>

SAW Gebabbel 13.12.07

#
Troubadix schrieb:
Die Sache mit dem Ball nicht ins Aus spielen wenn ein Spieler verletzt ist (angeblich) ist eine feine Sache. Mir geht das mittlerweile auch auf den Sack...

Sehr gut  

Die Krönung finde ich dann, wenn der Gegner den Ball ein paar Meter weiter wieder ins Aus wirft und dann beim Einwurf alles zustellt. Das ist dann Fairplay at it's best!
#
Isaakson schrieb:
Laut Bild habe es ein Spieler wie Roger nicht nötig, ein Probetraining zu machen. Vielmehr diene sein Vorspielen hier in Frankfurt dem Kennenlernen von Stadt, Mannschaft und Stadion um zu sehen, ob die Eintracht aus Sicht von Roger zu ihm passen würde.


de roddscher soll mal noch mit nach dusiburg kommen und das spiel ansehn...wenn er unsere fans da sieht weiß er das er in frankfurt richtig ist  
#
sgevolker schrieb:
Troubadix schrieb:
Die Sache mit dem Ball nicht ins Aus spielen wenn ein Spieler verletzt ist (angeblich) ist eine feine Sache. Mir geht das mittlerweile auch auf den Sack...

Sehr gut  

Die Krönung finde ich dann, wenn der Gegner den Ball ein paar Meter weiter wieder ins Aus wirft und dann beim Einwurf alles zustellt. Das ist dann Fairplay at it's best!


Das stimmt. Früher hat man den Ball einfach weit in des gegners Hälfte oder zum Torwart gespielt, so dass sie wieder von hinten aufbauen konnten. Heutzutage spielt man den Ball nahe des gegneriscen 16ners ins Seitenaus und deckt dann alle Gegenspieler. Heutzutage sind doch eh ale Schiris und Assistenten miteinander verkabelt, so dass wenn wer Liegen bleibt und es schlimmer aussieht, der Schiri immer noch ein Signal zum Unterbrechen bekommen kann.
#
Isaakson schrieb:
Laut Bild habe es ein Spieler wie Roger nicht nötig, ein Probetraining zu machen. Vielmehr diene sein Vorspielen hier in Frankfurt dem Kennenlernen von Stadt, Mannschaft und Stadion um zu sehen, ob die Eintracht aus Sicht von Roger zu ihm passen würde.


Wenn das so in einer seriösen Zeitung gestanden hätte, würde ich sagen: "und tschüss, sowas brauchen wir hier net". Aber es war ja nur die Blöd...
#
sotirios05 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Fubar schrieb:
Was erlaube Durstewitz?!



Durstewitz schrieb:
Eintracht Frankfurt - Strampeln auf der Stelle


Ist doch eine recht zutreffende Analyse der Situation.



Als ein "Strampeln auf der Stelle" bezeichne ich die derzeitige Entwicklung nicht; dürftest du ja inzwischen auch von mir wissen.
Ich bin zwar alles andere als ein Freund von Durstewitz, jedoch trifft sein derzeitiger Kommentar zienlich zu. In der Aussage "Strampeln auf der Stelle" sehe ich schließlich auch mehr eine Frage an den Leser, als an eine Feststellung des Verfassers. Was natürlich der Leser (Funkel-Befürworter, wie auch -Kritiker) daraus liest, ist unterschiedlich. Dies mag allerdings auch darauf zurückzuführen sein, daß Durstewitz weder einen qualtitativ guten Beitrag (u.a. seine teilweise primitive Sprache) schrieb, noch eine feste Position bezieht, wie sie es bei einem Kommentar normalerweise üblich sein sollte. Vielleicht sollte er sich diese neutrale Denkweise für die normalen Zeitungsartikel aufsparen. Viele Scherben wurden ja bereits innerhalb der letzten Tage durch BLÖD-Magazin-Recherche und parteische Zeitungsartikel erzeugt.


Durstewitz hats gut: Der liest hier mit und schreibt davon ab!


...und stellt die Kommentare der Forumsdeppen zusammen. Das ist ein hervorragender Service. Sagt zwar nicht im geringsten etwas über die tatsächliche Situation und Befindlichkeit bei der Eintracht aus, erpart einem - in kompakter Form dargestellt -  das Lesen unqualifizierter bis schwachsinniger Beiträge.
#
Troubadix schrieb:
Die Sache mit dem Ball nicht ins Aus spielen wenn ein Spieler verletzt ist (angeblich) ist eine feine Sache. Mir geht das mittlerweile auch auf den Sack...

Ich finde auch das des totaler Unsinn ist, mittlerweile wälzen sich die Spieler so lange auf dem Boden rum bist der Ball ins Aus gespielt wird und der gegnerische Angriff dadurch unterbrochen wird und stehen danach auf und laufen rum als wäre nix gewesen. Teilweise glaube ich eh das wir hier eine der unfairsten Ligen haben, diese scheiß Schauspielerei beim kleinsten Schubser nervt mich am meisten.
#
Zum Waldstadion:

Ist schon heftig, wie der Wahlkampf mittlerweile auch in der Fußball-'Szene' beginnt: Erst diese ADLERgrün und nun kommt noch so ein Herr der  Linkspartei und fordert das ignorieren laufender Verträge...

