>

PFLICHT-Punkte- und MATCH-to-MATCH-Analyse zum 15. Spieltag (in Wolfsburg)

#
[/b]S T A T U S zum 15. Spieltag:
- 3 Punkte ((= 37 Punkte) sehr theoretisch! Siehe "Analyse"!)
Platz 10 Eintracht Frankfurt   Tore:  -5    Punkte: 19

Saison 2007 / 08 ---> Punkte: 19; Tore: 16 : 21 (-5)
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 22; Tore: 26 : 24 (+ 2)

15. Spieltag:  VfL Wolfsburg - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 2 : 2)
14. Spieltag:   SGE   -   VfB Stuttgart  0 : 0 (Vorjahr = 0 : 4)
13. Spieltag:  Borussia Dortmund - SGE   1 : 1  (Vorjahr = 2 : 0)
12. Spieltag:  Bay. München - SGE   0 : 0  (Vorjahr = 2 : 0)
11. Spieltag:   SGE   -   Hannover 96  0 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
10. Spieltag:  1. FC Nürnberg - SGE   5 : 1  (Vorjahr = 2 : 2)
9. Spieltag:   SGE   -   Bayer Leverkusen   2 : 1   (Vorjahr = 3 : 1)
8. Spieltag:   Energie Cottbus - SGE   2 : 2  (Vorjahr = 0 : 1)
7. Spieltag:   SGE   -   Karlsruher SC   0 : 1   (Vorjahr = 0 : 0 (vs. Mainz 05))
6. Spieltag:   VfL Bochum - SGE   0 : 0   (Vorjahr = 4 : 3)
5. Spieltag:   SGE   -   Hamburger SV   2 : 1   (Vorjahr = 2 : 2)
4. Spieltag:   SV Werder Bremen - SGE   2 : 1   (Vorjahr = 1 : 2)
3. Spieltag:   SGE   -   FC Hansa Rostock   1 : 0   (Vorjahr = 4 : 0 (vs. Alemannia Aachen))
2. Spieltag:   DSC Arminia Bielefeld - SGE   2 : 2   (Vorjahr = 2 : 4)
1. Spieltag:   SGE   -   Hertha BSC Berlin   1 : 0   (Vorjahr = 1 : 2)



Analyse:

Wir haben 3 Punkte weniger aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 10(!) weniger erzielten Toren aber auch 3 Gegentoren weniger (das heißt, um 7! Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.

Man muss immer noch dazu schreiben, dass die match-to-match-Analyse jetzt in dem Stadium ist, wo sie aufgrund ihrer Systematik etwas hinkt: "zufällig" hatten wir in der vergangenen Saison gegen genau die Gegner der ersten 11 Spieltage der diesjährigen Saison viele Punkte (21!) geholt, was die SGE in dieser Form nicht ganz wiederholen konnte. Deshalb sieht die Abweichung der aktuellen Saison zur vergangenen Saison aktuell etwas "katastrophal" aus. In der Pflicht-Punkte-Analyse von THESSI wird dieser Umstand neutralisiert (17 "Pflicht"/19 "ist" per 15. Spieltag) ... aber unsere Stammleser wissen das ja alles bereits!

Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Hansa Rostock = Alemannia Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
MSV Duisburg = Bor. M'Gladbach (drittbester Aufsteiger + schlechtester Absteiger)



Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2007/08 rund 26.900 Klicks (ca. 1.569 pro Spieltag)! In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir immerhin rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) !


Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:

http://www.anstoss-gw.de/


Erläuterungen zur Match-to-Match-Analyse:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11125291/


#
Kurzer Hinweis, beim Spiel gegen Stuttgart stimmt das Ergebnis nicht, ein 0:0 wär da schön gewesen

Ansonsten danke mal wieder für den schnellen Service, jetzt muss auf jedenfall in Duisburg ein Sieg her und vielleicht geht gegen Schalke ja auch was. Wirklich stark spielen die gerade ja auch nicht.
#
Dank dir wieder mal für den Service, Echzell-Adler  ,-)

Nun noch 4Punkte die letzten beiden Spiele und die Welt sieht sehr gut aus zu Weihnachten!

