>

Ende der Hinrunde...Zufrieden oder nicht zufrieden?

#
Ich sags mal so: Ich bin erst richtig zufrieden, wenn Spiele (wie am Sonntag) gegen qualitativ deutlich schlechtere Mannschaften souveräner gewonnen werden und endlich das indem Fall 2:0 erzielt wird und der viel zitierte Sack zugemacht wird. Weil sonst kann immer noch hinten so ein Ding vom Gegner reingestolpert werden.
Da klemmts bei der Eintracht, auch weil 19 erzielte Tore etwas zu dünn sind.
Ich hoffe die Stürmer bleiben endlich mal fit und unsere Außenspieler(Köhler,Mehdi) werden endlich abgezockter vorm Tor.

Ansonsten bin im großen und ganzen zufrieden. Aber wachsam in die Rückrunde gehen, damit es nicht so einen Kaltstart gibt wie letzte Saison.
#
Commander: Danke für die Worte.

Ich schreib´s nochmal: Beste Halbzeitbilanz seit 14 Jahren.
Und: Erfolg im Fußball wird an Punkten, Sieg, Unentschieden und Niederlage gemessen + net an Schönheit.
#
Ich bin erleichtert und zufrieden, daß wir auf Platz 9 überwintern  

Grüße aus Franken  
#
doch,
zufridde.
#
Zufrieden , aber da geht noch was  
#
Wuschelblubb schrieb:
Zu aller erst einmal, wird man natürlich immer am Erfolg (Punkte) gemessen und da muss man (gerade bei den Verletzten) sagen: Ja sehr Zufrieden!
23 Punkte sind 3 mehr als letzte Hinrunde und 2 mehr als in der vorletzte Hinrunde. Wenn jetzt nicht nach der Winterpause der obligatorische Einbruch kommt, ist eine gute Basis geschaffen, um quasi ab Ende März bei ähnlich guter Punkteausbeute zum Rückrundenstart wie zum Hinrundenstart Planungssicherheit zu haben. Dann kann man endlich mal schon 4-5 Wochen vor Saisonende die interessanten Spieler ansprechen deren Verträge auslaufen ohne ne Absage "ihr wisst ja noch nichtmal in welcher Liga ihr nächste Saison spielt" zu bekommen.


Die zweite Sicht auf das ganze ist die im spielerischen Bereich bzw. taktischen usw.
Hier bin ich nicht Zufrieden! Ironischerweise lief es aber zuletzt ohne Meier, Streit, Inamoto, Takahara ... deutlich besser als mit diesen Spielern.
Zuvor waren wir aber bis zum Wolfsburgspiel der 2. schlechteste Angriff der ganzen Bundesliga. Wir sind das einzige Team, das in keinem Spiel mehr als 2 Tore erzielen konnte und wir verweigern bei einer eigenen Führung auch weiterhin das Fussballspielen.
Dazu kommt das auch weiterhin mit diesem Gott verfluchten 4-5-1 Antifussballsystem gespielt wird. Dass das für unsere Stürmer nicht das beste ist, erkennen die in der Zwischenzeit zum Glück schon selbst (siehe die Takaharakritik).

Ich hoffe dass wir in der Rückrunde endlich wieder (zuletzt Ende der letzten Saison mit 4:0 gegen Aachen und auch 2:1 in Bremen!!) auf 4-4-2 umstellen. Sofern Chris fit ist auch gerne wieder mit zwei 6ern wie Ende der letzten Runde:

Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski/Galindo - Spycher
Chris - Fink
Streit - - - - - - - - - Toski
Takahara - Amanatidis



Ich bin mir sicher mit einem solchen System würden neben den Punkten auch die spielerischen Leistungen unserer Mannschaft wieder mehr Grund zur Freude geben.


