!
#
Ich dachte das Thema Jones wäre endlich vom Tisch?!  
#
Tschock schrieb:
Nur mal hier: Welche Kicker haben/hatten keinen Berater? Marco Bode, Christoph Metzelder, Bierhoff, etc. etc.



hallo tschock, bierhoff hatte einen berater. bei den anderen weiß ich es nicht.

gruß
#
@Tarantino1de:

Nach Deinem ersten Beitrag dachte ich noch: Einige interessante Gedankengänge (Thurk!) und manches durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich letzten Endes zu einer anderen Schlussfolgerung komme. Ich wäre der letzte, der jemandem das Recht abspricht, über den Weggang eines x-beliebigen Spieler traurig zu sein. Danach wurde es leider einseitig und polemisch... Das hat dieser bis dahin hervorragende Fred nicht verdient. Schade.

Ich weiß nicht, ob es angebracht ist, die ganze, zum Teil sehr differenziert dargebrachte Kritik an JJ nur auf die gekränkte Eitelkeit einiger Fans zurück zu führen. Auf diese Art und Weise spricht man den Spieler von jeglicher Schuld frei und reduziert sein ganzes konfuses Handeln der letzten Wochen und Monate auf eine eine unverfängliche Aussage: Er hat doch nur eine Entscheidung für sich alleine getroffen.

Entschuldigung, das entspricht doch nicht den Tatsachen?

Was ist mit seinen Beratern? Die haben mit Sicherheit mit entschieden.
Was ist mit den Instanzen im Verein, denen er immer wieder versprochen hat, zuerst mit ihnen zu reden? Kein Wort davon, dass sie übergangen wurden.
Was ist mit den unzähligen Fans, die er bewusst in dem Glauben ließ, die Eintracht bedeute ihm alles, ist immer erste Wahl und er wolle hier etwas bewegen und die ihn u.a. deswegen gefeiert haben wie schon lange keinen Spieler mehr? Die haben natürlich nichts zu melden und ihre eigene Würde hintenan zu stellen, wenn ein junger Mann eine Entscheidung für sich trifft.

JJ ist ein „Wiederholungstäter“, wenn man es so will. Er war schon einmal der Meinung, bei einem vermeintlich besseren Verein den Durchbruch zu schaffen, ist kläglich gescheitert und kam reumütig zu uns zurück. Jetzt versucht er es bei der erstbesten Gelegenheit wieder und das, obwohl er hier über lange Zeit nur verletzt war. Das lässt für mich und für viele andere nur den einen Schluss zu: Der Mann war und ist mit seinen Gedanken nicht bei der Eintracht, sondern ständig auf dem Absprung, nicht zuletzt durch die Beeinflussung aus seinem näheren Umfeld.

Dass hier jetzt viele sagen: „Geh, viel Glück und komm bitte nicht wieder!“ ist in diesem Zusammenhang wohl mehr als verständlich und hat in erster Linie mit Selbstschutz und natürlich auch etwas mit Enttäuschung zu tun, allerdings nicht wegen des sportlichen Verlusts, sondern aufgrund des symbolischen Schlags ins Gesicht seines Vereins und seiner Anhänger, welche ihm alle erdenklichen Brücken gebaut und Vorschusslorbeeren verliehen haben. Dass Ihn die meisten hier nicht mehr lieben, ist nicht einfach so dahergesagt, sondern die Wahrheit und direkte Folge seines charakterlichen Fehlverhaltens auf allen Ebenen.


Teilen