>

Scherbenhaufen zum Saisonende

#
Einige Spieler werden den Verein verlassen! Himmel hilf, das dürfte das Ende des Profifußballs in Frankfurt sein!!! Äh....Moment.....ist das nicht völlig normal und passiert Jahr für Jahr bei jedem Verein? Ach ich vergaß, der Unterschied ist, dass wir keine (namhaften) Neuzugänge bekommen und dann mit maximal 10 Spielern dastehen. Verflucht, so hatte ich das noch nicht gesehen

Sorry e34, aber für mich fällt dieser Fred unter die Kategorie "Winterdepressionen", nichts weiter!

Natürlich wird wieder ein gewisser Personalaustausch stattfinden. Völlig normal! Und wenn man wie wir momentan ein absoluter Durchschnittsverein ist, dann ist es leider auch völlig normal, dass einem oftmals grade die besten Leute weggekauft werden.

Möglicherweise könnte dies sogar zunächst wieder einen kleinen Rückschritt bedeuten. Das wäre sicherlich schade und bedauerlich, aber in unserer Situation nunmal nicht immer zu vermeiden und leider der normale Lauf der Dinge.

Gut, damit mag jeder umgehen, wie er mag. Aber wie Du auf das schmale Brett kommst:

e34 schrieb:


Namhafte Neuzugänge werden wir nicht bekommen, da der Ruf der Eintracht sich im Keller befindet.


....musst Du mir dann doch nochmal erklären!?!?!

Wir werden sicherlich keinen Diego, Klose oder Toni bekommen. Aber das hat nichts damit zu tun, dass unser Ruf im Keller wäre, sondern damit, dass wir uns die aus den verschiedensten Gründen finanziell nicht leisten können.

Wenn es Dir bei Deinen Panikattacken hilft, auch wir werden wieder neue Spieler bekommen,  die für unsere Verhältnisse durchaus "namhaft" sind und der Profifußball wird auch in Frankfurt weiterbestehen!

So, und jetzt schau nicht so oft aus dem Fenster! Da kann man ja nur Depris bekommen.......



#
Frankfurt ist zur zeit einer der gesündesten Vereine in Deutschland
und bei uns geht die Welt unter. Verstehe ich nicht.
Selbst wenn Spieler gehen es gibt andere ( Vielleicht bessere und billigere)
die zu uns kommen werden und unser Ruf ist mittlerweile einer der besten
in Deutschland.
Das einzige was wir nicht bieten können sind Millionen die wir zum Fenster rausschmeißen wie Vereine wie Wolfsburg, Dortmund usw.
Na und die stehen auch nicht besser da und haben von der Moral noch schlechtere Spieler als wir. Sie haben nur bessere Einzelspieler, aber
Fußball ist zum Glück immer noch ein Mannschaftsport.
#
moin schur07,
liest sich gut was du da so schreibst,aber was nutzt das ganze geld auf der bank.
wie ist doch diese kluge weissheit......"von nichts kommt nichts",eine firma die nicht investiert ist wird weder vom wettbewerb gefürchtet noch ist sie attraktiv für mitarbeiter die was erreichen wollen.
so ist es doch auch im fussball und es ist ein teufelskreislauf=kein erfolg=kein geld =keine neuen hochwertigen spieler............
was soll man da noch sagen........
.....siehe letzte 5 spiele.....
die hoffnung ist immer da aber sonst???
#
e34 schrieb:

Streit: wäre am liebsten schon weg
Kyrgiakos:  macht keinen Hehl aus seinen Abwanderungsgedanken
Takahara: siehe aktuelle Diskussion. Wenn es stimmt mit der Ausstiegsklausel, spätestens zum Sommer weg.
Spycher: wird vielleicht schon im Winter um Vertragsauflösung bitten, w/EM im eigenen Land.
Inamoto: kann ich mir ohne Takahara nicht länger hier vorstellen. Wird zudem auch eine Ausstiegsklausel haben (ist wohl HB's lieblings Vertragskonstrukt)
Weissenberger: schluss mit lustig
Zimmermann: keinerlei Perspektive mehr
Preuss: wird seine gesundheitlichen Probleme (leider) nicht mehr in der Griff bekommen

Namhafte Neuzugänge werden wir nicht bekommen, da der Ruf der Eintracht sich im Keller befindet.



