Die Sache ist bei der Klausur hab ich net so den Druck! Könnte mich morgen noch abmelden oder ich schreibs halt nächstes Semester nochmal. Aber es ist einfach so stink langweilig.
Wenn du versuchst und dir vornimmst, ein riesiges Material auswendig zu lernen, dann scheiterst du Steffen! Zumindest war das bei mir und meinen Abschlussprüfungen so.
Ich kann dir keinen konkreten Tipp geben, weil ich nicht deine zu lernende Materie kenne. Würde dir aber empfehlen, jede Seite zu lesen und dir die wichtigste Aussage herauszuschreiben, sprich diese zu lernen. Da das Gedächtnis m.E. nicht alles gleich vergrault was du gelesen hast (außer du trinkst zuviel ^^) kann man (zumindest ich) bei einer Frage den einen Satz hervorkramen, den man dazu gelernt hat. Das habe ich jedenfalls so gemacht, wenn ich eine Frage gelesen habe, konnte man sie ja etwa dem passenden Thema und dem passenden Satz zuordnen und mit dem Satz hat man dann den Bezug zum umliegenden Text und zu diversen Textfetzen.
Das reicht zwar meistens nicht für die volle Punktzahl, es reicht aber dafür, dass du bei keiner Aufgabe einen völligen Blackout erlebst. Kurzum: Man konnte zu allem etwas schreiben.
Wichtig ist es, zu verstehen, was man liest. Nur so kann man den "Wald vor lauter Bäumen" sehen, d.h. das Grundgerüst hinter dem jeweiligen Thema erfassen. Es macht meist wenig Sinn, sich alles im Einzelnen merken zu wollen. Es ist ohnehin meist nicht so, daß in Prüfungen das abgefragt wird, was in der Vorbereitungsliteratur steht. Die meisten Prüfungen sind Verständnisprüfungen, in denen ein Thema/eine Frage/ein Fall zu lösen ist, der eben nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit den vorbereiteten Einzelthemen steht bzw. den Stoff übergreifendes Verständnis verlangt. Es kommt also hauptsächlich auf das methodische Rüstzeug an. Mut zur Lücke ist dabei gefragt !
Ich habe so gut wie nie etwas auswendig gelernt. Wenn das von mir verlangt wurde (Gedichte in der Schule etc.) habe ich gestreikt. Die Dinge, die sich der Logik oder dem zugrundeliegenden Interesse nicht oder nur schwer erschließen, kann man auch in einer Prüfung meistens in dem zur Verfügung stehenden Handapparat nachlesen. Wenn ich etwas nicht verstehen konnte, habe ich es auch nicht gelernt und so mein Gedächtnis nicht zum Mülleimer machen lassen. Ich bin damit in meiner Ausbildungsvergangenheit stets gut gefahren.
Es geht hier um Messtechni, der Stoff ist nicht besonders schwer aber recht ausführlich. Und nach den letzten Lernwochen is meine Motivation gerade bei 0.
Naja ich geh jetzt erstmal Bier kaufen und mich dann dran setzen, auch wenn das wohl keiner empfehlen würde
Den Handapparat gibts aber nur in der Baumschule, an der Uni sehn die das in den meisten Fachbereichen etwas enger mit dem nachlesen während der Klausur, nur so am Rande nix für ungut, viel Erfolg für dich BD2k5
SgeJambo schrieb: Den Handapparat gibts aber nur in der Baumschule, an der Uni sehn die das in den meisten Fachbereichen etwas enger mit dem nachlesen während der Klausur, nur so am Rande nix für ungut, viel Erfolg für dich BD2k5
So war das von Pedro nicht gemeint. Er meinte nur er müllt sein Hirn nicht mit Zeug zu das er auch nachlesen kann.
Nur für Klausuren brauch man dieses Zeug halt oft (zumindestens bei mir im Maschinenbau Studium), denke den Juristen und Medizinern geht das auch nicht anders.
