ich habe glücklicherweise 4 Stehplatzkarten für die Partie Schalke-Eintracht ergattert,dummerweise haben die sich hier auch alle schon vergriffen! Jetzt bräuchten wir 4 (16-18,1 Dame dabei und pflegeleicht) noch eine Mitfahrgelegenheit in einem Bus von nem Fanclub.Dummerweise stellen die Rheinschnacken wahrscheinlich keinen Bus.Mit de Rheinschnaken wär das natürlich opti,da dessen Sitz Stockstadt am Rhein sich in unmittelbarer Nähe zu uns befindet. Auf Geheiß von einem erfahrenen Ultra hieß es,dass der Fanzug Neueinsteiger in Sachen Auswärtstouren nicht zu empfehlen und ziemlich geschmacksbedürftig wäre.Ein ICE-Ticket kostet auch ca. 80 Euro.Das lässt das schmale Budget eines Oberstufen-Schülers nicht zu!
Von daher bleibt uns 4 als einzige Alternative ein Fanbus: Wir würden das auch entsprechend bezahlen!Wir wohnen im Kreis Groß-Gerau,12km westlich von Darmstadt.
ich habe glücklicherweise 4 Stehplatzkarten für die Partie Schalke-Eintracht ergattert,dummerweise haben die sich hier auch alle schon vergriffen!
Jetzt bräuchten wir 4 (16-18,1 Dame dabei und pflegeleicht) noch eine Mitfahrgelegenheit in einem Bus von nem Fanclub.Dummerweise stellen die Rheinschnacken wahrscheinlich keinen Bus.Mit de Rheinschnaken wär das natürlich opti,da dessen Sitz Stockstadt am Rhein sich in unmittelbarer Nähe zu uns befindet.
Auf Geheiß von einem erfahrenen Ultra hieß es,dass der Fanzug Neueinsteiger in Sachen Auswärtstouren nicht zu empfehlen und ziemlich geschmacksbedürftig wäre.Ein ICE-Ticket kostet auch ca. 80 Euro.Das lässt das schmale Budget eines Oberstufen-Schülers nicht zu!
Von daher bleibt uns 4 als einzige Alternative ein Fanbus:
Wir würden das auch entsprechend bezahlen!Wir wohnen im Kreis Groß-Gerau,12km westlich von Darmstadt.
Danke für Antworten im Vorraus
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11150590/
Zustieg auch an der Raststätte Gräfenhausen (A5) möglich.