Mal gespannt wann das zu uns rüber schwabt... oder gibbet das gar schon hier
GRAUE EICHHÖRNCHEN ALS DELIKATESSE: In britischen Parks gelten sie als Plage, als Delikatesse werden sie dagegen immer beliebter: graue Eichhörnchen. "Sie gehen weg wie der Wind", sagt Wildfleischverkäufer David Ridley aus dem nordenglischen Northumberland. Seit Jahresbeginn habe er mehr als 1000 Stück á 3,50 Pfund (4,40 Euro) verkauft. Die Tiere, die ursprünglich aus Amerika kommen und nun von London bis Edinburgh ihre roten Verwandten im Bestand gefährden, sollen demnach einen süßlichen Geschmack haben - wie Wildschwein. Zudem ist das Fleisch fettarm. Auch für umweltbewusste Esser sind die Tierchen die optimale Speise, da sie nicht von weither importiert werden müssen. Weil die grauen Eichhörnchen ihre roten, britischen Verwandten vertreiben, tut der Gourmet auch etwas fürs vaterländische Gewissen, meint Ridley: "Iss ein Graues, rette ein Rotes
essen würde ich sie, zumindest momentan, nicht...bin aber schon dafür das gegen diese eingeschlepten vorgegangen werden muss...wäre schade wenn unser Einheimisches rotes Eichhörnchen von der Bildfläche verschwinden würde und das ist eben leider der Fall...
Also ich seh darin jetzt nichts weltbewegendes. In Suedamerika isst man Meerschweinchen, wir essen Wildschweine und wenn Eichhørnchen schmeckt, warum denn nicht?
dawiede schrieb: Also ich seh darin jetzt nichts weltbewegendes. In Suedamerika isst man Meerschweinchen, wir essen Wale und wenn Eichhørnchen schmeckt, warum denn nicht?
dawiede schrieb: Also ich seh darin jetzt nichts weltbewegendes. In Suedamerika isst man Meerschweinchen, wir essen Wildschweine und wenn Eichhørnchen schmeckt, warum denn nicht?
...und wenn man bedenkt was die Asiaten so alles in sich hineinfuttern und es bald diverse Tieraten wg. denen nicht geben wird...und wg. Biotreibstoff ect. gibts es bald weniger zu futtern...yeap da muss man sich andere Nahrungsquellen eben suchen...vlt. wird ja dadurch der ein oder ander dt. oder Ami etwas leichter ,-)
GRAUE EICHHÖRNCHEN ALS DELIKATESSE: In britischen Parks gelten sie als Plage, als Delikatesse werden sie dagegen immer beliebter: graue Eichhörnchen. "Sie gehen weg wie der Wind", sagt Wildfleischverkäufer David Ridley aus dem nordenglischen Northumberland. Seit Jahresbeginn habe er mehr als 1000 Stück á 3,50 Pfund (4,40 Euro) verkauft. Die Tiere, die ursprünglich aus Amerika kommen und nun von London bis Edinburgh ihre roten Verwandten im Bestand gefährden, sollen demnach einen süßlichen Geschmack haben - wie Wildschwein. Zudem ist das Fleisch fettarm. Auch für umweltbewusste Esser sind die Tierchen die optimale Speise, da sie nicht von weither importiert werden müssen. Weil die grauen Eichhörnchen ihre roten, britischen Verwandten vertreiben, tut der Gourmet auch etwas fürs vaterländische Gewissen, meint Ridley: "Iss ein Graues, rette ein Rotes