>

Toski - Ausstiegsklausel 2008 (m.Q.) / Was ist bloß mit HB los?

#
verstehe den wind hier nicht. was ist schon dabei, das toski eine austiegsklausel hat. diese wurde doch nur eingebaut, falls er sich, wie hier schon erwähnt, nicht durchsetzen kann. sollten unsere stammkräfte alle fit sein oder wir noch endlich mal einen gescheiten mittelfeldstrategen an land ziehen ist für toski doch eh kein platz in der manschaft. versteht mich nicht falsch. er ist bestimmt ein gutes talent aus dem eigenen nachwuchs. aber hier wird eine panik gemacht als würde es um einen weltstar gehen. das ist er aber noch nicht. vielleicht wird es mal einer, ja, ich würds ihm auch gönnen. aber im moment wo es für uns in jedem spiel um alles geht ist er zwar aufgrund unserer verletzungssorgen ein guter lückenfüller der seine sache sehr ordentlich gemacht hat, aber würdet ihr eine ganze saison auf ihn setzten ? es ist toll das er jetzt erfahrung sammeln kann. er kann aber keinen erfahrenen spieler ersetzten oder es besser machen. da würde er irgendwann einknicken. und wenn er hier nicht regelmäßig die möglichkeit hat zu spielen wird er sich einen verein suchen bei dem er das kann, damit er persönlich weiter kommt. so ist das im geschäft und dafür ist diese klausel.

greetz

euer gelber vogel
#
Das Toska so ne Klausel hat wundert mich ehrlich gesagt nicht sonderlich, wenn ich sehe das er beim schwarzen Abt unter Vertrag steht
Der hält sich doch immer irgendwelche Hintertürchen auf damit er im Bedarfsfall Geld scheffeln und ein wenig Unruhe reinbringen kann.
#
Skandal! Dieses Juwel darf uns keiner wegnehmen!! Sofort handeln!!! 10-Jahresvertrag mit festgeschiebener Abllöse von 5 Mio € im 2. Jahr plus je 1 Mio €  für jedes folgende Jahr!!!! Gehalt maximal 150.000 € p.a.für diesen Amateur!!!!! Ansonsten verkaufen, wie Köhler !!!!!!  HB raus, der ruiniert uns mit seinen Ausstiegsklauseln!!!!!!! Warum sieht das denn keiner???????   !² ?³
#
tweety78 schrieb:
verstehe den wind hier nicht. was ist schon dabei, das toski eine austiegsklausel hat. diese wurde doch nur eingebaut, falls er sich, wie hier schon erwähnt, nicht durchsetzen kann.  


Dass das ein Paradoxon ist, ist dir hoffentlich klar.
Demnach müsste diese Ausstiegsklausel derartig niedrig sein, dass es für kleinere Vereine erschwinglich sein könnte, die dann Toski wahrnehmen könnte, da er da eine bessere Perspektive vermutet.
Nun möchte ich mal rein hypothetisch annehmen, Toski hätte einen rasanten Aufstieg diese Saison genommen, wie beispielsweise einst Lukas Podolski in Köln oder Per Mertesacker in Hannover.
Quasi über Nacht zum Nationalspieler. Und er weckt das Interesse von Schalke, Bremen und Co., welche dann sehen, dass der Junge für vergleichsweise kleines Geld den Verein wechseln kann.
Die lachen sich doch ins Fäustchen!

Hand aufs Herz: Ich habe bisher noch keine rationale Erklärung für eine Ausstiegsklausel bei einem Jugendspieler gelesen.

@ Schluko:
Ich kann es nicht fassen, dass du den Thread derartig durch den Kakao ziehst, da er zum einen in meinen Augen einen sehr trifftigen Anlass, zum anderen der Threadersteller ihn sehr differenziert hergestellt hat.
Finde dieses Verhalten unmöglich und diese seltsame Unangreifbarkeit von HB lächerlich.