My dear friend - Sieh's doch mal positiv:
Wir trennen uns von den zwei gehaltsmäßig teuersten Spielern (Sotos & Albi), ansonsten stehen doch auf deiner Liste nur solche, die uns nicht weiter gebracht haben. Gehen sie wirklich, schaffen sie platz für neue.
Abgesehen von Spycher würde ich keinem eine Träne nachweinen und von mir aus kann Benny Köhler dessen Rolle auch übernehmen.

Und dass namhafte Neuzugänge ausbleiben würden finde ich nicht schlimm, wenn ich mir die jüngsten namhaften Neuzugänge anschaue: Thurk, Takahara, Madavikia, Inamoto - die haben es doch alle nicht gebracht.
Ich glaube / hoffe, dass HB den Kader ausmistet und die eingesparte Kohle sinnvoll investiert. Von mir aus kann nach dieser Gurkensaison gern der große Umbruch eingeleitet werden. Wenn er so erflogreich ist wie der letzte (als FF in der zweiten Liga um den alten Arie mit Reinhard, Ochs, Meier, Köhler etc die Mannschaft formte, die aufstieg und seitdem die Klasse hält), dann ist das kein Scherbenhaufen sondern der wichtige nächste Schritt!

Amen.
Ahoy.
Over.
#
@Peter
Ich wäre dann die dritte Fraktion. Ich würde gerne einen oder zwei ordentliche (teure?)  Mittelfeldspieler holen und trotzdem weiter die Jugend einbauen.

Wie mittlerweile verschiedentlich von mir und anderen angemerkt ist das Hauptproblem nicht die Spieler, sondern wo sie wie spielen müssen.

DA
#
ribschemitkraut66 schrieb:
moin schur07,
liest sich gut was du da so schreibst,aber was nutzt das ganze geld auf der bank.
wie ist doch diese kluge weissheit......"von nichts kommt nichts",eine firma die nicht investiert ist wird weder vom wettbewerb gefürchtet noch ist sie attraktiv für mitarbeiter die was erreichen wollen.
so ist es doch auch im fussball und es ist ein teufelskreislauf=kein erfolg=kein geld =keine neuen hochwertigen spieler............
was soll man da noch sagen........
.....siehe letzte 5 spiele.....
die hoffnung ist immer da aber sonst???


Klar habe ich noch Hoffnung, daß es mal wieder besser wird. Und ich weiß es wird schwer.
#
Der eine betrachtet es als Problematik, der andere als Dramatik, der wiederum nächste als Chance.

Ich persönlich würde keinem der genannten Spieler nachweinen, bezweifle aber den einen oder anderen Abgang.

-Streit ist weg, damit hake ich das ab.

-Sotos will weg, dann bitte sehr, das hake ich ebenfalls ab. Mit Chris, Galindo und vor allem unserem Russ haben wir ausreichend Alternativen, die allesamt bundesligatauglich sind.

-Takahara?  Geht er, dann gibt es Nachschub á la Fenin und Co, zudem wächst ja von unten scheinbar brauchbares nach und Heller haben wir auch noch, daher bedrückt mich das, wie 30°C im Juni.

-Spycher? Will er weg, dann gerne doch. Er ist nicht der schnellste, wird sich nicht weiter entwickeln und uns nicht weiter voran bringen. Klar, man wird nachbessern müssen, aber fordern wir das nicht sowieso seit über 30 Monaten? So what??

-Inamoto? Sein Wechsel begründet sich darauf, das Du Ihn Dir nicht länger ohne Takahara vorstellen kannst? Naja, als Fakt kann man seinen Vereinswechsel damit nicht betrachten. Ich betrachte es so, das wenn er sich durchsetzen wird, er auch Stammspieler und zufrieden ist, dann bleibt er oder bringt Geld. Setzt er sich nicht durch, isser unzufrieden, will weg und kann von mir aus auch gerne gehen. Das ist doch eine bequeme Situation für uns.

-Weissenberger, alles Gute für die Zukunft, wo auch immer die ausserhalb von Frankfurt liegen mag.

