>

SAW | Gebabbel 21.11.2007

#
Hoffentlich motiviert Mehdi die mediale Aufmerksamkeit durch die Bild, denn er ist jetzt wirklich als Kreativkraft und vor allem bei Standards gefordert.

Wer soll sonst die Standards treten? Köhler kann es noch, aber mir persönlich wäre Köhler auf der Bank lieber.
Er hatte einen holprigen Start und wird es uns jetzt hoffentlich beweisen wie wertvoll er sein kann!

Weiter plädiere ich dafür Chris ins Mittelfeld vor zu ziehen, damit er das Spiel macht und hinten Russ wieder rein rutscht.

Erik
#
Grundsätzlich fehlt die Kreativität im Spiel! Ein technisch intelligenter Passgeber aus dem Mittelfeld wäre einer meiner Wünsche. Wobei die Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff insgesammt verbessert werden müßte. Wer könnte uns da weiter helfen, oder anders herum gefragt: Haben wir derzeit Spieler denen diese Rolle überhaupt zuzutrauen ist?
#
mittelkreis schrieb:
Haben wir derzeit Spieler denen diese Rolle überhaupt zuzutrauen ist?


Meier, Chris und Inamoto! Allerdings fehlt uns schon fast chronisch ein solcher Spieler auf der linken Seite.
#
Also ich finde die Rechte Flanke mit Ochs und Mehdi hat in einigen Spielen schon angedeuetet was in ihr steckt, um es mal so zu formulieren
Finde die beiden passen gut zusammen und dadurch dass Mehdi weiss was er hinten machen muss, kann sich Ochs auch bisschen offensiver orientieren und Mehdi lässt sich dann solange nach hinten fallen.
Das passt schon. auf gehts Mehdi
#
AdlerAzrael schrieb:
Also ich finde die Rechte Flanke mit Ochs und Mehdi hat in einigen Spielen schon angedeuetet was in ihr steckt, um es mal so zu formulieren
Finde die beiden passen gut zusammen und dadurch dass Mehdi weiss was er hinten machen muss, kann sich Ochs auch bisschen offensiver orientieren und Mehdi lässt sich dann solange nach hinten fallen.
Das passt schon. auf gehts Mehdi


Ich muss auch sagen, dass mir die ersten Spiele mit Mehdi auf rechts ganz gut gefallen haben. Zwar hat er keine einzelnen Glanzpunkte gesetzt, aber ich fand dass man mit ihm gegen Hertha und Hansa teilweise sehr schön und schnell nach vorne gespielt hat und das ganze etwas schwerer auszurechnen war.
#
Ach, was wäre es so schön, wenn die Arena noch Waldstadion hieße? Im Herzen ist sie es ja geblieben, aber nach außen? Ein Verein wehrt sich, ein einsames Vorbild und Beispiel?! Die Länderspiel- Übertragung heute Abend beginnt bestimmt wieder mit: "..berichten wir aus der Commerzbank-Arena in Frankfurt,...bla,bla.
Schade!
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:FC-St.-Pauli-Kein-Bock-Kommerz/603161.html
#
Ein weiteres Beispiel dafuer, dass die FAZ in Sachen Fussball einfach nicht gut recherchieren kann. 1938 war der Trainer der deutschen Nationalmannschaft gar nicht Sepp Herberger, sondern Dr. Otto Nerz. Herberger war zu diesem Zeitpunkt lediglich Assistenztrainer. Traurig, traurig!
#
Mehdi muß ins RMF zurück da machte er in der Bundesliga die besten Spiele.
Weiter hoffe ich das statt Weissenberger, Thurk, Taka, Köhler endlich mal die Jungen Spieler ihre chance bekommen.
Egal ob Hess, Galm, ljubicic, Chaftar oder Toski. die haben alle ne Menge
Potenzial und schlechter spielen als die oben gennanten das wird eh schwer
für die Jungs.
#
Wir brauchen Mehdi in Topform jetzt und 5 Punkte aus den 4 Spielen. Dann wäre ich schon zufrieden
#
mittelkreis schrieb:

http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:FC-St.-Pauli-Kein-Bock-Kommerz/603161.html


Stern? Nach den Hitler-Tagebüchern der nächste Lapsus.
#
Ich glaube um einen Mahdavikia in Topform zu erleben, bräuchte man schon eine Zeitmaschine.  
#
Didinho schrieb:
Ein weiteres Beispiel dafuer, dass die FAZ in Sachen Fussball einfach nicht gut recherchieren kann. 1938 war der Trainer der deutschen Nationalmannschaft gar nicht Sepp Herberger, sondern Dr. Otto Nerz. Herberger war zu diesem Zeitpunkt lediglich Assistenztrainer. Traurig, traurig!