Ich musste auch regelmäßig bis zu 800 Seiten in fünf Tagen lernen. Meine Vorgehensweise ähnelt einem Karteikartensystem: 1. Überschriften der Kapitel lesen 2. Bei Vorwissen Kapitel skippen, ansonsten querlesen 3. Du musst wissen, wann du Kram liest, den du eigtl schon kennst...dann sofort skippen. Man neigt gerade kurz vor Prüfungen dazu bereits gelernte Sachen zu wiederholen um sich zu bestätigen, diesen Reflex musst du ausschalten 4. Bei Unsicherheit/Unverständniss markieren 5. Nach erstmaligem Lesen nur noch die markierten Stellen lernen (das werden genügend sein). Achtung: immer den Kontext verstehen, ansonsten kannst du schnell zugefügte Informationen nicht mehr abrufen
Insgesamt unterfordert man sein Hirn wenn man langsam liest. Also besser dreimal schnell lesen als einmal langsam...Gehört natürlich Übung zu und man denkt erst, dass bei schnellem Lesen nichts "drinbleibt". Ist zumeist nicht der Fall, man muss das Gelesene nur aktivieren (entweder durch weiteres Lernen oder praktische Anwendung der Gelesenen)
BlackDeath2k5 schrieb: PS: Mit einem Tag lernen hab ich die 4,0 geschafft
..na dann hast du dein Minimalziel erreicht und kannst dein Potential einschätzen für die Zukunft und das trotz eines Bieres? Auf jeden Fall Glückwunsch
BlackDeath2k5 schrieb: PS: Mit einem Tag lernen hab ich die 4,0 geschafft
..na dann hast du dein Minimalziel erreicht und kannst dein Potential einschätzen für die Zukunft und das trotz eines Bieres? Auf jeden Fall Glückwunsch
Naja hängt ja auch immer vom Fach und Stoff ab! War eher Glück denk ich.
BlackDeath2k5 schrieb: PS: Mit einem Tag lernen hab ich die 4,0 geschafft
nice... ich liebe das minimalprinzip =)
im übrigen, wenn ich einen tag vor ner klausur noch keinen schimmer und mehr als 400seiten lesen muss, wende ich mich vertrauensvoll an kommilitoninnen, die meißt zwei wochen vorher anfangen und den stoff zusammenfassen... das lass ich mir dann kopieren oder zusenden und lese zweimal drüber... reicht! wer ne 4,0 will muss freundlich sein ^^ in gewisser weise prostituier ich mich quasi für mein studium... aber es ist ein gutes gefühl
BlackDeath2k5 schrieb: PS: Mit einem Tag lernen hab ich die 4,0 geschafft
nice... ich liebe das minimalprinzip =)
im übrigen, wenn ich einen tag vor ner klausur noch keinen schimmer und mehr als 400seiten lesen muss, wende ich mich vertrauensvoll an kommilitoninnen, die meißt zwei wochen vorher anfangen und den stoff zusammenfassen... das lass ich mir dann kopieren oder zusenden und lese zweimal drüber... reicht! wer ne 4,0 will muss freundlich sein ^^ in gewisser weise prostituier ich mich quasi für mein studium... aber es ist ein gutes gefühl
BlackDeath2k5 schrieb: PS: Mit einem Tag lernen hab ich die 4,0 geschafft
nice... ich liebe das minimalprinzip =)
im übrigen, wenn ich einen tag vor ner klausur noch keinen schimmer und mehr als 400seiten lesen muss, wende ich mich vertrauensvoll an kommilitoninnen, die meißt zwei wochen vorher anfangen und den stoff zusammenfassen... das lass ich mir dann kopieren oder zusenden und lese zweimal drüber... reicht! wer ne 4,0 will muss freundlich sein ^^ in gewisser weise prostituier ich mich quasi für mein studium... aber es ist ein gutes gefühl
Sei froh, dass du nicht mit mir studieren musstest
ja manchmal hat man so Glückstage, hab letzten in Investition gedacht ich sitz im falschen Raum bei der Klausur und hatte dann doch ne 3,3...da kriegt man ja fast nen Hörnchen
Brauch nur ne 4,0. Mit lesen markieren wirds schwer. Zusammenfassen dauert zu lange.
Wie macht ihr sowas?
Angst verleiht Flügel.