Zimmermann. Tja, nicht besser wie Pröll, nicht zu schlecht für die Ersatzbank in Liga 1, aber gross bewähren konnte er sich ja auch noch nicht. Will er wirklich weg, dann haben wir ja unseren "allseits geliebten" Keeper Nr. 2 der noch mindestens ein Jahr dran hängen wird und von unten kommt für den Notfall immer eine brauchbare Nr 3 nach, genauso wie man einen brauchbaren Keeper notfalls auch unter der Saison findet. Sorgt mich absolut null und gönnen würde ich unserem "Schmitt" schon noch eine zumindest kleine Karriere.

-Preuss leidet fürwahr an vielen, zumeist verschiedenen "Besonderheiten". Gehen wird er hoffentlich so schnell nicht, irgendwann muss auch bei Ihm mal die Seuche ein Ende haben, dann haben wir nen Top Mann, mit hessischen Wurzeln, vielen guten Eigenschaften und vielseitiger Verwendungsmöglichkeit. Sollte er tatsächlich zum von e34 umschriebenen, profifussballerischen Invaliditätsfall werden (bitte nicht), dann muss eben auch hier Nachschub bei.

Ich persönlich fände es nicht schlecht, wenn 6-10 Spieler den Verein spätestens im Sommer verlassen, neue Männer von "erwarteter" besserer Qualität nachrücken, ebenso auch unsere "junge Bube" Beachtung finden, wenn der Aufstieg realisiert worden wäre.  Das Risiko, eine Verstärkung entpuppt sich eben nicht als solche, muss man immer einkalkulieren, auch ein Frings war für München ein Griff daneben, wie München es auch für Frings war.
Stärkere Konkurrenz ist auch gleich stärkerer Ansporn, vor allem aber der gebetsmühlenartig geforderte Schritt in eine angestrebte, bessere Zukunft.

Oben genannte Spieler sind ebenso wie Funkel ersetzbar, ich bin sogar der Meinung das es bei einigen dringend an der Zeit ist, diese zu ersetzen. Auch ein Streit ist ersetzbar. Ein etwas mannschaftsdienlicherer Spieler, der zudem auch mal das Runde ins Eckige befördert, der Schüsse aus der zweiten Reihe auch mal auf´s Gehäuse bringt, zugleich aber etwas "pflegeleichter" wie Don Ali ist, der findet sich.

Meine Schlussfolgerung zum Gedankengang des Frederöffners e34: Kein Scherbenhaufen, sondern frischer Wind und die geforderten Verbesserungen werden wir im Sommer vorfinden. Vor allem aber in der Rückrunde auch eine Mannschaft die sich den Allerwertesten aufreisst, um entweder in den Zukunftsplanungen eine Rolle zu spielen, oder aber sich für einen neuen Arbeitgeber zu empfehlen.

Tolle Sache
#
Schur2007 schrieb:
Frankfurt ist zur zeit einer der gesündesten Vereine in Deutschland
und bei uns geht die Welt unter. Verstehe ich nicht.
Selbst wenn Spieler gehen es gibt andere ( Vielleicht bessere und billigere)
die zu uns kommen werden
und unser Ruf ist mittlerweile einer der besten
in Deutschland.
Das einzige was wir nicht bieten können sind Millionen die wir zum Fenster rausschmeißen wie Vereine wie Wolfsburg, Dortmund usw.
Na und die stehen auch nicht besser da und haben von der Moral noch schlechtere Spieler als wir. Sie haben nur bessere Einzelspieler, aber
Fußball ist zum Glück immer noch ein Mannschaftsport.  

Erstmal danke das du hier normal bist ohne einen sofort über dem Main zu schicken oder eine Bayern-DK anzudrehen!
den hervorgehobenen Teil sehe ich komplett anders als du,mir gefällt nunmal unsere Transferpolitik überhaupt nicht,da wird regelmässig ein Talent verpasst,darum holt man sich Rentner in Boot.
Ich habe hier offen zugegeben das hier ist ein seeeeehhhhhr seeeehhhhr langsamer Aufbau,wenn ich mir sehe wieviel Fehler die gemacht haben was die Personalpolitik angeht,ja dann bin ich halt der Meinung,das es einfach zu langsam geht mit dem Aufbau.
Wenn wir diese Saison wieder hinten rein rutschen und um den Klassenerhalt bangen,ja dan habe ich dafür überhaupt kein Verständnis.
Ich rede jetzt nicht allein davon,das wir eine Mannschaft haben die nicht unter die letzten 5 Plätze gehört,ich rede davon,das wir auch ein Umfeld haben das unter die ersten 10 gehört.
Alles bei uns im Verein spricht oder zeugt von einem Platz in der oberen Hälfte,wir befinden uns einfach auf einem absteigenden Ast und ich finde,da muss einfach nachgeschaut werden warum dies so ist.
Irgendwo liegt wohl der Hunde begraben und wir sollten anfangen zu suchen wo das ist,FF,Hb,Scouting,Finanzmanagement,Ärzte usw irgendwo werden Fehler gemacht udn die gilt es zu finden.
Eins weiss ich,wir Fans machen keine,wir singen trotz Niederlage und zerfleischen uns höchstens untereinander!
#
@ lt.commander