Sehr guter Beitrag! Da kann ich nur 100%ig zustimmen  
#
absolut o.k!    :neutral-face
#
man muss auch sagen, dass ich die liga mitlerweile als äußerst schwach ansehe. von daher sind wir die einäugigen unter den blinden.

aber die liga ist der maßstab, und da sind wir genau da, wo wir leistungsmäßig hingehören. man merkt, dass die mannschaft schwerer zu spielen ist, auch mal das nötige "glück" hat, dennoch nen ball reinzumachen. vor zwei jahren hätten wir den einen oder anderen punkt in den letzten minuten verloren (erinner mich an sotos anschuss eines mitspielers gegen leverkusen, welcher zur niederlage führte).

was mich aufregt (ich glaube, dass ich mit amanatidis bei dem 4. oder 5. bier aus einer kehle reden würde): wir machen den sack nie zu. unser glück: funkel hat notgedrungen auf galindo gesetzt. der junge gefällt mir richtig gut, unauffällig macht er seinen job, behält auch bei gegnerischen pressing die ruhe, udn spielt den ball ruhig und sicher nach vorne. solche spielerische klasse haben wir (leider) nur mit chris und galindo. eigentlich erschreckend.

auch erschrecken: wir schlagen erbärmliche flanken. angefangen von ochs, über spycher bis hin zu madhavikia. sehr schwach. genaus so die ecken.

falls dies, neben dem obilgatorischen spielerischen offenbarungseid unseres offensiven und linken offensiven mittelfeldes, ablegen würden, könnten wir den platz locker halten.

nochwas unschönes: ich erkenne von den "alten jungen" nicht wirklich einen sprung nach vorne. sei es von köhler, noch von ochs, noch von meier, der mittlerweile ein schatten seiner selbst ist.

für "den nächsten schritt," wie hier alle gerne erzählen, muss auf jeden fall was im offensivbereich getan werden. und es müssen jede woche kerzen für galindo, chris und pröll aufgestellt werden. sollte sich einer davon verletzen, stehen wir spielerisch auf einer höhe wie cottbus, duisburg und bielefeld.
#
arti schrieb:
meier, der mittlerweile ein schatten seiner selbst ist.
.


Stimmt. Den hat mer in den letzten Spielen gar net mehr gesehen. Vollkommen abgetaucht.
#
Und ich weiß ja net, wohin sich die Leute als noch entwickeln sollen. In die Weltauswahl? Das sind jetzt ordentliche, durchschnittliche Bundesligaspieler. Ein paar Sachen können die ganz gut, ein paar Sachen nicht so gut. Das ist nun mal Mittelmaß in der Bundesliga, was immerhin die höchste Liga im Lande ist. Für die Bayern wirds nie langen, für Duisburg oder Rostock sind sie zu gut. Dafür, dass sie als Nobodies in der 2. Liga hier angefangen haben, ist das ordentlich.
#
schusch schrieb:
Und ich weiß ja net, wohin sich die Leute als noch entwickeln sollen. In die Weltauswahl? Das sind jetzt ordentliche, durchschnittliche Bundesligaspieler. Ein paar Sachen können die ganz gut, ein paar Sachen nicht so gut. Das ist nun mal Mittelmaß in der Bundesliga, was immerhin die höchste Liga im Lande ist. Für die Bayern wirds nie langen, für Duisburg oder Rostock sind sie zu gut. Dafür, dass sie als Nobodies in der 2. Liga hier angefangen haben, ist das ordentlich.


Das sollten sich einige in Fettdruck & Schriftgrösse 24 ausdrucken und über die Tastatur hängen.

@Arti
es war nur der Ausgleich zum 2:2, aber er war verdammt bitter.
#
arti schrieb:
(erinner mich an sotos anschuss eines mitspielers gegen leverkusen, welcher zur niederlage führte)

Unentschieden. "Gefühle Niederlage" könnte man noch gelten lassen.
#
schusch schrieb:
Und ich weiß ja net, wohin sich die Leute als noch entwickeln sollen. In die Weltauswahl? Das sind jetzt ordentliche, durchschnittliche Bundesligaspieler. Ein paar Sachen können die ganz gut, ein paar Sachen nicht so gut. Das ist nun mal Mittelmaß in der Bundesliga, was immerhin die höchste Liga im Lande ist. Für die Bayern wirds nie langen, für Duisburg oder Rostock sind sie zu gut. Dafür, dass sie als Nobodies in der 2. Liga hier angefangen haben, ist das ordentlich.