Forza SGE!

#
Wir liegen immer noch 2 Pkt über dem 45 Pkt plan.

In der letzten Saison hatte am 15 Spieltag Nürnberg, Leverkusen, WOB und Hannover 19Pkt.

Tabellenplätze am Saisonende

Nürnberg 6.
Leverkusen 5.
Wolsburg 15.
Hannover 11.

Es kann sich so oder so entwickeln....
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Wir liegen immer noch 2 Pkt über dem 45 Pkt plan.

In der letzten Saison hatte am 15 Spieltag Nürnberg, Leverkusen, WOB und Hannover 19Pkt.

Tabellenplätze am Saisonende

Nürnberg 6.
Leverkusen 5.

Wolsburg 15.
Hannover 11.

Es kann sich so oder so entwickeln....


dann doch lieber so :P
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Wir liegen immer noch 2 Pkt über dem 45 Pkt plan.

In der letzten Saison hatte am 15 Spieltag Nürnberg, Leverkusen, WOB und Hannover 19Pkt.

Tabellenplätze am Saisonende

Nürnberg 6.
Leverkusen 5.
Wolsburg 15.
Hannover 11.

Es kann sich so oder so entwickeln....


Schau Dir mal die Gesamtzahl der Unentschieden letztes Jahr an, und die von Diesem.
da wirst Du sehen, daß die Bundesliga nach dem 15. Spieltag bereits genausoviel Punkte im Gesamtergebnis geholt hat wie letztes Jahr.
Auch am bisherigen Spieltag gab es erst ein Unentschieden.

Mein Fazit:

Dieses Jahr werden 32 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen ( Es sei denn, Cottbus,Duisburg,Rostock und Bielefeld bleiben so schwach )

Außerdem werden 48 Punkte dann auch sicherlich nicht zu Platz 7 reichen.

Gruss
PfA
#
Pfalzadler schrieb:

Mein Fazit:

Dieses Jahr werden 32 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen ( Es sei denn, Cottbus,Duisburg,Rostock und Bielefeld bleiben so schwach )

Außerdem werden 48 Punkte dann auch sicherlich nicht zu Platz 7 reichen.

Gruss
PfA



Abwarten, lieber Kartoffeladler *duck*

2006/07: 16. (MG) 14 Punkte, 7. (Blindenfeld) 21 Punkte
2007/08: 16. (FCN) 12 Punkte, 7. (Hannoi) 24 Punkte.

Also hinten siehst ähnlich aus wie vor einem Jahr, vorne etwas stärker. Zumal ich H96 eher konstanz zutraue als Blindenfeld!
#
Pflichtpunkt verdient geholt! Damit bleiben es 2 Punkte Plus. Gegen Schalke 06 jetzt nochmal die Chance Bonuspunkte zu holen, danach kommen in 4 Spielen 10(!!) Pflichtpunkte, da heißt es dann hoffen und beten, dass wir im "Plan" bleiben ....

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 19 Punkte

Pflichpunkte bis zum 15. Spieltag: 17 Punkte
-> 2 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 15/34 Spielen = 44,1%, haben wir 19/45 Punkten = 42,2%
Das bedeutet wir liegen bei -1,9%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet nur noch(!!) 43 Punkte!
Damit bleiben wir in der lineraen Hochrechnung unter dem Zielwert!

P.S.: Übrigens bereits das 5. Spiel in Folge, in welchem wir mindestens unsere Pflichtpunkte (oder mehr) gemacht haben!  
#
Danke für den tollen Sevice.
Ein Stammleser  
#
Goldlocke1502 schrieb:
Danke für den tollen Sevice.
Ein Stammleser    


Kann mich nur anschließen...
Super Sache, einfach top.  
#
Wie immer sehr interessant ! Vielen Dank für den tollen Service.