Chapeau!

Sehr gut geschrieben, bin da ganz auf deiner Welle. Bin auch der Meinung das der eine oder andere Spieler (nichts gegen diese persönlich) eine neues Umfeld gebrauchen könnte. Wir wollen uns Schritt für Schritt verbessern? Dann muss man auch mal das Spielermaterial tauschen/verbessern. Vorallem wäre es auch eine Chance für den Verein neues Material/neuen Wind zu bekommen. Achja noch 5€ ins Schweinderl..."Spieler kommen, Spieler gehen"...
#
Hallo Leute,bin neu hier im Forum,und auch nicht so oft da...Aber was unsere Speiler angeht,verstehe ich nicht,das FF nicht mal die einsetzt,die schon seit der Vorbereitung im Sommer mittrainiren,wie GALM,HESS und LJUBICIC?????Habe GALM und HESS jetzt schon ein paar mal spielen sehen und finde sie haben Knipser Qualitäten und einen guten Zug zum Tor...Und LJUBICIC soll ja angeblich den tödlichen Pass spielen können...Also was haben wir zu verlieren????
#
Scherbenhaufen..?? Ich sehe keinen...
Bis jetzt ist einzig und allein der Abgang von Streit zu S04 sicher,
ansonsten ist bisher noch nichts passiert.. Wobei ich auch denke,
dass Kyrgiakos am Saisonende sicher gehen wird..
Spycher sollte man ein neues Angebot unterbreiten und wenn er dann
trotzdem gehen sollte, haben wir mit Sicherheit jemanden in der
Hinterhand... Von Spielern wie Weissenberger, Thurk, evtl. auch Madavikia
(falls beim Iraner keine Leistungsexplosion stattfindet..) sollte man sich trennen.. Diese bringen uns auf Dauer nicht weiter.. Dann das Geld sinnvoll für 2 Mittelfeldspieler bzw. in einen guten Stürmer investiert..
Aber warten wir mal  die Winterpause ab, da wird sich mit Sicherheit
schon was tun...
#
touch7 schrieb:
Schur2007 schrieb:
Frankfurt ist zur zeit einer der gesündesten Vereine in Deutschland
und bei uns geht die Welt unter. Verstehe ich nicht.
Selbst wenn Spieler gehen es gibt andere ( Vielleicht bessere und billigere)
die zu uns kommen werden
und unser Ruf ist mittlerweile einer der besten
in Deutschland.
Das einzige was wir nicht bieten können sind Millionen die wir zum Fenster rausschmeißen wie Vereine wie Wolfsburg, Dortmund usw.
Na und die stehen auch nicht besser da und haben von der Moral noch schlechtere Spieler als wir. Sie haben nur bessere Einzelspieler, aber
Fußball ist zum Glück immer noch ein Mannschaftsport.  