Nunja, das könnte so stimmen. Allerdings klingen halt vielen noch die Worte von damals in den Ohren "Da haben wir ungeschliffene Diamanten"- Mit Meier, Jones, Ochs, Russ, Köhler, Reinhard, Cimen.  Als wir damals aufgestiegen sind, waren sich hier viele sicher, dass wir in spätestens 3 Jahren mindestens einen von denen in der Nationalelf sehen (ich auch).
Gerade bei Meier und Köhler gefällt mir diese Entwicklung nicht sooo gut. Liegt vllt auch an der Erwartungshaltung (s.o.). Aber irgendwie sind beide sehr unkonstant. Mal himmelhoch jauchzend, mal unterirdisch. Vielleicht kann man da mal den Mittelwert bestimmen (so allmählich).
#
arti meinte die "alten Jungen", da gehört Russ nicht dazu. Jones hast du demnächst in der Nationalmannschaft, interessiert hier keine Sau. Reinhard nutzt auch seine zweite Chance nicht, interessiert hier auch keinen mehr.

Die, die noch da sind sind mittlerweile respektable Bundesligaspieler. Immerhin.

Und hast du bei der Verlegenheitstruppe damals tatsächlich von einer "Golden Generation" geträumt?
#
schusch schrieb:
arti meinte die "alten Jungen", da gehört Russ nicht dazu. Jones hast du demnächst in der Nationalmannschaft, interessiert hier keine Sau. Reinhard nutzt auch seine zweite Chance nicht, interessiert hier auch keinen mehr.

Die, die noch da sind sind mittlerweile respektable Bundesligaspieler. Immerhin.

Und hast du bei der Verlegenheitstruppe damals tatsächlich von einer "Golden Generation" geträumt?




Wenn interessiert Jones weil er ein halbes Jahr hier gut Fussball gespielt hat wohl kaum

Reinhard ist kein Kämpfer


Russ hat sich doch ganz gut entwickelt
Ochs auch da sehe ich vielleicht noch eine Steigerung
Köhler technisch ganz gut aber vor dem Tor hat er Angst das ist nicht gut
habe es nicht gezählt aber wie oft ist der schon alleine aufs Tor zugerannt und hat versagt ( ich denke das kann mal passieren aber irgendwann muss auch mal einer drin sein)
Meier ist auch nicht so schlecht wie er immer hier dargestellt wird

Eigentlich bin ich mit der Saison zufrieden hätte mir vielleicht 2 -3 Punkte mehr gewünscht

Was hat mir nicht gefallen

Unser Iraner der hat keinen Bock mehr Fussball zu spielen
Das Streit zu Schalke wechselt   so kann man nichts aufbauen
Das wir nur mit einer Spitze spielen

Was brauchen wir

Auf jeden Fall brauchen wir 2 Flügelspieler da ich glaube das Streit in der Winterpause geht (was ich auch nicht so schlimm fände da er wahrscheinlich erst im Februar wieder fit ist dadurch verpasst er die Vorbereitung und wird wahrscheinlich etwas brauchen um seine Form wieder zufinden - wenn wir Ersatz finden kann man das verkraften und es gibt noch etwas Geld
#
municadler schrieb:

Wie sagte lt. commander so schön auch 5-8 wäre realistisch..


Ich kenne auch so gut wie keinen hier im Forum, der nicht bestreitet, daß man dies schaffen kann. Angesichts der Schwäche und regelmäßigen Ausrutschern der Mannschaften, die auf jenen Plätzen stehen, wäre dies nun wirklich kein verwunderliches Szenario. Hier dürften sich "Idealisten" und "Realisten" einig sein. Der Unterschied besteht aber in einer Tatsache, die Schobberobber bereits schön dargelegt hat:

Schobberobber72 schrieb:


Aber, und das ist ein gaaaanz wichtiges aber, ich bin auch keinesfalls enttäuscht, wenn es am Ende "nur" 45 Punkte und Platz 10 werden!



Die Plätze 5-8 sollte man jetzt nicht als Mindestziel ansehen oder gar einfordern. Schon gar nicht sollten bei Nichterreichen dieser Plätze Köpfe gefordert werden.
Im übrigen bin ich bereits auf die nächste Saison gespannt, da ich mit dem ersten Durchhänger seit dem Wiederaufstieg rechne. Dagegen dürften die letzten beiden Saison hier im Forum Pipifax gewesen sein. Nach 3 Jahren Aufstieg dürfte ein solcher kurzfristiger Rückschritt nicht ungewöhnlich sein (siehe u.a. Nürnberg).

womeninblack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@WIB:

Ich kenne Zeiten , wo UI-Cup-Teilnehmer abgestiegen sind....


