Am Montag und/oder Donnerstag kostenlos als TV-Zuschauer auf den Maintower fahren!! Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag, 30.04.2007, 18-19.30h
ABNEHMEN Unser Schwerpunktthema: Ich schaff's nicht! Ob wir ein paar Pfunde abnehmen oder endlich mal Sport machen wollen, am Anfang eines Vorhabens sind wir immer begeistert und vollkommen überzeugt, dass wir unser Vorhaben in die Tat umsetzen können. Doch dann gelingt es uns doch nicht ans Ziel zu kommen und es heißt: "Ich schaff es nicht." "service: familie" zeigt eine Frau, die gerade an diesem Punkt angekommen ist. Danach sprechen wir mit unserem Experten Dr. Holger Schlageter. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 3. Mai 2007, 18-19.30h
HERZINFARKT BEI FRAUEN Neben erhöhtem Stress ist vor allem das Rauchen in Kombination mit hormonellen Verhütungsmitteln dafür verantwortlich, dass das Infarktrisiko für Frauen in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen ist. Die schützende Wirkung des weiblichen Sexualhormons Ostrogen, das jüngere Frauen vor einem Herzinfarkt schützt, wird durch das Rauchen vermindert. Die ersten Anzeichen eines Herzinfarktes sind bei Frauen anders als bei Männern. So hat zum Beispiel nur jede zweite Frau das Symptom "Schmerz im Brustkorb". "service: gesundheit" klärt, wie man die Symptome richtig deutet und warum die Überlebenschancen von Frauen nach einem Infarkt schlechter sind als die von Männern.
Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen.
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag, 30.04.2007, 18-19.30h
ABNEHMEN
Unser Schwerpunktthema: Ich schaff's nicht!
Ob wir ein paar Pfunde abnehmen oder endlich mal Sport machen wollen, am Anfang eines Vorhabens sind wir immer begeistert und vollkommen überzeugt, dass wir unser Vorhaben in die Tat umsetzen können. Doch dann gelingt es uns doch nicht ans Ziel zu kommen und es heißt: "Ich schaff es nicht." "service: familie" zeigt eine Frau, die gerade an diesem Punkt angekommen ist. Danach sprechen wir mit unserem Experten Dr. Holger Schlageter.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 3. Mai 2007, 18-19.30h
HERZINFARKT BEI FRAUEN
Neben erhöhtem Stress ist vor allem das Rauchen in Kombination mit hormonellen Verhütungsmitteln dafür verantwortlich, dass das Infarktrisiko für Frauen in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen ist.
Die schützende Wirkung des weiblichen Sexualhormons Ostrogen, das jüngere Frauen vor einem Herzinfarkt schützt, wird durch das Rauchen vermindert.
Die ersten Anzeichen eines Herzinfarktes sind bei Frauen anders als bei Männern. So hat zum Beispiel nur jede zweite Frau das Symptom "Schmerz im Brustkorb". "service: gesundheit" klärt, wie man die Symptome richtig deutet und warum die Überlebenschancen von Frauen nach einem Infarkt schlechter sind als die von Männern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen.
Patrick Kraemer
Hessischer Rundfunk