heute war wirklich der allerletzte Tag um meinen Trainingsbericht für diese Woche zu schreiben. Durch das Länderspiel in Frankfurt waren die Möglichkeiten für mich zum Besuch des Trainings ja auch sehr eingeschränkt, so dass ich mich heute bei 9° C + Dauerregen zum Stadion begab.
Als ich das Trainingsgelände vor der Wintersporthalle erreichte, baute Andreas Menger gerade mit Danny Galm den Stangenparcours auf + bedauerte mich, ob des Wetters. Ich meinte, dass die Frankfurter Neue Presse auf meinen Bericht warten würde…. Allerdings ist ihnen mein Bericht zu ausführlich... Vor allen Dingen meine Betrachtungen über die Trinkgewohnheiten während des Trainings sind wohl für die Leser/innen des Blogs nicht von Belang. Dann halt eben net….
Herr Menger meinte auch, dass alle heil zurück gefunden hätten. Es waren auch schon alle anwesend, bis auf Ama, der wie immer, kurz vor dem Trainer Friedhelm Funkel eintraf.
Herr Funkel gab sodann allen Jungs zur Begrüßung die Hand und scharte Juvhel Tsoumou, Danny Galm und Martin Herr um sich. Ich freute mich ob dieser besonderen Beachtung für die Jungs, aber leider zogen sie anschließend, jeder mit Ball vor dem Fuß von dannen. Leider konnte ich nicht feststellen wohin. Ob sie auf einem anderen Platz weiter alleine trainierten oder nach Hause mussten.
Die Mannschaft war vollständig anwesend. Insgesamt 18 Feldspieler und die 3 Torleute.
Es fehlten somit lediglich Heller, Streit, Meier und Vasi.
Wie immer fing das Training mit hin- und herlaufen sowie Dehnübungen an. Zwar fand es wie bereits geschrieben wieder vor der Wintersporthalle und somit „hinter Gittern“ statt. Herr Menger hatte die Stangen für die Koordinationsübungen direkt am Zaun aufgebaut und ich wegen des schlechten Wetters meine Bestätigung, dass ich nicht nur zum Spaß beim Training bin, Zuhause gelassen. Die Sicht war also sehr gut, nur die Gitterstäbe störten. :neutral-face
Nach diversen Zuspielen wurde angeführt durch Markus Weissenberger um die Hütchen gelaufen und über Stangen gesprungen. Es wurde wieder mal deutlich, dass Mehdi nur Fußballer ist, denn sogar eine 10 cm hohe Hürde riss er.
Falls es jemanden interessiert : Ama trug als einziger eine lange Trainingshose. Alle anderen hatten ihre mehr oder weniger kurzen Trikothosen an. Blaue Schuhe trugen Faton, Thurk, Chaftar und Juvhel. Rote Schuhe trugen Weissenberger, Ina und Aaron. Schwarze Schuhe Preuß und Russ.
Die uninteressante Frage: „Wer ist zuerst an der Flasche“ lies sich heute dahingehend beantworten, dass es immer Sotos war. Er trank auch fast als einziger. Bei der ersten Trinkpause gab er die Flasche noch weiter an Russ….
Als spielerisches Element wurde wieder Passspiel mit anschließendem Torabschluss geübt. D.h. dass von hinten wurde der Ball mit 3 Ballkontakten auf links oder rechts außen gespielt, dann geflankt und versucht denn Ball zu versenken. Hindern am Tore schießen sollten erstes die Torleute und zweitens 1 + 3 Männchen, die jeweils links + rechts vor /bzw. im Strafraum aufgebaut wurden.
Von links flankten zuerst: Chaftar, Kreso und Toski. Von rechts Ochs, Mehdi und Preuß. Ganz hinten spielten Weissenberger, Ina, Wuschu und Fink.
Tore schossen in ersten Durchgang Sotos mit dem Kopf, Aaron mit dem Kopf und Thurk mit rechts. Chaftar schlug eine wunderhübsche Flanke, die Aaron verwandelte. Eine ebenso schöne Flanke schlug Kreso. Taka schoss die Kugel zwei mal ganz weit übers Tor und kommentierte mit „Fuck“ oder war es doch, wie Ellen hörte „Mein Gott??“. Auch Beni schoss ein schönes Kopfballtor.
Dann wurde gewechselt und links spielten: Kreso, Chaftar, Wuschu und Weissenberger. Rechts: Russ, Mehdi und Ochs, den Ball von ganz hinten rein gaben nun Preuß, Chris und Köhler.