@ All
Wie gesagt: Warum sollte ein Jugendspieler eine Ausstiegsklausel erhalten.
Wie will man da langfristig als Sieger rauskommen?
In dem der Spieler nie seinen Durchbruch feiert oder er ihn doch feiert und für womöglich sehr kleines Geld zu einem besser betuchteren Verein wechselt?

Btw.: Liegt die Ausstiegsklausel bei einer Ablöse jenseits der 10mio, nehme ich natürlich alles zurück...
#
Achso:
Wenn die Ausstiegsklausel nach einer bestimmten Anzahl an Spielen verfallen würde, würde ich es ebenfalls noch sehr gut nachvollziehen können.
#
cell schrieb:
Wenn man sieht, wie selten sich hochgejubelte Talente am Ende durchsetzen können, ist eine Austiegsklausel nichts unvernünftiges.
Außerdem hat Toski kaum so grandios gespielt, dass man Angst haben müsste, die Interessenten ständen jetzt Schlange.
Wenn er sich wirklich durchsetzt, wird HB ganz schnell verlängern, so wie es bei Russ auch war.
Yeap gut getroffen der Hype um ihn ist nicht nachvollziehbar bei gerade mal zwei durchschnittlichen BL-Spielen...und nicht jetzt mit seinem Tor ankommen...da hatten wohl wieder die Asiaten die Hände mit im Spiel    ,-)  
#
sCarecrow schrieb:
Achso:
Wenn die Ausstiegsklausel nach einer bestimmten Anzahl an Spielen verfallen würde, würde ich es ebenfalls noch sehr gut nachvollziehen können.

Ich auch. Das scheint mir nach dieser Aussage von Toski eine wahrscheinliche Variante zu sein:
Toski: Eintracht Frankfurt bedeutet mir sehr viel. Ich bin in Frankfurt aufgewachsen und habe dem Verein alles zu verdanken. Mein Traum ist es, mit der Eintracht einmal wieder international zu spielen. Das Schnuppern im UEFA-Pokal hat Lust auf mehr gemacht.
http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php

Es ist durchaus möglich, dass Toski - bei aller Verbundenheit zu Eintracht Frankfurt - eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, die ihm einen vorzeitigen Wechsel - ggf. ablösefrei oder für eine festgeschriebene Ablösesumme - im Sommer 2008 erlaubt, wenn er in dieser Saison nicht auf eine Anzahl von Spielkadernominierungen oder Pflichtspieleinsätzen kommt.
Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.

Weil jedoch bisher niemand in diesem Thread eine Aussage dazu machen konnte, wie die Ausstiegsklausel in Toskis Vertrag - so diese denn existiert - tatsächlich aussieht, halte ich in diesem Zusammenhang die Frage "Was ist bloß mit HB los?" für unangebracht.
#
KidKlappergass schrieb:
sCarecrow schrieb:
Achso:
Wenn die Ausstiegsklausel nach einer bestimmten Anzahl an Spielen verfallen würde, würde ich es ebenfalls noch sehr gut nachvollziehen können.

Ich auch. Das scheint mir nach dieser Aussage von Toski eine wahrscheinliche Variante zu sein:
Toski: Eintracht Frankfurt bedeutet mir sehr viel. Ich bin in Frankfurt aufgewachsen und habe dem Verein alles zu verdanken. Mein Traum ist es, mit der Eintracht einmal wieder international zu spielen. Das Schnuppern im UEFA-Pokal hat Lust auf mehr gemacht.
http://www.bundesliga.de/de/liga/clubs/eintracht-frankfurt/index.php

Es ist durchaus möglich, dass Toski - bei aller Verbundenheit zu Eintracht Frankfurt - eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, die ihm einen vorzeitigen Wechsel - ggf. ablösefrei oder für eine festgeschriebene Ablösesumme - im Sommer 2008 erlaubt, wenn er in dieser Saison nicht auf eine Anzahl von Spielkadernominierungen oder Pflichtspieleinsätzen kommt.
Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.

