Normalerweise hat die BILD einen guten Draht und es stimmt oft, was sie schreiben. Ich glaube, es stimmt auch diesmal im Sinne von "Ama und Fenin" beginnen. Ich denke aber, Fenin wird etwas zurückgezogen agieren, so wie er es auch in den Testspielen gemacht hat.
Nach der Pause in der 50ten Caio für Weissenberger.
Wenn Ochs in der 70ten noch kein "Gelb" hat raus gegen Mehdi (hat schon die 4. Gelbe und wir brauchen ihn zu Hause gegen Bielefeld und bei Hansa könnten wir dann mal auf ihn verzichten).
Und den Manzios in der 80ten für Fenin, der bis dahin 2 Tore gemacht hat.
Tipp (ich weiß ist ein anderer Fred aber trotzdem): 1 : 3 durch Ama und 2 mal Fenin.
(ich als Köhler Kritiker lass den auch noch durchspielen - was ist bloß mit mir los - ich bin sogar dabei FF-Fan zu werden)
Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Fink- Chris Fenin - Weissenberger - Köhler Ama
und so würde ich aufstellen: Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Chris Fink - Ina Caio Ama - Fenin
Sollte Caio am Ende der Kräfte sein, dann Köhler einwechseln. So hätten wir vor der Viererkette 3 absolute Defensivexperten, die die Schnitzer von Caio und Co ausbügeln könnten und auch nach vorne gute Impulse geben könnten.
Sollte die Aufstellung schon mal gebracht worden sein - sorry, habe mir nicht alle angeschaut.
Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Chris Fink - Ina Caio Ama - Fenin
Gefällt mir persönlich gut, wo bei ich mir nicht zu traue den momentanen Stand von Ina zu beurteilen. Auf der Position kann ich mich mit Köhler auch anfreunden. Mittlerweile haben wir ja mindestens 3 Spieler, die wissen wo das Tor steht.
Telcontar schrieb: Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Chris Fink - Ina Caio Ama - Fenin
Gefällt mir persönlich gut, wo bei ich mir nicht zu traue den momentanen Stand von Ina zu beurteilen. Auf der Position kann ich mich mit Köhler auch anfreunden. Mittlerweile haben wir ja mindestens 3 Spieler, die wissen wo das Tor steht.
Also mit Köhler hätte ich persönlich jetzt auch keine großen Probleme. So lange nicht der Ösi ins Spiel kommt. Bei dem scheinen Wirklichkeit und Wahrnehmung ganz schön weit auseinander zu liegen.
Ina hatte mir gegen Wehen sehr gut gefallen gehabt und ich würde ihn gerne mal in einer noch offensiveren Rolle sehen wollen. Zudem hat er defensiv noch mehr drauf als Köhler.
Caio braucht noch ein bisschen Zeit so wie es aussieht. Vllt. kann man ihn in der zweiten Hälfte bringen. Ansonsten hat Fink gezeigt, das er auch was für die Offensive tun kann. Auch Chris, Inamoto und Köhler können das. Was mir an dem Mittelfeld so gut gefällt ist, dass alle sowohl defensiv als auch offensiv ihre stärken haben. So sind wir etwas variabler und nicht so leicht berechenbar.
Telcontar schrieb: Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Chris Fink - Ina Caio Ama - Fenin
Gefällt mir persönlich gut, wo bei ich mir nicht zu traue den momentanen Stand von Ina zu beurteilen. Auf der Position kann ich mich mit Köhler auch anfreunden. Mittlerweile haben wir ja mindestens 3 Spieler, die wissen wo das Tor steht.
Stimme ich voll und ganz zu. Das wäre meine Traumaufstellung vom System und von der taktik her. 3 Defensive mit Chris Fink und Ina (Köhler) die eine Raute bilden und Caio abschirmen, der sich aufs wesentliche konzentrieren sollte und das wären Zauberpässe, Torchancen und Standards.
AllesWirdGut schrieb: So wird Funkel vermutlich aufstellen:
Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Fink- Chris Fenin - Weissenberger - Köhler Ama
und so würde ich aufstellen: Oka Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher Chris Fink - Ina Caio Ama - Fenin
Sollte Caio am Ende der Kräfte sein, dann Köhler einwechseln. So hätten wir vor der Viererkette 3 absolute Defensivexperten, die die Schnitzer von Caio und Co ausbügeln könnten und auch nach vorne gute Impulse geben könnten.
100% Zustimmung. Leider in beiden Punkten - ich würde auch die zweite Variante bevorzugen, während unser Übungsleiter sich wohl für die erste entscheiden wird.