Sotos verwandelte im zweiten Anlauf, nachdem Pröll zuerst den Ball abgeklatscht hatte. Faton durfte jetzt ins Zentrum und verwandelte zwei mal. Thurk nahm einen Ball phantastisch an und machte wieder mal nix draus. Sotos verwandelte wieder mit dem Kopf und Ina machte es seinem Landsmann nach und schoss den Ball weit übers Netz in die Pampa.
Nach Beendigung dieser Übungseinheit trug Markus Pröll die Männchen, die ihm aber von Kreso abgenommen wurde, da aufräumen ja sein Job ist.
Dann erfolgte die Leibchenverteilung für das Trainingsspielchen. Diese bekamen: Russ, Ochs, Kreso, Fink, Chaftar, Toski, Ama, Galindo und Preuß.
Hier wurde Thurk von Pröll „schön Mischa“ nach einem gewonnenen Zweikampf gelobt, ebenso Galindo mit „sehr gut Aaron“.
Sotos sprach von sich per Vornamen, indem er die Mitspieler mit „Soto“ darauf hin wies, dass er den Ball haben wollte. Überhaupt scheint er heute leutselig drauf gewesen zu sein, da mir Ellen erzählte dass er mit ihr geredet hätte. Zwar weiß sie ob seiner eigenen Logik immer noch nicht, ob er jetzt dableibt, aber geredet hat er mit ihr, und zwar auf englisch..
Dann wäre fast ein Tor gefallen, dass Ama geschossen hätte und Sotos noch zu verhindern versuchte, aber Friedhelm Funkel agierte als Schiedsrichter und reklamierte auf Abseits, was er auf Nachfrage Sotos ihm noch mal erklärte.
Zum Schluss erzielte dann tatsächlich Christoph Preuß für die Mannschaft Leibchen den einzigen Treffer.
Es folgte das Auslaufen und Aaron Galindo verließ, wie meist, als letzter den Trainingsplatz. Die Jungs Chaftar + Kreso fuhren das Trainingszubehör in den Container und Friedhelm Funkel gab ausgiebigst Interviews. Ich hörte so was von wegen: Wenn wir einen Sieg holen, ist alles gut.
Nach Verlassen des Trainingsplatzes gab er immer noch Interviews wobei ich nur „Hitzelsberger“ verstand. Mit einem anderen ging er dann Richtung Kabine und sprach mit ihm über die Blues Brothers.
Ellen überredete mich dann noch zu warten bis die Mannschaft im Bus ins Hotel abgefahren ist. Alle Jungs kamen, meist am Handy spielend vorbei, Chris munter pfeifend. Es kam noch kurz Alex Meier in einem etwas sehr modischen gescheckten Pulli vorbei, sprach mit seinen Kollegen und mit Friedhelm Funkel, dem ich für morgen alles Gute wünschte und verschwand dann Richtung Geschäftsstelle.
Ich begab mich dann noch in den Fanshop um ein Ticket für den Sonderzug nach Bielfeld zu kaufen. Leider kaufte ich mir dann mein allererstes T-Shirt mit Sponsor, welches als Sonderangebot verkauft wurde und aus 70 % Baumwolle besteht. Jetzt besitze ich Nichtfliegerin (Ausnahme: Vigo und Istanbul) und ehemalige Anti-Startbahn-Demonstrantin ein T-Shirt mit der Aufschrift FRAPORT.
Das war´s wieder mal… Viele lieb Grüße wib
PS: Beim Betrachten meiner Bilder sah ich, dass mir die Fotos unserer Rasenhöhensonne sehr gut gefallen. Daher lade ich zwei davon hoch.
Wie immer anklicken und wenn möglich Zoom auf 40 % stellen.
womeninblack schrieb: Auch Beni schoss ein schönes Kopfballtor.
Hallo Sabine, ist Huggel doch nicht gewechselt? ,-)
Erneut ein schöner Bericht zum entspannenden Lesen am Abend! Schade, daß du nichts über die Verletzung von Preuß geschrieben hast. Hat er sie sich vielleicht erst nach dem Training zugezogen?
Gespannt bin ich, wie FF auf die Torgefährlichkeit Toskis bei diesem Training reagiert.
Sabine, jetzt bist du gefordert. Erst mal danke für deinen Trainingsbericht. Es kursiert die Nachricht über eine Verletzung unseres Christoph. Was ist da dran?? Gruß geoff
heute war wirklich der allerletzte Tag um meinen Trainingsbericht für diese Woche zu schreiben.
Durch das Länderspiel in Frankfurt waren die Möglichkeiten für mich zum Besuch des Trainings ja auch sehr eingeschränkt, so dass ich mich heute bei 9° C + Dauerregen zum Stadion begab.
