also über die seite vom fanprojekt bin ich mal auf pdf datei gestoßen, die informiren soll, was in köln im stadion alles erlaubt ist... und das macht mich stutzig...
ich entnehme den angaben, dass ich mit meiner fahne zum winken(schwenkfahne?) (90X150cm) stiel ist 1,10 lang und so n holes plastik rohr, nicht bei denen in den auswärtsblock komme...
stimm das? hat jemand erfahrungen? war da noch nich mit fähnchen!
bite um antworten, die ir beim lösen des problemchens helfen...
mhh naja also ina info vona fufa steht ja max. 1m stab aber bei 1,1m ... ich würds einfach mal probieren mehr als nein sagen und dir das ding abnehmen können se ja net
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Köln am 24.08.2008 folgende Fanutensilien genehmigt:
- 1 Megaphon (Martin Stein)
- Trommeln (unten offen oder einsehbar)
- 5 Groß- /Schwenkfahnen (nur nach vorheriger Anmeldung bei und nach Erhalt von Tagesfahnenpässen durch uns)
- Kleinfahnen deren Stöcke nicht länger als 1 m und nicht dicker als 2 cm sind.
- Zaunfahnen (jedoch nicht am Zaun, sondern nur an der Glasfassade)
- Digital-Kameras (keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Spruchbänder und Choreographien!
Die Mitnahme von Rucksäcken und Gürteltaschen ins Stadion ist erlaubt.
Aufgrund der besonderen Situation bitten wir Euch, besonnen zu reagieren, Provokationen zu vermeiden und selbstverständlich auf Pyrotechnik zu verzichten.
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung:
Die Deutsche Bahn bat uns Euch darüber zu informieren, dass es einen Entlastungszug nach Köln geben wird. Hierbei handelt es sich nicht um einen unserer Fanzüge! Dementsprechend wird dieser Zug auch nicht von unseren Ordnungskräften begleitet und es gibt auch keine Zugtickets über unseren Ticketservice oder unsere Fan-Shops. Informationen zu den Abfahrtszeiten und –orten findet Ihr unter: http://www.eintracht.de/media/fans/pdf/zugangebot_koeln.pdf
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Der_SGE_ZeD schrieb: meiner fahne zum winken(schwenkfahne?) (90X150cm) stiel ist 1,10 lang und so n holes plastik rohr, nicht bei denen in den auswärtsblock komme...
Zum Winken hast Du Deine Hände, die Fahne würde ich doch eher schwenken ............. was aber nicht bedeuten soll, daß Du automatisch mit einer 90x150 Fahne auch eine Schwenkfahne hast, die sind nämlich noch etwas größer (z. B.
Mit "stiel" meinst Du wahrscheinlich den Fahnenstock, welcher laut Info der FuFA nicht länger als 1 m sein sollte ................ ich gehe mal davon aus, daß die Dir den Stock nicht wegen 10 cm Überschreitung abnehmen werden. Wenn Du sicher gehen willst, kürze ihn doch einfach um 10 cm.
"holes plastik rohr" ............ was willst du denn sonst als Fahnenstock benutzen, eine massive Eisenstange oder was
Das "hole platik rohr" sollte aber nicht breite als 2 cm sein, steht übrigens auch in der Info der FuFA.
ich entnehme den angaben, dass ich mit meiner fahne zum winken(schwenkfahne?) (90X150cm) stiel ist 1,10 lang und so n holes plastik rohr, nicht bei denen in den auswärtsblock komme...
stimm das? hat jemand erfahrungen? war da noch nich mit fähnchen!
bite um antworten, die ir beim lösen des problemchens helfen...
Quelle: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11149814/
Zum Winken hast Du Deine Hände, die Fahne würde ich doch eher schwenken ............. was aber nicht bedeuten soll, daß Du automatisch mit einer 90x150 Fahne auch eine Schwenkfahne hast, die sind nämlich noch etwas größer (z. B.
Mit "stiel" meinst Du wahrscheinlich den Fahnenstock, welcher laut Info der FuFA nicht länger als 1 m sein sollte ................ ich gehe mal davon aus, daß die Dir den Stock nicht wegen 10 cm Überschreitung abnehmen werden. Wenn Du sicher gehen willst, kürze ihn doch einfach um 10 cm.
"holes plastik rohr" ............ was willst du denn sonst als Fahnenstock benutzen, eine massive Eisenstange oder was
Das "hole platik rohr" sollte aber nicht breite als 2 cm sein, steht übrigens auch in der Info der FuFA.