>

Eintracht Haushalt 08/09

#
Limited_Edition schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Upps, ich hab die wichtigste "Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen um eventuellen Wechselgelüsten vorzubeugen" vergessen: HB selbst!!!    


dem sein gehalt wurde doch erst mai 07 verdoppelt.


Und womit? Mit recht!
#
Ich denke mal das die Mannschaft so bleiben wird in der nächsten Saison und wir deswegen garkeine neuen Leute mehr holen müsse. Ausser vielleicht nen Ersatz für Kyrgiakos aber das müsste finanziel machbar sein.
Wir haben noch 4 oder 5 Mio momentan auf der hohen Kante denke ich.
#
Torben82 schrieb:
Ich denke mal das die Mannschaft so bleiben wird in der nächsten Saison und wir deswegen garkeine neuen Leute mehr holen müsse. Ausser vielleicht nen Ersatz für Kyrgiakos aber das müsste finanziel machbar sein.
Wir haben noch 4 oder 5 Mio momentan auf der hohen Kante denke ich.


Den haben wir doch bereits mit Vasoski! Ein neuer Perspektivspieler nach Russ sollte doch ablösefrei oder für wenig Geld reichen. Vielleicht wird ja auch Weil befördert.
#
Wie der Threadverfasser bereits richtig geschrieben hat.

Nur HB und Pröckl kennen unsere Konten ganz genau.
Und alles Weitere sind wilde Spekulationen.

Vieleicht kann sich noch Jemand an meinen Beitrag in nem anderen Thread erinnern, als ich in etwa schrieb:

" Im Umfeld der Eintracht gibt es mittlerweile auch genügend potente Sponsoren, die auch die ein oder andere Mark dazusteuern, wenn HB einen Gonzotransfer tätigen will "

Damals wurde ich noch gefragt " WER " dieser Gonzo denn sei.

Jetzt wisst Ihr es.

Und wie bereits oben geschrieben.
Macht Euch mal keine Gedanken.
Für die bisherigen Transfers wurde das Festgeldkonto  überhaupt nicht angetastet.  
#
Pfalzadler schrieb:

Für die bisherigen Transfers wurde das Festgeldkonto  überhaupt nicht angetastet.    


Das denke ich allerdings auch. Wir haben noch über 10 Mios auf dem Konto und die werden so schnell nicht angerührt. Außer vielleicht für den Riederwald Neubau.

Zu der Sache mit dem IV: Ich denke auch, dass man einen perspektivspieler holt. Mit Russ, Vasi und Galindo hat man 3 ungefähr gleichstarke Spieler für 2 Positionen. Sollte einer ausfallen, hätte man noch andere zur Verfügung. Was allerdings ne kleine Quelle sein könnte, ist Kevin Pezzoni, der gestand ein Angebot von uns zu haben. Nur wollte er eben spielen und das kann man in Liga 2 eben besser als bei uns mit einem mazedonischen, einem mexikanischen Nationalspieler und einem Talent, dass halt als Adler nie in die deutsche Elf kommen wird  
Aber die günstigste Lösung hat man anscheinend gefunden: Mössmer kriegt sicherlich nen Profivertrag, womit IV und ggf. RV abgedeckt sind!
#
Wollte noch anmerken, dass auch noch ca. 400.000 € aus dem Verkauf von Huggel auf der Habenseite stehen.
Ich denke, dass die ablösefreien Spieler nicht nur direkt wegen dem höheren Monatsgehalt teuerer sind. Bedingt dadurch wird auch das Gehaltsfeüge der ganzen Mannschaft höher liegen. Wenn der ablösefreie Spieler A 1,3 Mio anstatt 800.000 € mit 3 Mio Ablöse kostet, so kann es unter Umständen dazu führen, dass auch die Hälfte der Mannschaft auf einmal 200.000 - 300.000 € pro Jahr mehr möchte. Dann haben wir auf einmal 2-3 Mio Mehrausgaben pro Jahr.

So long
#
Zitat in der FR von Pröckl

Der Spieler hat bei der Eintracht nun einen Vertrag bis 2012 "ohne Ausstiegsklauseln" unterschrieben, wie Pröckl betonte. Auch nach dem Coup mit Caio habe der Klub genügend Spielraum: "Unser Festgeldkonto ist noch nicht leer."

Ich denke sogar, dass da noch mehr drauf ist als der ein oder andere hier vermutet  ,-)

Ich denke bei 2-3 Millönchen    würde Pröckl das nicht so explizieht hervorheben. Natürlich sind das alles nur Spekulationen, aber so wie ich HB und Pröckl einschätze würde die nie im Leben alles auf einmal verprassen, damit wir im Fall der Fälle immer noch Handlungsfähig sind.
#
Ich glaube, noch wie waren die Erwartungen vor Beginn einer Rückrunde - bei den Fans - so groß wie in dieser Winterpause. Nach Heriberts Jahrelanger Spar- und Sicherheitstaktik, dacht man doch, was wird sich jetzt noch groß ändern, nachdem der Streit-Wechsel besiegelt war? Von vager Hoffnung getrieben, war das Ziel, den neunten Tabellenplatz, mindestens bis zum Ende der Saison zu halten, eher Wunschdenken, als Realitätsnah.

Auch die bisher gewohnte Zurückhaltung Bruchhagens, für Spielerverpflichtungen Geld in die Hand zu nehmen, schien weiterhin den trostlosen Weg im Mittelmaß der Liga vorzubestimmen und  sich als unabwendbares Schicksal manifestiert zu haben. Dazu die wenig attraktive Spielweise der Eintracht in der Hinrunde, gaben noch weniger Anlaß dazu, größere Veränderungen der Situation zu erwarten.

Plötzlich aber, darf man feststellen, dass die Bruchhagencrew, maßvoll und zielorientiert, heimlich und leise, die nun vollzogen Coups vorbereitet und durchgeführt hat. Hinzu kommt, dass sogar noch Gelder für einen weiteren Spieler von Format vorhanden sein sollen. Die bisherige Perspektivlosikeit bei den Fans weicht einer nie erwarteten Euphorie und bringt uns (fast) alle ins schwärmen. Bei der Verpflichtung Fenins und Caios wurden Summen investiert, von denen keiner ernsthaft glaubte, HB würde solche finanziellen Aufwendungen jemals auch nur in Erwägung ziehen. Er tat es aber doch und beschämt uns zugleich, dass wir ihm dies so nicht recht zugetraut hatten.
Hinzu kommt, dass es sich bei den Nachwuchs-Talenten - ein Tscheche und ein Brasilianer - um hochqualitative und begabte Spieler handelt - die das in ihren, zugegen jungen Jahren, schon in den eigenen Herkunftsländern eindrucksvoll beweisen konnten.

Es findet ein völliger Umbruch in der Mannschaft statt, der von der Qualität der Spieler her betrachtet, eine zumindest sehr spannende Zukunft für die Eintracht erwarten lässt. War in der Vergangenheit das Waldstadion sowieso schon, auch bei weniger attraktiven Gegnern nahezu ausverkauft, dürfte jetzt ein erneut gesteigertes Interesse vorhanden sein und ein regelrechter Run auf  das Phänomen Eintracht einsetzen. Merchandising- und Dauerkartenumsatz werden ansteigen, sich die Sponsoren- und Gönnerzahl erhöhen, TV-Gelder fließen (hoffe es*) und der Imagegewinn sowie die damit verbundenen Möglichkeiten werden steigen.

Was wollen wir mehr?


Teilen