hoffentlich bin ich in diesem Forum richtig: Ich suche die (oder eine) Rückennummer unseres ehemaligen georgischen Wunderverteidigers Kachaber Zchadadse. Es müsste doch eigentlich damals schon feste Rückennummern gegeben haben, oder? Konnte sie leider bislang nicht herausfinden.
nein, es gab keine festen Nummern. Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich denke, es war die 4, es könnte auch die 6 gewesen sein. Bindewald hat meiner Ansicht nach die 2 gehabt, Weber die 3, Binz die 5, Yeboah die 9, Furtok die 11, Bein die 10, Gaudino die 8 - bleiben noch Falkenmayer/Dickhaut, Okocha/Bommer und die müssten dann die 6 und die 7 unter sich aufgeteilt haben, denn die 4 hatten die nicht... und dann kam ja nach dem Winter noch Doll, welche Nummer hatte der denn in seinen 2-3 Spielen?
Habe auch inzwischen ergoogelt, dass es seit 95/96 feste Rückennummern gibt (und sogar nach ewigem Suchen mein Kicker-Sonderheft 95/96 gefunden, inkl. der 15).
hättes es fast genauso eingegeben. nur die "6" für bindewald will sich mir gar nicht erschließen. die "2" für roth auch nicht. aber die anderen nummern hätte ich genauso eingegeben, da bleibt also nicht mehr viel übrig
An die Rückennummern des Spiels gegen den VfB kann ich mich - auch jetzt nach genauerem Nachdenken - nicht mehr so recht erinnern. Der vom Kollegen vorgelegte Vorschlag kommt der Sache schon sehr nahe.
Ich weiß aber noch genau - da ich im L-Block stand und daher in der Sonne - dass es ein wunderbar warmer und sonniger Februartag war + der Spielverlauf das ganze hat noch sehr viel wärmer erscheinen lassen!
Und dass mich die "schnelle Antwort" von Jörn Andersen nach dem 1:1 von Fritz Walter zur erneuten Eintrachtführung verdammt beeindruckt hat, gegen den VfB mach(t)en so was nur "große" Mannschaften!
Ich glaube, nach dem Spiel oder am folgenden Sonntag wurden diverse Vertragsverlängerungen (u. a. Binz) UND die Rückholung von Andy Möller aus Dortmund mit Beginn der Saison 1990/1991 offiziell bekanntgegeben. Das war ein Eintrachtwochenende, das für mich auch heute schon noch ein historischer Meilenstein war und ist.
Aber die genauen Rückennumern .... ?
Überrascht haben mich in der Spielstatistik beim VfB die Namen Schmäler (gleich 2-fach), an diese Leute habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr! Da sieht man, dass der Mensch Wichtiges von Unwichtigem in seiner Erinnerung trennen kann und muss, dass der Gehirnspeicher nicht überfrachtet wird.
Zchadadse hatte immer die 2, weil er, wenn er gespielt hat, für Bindewald aufm Feld war. Roth war mit der Nr. 4 gesetzt, Manni hatte die 5, Weber die 3.
sotirios05 schrieb: Überrascht haben mich in der Spielstatistik beim VfB die Namen Schmäler (gleich 2-fach), an diese Leute habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr! Da sieht man, dass der Mensch Wichtiges von Unwichtigem in seiner Erinnerung trennen kann und muss, dass der Gehirnspeicher nicht überfrachtet wird.
die schmäler-zwillinge, nils und olaf. bei mir (leider) sicher abgespeichert beide hoffnungsvolle talente, ich glaube olaf ist recht bald abgeschmiert und bei nils hat es nur ein bisschen länger gedauert bis ihm das gleiche wiederfuhr.
Bismarc schrieb: Zchadadse hatte immer die 2, weil er, wenn er gespielt hat, für Bindewald aufm Feld war. Roth war mit der Nr. 4 gesetzt, Manni hatte die 5, Weber die 3.
ich hatte auch für roth die "4" im gedächtnis, aber die hatte doch auch körbel?! weber spielte damals noch nicht stamm.
In dem obigen 1990er Spiel gegen VfB bin ich mir inzwischen sicher, dass Charly die 4 trug, Manni die 5.
