>

Dortmunder Auswärtskurve wird wieder farbenfroher

#
Ich stöberte eben ein wenig über andere Fanseiten und fand diesen erfreulichen Bericht
http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=4345

Wer kein Bock hat zu lesen: Der BVB hat seine verbote nun radikal reduziert. Jedem Gästefan ist von nun an das Mitnehmen von Fahnen, Doppelhaltern und Trommeln erlaubt.

Ich zitiere mal aus der letzten Faninfo von unserem Gastspiel in Dortmund Mitte November:

Hallo Eintrachtler,

aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in Dortmund folgende Fanutensilien genehmigt:
- Fahnen bis zu einer max. Länge des Fahnenstocks von 1,6m.


- Nicht erlaubt sind Doppelhalter, Rucksäcke und Getränke! Rucksäcke und große Taschen können an der Helmbude (kleines Steinhaus auf der Verkehrsinsel/Straßengabelung rechts vor dem Stadion) abgegeben werden, gegen eine Gebühr von 0,50 Euro. Die Helmbude hat ab 2 Stunden vor dem Spiel bis Anpfiff und ab 15 Minuten vor bis 60 Minuten nach Spielende geöffnet).

Zudem bietet diese Regelung Fans die Möglichkeit zu zeigen, dass man mit Freiräumen umgehen kann. Das machte auch der Dortmunder Organisationsleiter Dr. Christian Hockenjos klar:

„Allerdings setzen wir auch hier auf den Effekt, dass sich diese Vereinfachung für alle Beteiligten lohnt und in der jeweiligen Gästefangruppe für Selbstregulierung sorgt, das heißt, die Gästefans übernehmen von nun an Verantwortung für das eigene Handeln"

Im Klartext heißt das mehr Eigenverantwortung für Fans und ein stärkeres Vertrauen in die Selbstreinigungskräfte einer Fanszene. Die Freiheiten sind da, es obliegt den Fans dafür zu sorgen, dass sie nicht missbraucht werden. Eine immer wieder gestellte Forderung seitens der Anhänger, die dann auch in der Verantwortung stehen, den Worten Taten folgen zu lassen.
#
die wollen sich schon mal absichern,  damit sie als 13. nächste saison wieder im uefa-cub spielen dürfen.
#
In Dortmund läuft in Sachen Fanarbeit vieles einfach richtig momentan. Der neue Fanbeauftragte ist einer von der TU und ich denke der bringt da viele gute Impulse in den Laden. Da werden Stadionverbote auch mal zur Bewährung ausgesertzt und eben den Gästefans mehr Freiräume überlassen...
#
rira schrieb:
In Dortmund läuft in Sachen Fanarbeit vieles einfach richtig momentan. Der neue Fanbeauftragte ist einer von der TU und ich denke der bringt da viele gute Impulse in den Laden. Da werden Stadionverbote auch mal zur Bewährung ausgesertzt und eben den Gästefans mehr Freiräume überlassen...  


Nunja,wie definierst du richtig laufen?
Wenn ich da noch an Berichte denke,wo der BVB stolz verkündet hat, SV´s verhängt zu haben, für angebliches randalieren in Bahn und Bussen.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
#
Sind doch gute Nachrichten, zumindest ein Schritt in die richtige Richtung!
#
Die SV´s werden auch in Frankfurt sehr oft zur Bewährung ausgesetzt! Nur in Frankfurt kümmern sich kaum Leutz daraum, weil sie es nicht wissen und auch nicht genau informiert sind! Es haben in den letzten 2 Jahren 3 Infoabende gegeben wo Eintrachtfans und auch alle die sonst lust hatten hingehen konnten und sich über die Aufhebung eines SV mehr zu erfahren!

Leider waren da max 20 Leutz wovon 14 Ofizielle da waren!

Also kein wirkliches interesse! Die die wegen ihrem langem SV rumheulen sollten sich mal besser informieren!

Ps: Bevor jetzt wieder dumme Kommentare kommen, macht es erstmal selbst durch dann redet mit!


Teilen