Hallo Didinho,

meine Recherche kann deine Aussage nicht bestätigen:

Nach der Entlassung von Otto Nerz - wegen des vorzeitigen Ausscheidens der Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 1936 – wurde Nerz' Assistent Herberger am 10. Oktober 1936 vom DFB-Chef Linnemann zum Reichstrainer berufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Herberger

Nach dem frühzeitigen Scheitern der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurde Nerz aber von Sepp Herberger als Reichstrainer abgelöst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Nerz

Mit dem frühzeitigen Scheitern ist übrigens die 0:2-Niederlage gegen Norwegen gemeint,
http://www.dfb.de/index.php?id=500001&no_cache=1&action=showSchema&liga=Nationalmannschaft&matchid=dfbat547&lang=D&cHash=8a89cd635e
das - nebenbei bemerkt - laut DFB auch das letzte Länderspiel von Rudi Gramlich war.
http://www.dfb.de/index.php?id=500001&no_cache=1&action=showPlayer&liga=Nationalmannschaft&vorname=R.&nachname=Gramlich&cHash=7eeba2ac37

Der DFB selbst nennt als Amtszeit von Nerz als Reichstrainer den Zeitraum von 1926 bis 1936 und bestätigt die Wiki-Artikel:
Denn nur zwei Jahre danach, kurz nach den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, trat ein junger Mann an seine Stelle, den er selbst als seinen Musterschüler bezeichnete.
http://www.dfb.de/index.php?id=12339

Herbergers Amtszeit lief laut DFB von 1936 bis 1964:
http://www.dfb.de/index.php?id=12340

Die FAZ hat an dieser Stelle also korrekt recherchiert.

Schwarzroter Gruß,
Kid
#
Danke Kid,

habs auch gemerkt, leider zu spaet Du hast selbstverstaendlich recht!
#
Argh!    

Lest den Artikel von den Spätzle-Terroristen nicht. Erst geht es um Alesia (inklusive Verschweigen des Betruges) dann wird behauptet, daß wir 6 Jahre in der 2ten gewesen wären. Ich meine: 5 waren mehr als genug.

Bitte, bitte Heimsieg als Antwort.  
#
Hallo,
ich muss mal was zum bericht auf der VFB-seite sagen: super - ganz klasse! ich habe noch nie auf der Eintracht seite ein solchen bericht über einen anderen verein gelesen!
nur mit einem punkt kann ich nicht wirklich übereinstimmen! wir haben in rostock damals nicht gepatzt - sondern wurden vom schiri beschissen!!!!!!!!
aber sonst ist der bericht schwerstens zu empfehlen.
jetzt geht das gekicke im ersten weiter - gott hoffentlich wird am samstag besser in unserem stadion gespielt, vorallem von der heimmannschaft  
schönen abend noch
#
minkaih schrieb:
Hallo,
ich muss mal was zum bericht auf der VFB-seite sagen: super - ganz klasse! ich habe noch nie auf der Eintracht seite ein solchen bericht über einen anderen verein gelesen!
nur mit einem punkt kann ich nicht wirklich übereinstimmen! wir haben in rostock damals nicht gepatzt - sondern wurden vom schiri beschissen!!!!!!!!
aber sonst ist der bericht schwerstens zu empfehlen.


Du bist ja begeisterungsfähig.  ,-)
Ein Extra-Jahr in Liga 2 macht Dir nix aus?
Ansonsten ist das ja alles ganz nett geschrieben, aber es bleibt ein oberflächlicher Überblick (was ja auch ok ist, aber Begeisterung deshalb?    ).
#
maobit schrieb:
minkaih schrieb:
Hallo,
ich muss mal was zum bericht auf der VFB-seite sagen: super - ganz klasse! ich habe noch nie auf der Eintracht seite ein solchen bericht über einen anderen verein gelesen!
nur mit einem punkt kann ich nicht wirklich übereinstimmen! wir haben in rostock damals nicht gepatzt - sondern wurden vom schiri beschissen!!!!!!!!
aber sonst ist der bericht schwerstens zu empfehlen.


Du bist ja begeisterungsfähig.  ,-)
Ein Extra-Jahr in Liga 2 macht Dir nix aus?
Ansonsten ist das ja alles ganz nett geschrieben, aber es bleibt ein oberflächlicher Überblick (was ja auch ok ist, aber Begeisterung deshalb?    ).  


naja ich hab jetzt keine freudentänze vorm pc abgehalten, aber interessant was andere so von uns schreiben - vorallem über die arbeit von HB und co.
zum extra jahr 2. liga: möchte ich nicht haben!am liebsten nie mehr 2. liga!!! aber andererseits, ob wir jetzt 5 oder 6 jahre 2.liga gewesen sind...beides viel zu lang, oder


Teilen