Erstmal danke das du hier normal bist ohne einen sofort über dem Main zu schicken oder eine Bayern-DK anzudrehen!
den hervorgehobenen Teil sehe ich komplett anders als du,mir gefällt nunmal unsere Transferpolitik überhaupt nicht,da wird regelmässig ein Talent verpasst,darum holt man sich Rentner in Boot.
Ich habe hier offen zugegeben das hier ist ein seeeeehhhhhr seeeehhhhr langsamer Aufbau,wenn ich mir sehe wieviel Fehler die gemacht haben was die Personalpolitik angeht,ja dann bin ich halt der Meinung,das es einfach zu langsam geht mit dem Aufbau.
Wenn wir diese Saison wieder hinten rein rutschen und um den Klassenerhalt bangen,ja dan habe ich dafür überhaupt kein Verständnis.
Ich rede jetzt nicht allein davon,das wir eine Mannschaft haben die nicht unter die letzten 5 Plätze gehört,ich rede davon,das wir auch ein Umfeld haben das unter die ersten 10 gehört.
Alles bei uns im Verein spricht oder zeugt von einem Platz in der oberen Hälfte,wir befinden uns einfach auf einem absteigenden Ast und ich finde,da muss einfach nachgeschaut werden warum dies so ist.
Irgendwo liegt wohl der Hunde begraben und wir sollten anfangen zu suchen wo das ist,FF,Hb,Scouting,Finanzmanagement,Ärzte usw irgendwo werden Fehler gemacht udn die gilt es zu finden.
Eins weiss ich,wir Fans machen keine,wir singen trotz Niederlage und zerfleischen uns höchstens untereinander!





Ja ist schön wenn man hier im Forum normal seine meinungen tauschen kann
ohne gleich beleidigt zu werden oder ähnliches. Ich finde das sind eh alles nur
diskusionen von uns und was wirklich passiert entscheiden andere.
Danke einen netten eintachtgruß zurück
#
Noch was zum Thema Ausstiegsklausel:

Bei Alfons braucht man die nicht näher zu erklären. Ich gehe davon aus, dass der schwarze Abt gesagt hat "keine Klausel - kein Vertrag" (wobei die Verträge mit Alffonß das Papier je eh nicht wert sind auf dem sie stehen).

Wenn Taka wirklich eine solche Klausel hat, was ja ein Gerücht der Blöd ist, muss diese nicht unbedingt Unfug sein! Statt einem hohen garantierten Gehalt bekommt er deutlich weniger, dafür aber das Recht nach 2 Jahren für einen festgeschriebenen Betrag zu wechseln.

1. Nutzt er die Klausel nicht, haben wir von Vertragsbeginn Geld gespart.
2. Würde er sie nutzen, es findet sich aber kein Verein - siehe 1.
3. Es findet sich ein Verein, aber es wäre auch ohne Klausel keine oder nur minimal höhere Ablöse zu erzielen - siehe 1.
4. Taka schlägt bei uns voll ein und wir könnten ihn im Sommer für richtig Schotter verkaufen - Pech gehabt!

Zusammenfassend kann man also sagen, dass diese Klausel in 3 von 4 Fällen sinnvoll ist/wäre. Und selbst im vierten Fall müsste in der Rückrunde eine extreme Leistungssteigerung von Taka erfolgen.

So eine Ausstiegsklausel kann also bei genauem Hinsehen, wenn nicht wie vermutlich beim Alvret wohl kaum vermeidbar, sogar -bei geringem oder gar sehr geringen Risiko- in der Tat sehr sinnvoll sein. Man muss einfach mal etwas nachdenken!

Aber das will/kann der Herr Threaderöffner ja gar nicht! Ihm reicht es völlig, alles niederzumachen und zu polemisieren! Hut ab!
#
Schur2007 schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
moin schur07,
liest sich gut was du da so schreibst,aber was nutzt das ganze geld auf der bank.
wie ist doch diese kluge weissheit......"von nichts kommt nichts",eine firma die nicht investiert ist wird weder vom wettbewerb gefürchtet noch ist sie attraktiv für mitarbeiter die was erreichen wollen.
so ist es doch auch im fussball und es ist ein teufelskreislauf=kein erfolg=kein geld =keine neuen hochwertigen spieler............
was soll man da noch sagen........
.....siehe letzte 5 spiele.....
die hoffnung ist immer da aber sonst???


Klar habe ich noch Hoffnung, daß es mal wieder besser wird. Und ich weiß es wird schwer.


ja,da hast du recht,auf jeden fall ist es sehr traurig live zu erleben,wie eine heim-mannschaft sich in einem ausverkauften stadion so abschießen lässt.ich war richtig angefressen und ich glaube vielen fans der sge ging es genau so wie mir.mehr als anfeuern kannste nicht, man ist als zuschauer so machtlos........
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
e34 schrieb:
Namhafte Neuzugänge werden wir nicht bekommen

Hast du dafür deine Glaskugel befragt?