Offen bleibt für mich die Veteilung 2 und 6 zwischen Binde und Roth, wobei ich eher glaube, dass Roth die 6 hatte, da ein "nummernmäßiger" Einsatz von Binde im "Mittelfeld" auf Grund seiner fussballerischen Grundausstattung eher unwahrscheinlich war...
hoffentlich bin ich in diesem Forum richtig: Ich suche die (oder eine) Rückennummer unseres ehemaligen georgischen Wunderverteidigers Kachaber Zchadadse. Es müsste doch eigentlich damals schon feste Rückennummern gegeben haben, oder? Konnte sie leider bislang nicht herausfinden.
Gruß
Holger
Aber such doch mal alte Forenbeiträge von 1993 durch
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich denke, es war die 4, es könnte auch die 6 gewesen sein. Bindewald hat meiner Ansicht nach die 2 gehabt, Weber die 3, Binz die 5, Yeboah die 9, Furtok die 11, Bein die 10, Gaudino die 8 - bleiben noch Falkenmayer/Dickhaut, Okocha/Bommer und die müssten dann die 6 und die 7 unter sich aufgeteilt haben, denn die 4 hatten die nicht... und dann kam ja nach dem Winter noch Doll, welche Nummer hatte der denn in seinen 2-3 Spielen?
http://www.eintracht-archiv.de/1995.html
96 - Januar 97 die Nr.5
http://www.eintracht-archiv.de/1996.html
Franks Seite ist für sowas (und vieles andere) das beste, was es im Netz gibt!
http://www.eintracht-archiv.de
Habe auch inzwischen ergoogelt, dass es seit 95/96 feste Rückennummern gibt (und sogar nach ewigem Suchen mein Kicker-Sonderheft 95/96 gefunden, inkl. der 15).
Gruß
Holger
Ich mach gleich weiter: Wer kann die Rückennummern der Eintracht-Spieler für folgendes Spiel zu ordnen?
http://t-online.sport-dienst.de/bundesliga/1990/22/frankfurt-vfbstuttgart/
Ich fange an: Stein hatte sehr wahrscheinlich die "1"
Charly Körbel hatte glaube ich immer die 4...
1 Stein
2 Roth
3 Studer
4 Körbel
5 Binz
6 Bindewald
7 Falkenmayer
8 Gründel
9 Andersen
10 Bein
11 Eckstein
12 Sievers
15 Turowski
hättes es fast genauso eingegeben. nur die "6" für bindewald will sich mir gar nicht erschließen. die "2" für roth auch nicht. aber die anderen nummern hätte ich genauso eingegeben, da bleibt also nicht mehr viel übrig
gruß von
henk
Ich weiß aber noch genau - da ich im L-Block stand und daher in der Sonne - dass es ein wunderbar warmer und sonniger Februartag war + der Spielverlauf das ganze hat noch sehr viel wärmer erscheinen lassen!
Und dass mich die "schnelle Antwort" von Jörn Andersen nach dem 1:1 von Fritz Walter zur erneuten Eintrachtführung verdammt beeindruckt hat, gegen den VfB mach(t)en so was nur "große" Mannschaften!
Ich glaube, nach dem Spiel oder am folgenden Sonntag wurden diverse Vertragsverlängerungen (u. a. Binz) UND die Rückholung von Andy Möller aus Dortmund mit Beginn der Saison 1990/1991 offiziell bekanntgegeben.
Das war ein Eintrachtwochenende, das für mich auch heute schon noch ein historischer Meilenstein war und ist.
Aber die genauen Rückennumern .... ?
Überrascht haben mich in der Spielstatistik beim VfB die Namen Schmäler (gleich 2-fach), an diese Leute habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr! Da sieht man, dass der Mensch Wichtiges von Unwichtigem in seiner Erinnerung trennen kann und muss, dass der Gehirnspeicher nicht überfrachtet wird.
die schmäler-zwillinge, nils und olaf. bei mir (leider) sicher abgespeichert beide hoffnungsvolle talente, ich glaube olaf ist recht bald abgeschmiert und bei nils hat es nur ein bisschen länger gedauert bis ihm das gleiche wiederfuhr.
gruß von
henk
ich hatte auch für roth die "4" im gedächtnis, aber die hatte doch auch körbel?!
weber spielte damals noch nicht stamm.
gruß von
henk
Offen bleibt für mich die Veteilung 2 und 6 zwischen Binde und Roth, wobei ich eher glaube, dass Roth die 6 hatte, da ein "nummernmäßiger" Einsatz von Binde im "Mittelfeld" auf Grund seiner fussballerischen Grundausstattung eher unwahrscheinlich war...