Populismus allez
#
Warum wird Espanyol jetzt als Urheber dieser Idee gefeiert „endlich“ „Retter des Fairplay“

Die Englische Premier Leauge macht das doch jetzt schon mindestens en Jahr! Alex Furgeson hatte vor der letzten Saison ein Brief an alle Vereine geschrieben, MANU wird den Ball nicht mehr ins „Aus“ spielen der Ref soll unterbrechen wenn er es für nötig hält.Wegen den altbekannten Gründen eben. Lustig, dieses „Ball ins Aus kicken“ hat sich ja mit dem Hinweiß auf England erst die letzen Jahre in Europa durchgesetzt. Sie waren die ersten die es in ihrer Liga offiziell beendet haben. Und alle werden wohl langsam nachziehen.
#
Bigbamboo schrieb:
Zum Waldstadion:

Ist schon heftig, wie der Wahlkampf mittlerweile auch in der Fußball-'Szene' beginnt: Erst diese ADLERgrün und nun kommt noch so ein Herr der  Linkspartei und fordert das ignorieren laufender Verträge...

Populismus allez


Tja jetzt müssen wir wohl ne Links-Grüne Regierung wählen, um ins Paradies zu gelangen.  
#
Gragy-Wagy schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Zum Waldstadion:

Ist schon heftig, wie der Wahlkampf mittlerweile auch in der Fußball-'Szene' beginnt: Erst diese ADLERgrün und nun kommt noch so ein Herr der  Linkspartei und fordert das ignorieren laufender Verträge...

Populismus allez


Tja jetzt müssen wir wohl ne Links-Grüne Regierung wählen, um ins Paradies zu gelangen.  


Das wäre dann wohl der Punkt, an dem Heimspiele für mich persönlich zu Auswärtsfahrten würden..
#
Gragy-Wagy schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Zum Waldstadion:

Ist schon heftig, wie der Wahlkampf mittlerweile auch in der Fußball-'Szene' beginnt: Erst diese ADLERgrün und nun kommt noch so ein Herr der  Linkspartei und fordert das ignorieren laufender Verträge...

Populismus allez


Tja jetzt müssen wir wohl ne Links-Grüne Regierung wählen, um ins Paradies zu gelangen.  


Fairerweise sollte man dann aber auch erwähnen, dass es sich bei der Gründung des Fanclubs "Adlergrün" um ein internes Vorhaben der Landtagsfraktion der Grünen handelt, welches seinerzeit unbefugt ins Forum gestellt wurde. Das ist imho nicht mit der Anbiederung der Linkspartei zu vergleichen. Aber wenn man schon bei der Politikerschelte ist....
#
-eL_sObi- schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Zum Waldstadion:

Ist schon heftig, wie der Wahlkampf mittlerweile auch in der Fußball-'Szene' beginnt: Erst diese ADLERgrün und nun kommt noch so ein Herr der  Linkspartei und fordert das ignorieren laufender Verträge...

Populismus allez


Tja jetzt müssen wir wohl ne Links-Grüne Regierung wählen, um ins Paradies zu gelangen.  


Fairerweise sollte man dann aber auch erwähnen, dass es sich bei der Gründung des Fanclubs "Adlergrün" um ein internes Vorhaben der Landtagsfraktion der Grünen handelt, welches seinerzeit unbefugt ins Forum gestellt wurde. Das ist imho nicht mit der Anbiederung der Linkspartei zu vergleichen. Aber wenn man schon bei der Politikerschelte ist....


Trotzdem bleibt die Frage, wozu ein Fanclub einer Partei dienen soll??
#
Bigbamboo schrieb:


Trotzdem bleibt die Frage, wozu ein Fanclub einer Partei dienen soll??


Naja, es handelt sich ja nicht um einen Fanclub, der von der Partei gegründet wurde, um öffentlich die Wählergunst der Fußball-, im speziellen der Eintrachtfans zu erringen. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es vielmehr hier um den Zusammenschluss von Eintrachtfans, die gleichzeitig Grüne sind. Dagegen spricht meiner Meinung nach genausowenig wie gegen schwule, lesbische oder einbeinige Fanclubs. Ich für meinen Teil befürchte jedenfalls keine politische Agitation von "Adlergrün" unter dem Deckmantel des Fußballs, aber vielleicht bin ich auch zu arglos.

Ob man für einen Fanclub aber zwingend eine weitere Gemeinsamkeit als das bloße Eintrachtfan-Sein benötigt, ist eine ganz andere Frage, die ich persönlich eher mit "nein" beantworten würde. Trotzdem überlasse ich es jedem selbst, mit wem und unter welchen Vorzeichen er einen Fanclub gründet.
#
-eL_sObi- schrieb:

Naja, es handelt sich ja nicht um einen Fanclub, der von der Partei gegründet wurde, um öffentlich die Wählergunst der Fußball-, im speziellen der Eintrachtfans zu erringen.