Als ich das Trainingsgelände vor der Wintersporthalle erreichte, baute Andreas Menger gerade mit Danny Galm den Stangenparcours auf + bedauerte mich, ob des Wetters.
Ich meinte, dass die Frankfurter Neue Presse auf meinen Bericht warten würde….
Allerdings ist ihnen mein Bericht zu ausführlich...
Vor allen Dingen meine Betrachtungen über die Trinkgewohnheiten während des Trainings sind wohl für die Leser/innen des Blogs nicht von Belang.
Dann halt eben net….
Herr Menger meinte auch, dass alle heil zurück gefunden hätten. Es waren auch schon alle anwesend, bis auf Ama, der wie immer, kurz vor dem Trainer Friedhelm Funkel eintraf.
Herr Funkel gab sodann allen Jungs zur Begrüßung die Hand und scharte Juvhel Tsoumou, Danny Galm und Martin Herr um sich.
Ich freute mich ob dieser besonderen Beachtung für die Jungs, aber leider zogen sie anschließend, jeder mit Ball vor dem Fuß von dannen.
Leider konnte ich nicht feststellen wohin.
Ob sie auf einem anderen Platz weiter alleine trainierten oder nach Hause mussten.
Die Mannschaft war vollständig anwesend.
Insgesamt 18 Feldspieler und die 3 Torleute.
Es fehlten somit lediglich Heller, Streit, Meier und Vasi.
Wie immer fing das Training mit hin- und herlaufen sowie Dehnübungen an.
Zwar fand es wie bereits geschrieben wieder vor der Wintersporthalle und somit „hinter Gittern“ statt. Herr Menger hatte die Stangen für die Koordinationsübungen direkt am Zaun aufgebaut und ich wegen des schlechten Wetters meine Bestätigung, dass ich nicht nur zum Spaß beim Training bin, Zuhause gelassen. Die Sicht war also sehr gut, nur die Gitterstäbe störten. :neutral-face
Nach diversen Zuspielen wurde angeführt durch Markus Weissenberger um die Hütchen gelaufen und über Stangen gesprungen.
Es wurde wieder mal deutlich, dass Mehdi nur Fußballer ist, denn sogar eine 10 cm hohe Hürde riss er.
Falls es jemanden interessiert : Ama trug als einziger eine lange Trainingshose.
Alle anderen hatten ihre mehr oder weniger kurzen Trikothosen an.
Blaue Schuhe trugen Faton, Thurk, Chaftar und Juvhel.
Rote Schuhe trugen Weissenberger, Ina und Aaron.
Schwarze Schuhe Preuß und Russ.
Die uninteressante Frage: „Wer ist zuerst an der Flasche“ lies sich heute dahingehend beantworten, dass es immer Sotos war. Er trank auch fast als einziger. Bei der ersten Trinkpause gab er die Flasche noch weiter an Russ….
Als spielerisches Element wurde wieder Passspiel mit anschließendem Torabschluss geübt.
D.h. dass von hinten wurde der Ball mit 3 Ballkontakten auf links oder rechts außen gespielt, dann geflankt und versucht denn Ball zu versenken.
Hindern am Tore schießen sollten erstes die Torleute und zweitens 1 + 3 Männchen, die jeweils links + rechts vor /bzw. im Strafraum aufgebaut wurden.
Von links flankten zuerst: Chaftar, Kreso und Toski. Von rechts Ochs, Mehdi und Preuß.
Ganz hinten spielten Weissenberger, Ina, Wuschu und Fink.
Tore schossen in ersten Durchgang Sotos mit dem Kopf, Aaron mit dem Kopf und Thurk mit rechts. Chaftar schlug eine wunderhübsche Flanke, die Aaron verwandelte. Eine ebenso schöne Flanke schlug Kreso.
Taka schoss die Kugel zwei mal ganz weit übers Tor und kommentierte mit „Fuck“ oder war es doch, wie Ellen hörte „Mein Gott??“. Auch Beni schoss ein schönes Kopfballtor.
Dann wurde gewechselt und links spielten: Kreso, Chaftar, Wuschu und Weissenberger.
Rechts: Russ, Mehdi und Ochs, den Ball von ganz hinten rein gaben nun Preuß, Chris und Köhler.
Sotos verwandelte im zweiten Anlauf, nachdem Pröll zuerst den Ball abgeklatscht hatte.
Faton durfte jetzt ins Zentrum und verwandelte zwei mal. Thurk nahm einen Ball phantastisch an und machte wieder mal nix draus. Sotos verwandelte wieder mit dem Kopf und Ina machte es seinem Landsmann nach und schoss den Ball weit übers Netz in die Pampa.
