>

Webster Urteil - sind wir kurzfristig betroffen?

#
Juninho_Pernambucano schrieb:


Richtig. Das hat die fifa aber nicht aus jux und dollerei gemacht, sondern auf druck der eu-komission.


Das ist mir schon klar, dass das seine Gründe hatte. Trotzdem hätte man sich eventuell mehr dagegen wehren müssen, jetzt isses wohl zu Spät.  Ist halt etwas komisch das Blatter jetzt etwas kritisiert, was er letztlich mitabgesegnet hat, Druck hin oder her.
#
Matze1204 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ergo heist das:

Spieler unter 28: Alle 2 Jahre Vertragsverlängerung sonst verkaufen
Spieler über 28: Dasselbe Spielchen nur jährlich

Was ein rumgestresse....

CAS = Chaotisches Ablöse System


Ja und das heisst du bekommst nach 2 Jahren gar nix, wenn der Vertrag regulär ausläuft. Das Urteil bedeutet eher viel höhere Gehälter zahlen und diese zu Staffeln das die im 4. jahr viel mehr verdienen. Ausserdem gilt das Urteil rückwirkend, weil vdV immer als Beispiel angeführt wird. Das heisst für uns z.b Russ kann 2011 für ein Jahresgehalt ins ausland wechseln, wie die FR hochgerechnet hat.


Sry, ich meinte man schließt halt Verträge über z.B. 4 Jahre ab, verlängert diesen aber nach 2 Jahren um 2 weitere hintendran (also neue 4 insgesamt)

Für Spieler unter 28 hat man so wenigstens jeweils 2 Jahre Sicherheit, bei über 28 jährigen (und im Regelfall sind das die Leistungsträger) siehts dafür mau aus.

Jeder unterschreibt doch vorher Verträge, wenn man sich nicht 4 Jahre binden will, unterschreibt man halt so einen Vertrag nicht, ich kann das nicht nachvollziehen...
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.faz.net/s/Rub31BAF3CC293542EBAD4C45D7027BF394/Doc~E7C1C978106C94E5D934BC93FFB32B683~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Was bedeutet das für uns?

1. Wir haben mit HB einen der bestern Manager in unseren Reihen.

2. Die Mannschaften werden in Zukunft noch internationaler aufgestellt sein wie in der Vergangenheit.

3. Die 6 + 5 Reglung kann man aus diesem Grund gleich wieder in die Tonne kloppen.

4. Außer in der Spitze von Italien, Spanien, England und einigen wenigen Russenmafiavereinen brauchen die deutschen Vereine kaum eine Konkurent fürchten.

5. Aktuell wären bei uns sicherlich Ama, Meier ,Fink und Köhler gefährdet. In 3 Jahren dann auch Russ, Caio und Fenin.

6. Umgekehrt hätten wir aber bei diesem Urteil dann auch für Fenin sicherlich nicht so viel bezahlt.

Was ich mit dem Punkt 6 eigentlich sagen will:
In Zukuft wird es auch für uns um ein vielfaches einfacher sein, sich mit talentierten Spielern aus dem Ausland zu versorgen.
Und das für viel weiniger Geld.
Talente gibt es genug und auch Barca,Arsenal oder Real können nur 30 Mann im Kader haben.
#
Könnte man nicht einfach Verträge ala Weissenberger abschliessen, die immer nur 1 Jahr laufen und sich bei Erfüllung einer bestimmten Klausel selbst um 1 Jahr verlängern?

Oder hab ich da was nicht bedacht?
#
Wie sieht es denn aus, wenn der Verein eine Option auf z.B. weitere 2 Jahre bekommt?
Verzichtet  der Spieler damit nicht schon bei Vertragsabschluss auf die Möglichkeit einer ablösefreien Kündigung?
#
HB wird in sport1 so zitiert:

"Natürlich bin ich nicht amüsiert über das Urteil. Es ist nicht schön, wenn Verträge nach zwei Jahren keinen Wert mehr haben. Welche Konsequenzen das für uns haben wird, kann ich schon erahnen. Aber wenn die Straßenverkehrsordnung geändert wird, dann muss ich mich auch danach richten", meinte Bruchhagen.

Coole Antwort! HB will sich gleich mal mit RA Schickhardt zusammensetzen.

Müller/Schlacke hat schon eine Idee: Bestimmte Vertragszahlungen müsstn erst im letzten Vertragsjahr geleistet werden.

Find ich eine gute Idee, Handgeld ERST ZUM SCHLUSS!    


Teilen