>

Niederlagen schmerzen wie Liebeskummer

#
.................der Schlußpfiff...........verloren.........
man fühlt sich, als wäre man einem Heiratsschwindler aufgesessen.........
und dann trift man auf sie, die verschiedenen Fußballcharakteren

die Experten

dozieren hämisch nach dem Spiel, daß mit dieser Ein- und Aufstellung ja kein Blumentopf zu gewinnen war........haben selbstverständlich die Niederlage (incl.Halbzeitstand)  richtig getippt...........
na , viel Spaß hatten die nicht am Spiel

der intellektuelle Sportkenner

steht über Sieg und Niederlage, delektiert sich allein an der Ästhetik eines gelungenen Doppelpasses oder der Asymptotik einer Flanke.........
Niederungen eines lauten Torschrei's oder eines gequälten "oh neiiiiiiiiin"sind ihm zutiefst zuwider........
für ihn zählt die Spielkultur und so erklärt er sich zum "wahren" Fan mal von dieser oder jener Mannschaft.

der Technokrat

macht das Spiel zur Wissenschaft, will jeden Angriff in eine mathematische Formel pressen. Dabei geht es allein um Fehlpass und Wirkung. Dramatik ist für ihn ein Fremdwort. Sein Verhältnis zum Spiel gleicht einer arrangierten Ehe.

der Zweckpessimist

hat eine gespaltenen Persönlichkeit. Würde zwar gerne mitfiebern, fürchtet jedoch eine emotionale Verstrickung in ein möglicherweise nicht erfolgreiches Unternehmen.
Deshalb sichert er sich schon vor Spielbeginn mit einem " die verlieren ja sowieso" ab.


Die Liebe zum Fußball geht aber nunmal nicht ohne Enttäuschungen ab.
Zu einem Spiel gehören Sieger und Verlierer
Hochgefühl da, Trübsinn dort................

Wer sich dem nicht rückhaltlos aussetzen will, wird sie nie erleben

die Liebe zum Fußball

#
Schön beschrieben

Ich leide immer wie ein Hund....................




und meine Familie erst , wenn der Babba wieder knoddert ( Und die sind alle unschuldig)
#
Sehr ,sehr schön geschrieben!!!!
mfg
Container-Willi.
#
HeinzGründel schrieb:
Schön beschrieben

Ich leide immer wie ein Hund....................




und meine Familie erst , wenn der Babba wieder knoddert ( Und die sind alle unschuldig)


Das kann ich nur bestätigen, nur in meinem Fall leidet die Familie unter der Mama.
#
Ach ihr Familienschinder  
#
adlerkadabra schrieb:
Ach ihr Familienschinder  


ist dein Sohn deshalb ein S06 er?
#
Bei uns betrifft es beide,kommt aber darauf an,wie sie verlieren.
Wenn sie sich Packungen abholen,wie Stuttgart oder Nürnberg-Heim und Auswärts ist man nur noch gefrustet.
#
Isi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ach ihr Familienschinder  


ist dein Sohn deshalb ein S06 er?  

Nein, diese verhängnisvolle Spontanmutation ist eine ganz andere Geschichte. Aber nach Eintrachtniederlagen - und da gibts auch noch Unterschiede, es gibt Unentschieden, die schlimmer sind als Niederlagen - ist der Babba von der Bildfläche verschwunden und quält niemanden ausser sich selber unter der Rotweinflasch.

#
Meine Tochter hat sich bis vor kurzem immer verzwirbelt, wenn ich nach einer Niederlage nach Hause kam, aber nun hat sie ausgerechnet einen SGE-Fan als Freund ausgesucht, der noch schlimmer ist als ich.  
#
Isi schrieb:
Meine Tochter hat sich bis vor kurzem immer verzwirbelt, wenn ich nach einer Niederlage nach Hause kam, aber nun hat sie ausgerechnet einen SGE-Fan als Freund ausgesucht, der noch schlimmer ist als ich.    

Okay dann schickt mir mal für den Sohnemann ein paar hübsche weibliche Eintrachtfans so zwischen 16 und 18. Vielleicht flammt ja der Blitz auf und er ist bekehrt
#
adlerkadabra schrieb:
Isi schrieb:
Meine Tochter hat sich bis vor kurzem immer verzwirbelt, wenn ich nach einer Niederlage nach Hause kam, aber nun hat sie ausgerechnet einen SGE-Fan als Freund ausgesucht, der noch schlimmer ist als ich.    

Okay dann schickt mir mal für den Sohnemann ein paar hübsche weibliche Eintrachtfans so zwischen 16 und 18. Vielleicht flammt ja der Blitz auf und er ist bekehrt


Mein Töchterchen ist erst 14!


Teilen