Nach Beendigung dieser Übungseinheit trug Markus Pröll die Männchen, die ihm aber von Kreso abgenommen wurde, da aufräumen ja sein Job ist.
Dann erfolgte die Leibchenverteilung für das Trainingsspielchen.
Diese bekamen:
Russ, Ochs, Kreso, Fink, Chaftar, Toski, Ama, Galindo und Preuß.
Hier wurde Thurk von Pröll „schön Mischa“ nach einem gewonnenen Zweikampf gelobt, ebenso Galindo mit „sehr gut Aaron“.
Sotos sprach von sich per Vornamen, indem er die Mitspieler mit „Soto“ darauf hin wies, dass er den Ball haben wollte. Überhaupt scheint er heute leutselig drauf gewesen zu sein, da mir Ellen erzählte dass er mit ihr geredet hätte. Zwar weiß sie ob seiner eigenen Logik immer noch nicht, ob er jetzt dableibt, aber geredet hat er mit ihr, und zwar auf englisch..
Dann wäre fast ein Tor gefallen, dass Ama geschossen hätte und Sotos noch zu verhindern versuchte, aber Friedhelm Funkel agierte als Schiedsrichter und reklamierte auf Abseits, was er auf Nachfrage Sotos ihm noch mal erklärte.
Zum Schluss erzielte dann tatsächlich Christoph Preuß für die Mannschaft Leibchen den einzigen Treffer.
Es folgte das Auslaufen und Aaron Galindo verließ, wie meist, als letzter den Trainingsplatz.
Die Jungs Chaftar + Kreso fuhren das Trainingszubehör in den Container und Friedhelm Funkel gab ausgiebigst Interviews.
Ich hörte so was von wegen: Wenn wir einen Sieg holen, ist alles gut.
Nach Verlassen des Trainingsplatzes gab er immer noch Interviews wobei ich nur „Hitzelsberger“ verstand. Mit einem anderen ging er dann Richtung Kabine und sprach mit ihm über die Blues Brothers.
Ellen überredete mich dann noch zu warten bis die Mannschaft im Bus ins Hotel abgefahren ist.
Alle Jungs kamen, meist am Handy spielend vorbei, Chris munter pfeifend.
Es kam noch kurz Alex Meier in einem etwas sehr modischen gescheckten Pulli vorbei, sprach mit seinen Kollegen und mit Friedhelm Funkel, dem ich für morgen alles Gute wünschte und verschwand dann Richtung Geschäftsstelle.
Ich begab mich dann noch in den Fanshop um ein Ticket für den Sonderzug nach Bielfeld zu kaufen.
Leider kaufte ich mir dann mein allererstes T-Shirt mit Sponsor, welches als Sonderangebot verkauft wurde und aus 70 % Baumwolle besteht.
Jetzt besitze ich Nichtfliegerin (Ausnahme: Vigo und Istanbul) und ehemalige Anti-Startbahn-Demonstrantin ein T-Shirt mit der Aufschrift FRAPORT.
Das war´s wieder mal…
Viele lieb Grüße
wib
PS: Beim Betrachten meiner Bilder sah ich, dass mir die Fotos unserer Rasenhöhensonne sehr gut gefallen. Daher lade ich zwei davon hoch.
Wie immer anklicken und wenn möglich Zoom auf 40 % stellen.
Preuss hat also komplett mitgemacht (mit Tor im Trainingsspiel) und ist danach dann nicht einsatzfähig? Dubios.
Hallo Sabine,
ist Huggel doch nicht gewechselt? ,-)
Erneut ein schöner Bericht zum entspannenden Lesen am Abend! Schade, daß du nichts über die Verletzung von Preuß geschrieben hast. Hat er sie sich vielleicht erst nach dem Training zugezogen?
Gespannt bin ich, wie FF auf die Torgefährlichkeit Toskis bei diesem Training reagiert.
Ansonsten, sehr schöner Bericht, vielen vielen Dank!
Gruß geoff
Ach Dora.....
Mein obligatorischer Fehler.
Bielefeld oder Duisburg Hauptsache NRW....
Passt net.
Die zwei Clubs werde ich wohl immer verwechslen.
Bis morgen in Reihe 1.
Dass der Christoph Preuß sich verletzt hat, habe ich, wie schon geschrieben, nicht mitbekommen...
Die Blues Brothers wechseln in der Winterpause zu uns?
Wer soll unseren Eintracht Bus jetzt noch stoppen ,-)