HeinzGründel schrieb: Btw, ich hab das Gefühl dieser Amanadingens ist irgdendwie ein Schönbabbler
Du und deine Gefühle... Wer hat denn aus dem Gefühl heraus Michael Thurk zur Eintracht und damit in sein Formtief gelockt? Amanatidis ist kein Schönbabbler; der Mann ist ein Schöngeist, du Schönling!
HeinzGründel schrieb: Btw, ich hab das Gefühl dieser Amanadingens ist irgdendwie ein Schönbabbler
Du und deine Gefühle... Wer hat denn aus dem Gefühl heraus Michael Thurk zur Eintracht und damit in sein Formtief gelockt? Amanatidis ist kein Schönbabbler; der Mann ist ein Schöngeist, du Schönling!
Naja, stimmt schon. Paula saacht auch immer der Mann hätt schöne Haare.
Was anderes, was mir nicht so recht in den Kopf will, wenn ich mich so durchs Netz lese: Ist denn bei einem Sieg plötzlich alles gut, was bisher mit Recht Kritik eingefordert hat? Und wäre bei einer Niederlage alles schlecht, was bisher aus gutem Grund gelobt wurde? Und sind wir bei einem Unentscheiden auch unentschieden, ob man die Vorrunde eher loben darf oder kritisieren muss?
Da wird mir doch von einem Spiel zu viel abhängig gemacht.
nilho schrieb: Ioannis Amanatidis heute in der FAZ (Printausgabe, Rhein-Main-Sport):
"Ich habe keine Lust, immer nur im Niemandsland der Tabelle rumzugurken."
Das hört sich nicht nach 40+x Punkten als Saisonziel an. Ob Friedhelm Funkel das wohl auch so sieht?
Hallo Nilho,
dieses Zitat von Ioannis Amantidis ist bereits älter. In der FAS steht: Er will sich damit nicht zufrieden- geben. Auch in der Bundesliga habe er keine Lust, "immer nur im Niemandsland der Tabelle rumzugurken". Das hat er vor einer Woche gesagt.
Er hat es sogar vor mehr als einer Woche gesagt. Hierzu die FNP vom 26.11.2007: „Wir können nicht wieder im Niemandsland herum gurken. Das nervt mich“, warnt Amanatidis. http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/22863/
Du und deine Gefühle...
Wer hat denn aus dem Gefühl heraus Michael Thurk zur Eintracht und damit in sein Formtief gelockt?
Amanatidis ist kein Schönbabbler; der Mann ist ein Schöngeist, du Schönling!
Naja, stimmt schon. Paula saacht auch immer der Mann hätt schöne Haare.
Was anderes, was mir nicht so recht in den Kopf will, wenn ich mich so durchs Netz lese:
Ist denn bei einem Sieg plötzlich alles gut, was bisher mit Recht Kritik eingefordert hat?
Und wäre bei einer Niederlage alles schlecht, was bisher aus gutem Grund gelobt wurde?
Und sind wir bei einem Unentscheiden auch unentschieden, ob man die Vorrunde eher loben darf oder kritisieren muss?
Da wird mir doch von einem Spiel zu viel abhängig gemacht.
Wahrscheinlich nervts ihn halt immer noch