2 Punkte ÜBER dem 45 Punkte-Plan. Das ist echt vielversprechend, auch wenn der Eindruck oftmals anders war.
Wenn der absolute Pflicht-Dreier bei Duisburg eingefahren werden sollte, überwintern wir selbst bei einer evtl. Niederlage gegen Schalke mit 2+ Punkten in Bezug auf 45 Punkte.
Und zwar mit 22 Punkten, was bedeutet, dass wir AUF DEM PAPIER die leichtere Rückrunde haben (viele vermeintlich schwächere Gegner zuhause).

ABER: Auch die Punkte muss man dann erst mal holen und die Erinnerungen der letzten Saison mit Heimniederlagen z.B. gegen Cottbus und Bochum habe ich noch nicht komplett verdrängt.

Und in Bezug auf Duisburg muss man leider auch anmerken, dass wir diese Saison auswärts trotz einer ordentlichen Bilanz noch nicht einmal gewonnen haben.

Fazit:
Wiedermal eine sehr interessante zusätzliche Sichtweise, v.a. in Kombination mit der Match2Match-Analyse. Danke und macht bitte weiter so !
#
Mittelbucher schrieb:
Wie immer sehr interessant ! Vielen Dank für den tollen Service.

2 Punkte ÜBER dem 45 Punkte-Plan. Das ist echt vielversprechend, auch wenn der Eindruck oftmals anders war.
Wenn der absolute Pflicht-Dreier bei Duisburg eingefahren werden sollte, überwintern wir selbst bei einer evtl. Niederlage gegen Schalke mit 2+ Punkten in Bezug auf 45 Punkte.
Und zwar mit 22 Punkten, was bedeutet, dass wir AUF DEM PAPIER die leichtere Rückrunde haben (viele vermeintlich schwächere Gegner zuhause).

ABER: Auch die Punkte muss man dann erst mal holen und die Erinnerungen der letzten Saison mit Heimniederlagen z.B. gegen Cottbus und Bochum habe ich noch nicht komplett verdrängt.

Und in Bezug auf Duisburg muss man leider auch anmerken, dass wir diese Saison auswärts trotz einer ordentlichen Bilanz noch nicht einmal gewonnen haben.

Fazit:
Wiedermal eine sehr interessante zusätzliche Sichtweise, v.a. in Kombination mit der Match2Match-Analyse. Danke und macht bitte weiter so !


Ja, die Spieltage 17 - 25 werden den Weg weisen. Dort gibt der Plan sage und schreibe 19 Punkte in 9 Spielen vor!! Entweder wir vergeigen es wie letztes Jahr siehe MtM und sind mitten im Abstiegskampf oder wir machen unsere "Pflichtsiege" und sind fein raus! Dann wären wir spätestens am Spieltag 25 mit 36 Punkten aller Abstiegsorgen ledig und könnten in Ruhe die neue Saison planen. Allerdings würde zu diesem Zeitpunkt dann hier mindestens die Uefa Cup Quali, wenn nicht gar der Angriff auf die DM gefordert werden  
#
Danke für die viele Mühe, die du dir damit sicherlich gemacht hast!

Ist wirklich mal interessant zu lesen - weiter so!  
#
Abstiegskampf oder Kampf um die deutsche Meisterschaft.

Das sind doch mal Aussichten für 2008  

Aber unsere Diva wird schon die entsprechenden Überraschungen auch im nächsten Jahr für uns bereithalten.
#
Basaltkopp schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Mein Fazit:

Dieses Jahr werden 32 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen ( Es sei denn, Cottbus,Duisburg,Rostock und Bielefeld bleiben so schwach )

Außerdem werden 48 Punkte dann auch sicherlich nicht zu Platz 7 reichen.

Gruss
PfA





Abwarten, lieber Kartoffeladler *duck*

2006/07: 16. (MG) 14 Punkte, 7. (Blindenfeld) 21 Punkte
2007/08: 16. (FCN) 12 Punkte, 7. (Hannoi) 24 Punkte.

Also hinten siehst ähnlich aus wie vor einem Jahr, vorne etwas stärker. Zumal ich H96 eher konstanz zutraue als Blindenfeld!