Tut mir leid dir keine andere Auskunft geben zu können.
Ich kann dir keinen konkreten Tipp geben, weil ich nicht deine zu lernende Materie kenne. Würde dir aber empfehlen, jede Seite zu lesen und dir die wichtigste Aussage herauszuschreiben, sprich diese zu lernen. Da das Gedächtnis m.E. nicht alles gleich vergrault was du gelesen hast (außer du trinkst zuviel ^^) kann man (zumindest ich) bei einer Frage den einen Satz hervorkramen, den man dazu gelernt hat.
Das habe ich jedenfalls so gemacht, wenn ich eine Frage gelesen habe, konnte man sie ja etwa dem passenden Thema und dem passenden Satz zuordnen und mit dem Satz hat man dann den Bezug zum umliegenden Text und zu diversen Textfetzen.
Das reicht zwar meistens nicht für die volle Punktzahl, es reicht aber dafür, dass du bei keiner Aufgabe einen völligen Blackout erlebst. Kurzum: Man konnte zu allem etwas schreiben.
Just my two cents.
Ich habe so gut wie nie etwas auswendig gelernt. Wenn das von mir verlangt wurde (Gedichte in der Schule etc.) habe ich gestreikt. Die Dinge, die sich der Logik oder dem zugrundeliegenden Interesse nicht oder nur schwer erschließen, kann man auch in einer Prüfung meistens in dem zur Verfügung stehenden Handapparat nachlesen. Wenn ich etwas nicht verstehen konnte, habe ich es auch nicht gelernt und so mein Gedächtnis nicht zum Mülleimer machen lassen. Ich bin damit in meiner Ausbildungsvergangenheit stets gut gefahren.
Naja ich geh jetzt erstmal Bier kaufen und mich dann dran setzen, auch wenn das wohl keiner empfehlen würde
So war das von Pedro nicht gemeint. Er meinte nur er müllt sein Hirn nicht mit Zeug zu das er auch nachlesen kann.
Nur für Klausuren brauch man dieses Zeug halt oft (zumindestens bei mir im Maschinenbau Studium), denke den Juristen und Medizinern geht das auch nicht anders.
1. Überschriften der Kapitel lesen
2. Bei Vorwissen Kapitel skippen, ansonsten querlesen
3. Du musst wissen, wann du Kram liest, den du eigtl schon kennst...dann sofort skippen. Man neigt gerade kurz vor Prüfungen dazu bereits gelernte Sachen zu wiederholen um sich zu bestätigen, diesen Reflex musst du ausschalten
4. Bei Unsicherheit/Unverständniss markieren
5. Nach erstmaligem Lesen nur noch die markierten Stellen lernen (das werden genügend sein). Achtung: immer den Kontext verstehen, ansonsten kannst du schnell zugefügte Informationen nicht mehr abrufen
Insgesamt unterfordert man sein Hirn wenn man langsam liest. Also besser dreimal schnell lesen als einmal langsam...Gehört natürlich Übung zu und man denkt erst, dass bei schnellem Lesen nichts "drinbleibt". Ist zumeist nicht der Fall, man muss das Gelesene nur aktivieren (entweder durch weiteres Lernen oder praktische Anwendung der Gelesenen)
..na dann hast du dein Minimalziel erreicht und kannst dein Potential einschätzen für die Zukunft und das trotz eines Bieres?
Auf jeden Fall Glückwunsch
Naja hängt ja auch immer vom Fach und Stoff ab! War eher Glück denk ich.
nice... ich liebe das minimalprinzip =)
im übrigen, wenn ich einen tag vor ner klausur noch keinen schimmer und mehr als 400seiten lesen muss, wende ich mich vertrauensvoll an kommilitoninnen, die meißt zwei wochen vorher anfangen und den stoff zusammenfassen... das lass ich mir dann kopieren oder zusenden und lese zweimal drüber... reicht!
wer ne 4,0 will muss freundlich sein ^^
in gewisser weise prostituier ich mich quasi für mein studium... aber es ist ein gutes gefühl
Haha
Sei froh, dass du nicht mit mir studieren musstest