Gibt außerdem schon genügend nervige Endzeitstimmungthreads...




zu denen du auch beigetragen hast@obi
#
Den Ausführungen kann ich mich nur anschließen. Frankfurt braucht dingend den sportlichen Erfolg - UI Cup Teilnahme, UEFA Cup. Ohne Perspektive werden einigermaßen gute Spieler sich anderen Vereinen anschließen.

Entweder es wird in potentiell gute Spieler investiert, um mal oberhalb des 12. Tabellenplatzes anzugreifen, oder es wird Jahr für Jahr der gleiche Sulz sein - Kampf um den Nichtabstieg. Irgendwann kann man`s nicht mehr sehen......

 
#
Wuschelblubb schrieb:
Irgendwie finde ich allerdings die Fülle an Ausstiegsklauseln bei uns schon etwas extrem. Wieso geht das anderen Vereinen nicht so?

Als Beispiel nehme ich mal Bochum (sind aktuell vor uns und waren es auch am Ende der letzten Saison), die wirtschaftlich kleinere Brötchen backen müssen als wir.

Gekas, Madsen, Hashemia, Freier, Christiansen, Edu.

Für diese 6 Spieler hat Bochum in den letzten 5 Jahren fast 15.000.000 € Ablsöesummen bekommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie wir seit dem ersten Abstieg überhaupt eingenommen haben!

Und Bochum ist genauso wie wir munter auf- und abgestiegen. Haben die beim aushandeln der Verträge etwa soviel kompetentere Personen am Werk als wir?

Warum hat ein Takahara, den damals kaum einer wollte, bei einem 3-Jahresvertrag ne Ausstiegsklausel drin, ein Gekas aber nicht? War Takahara wirklich ein soviel größerer Name als Gekas vor 1 1/2 Jahren und deshalb musste man Takahara unbedingt diese Option zugestehen?


Sorry aber ich finde das schon etwas verwunderlich. War aber ja auch schon am Ende der letzten Saison so, dass Bruchhagen erst meinte außer Kyrgiakos und Streit wären alle Spieler auch in Liga 2 an uns gebunden und dann kamen nach und nach die Ausstiegsklauseln von Spycher, Meier, Chris, Amanatidis, Ochs usw. raus.    


Danke, dass du es geschrieben hast. Mir ist das auch viel zu einfach "ohne jene Klausel wären sie erst gar nicht gekommen".
Nürnberg hat einen Misimovic verpflichtet, da hört man bisher auch nichts von Ausstiegsklausel. Vittek und Mintal scheinen ebenfalls keine zu besitzen.

Zidan hatte bei Mainz keine Klausel und hatte mit Sicherheit kein schlechteres Standing als er bei Bremen war, als Streit nach dem Abstieg von Köln.

Also viele mache es sich hier zu einfach und plärren einfach nur "Ja und Amen" zu allem was hier so getrieben wird.
Früher oder später, werden Jones, Streit und Marin deutsche Nationalspieler sein und das bei anderen Vereinen und wir werden für sie nur ein Appel und ein Ei erhalten haben.
Bin mir ziemlich sicher, dass es in der jüngsten Zeit kaum einen Verein gab, der für seine "Kronjuwelen" so wenig erhalten hat, wie das bei uns der Fall sein wird...
#
Wettervorhersage für Wob, Samstag 01.12.2007, nachmittags: bedeckt, 9 Grad, Niederschläge sehr wahrscheinlich.

Ich bin ziemlich sicher, daß die meisten Unken am Samstag zuhause auf der Couch den Telecommander geben und dann hier wieder große Töne spucken.

...unsere Farben sind schwarz-weiss-rot, wir bleiben treu bis in den Tod...
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Irgendwie finde ich allerdings die Fülle an Ausstiegsklauseln bei uns schon etwas extrem. Wieso geht das anderen Vereinen nicht so?

Als Beispiel nehme ich mal Bochum (sind aktuell vor uns und waren es auch am Ende der letzten Saison), die wirtschaftlich kleinere Brötchen backen müssen als wir.

Gekas, Madsen, Hashemia, Freier, Christiansen, Edu.