Alder Babbsack.  

Nee, im Ernst.
Mit unten sieht es inder Tat recht ähnlich aus.
Wenn aber Nürnberg noch 4-7 Punkte holt und auch Rostock und Blödelfeld noch den Ein oder Anderen, wird der 16. dieses Jahr nach der Vorrunde sicherlich mehr als 14 Punkte haben.

Und bei Platz sieben rechne ich sogar damit, daß dort ne Mannschaft nach der Vorrunde mit meindestens 27 Punkten steht.
Vieleicht sogar auch noch der 8.

Für uns persönlich hoffe ich auf 23 Punkte.
Einen gegen Schlacke und nen Sieg in Duisburg.  
#
Der Tabellenplatzverlauf nach dem 15. Spieltag:



Es geht wieder aufwärts.  
#
fastmeister92 schrieb:
Der Tabellenplatzverlauf nach dem 15. Spieltag:



Es geht wieder aufwärts.  


Das interessante hier dran ist, dass die letzten 2 Jahre es so war, dass es nach dem 16 bzw. 17 Spielttag nur noch "Berg ab" ging und dieser oder ein besserer Tabellenplatz nicht mehr erreicht wurde...
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Das interessante hier dran ist, dass die letzten 2 Jahre es so war, dass es nach dem 16 bzw. 17 Spielttag nur noch "Berg ab" ging und dieser oder ein besserer Tabellenplatz nicht mehr erreicht wurde...
Stimmt. Es sieht seltsamer Weise auch so aus, als ob wir nur für eine 1/2 Saison die Kraft hätten. Auf jeden Fall sind wird jetzt anscheinend in einer kritischen Phase.  
#
fastmeister92 schrieb:
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Das interessante hier dran ist, dass die letzten 2 Jahre es so war, dass es nach dem 16 bzw. 17 Spielttag nur noch "Berg ab" ging und dieser oder ein besserer Tabellenplatz nicht mehr erreicht wurde...
Stimmt. Es sieht seltsamer Weise auch so aus, als ob wir nur für eine 1/2 Saison die Kraft hätten. Auf jeden Fall sind wird jetzt anscheinend in einer kritischen Phase.  




Dass es in den vergangenen 2 Spielzeiten in der Rückrunde stets tendenziell (in der Tabelle) bergab ging, lag wohl an der Logik/Systematik der Politik in Punkto "Neuverpflichtungen" in der Winterpause:

Während andere Clubs in der Winterpause nachlegten und sich dadurch sportlich verbesserten, hat die Eintracht in den vergangenen beiden Jahren darauf verzichtet: so dass die anderen Clubs einfach Qualität dazugewonnen hatten  -  und die SGE "nur" mit der gleichen Qualität weiterspielte:

Mit dem Ergebnis einer relativen Verschlechterung!

#
Echzell-Adler schrieb:


Dass es in den vergangenen 2 Spielzeiten in der Rückrunde stets tendenziell (in der Tabelle) bergab ging, lag wohl an der Logik/Systematik der Politik in Punkto "Neuverpflichtungen" in der Winterpause:

Während andere Clubs in der Winterpause nachlegten und sich dadurch sportlich verbesserten, hat die Eintracht in den vergangenen beiden Jahren darauf verzichtet: so dass die anderen Clubs einfach Qualität dazugewonnen hatten  -  und die SGE "nur" mit der gleichen Qualität weiterspielte:

Mit dem Ergebnis einer relativen Verschlechterung!

 


Wahrscheinlich hast Du recht, aber das könnte ja in dieser Winterpause durchaus mal anders laufen. Streit wird wohl (gegen ordentlichen Aufpreis von S06) nicht mehr für uns spielen und vielleicht findet sich ja auch ein zahlungskräftiger Abnehmer für Sotos.

Ich denke, diesmal werden auch wir nachlegen und vielleicht - anders als in den beiden letzten beiden Jahren - nicht in der Rückrunde abk***en.

Danke für die Arbeit unserer Forumsstatistiker vom Stammleser

Roaremer


Teilen