>

Nach Bremen am billigsten

#
Vermutlich ist es am günstigsten und unkompliziertesten wenn man mit einem der zahlreichen Fanbusse fährt. Ich wäre heilfroh wenn ich die Möglichkeit hätte so zu Auswärtsspielen zu fahren
#
Okay Danke
und ist die Regionalbahn mit umsteigen?
#
DelPiero schrieb:
Okay Danke
und ist die Regionalbahn mit umsteigen?


Ja. Desweitern wird dir auch hier ganz gut geholfen: http://www.bahn.de
#
DelPiero schrieb:
Okay Danke
und ist die Regionalbahn mit umsteigen?


Nein, die fährt durch!  
#
batscher schrieb:
DelPiero schrieb:
Okay Danke
und ist die Regionalbahn mit umsteigen?


Nein, die fährt durch!    


hää wie jez direkt oder umsteigen?
aus frankfurt hbf
#
Sag mal, ist dass denn so schwer???

www.bahn.de

Und nein, die Bahn fährt nicht durch! Du musst mindestens 3x umsteigen.
#
Ich weiß nicht, ob du hier überhaupt richtig liest, aber es ist mit den Regionalbahnen nicht nicht nicht möglich abends nach Frankfurt wieder zurückzufahren, es dei denn, du willst die Nacht in Bebra am Bahnhof verbringen und dir dann ein neues Ticket kaufen oder du fährst schwarz mit dem ICE zwischen Göttingen und Kassel.....
#
Was spricht dagegen, die Nacht in Bebra zu verbringen:

http://www.hyppo.de



Den sog. "Party-Pics"   zu urteilen, muß der Laden ein wahrer Mutantentanz sein!
#
weiß einer wie die UF nach bremen kommt?

ich mein das werden ja auch einige leute sein.
#
cHuXx schrieb:
weiß einer wie die UF nach bremen kommt?

ich mein das werden ja auch einige leute sein.



die uf sammelt sich nach dem heimsieg über hannover vor der westkuve und starte eine polonäse nach bremen
#
drwolfen schrieb:
cHuXx schrieb:
weiß einer wie die UF nach bremen kommt?

ich mein das werden ja auch einige leute sein.



die uf sammelt sich nach dem heimsieg über hannover vor der westkuve und starte eine polonäse nach bremen  


#
Hier ist jetzt die Variante, mit den 18 ICE-Minuten. Aber bei dieser Verbindung gibt es ein kleines Problem. Um die ICE-Fahrzeit bei 18 Minuten zu halten muss man bereits ca. 16:55 das Stadion verlassen. Ich habe die Strecke trotzdem mal zusammengestellt:



Falls ihr, was ich annehme, das komplette Spiel sehen wollt, verlängert sich die ICE-Fahrt auf ca. 45-60 Min. Da wird es dann mit dem Schwarzfahren sicherlich so gut wie unmöglich. Wer aber dennoch vorhat, eine solche Strecke zu fahren, egal ob mit oder ohne fahrkarte, schickt mir wieder eine PN, dann werde ich auch diese Strecke veröffentlichen. Auf das WET würden dann ca. 19 € draufkommen. Da hat man sogar noch Glück, weil da dieses Dauerspezial-Angebot der Bahn gilt.
Wie gesagt, bei Interesse bitte PN.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Ähnlich wie beim Wolfsburg-Spiel besteht auch hier wieder die Möglichkeit einer 18-Minütigen ICE-(Schwarz)fahrt.
Wer Interesse an dem Fahrplan hat, bitte PN an mich.


Die hat ja gegen WOB leider net geklappt  



yo und bei der rückfahrt aus MAnnheim beim hoffenheim spiel hat es auch net geklappt .da kamen dann die grünen und alle mussten zahlen  
#
OleSuperSGE schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Ähnlich wie beim Wolfsburg-Spiel besteht auch hier wieder die Möglichkeit einer 18-Minütigen ICE-(Schwarz)fahrt.
Wer Interesse an dem Fahrplan hat, bitte PN an mich.


Die hat ja gegen WOB leider net geklappt  



yo und bei der rückfahrt aus MAnnheim beim hoffenheim spiel hat es auch net geklappt .da kamen dann die grünen und alle mussten zahlen    


War ja auch schwer sinnlos, schließlich ist kurz später der Regionalexpress gekommen, mit dem man ja auch echt rechtzeitig in FFM war.

Alles in allem hängts auch immer davon ab, wie die Leute sich benehmen, wenn sie das wie die Axt im Walde tun, auf der ganzen Fahrt vorher, dann hat sicherlich niemand Interesse, denen dann noch den Gefallen zu tun, und sie ICE fahren zu lassen. Aus Dortmund zurück wiederum war das mit dem IC dann kein Problem gewesen...
#
horstihorsti1 schrieb:
Hier ist jetzt die Variante, mit den 18 ICE-Minuten. Aber bei dieser Verbindung gibt es ein kleines Problem. Um die ICE-Fahrzeit bei 18 Minuten zu halten muss man bereits ca. 16:55 das Stadion verlassen. Ich habe die Strecke trotzdem mal zusammengestellt:






In Kassel braucht man gar nicht nochmal nach HBF zu fahren, weil die RE nach Ffm auch in Wilhelmshöhe hält!  ,-)
#
fan_aus_cornwall schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Hier ist jetzt die Variante, mit den 18 ICE-Minuten. Aber bei dieser Verbindung gibt es ein kleines Problem. Um die ICE-Fahrzeit bei 18 Minuten zu halten muss man bereits ca. 16:55 das Stadion verlassen. Ich habe die Strecke trotzdem mal zusammengestellt:






In Kassel braucht man gar nicht nochmal nach HBF zu fahren, weil die RE nach Ffm auch in Wilhelmshöhe hält!  ,-)


Aber sonst muss du ne Stunde am Bahnhof warten  
Nein, mal im Ernst: Es ist einfach Schade, dass man jeweils ne Stunde in Hanover und in Kassel verschenken muss. Wären die Anbindungen ein wenig besser, wäre man schon gegen 23 Uhr wieder da und das rein mit Regionalzügen.
Aber dank der DB ist das mit den vernünftigen Anschlüssen immer so ne Sache...
#
Wann seid ihr denn ungefähr aus Bremen zurück am Frankfurter Hauptbahnhof?
Kann mir das jemand sagen?

Vielleicht treffen wir ja auf einige Eintrachtfans,wir spielen am Sonntag in Augsburg,fahren am Samstagabend um 23.18Uhr los,sind dann um 0:38in Frankfurt am Hauptbahnhof und haben dann sage und schreibe 5Stunden Aufenthalt,ehe wir um 11.28Uhr in Augsburg(nach fast 13Stunden Fahrt)ankommen !!!
#
Was bedeutet denn nun WET????  ,-)    ,-)    ,-)

Für die nichtraffer das war ein Scherz HA HA HA
#
plueschi schrieb:
Was bedeutet denn nun WET????  ,-)    ,-)    ,-)

Für die nichtraffer das war ein Scherz HA HA HA


WET ist englisch und heißt soviel wie nass  
#
Oh na dann fahr ich leiber mim Zug da bleib ich trocken!


Teilen