Caio braucht noch ein bisschen Zeit so wie es aussieht. Vllt. kann man ihn in der zweiten Hälfte bringen. Ansonsten hat Fink gezeigt, das er auch was für die Offensive tun kann. Auch Chris, Inamoto und Köhler können das. Was mir an dem Mittelfeld so gut gefällt ist, dass alle sowohl defensiv als auch offensiv ihre stärken haben. So sind wir etwas variabler und nicht so leicht berechenbar.
Finde ich auch sehr gut. Man könnte dann in HZ 2 Inamoto rausnhemen und caio bringen und auf Raute umstellen.
Ist auch auch besser als von Anfang an mit Raute, da ich den Weissenberger ungern sehen möchte. Auch wenn Caio noch nicht ganz angekommen ist, kann er jedoch für den ein oder anderen Überraschungsmoment sorgen und ist auch torgefährlich. Wenn Raute von Anfang an, dann mit Meier. Da der aber nocht nicht einsatzfähig ist, hat sich das erledigt.
Wenn ein Spieler noch nicht genügend Luft für 90 Minuten hat - der Gedanke scheint bei Caio sicher nicht ganz abwägig zu sein - warum bringt man ihn dann eigentlich nicht von Anfang an, um ihn dann rauszunehmen, wenn der Akku leer ist?
Bei einem 4-3-1-2 oder 4-4-2 mit Raute gibt es halt nominell keinen typischen Rechts- oder Linksaußen. Natürlich ist klar, dass die Halbpositionen auch außen unterwegs sind, genauso wie Stürmer oder Außenverteidiger. Auch Spielmacher weichen gerne mal nach aussen aus. Bei Fink ist klar, dass er mehr über die Halbposition kommt und Ochs aussen Kilometer schrubbt. Auf der anderen Seite hat wohl Köhler offensiv den größeren Radius, dafür ist er defensiv nicht ganz so stark wie Fink. Außerdem hat Spycher nicht so viel Offensivdrang wie Ochs. Daher passt das wunderbar oder nicht?
Leute, wie seht ihr das, war das diese Aufstellung aus der FR, die gestern zu sehen war? Der Kicker zeigt und Premiere zeigte ein 4-2-3-1 mit Fenin im rechten Mittelfeld. Ich sehe das anders. Fenin war genauso Stürmer wie Ama. Beide ließen sich immer wieder auf die Flügel oder ins OM fallen. Also für mich war das genau dieses ungeheuer flexible 4-3-1-2 System, von dem ich ausgehe dass es jetzt häufiger praktiziert wird. Mal mit Ina als LDM, mal mit Caio als OM.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/02/01/sturm-doppelspitze/angriff-hertha,geo=3647738.html
Normalerweise hat die BILD einen guten Draht und es stimmt oft, was sie schreiben. Ich glaube, es stimmt auch diesmal im Sinne von "Ama und Fenin" beginnen. Ich denke aber, Fenin wird etwas zurückgezogen agieren, so wie er es auch in den Testspielen gemacht hat.
------------Oka-------------
Ochs-----Sotos-----Galindo-----Spycher
----------------Chris------------------
-----Fink-----------------------Köhler-----
----------------Weissenberger----------------
--------Fenin-----------Ama-------
Nach der Pause in der 50ten Caio für Weissenberger.
Wenn Ochs in der 70ten noch kein "Gelb" hat raus gegen Mehdi (hat schon die 4. Gelbe und wir brauchen ihn zu Hause gegen Bielefeld und bei Hansa könnten wir dann mal auf ihn verzichten).
Und den Manzios in der 80ten für Fenin, der bis dahin 2 Tore gemacht hat.
Tipp (ich weiß ist ein anderer Fred aber trotzdem): 1 : 3 durch Ama und 2 mal Fenin.
(ich als Köhler Kritiker lass den auch noch durchspielen - was ist bloß mit mir los - ich bin sogar dabei FF-Fan zu werden)
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Fink- Chris
Fenin - Weissenberger - Köhler
Ama
und so würde ich aufstellen:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin
Sollte Caio am Ende der Kräfte sein, dann Köhler einwechseln. So hätten wir vor der Viererkette 3 absolute Defensivexperten, die die Schnitzer von Caio und Co ausbügeln könnten und auch nach vorne gute Impulse geben könnten.
Sollte die Aufstellung schon mal gebracht worden sein - sorry, habe mir nicht alle angeschaut.