Und genau deshalb wird er Fanclub so kurz vor dem Wahlkampf gegründet und dann noch am einem Spieltag... Also, ich hab' da so meine Zweifel..
#
Bigbamboo schrieb:
-eL_sObi- schrieb:

Naja, es handelt sich ja nicht um einen Fanclub, der von der Partei gegründet wurde, um öffentlich die Wählergunst der Fußball-, im speziellen der Eintrachtfans zu erringen.


Und genau deshalb wird er Fanclub so kurz vor dem Wahlkampf gegründet und dann noch am einem Spieltag... Also, ich hab' da so meine Zweifel..  


Die gestehe ich dir gerne zu. Ich an deren Stelle würde es aber etwas medienwirksamer inszenieren, wenn ich diese Absicht verfolgte (aktuell: 6 Google-Treffer für "Adlergrün", davon zwei tote Links zum Eintrachtforum und keine einzige Zeitungsmeldung)...
#
-eL_sObi- schrieb:


Die gestehe ich dir gerne zu. Ich an deren Stelle würde es aber etwas medienwirksamer inszenieren, wenn ich diese Absicht verfolgte (aktuell: 6 Google-Treffer für "Adlergrün", davon zwei tote Links zum Eintrachtforum und keine einzige Zeitungsmeldung)...



Wir sind ja gar nicht weit auseinander - nur der eine glaubt an das Gute im Politiker und der andere nicht. Warten wir doch einfach mal ab, wie die Leute nach der Gründung agieren. Ich hoffe, Du hast recht, glaube jedoch nicht daran.
#
Sport1: Hat die Jones-Rückkehr Sie als Spieler beschäftigt?

Russ: Nein, wir haben doch kein Problem mit ihm. Wie die Zuschauer das sehen, ist uns egal. Auf dem Spielfeld ist er ein ganz normaler Gegenspieler für uns und nach dem Schlusspfiff unterhalten wir uns wieder ganz normal. Kein Problem für uns.

Ich will hier überhaupt keine Kritik an Marco Russ üben, sondern nur mal die hypothetische Frage in den Raum werfen, wie wohl die Reaktionen hier wären, wenn ein und derselbe Satz von Funkel gekommen wäre. Bin mir ziemlich sicher dass schon einige Hasstiraden hier zu lesen wären  
#
Riedadler schrieb:
Sport1: Hat die Jones-Rückkehr Sie als Spieler beschäftigt?

Russ: Nein, wir haben doch kein Problem mit ihm. Wie die Zuschauer das sehen, ist uns egal. Auf dem Spielfeld ist er ein ganz normaler Gegenspieler für uns und nach dem Schlusspfiff unterhalten wir uns wieder ganz normal. Kein Problem für uns.

Ich will hier überhaupt keine Kritik an Marco Russ üben, sondern nur mal die hypothetische Frage in den Raum werfen, wie wohl die Reaktionen hier wären, wenn ein und derselbe Satz von Funkel gekommen wäre. Bin mir ziemlich sicher dass schon einige Hasstiraden hier zu lesen wären  



ich glaube, die meisten leute haben mit dem thema mittlerweile abgeschlossen(ich z.b.). henni nachtsheim hats in seinem blog doch genauso geschrieben ohne differenziert darauf einzugehen und das hat überhaupt keine wellen geschlagen.

ich hoffe auch zu dem thema spätestens ab sonntag nichts mehr zu lesen, denn ehrlich gesagt gibt es wichtigeres, was einen beschäftigen sollte.
#
Gegen die Aussage gibt es auch nichts einzuwenden, finde ich, auch wenn diese von Funkel gekommen wäre.
Es ist nur nicht ok, wenn der vereinseigene (ehrenamtliche) Fanbetreuer als Argumentation heran gezogen wird, um zu erklären weshalb einzelne Spieler ausgetickt sind.

Und das finde ich immer noch eine Riesensauerei die hier bisher seines gleichen sucht.
#
Riedadler schrieb:
Sport1: Hat die Jones-Rückkehr Sie als Spieler beschäftigt?

Russ: Nein, wir haben doch kein Problem mit ihm. Wie die Zuschauer das sehen, ist uns egal. Auf dem Spielfeld ist er ein ganz normaler Gegenspieler für uns und nach dem Schlusspfiff unterhalten wir uns wieder ganz normal. Kein Problem für uns.

Ich will hier überhaupt keine Kritik an Marco Russ üben, sondern nur mal die hypothetische Frage in den Raum werfen, wie wohl die Reaktionen hier wären, wenn ein und derselbe Satz von Funkel gekommen wäre. Bin mir ziemlich sicher dass schon einige Hasstiraden hier zu lesen wären  



Wenn man sich in Erinnerung ruft, wie manche Zweikämpfe geführt wurden, oder auch an die Rudelbildung denkt, würde ich glatt behaupten: der Junge lügt! Was diplomatische Interview-Antworten angeht, ist er jedenfalls schon ein Großer.


Teilen