Weil jedoch bisher niemand in diesem Thread eine Aussage dazu machen konnte, wie die Ausstiegsklausel in Toskis Vertrag - so diese denn existiert - tatsächlich aussieht, halte ich in diesem Zusammenhang die Frage "Was ist bloß mit HB los?" für unangebracht.  


Mit Verlaub, ich gehe davon aus, dass Herr Toski in irgendeiner Form beraten wird.
Ich würde es als einen " Kunstfehler " ansehen , wenn mein Berater es verabsäumt hätte eine derartige  Klausel im Vertrag unterzubringen.

Im übrigen reden wir über ungelegte Eier. Niemand kennt den Inhalt und die Formulierung dieser vemeintlichen Klausel. Und auf die Formulierung kommt es nach meiner unmaßgeblichen Meinung schon an.
#
Tja da niemand genaues weiß, was für eine Klausel in Toski`s Vertrag steht, und uns kein Eintracht Verantwortlicher darüber etwas sagen wird, bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als zu warten bis sich ein gewisser JuniorToski hier anmeldet und uns die ganze Wahrheit sagt!  

An alle die sich jetzt auf die Füße getreten oder unsere Talent verunglimpft fühlen, sei gesagt: Nein ich stecke Toski nicht in die selbe (unterste) Schublade wie NadW und unterstelle ihm auch nicht ähnliche zu Null hin tendierende Gedanken! Einzig das Amüsement der Forumsgemeinde war mir am "lockeren" Freitag ein anliegen.
Jedoch in jeder gelungenen zynischen Satire liegt zumeist ein Körnchen Wahrheit und dieses ist in diesem Fall wohl der Aspekt, dass alles diskutieren und spekulieren nichts bringt solang man nicht den Inhalt der Klausel kennt!
#
HeinzGründel schrieb:
Im übrigen reden wir über ungelegte Eier. Niemand kennt den Inhalt und die Formulierung dieser vemeintlichen Klausel. Und auf die Formulierung kommt es nach meiner unmaßgeblichen Meinung schon an.

Okay, so kann man das natürlich auch formulieren. Aber sCarecrows Fassungslosigkeit wird mit solchen Bemerkungen nicht gefördert; ist doch auch irgendwie schade.

Allerdings bin ich immer wieder fassungslos über das ständige Fragen der gleichen Fragen unter permanenter Missachtung der gegebenen Antworten.

Aber egal, ich versuche es noch einmal mit einer schlichten Erklärung für alle Fußballmanager-Spieler: Einen Vertrag unterzeichnen üblicherweise zwei Parteien, wenn sie sich jeweils einen Vorteil davon versprechen - und nur dann! Wenn das nicht klappt, sucht man sich einen anderen Vertragspartner.

Wenn ein Vertragspartner z.B eine Ausstiegsklausel wünscht und der andere nicht - was wir im vorliegenden Fall noch nicht einmal genau wissen - muss darüber verhandelt werden und ggf. durch weitere Zugeständnisse (GELD!) ausgelichen werden. Nun steht abzuwägen (!!!), was einem das wert ist. Es entstehen drei Möglichkeiten:
  • Man akzeptiert die Klausel.
  • Man zahlt
  • (viel) mehr Geld
  • Man läßt den Spieler ziehen

Um hier die richtige Entscheidung zu treffen, benötigt man einen guten Manager (HB) und nichts etwa Playstation-Erfahrung oder Lokus-Niederschriften.

Wenn die Leistung des Spielers so eingeschätzt wird, dass er in der Bundesliga Fuß fassen wird, wird er ohnehin einen neuen Vertrag erhalten, da er mit seiner derzeitigen Entlohung (Toski spielt normal Oberliga!)  als Bundesligastammspieler sowieso unzufrieden wäre. Mit Russ hat HB doch allen vorgemacht, wie es geht.
#
Auststiegsklausel hin oder her.
Die Verträgge sind doch im Ernsfall nicht das Papier wert, auf welchen Sie niedergeschrieben sind.
Wenn ein Spieler sich von einem Verein trennen will (aus welchen Gründen auch immer) kommt er immer weg. Andersrum natürlich genauso.


Teilen