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin
Gefällt mir persönlich gut, wo bei ich mir nicht zu traue den momentanen Stand von Ina zu beurteilen. Auf der Position kann ich mich mit Köhler auch anfreunden. Mittlerweile haben wir ja mindestens 3 Spieler, die wissen wo das Tor steht.
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Fink- Chris
Fenin - Weissenberger - Köhler
Ama
100% agree
Also mit Köhler hätte ich persönlich jetzt auch keine großen Probleme. So lange nicht der Ösi ins Spiel kommt. Bei dem scheinen Wirklichkeit und Wahrnehmung ganz schön weit auseinander zu liegen.
Ina hatte mir gegen Wehen sehr gut gefallen gehabt und ich würde ihn gerne mal in einer noch offensiveren Rolle sehen wollen. Zudem hat er defensiv noch mehr drauf als Köhler.
----------Nikolov------------------
-------------------------------------
Ochs--Galindo---Kyrg....Spycher
-------------------------------------
---------Inamoto--Chris----------
Fink-------------------------Köhler
-------------------------------------
---------Fenin-------Ama----------
Caio braucht noch ein bisschen Zeit so wie es aussieht. Vllt. kann man ihn in der zweiten Hälfte bringen.
Ansonsten hat Fink gezeigt, das er auch was für die Offensive tun kann. Auch Chris, Inamoto und Köhler können das.
Was mir an dem Mittelfeld so gut gefällt ist, dass alle sowohl defensiv als auch offensiv ihre stärken haben. So sind wir etwas variabler und nicht so leicht berechenbar.
Stimme ich voll und ganz zu. Das wäre meine Traumaufstellung vom System und von der taktik her. 3 Defensive mit Chris Fink und Ina (Köhler) die eine Raute bilden und Caio abschirmen, der sich aufs wesentliche konzentrieren sollte und das wären Zauberpässe, Torchancen und Standards.
Danke.............. BITTE
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin[/align]
Ich glaube, dass kommt der Aufstellung sehr nahe, nur wir in der ersten Halbzeit Weissenberger für Caio spielen. Caio erst ab der 75 min.
-----------------------Ocka-------------------------
Ochs-------Kyrgiakos------Gallindo-------Spycher
Fink--------Chris------------Inamoto--------Köhler
--------Fenin------------------Ama--------------------
Das ist eine sichere Variante, wenn man noch nicht genau weiß wo man steht.
--------------------------------Nikolov-----------------------------------
--Spycher-------Kyrgiakos----------Galindo--------------------Ochs---
-----------------------Fink------------------Chris-------------------------
----Fenin----------------------Caio----------------------Mahdavikia-----
----------------------------Amanatidis------------------------------------
Nikolov
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Chris - Caio - Fink
Fenin - Mantzios - Amanatidis
Wenn wir dann erst mal 3:0 führen, Mantzios und Caio raus, dafür Inamoto und Köhler rein. Mit etwas Glück machen wir dann noch eins.
Laut Kicker spielt Weissenberger in der Startformation. Glaub ich aber nicht.
100% Zustimmung.
Leider in beiden Punkten - ich würde auch die zweite Variante bevorzugen, während unser Übungsleiter sich wohl für die erste entscheiden wird.
Finde ich auch sehr gut. Man könnte dann in HZ 2 Inamoto rausnhemen und caio bringen und auf Raute umstellen.
Ist auch auch besser als von Anfang an mit Raute, da ich den Weissenberger ungern sehen möchte. Auch wenn Caio noch nicht ganz angekommen ist, kann er jedoch für den ein oder anderen Überraschungsmoment sorgen und ist auch torgefährlich. Wenn Raute von Anfang an, dann mit Meier. Da der aber nocht nicht einsatzfähig ist, hat sich das erledigt.
Oka
Ochs, Sotos, Galindo, Spycher
Fink, Chris,
Fenin, Weissenberger, Köhler
Ama
Vieleicht ja auch kein Gefühl, sondern einfach Kicker.de!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/807721
Leute, wie seht ihr das, war das diese Aufstellung aus der FR, die gestern zu sehen war? Der Kicker zeigt und Premiere zeigte ein 4-2-3-1 mit Fenin im rechten Mittelfeld. Ich sehe das anders. Fenin war genauso Stürmer wie Ama. Beide ließen sich immer wieder auf die Flügel oder ins OM fallen. Also für mich war das genau dieses ungeheuer flexible 4-3-1-2 System, von dem ich ausgehe dass es jetzt häufiger praktiziert wird. Mal mit Ina als LDM, mal mit Caio als OM.