Für diese 6 Spieler hat Bochum in den letzten 5 Jahren fast 15.000.000 € Ablsöesummen bekommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie wir seit dem ersten Abstieg überhaupt eingenommen haben!

Und Bochum ist genauso wie wir munter auf- und abgestiegen. Haben die beim aushandeln der Verträge etwa soviel kompetentere Personen am Werk als wir?

Warum hat ein Takahara, den damals kaum einer wollte, bei einem 3-Jahresvertrag ne Ausstiegsklausel drin, ein Gekas aber nicht? War Takahara wirklich ein soviel größerer Name als Gekas vor 1 1/2 Jahren und deshalb musste man Takahara unbedingt diese Option zugestehen?


Sorry aber ich finde das schon etwas verwunderlich. War aber ja auch schon am Ende der letzten Saison so, dass Bruchhagen erst meinte außer Kyrgiakos und Streit wären alle Spieler auch in Liga 2 an uns gebunden und dann kamen nach und nach die Ausstiegsklauseln von Spycher, Meier, Chris, Amanatidis, Ochs usw. raus.    


Danke, dass du es geschrieben hast. Mir ist das auch viel zu einfach "ohne jene Klausel wären sie erst gar nicht gekommen".
Nürnberg hat einen Misimovic verpflichtet, da hört man bisher auch nichts von Ausstiegsklausel. Vittek und Mintal scheinen ebenfalls keine zu besitzen.

Zidan hatte bei Mainz keine Klausel und hatte mit Sicherheit kein schlechteres Standing als er bei Bremen war, als Streit nach dem Abstieg von Köln.

Also viele mache es sich hier zu einfach und plärren einfach nur "Ja und Amen" zu allem was hier so getrieben wird.
Früher oder später, werden Jones, Streit und Marin deutsche Nationalspieler sein und das bei anderen Vereinen und wir werden für sie nur ein Appel und ein Ei erhalten haben.
Bin mir ziemlich sicher, dass es in der jüngsten Zeit kaum einen Verein gab, der für seine "Kronjuwelen" so wenig erhalten hat, wie das bei uns der Fall sein wird...



Mit Verlaub ,Scarecrow.
Manchmal sind die einfachen Wahrheiten die besten.

Ich kenne  weder deine Qualitäten als Betriebwirt noch deine Fähigkeiten als Manager. Ich kann dir nur aus meiner beruflichen Praxis ( ich habe überwiegend mit Arbeitrecht zu tun ) folgendes mitteilen.

 Vertragsverhandlungen mit qualifizierten Mitarbeitern sind gemeinhin nicht gerade einfach. Beschwerlich wirds dann,  wenn sich die Mitarbeiter ihrer Qualifikation bewußt sind und auch noch Konkurrenten auf den Plan treten. Derartige  Klauseln sind seit Bosmann Usus in  Verträgen  mit Berufsfußballern.  Zumindest dann wenn sie noch eine Krempe am Hut haben.

Ich behaupte mal jetzt mit der gleichen Verve  wie du, dass man auch in Nürnberg davon ein Lied singen kann. Beweisen kann ich dies ebenso wenig wie du.

Erkläre mir doch bitte mal folgendes was meinst du mit folgender Formulierung"
Also viele mache es sich hier zu einfach und plärren einfach nur "Ja und Amen" zu allem was hier so getrieben wird"

Meines Erachtens machst du dir hier es etwas einfach.

Du unterstellst hier-zumindest für den unbefangenen lLeser - das hier bewußt Mißwirtschaft getrieben wird. Aus welchem Grunde auch immer.
#
Die einzige Mißwirtschaft,die ich hier sehe ist das man den Kronjuwelen NADW und A.S. nicht so viel Kohle in den Hintern geblasen hat und das ist auch gut so.
A.S. verdient bei Schalke nicht so arg viel mehr,wie er hier von H.B. geboten bekommen hat,trotzdem wechselt er.
Es geht für ihn um Nationalmannschaft und international zu spielen.
Wenn er Pech hat,spielt er nächste Saison keine C.L und NADW muss aufpassen dass heute sein Traum C.L. nicht platzt,sogar der UEFA Cup ist in Gefahr.
Der einzige um den es mir leid tut ist unser Jungspund Marin.
mfg
Container-Willi. Lieber langsam klettern,aber vorwärtskommen.


Teilen