Ja, ich leider auch...
Das war Freiburg????

Also mir fällt da Duisburg ein - rate mal unter welchem Trainer (obwohl dieser den Abstieg nicht mehr miterlebte).  
Ich verzichte gerne auf Europapokal, um Spitzenspiele in Kasachstan, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Albanien und Moldawien zu vermeiden.
#
MrPsst schrieb:


...



http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen  

P.S. Mit deiner Meinung hast du ansonsten nicht Unrecht.
#
Ah ein Deutsch Lehrer !!!!

Extra für dich zu Weihnachten
#
Also zufrieden war ich mit:
Der Stabilität
Dem Zuschauerschnitt
Den wenigen Niederlagen
Der Punkteausbeute bei Heimspielen
Der Ruhe im Verein

Jetzt mal zur Mannschaft:
Sehr zufrieden:
Streit: Hat sich nach dem Hickhack noch mal voll reingehängt und ist defensiv viel besser geworden. Zudem sehr wertvoll für die Mannschaft gewesen.
Oka: Für mich die ideale Besetzung für einen Reservetorwart. In München einen super Job gemacht.
Pröll: Ist wieder zur alten Form gekommen. Mr. Zuverlässig.
Chris: Es tut einfach gut, den Jungen wieder spielen zu sehen. Das Comeback des Jahres.
Galindo: Hatte erst schon voll Mitleid mit dem Kerl, aber der Junge hat wirklich was drauf und konnte es zum Glück beweisen.
Russ:Auch wenn er ab und zu mal seine Aussetzer hatte, der Bub hat eine super Entwicklung hingelegt.
Ama: Ein würdiger Kaptain, der auch mal kritische Töne anschlägt. Dazu noch ein richtiger Knipser geworden. Sehr wertvoll für die Mannschaft
Ochs: Nach seiner Verletzung jetzt wieder der Alte. Super Leistungen gezeigt.

Ganz Okay
Meier Hat einen super Start hingelegt. Danach leider etwas abgebaut.
Spycher Macht seine Arbeit gewohnt zuverlässig
Kyrgi In der Saison hatte man doch verstärkt Probleme bei ihm feststellen können.
Fink Sehr solide Arbeit vor der Abwehr.
Köhler Ist für mich ein Wackelkandidat, hätte ihn fast zu nicht zufrieden gesteckt - aber ich kenne Seite Fähigkeiten und die hat er gebracht.

Nicht zufrieden
Mehdi Also ich habe mir von ihm wenigstens Schnelligkeit versprochen. Für mich schon jetzt ein Fehleinkopf
Weissenberger Also diese Saison hat er keine seiner Chancen nutzen können. Noch nicht mal mehr als Einwechselspieler geeignet
Thurk Da blieb das Hoffen bislang vergeblich.
Inamoto Stark angefangen und dann ganz stark nachgelassen
Taka kein Glück, kein Kampf, kein Garnichts

Vasi, Chaftar, Lubjicic, Preuss, Heller und Toski möchte ich hier nicht beurteilen. Da habe ich zu wenig gesehen.
#
Mir fehlt irgendwie immer noch der Eindruck das wir mit System spielen. Mir gefällt das nicht so recht wie wir spielen... gegen HSV,VW und Schalke und 1. HZ Nürnberg fand ich das gut. Aber ansonsten hat mir das spielerisch nicht gefallen. Das lag daran das wir doch immer eine ganze schwache Außenbahn hatten, der Stürmer vorne oft einsam gekämpft hat und wir sowieso generell zu viele verletzt hatten. Hinzu kam das Spieler einfach ihre Form nicht gefunden haben.
Unter dem Strich bin ich aber zufrieden, aber da ist mehr drin, ich hoffe die Gesundheit der Spieler und FF sorgen dafür das sich ein Team und ein System einspielt und wir legen noch mit einem Stürmer(Fenin) und einem Spieler für die Halbpositionen nach.

Hier meine Spielerbewertung:

Sehr zufrieden:
Pröll
Ochs
Chris
Galindo
Nikolov

Zufrieden:
Amanatidis
Meier
Streit
Köhler
Fink
Toski
Russ
Spycher

Unzufrieden:
Thurk
Takahara
Inamoto
Kyrgikaos
Medhi


Teilen