>

Unsere Erlebnisse aus St. Pauli

#
Sooo, jetzt komme ich auch noch dazu, kurz meine Erlebnisse zu schildern (hatte viel zu tun in den letzten Tagen, da das Wochenende ja anderweitig verplant war   ):

Wir sind mit den Geiselgangstern nach Hamburg gefahren, Abfahrt mit der S-Bahn ab Bad Soden um 5:50 Uhr *gähn*, der Bus startete dann um halb sieben am Hbf. Wieder mal eine sehr nette Hinfahrt mit Tombola und dem üblichen Mike-Krüger-Ohrwurm *gg*
Die Stimmung im Stadion hat mir sehr gefallen, auch wenn ich durch die eine oder andere Fahne vor der Optik nicht alles mitbekommen habe (so ist mir z.B. der Platzverweis für Asamoah irgendwie völlig entgangen)...
Den Abend haben wir dann im Jolly Roger verbracht, eine tolle Stimmung trotz der Niederlage der Gastgeber, die Musikauswahl war toll und das Astra floss in Strömen *gg* Irgendwann waren wir dann aber nach dem langen Tag todmüde und fuhren in unser Hotel zurück. Die eine Stunde Schlaf mehr dank Zeitumstellung konnte ich gut gebrauchen!
Am nächsten Morgen gab's noch ein tolles Frühstücksbüffet, danach reichte die Zeit noch für einen Morgenspaziergang durch das neblige Hamburg bis zum Hafen, ehe es um die Mittagszeit zurück in den Bus und heimwärts ging. Schön war's! (Und ich war am Montag noch sowas von müde.... smile:
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Sooo, jetzt komme ich auch noch dazu, kurz meine Erlebnisse zu schildern (hatte viel zu tun in den letzten Tagen, da das Wochenende ja anderweitig verplant war   ):

Wir sind mit den Geiselgangstern nach Hamburg gefahren, Abfahrt mit der S-Bahn ab Bad Soden um 5:50 Uhr *gähn*, der Bus startete dann um halb sieben am Hbf. Wieder mal eine sehr nette Hinfahrt mit Tombola und dem üblichen Mike-Krüger-Ohrwurm *gg*
Die Stimmung im Stadion hat mir sehr gefallen, auch wenn ich durch die eine oder andere Fahne vor der Optik nicht alles mitbekommen habe (so ist mir z.B. der Platzverweis für Asamoah irgendwie völlig entgangen)...
Den Abend haben wir dann im Jolly Roger verbracht, eine tolle Stimmung trotz der Niederlage der Gastgeber, die Musikauswahl war toll und das Astra floss in Strömen *gg* Irgendwann waren wir dann aber nach dem langen Tag todmüde und fuhren in unser Hotel zurück. Die eine Stunde Schlaf mehr dank Zeitumstellung konnte ich gut gebrauchen!
Am nächsten Morgen gab's noch ein tolles Frühstücksbüffet, danach reichte die Zeit noch für einen Morgenspaziergang durch das neblige Hamburg bis zum Hafen, ehe es um die Mittagszeit zurück in den Bus und heimwärts ging. Schön war's! (Und ich war am Montag noch sowas von müde.... smile:


Wir haben uns nicht getraut, nach dem Spiel ins Jolly Roger zu gehen, obwohl wir eigentlich gaaaarnicht ängstlich sind. Standen jede Menge Leute davor, in der Seitenstrasse waren einige dunkle und üble Typen, die nach Ärger gesucht haben.Da machen wir dann doch nicht mit.

Ansonsten, wie ich schon im Ticket Millerntor Thread geschrieben habe, bin ich durch zwei nette Pauli Fans an eine Karte für den Stehblock neben dem Gästeblock gekommen. Danke an euch, falls ihr hier mit lesen solltet. War echt eine Erfahrung.

Hamburg und St Pauli waren klasse, jede Menge dunkle Kneipen mit Astra Bier und Punkrock. Irgendwann haben wir ein bisschen die Orientierung verloren, wo wir und in welcher Kneipe wir denn nun sind. Ob "Washington" oder die "Kogge" (obergeil!)auf der Nochte Strasse, im "Anker" in der Davidstr, die annere Absturzkneipe am Hans Albers Platz, oder das Cafe Rosi am Hamburger Berg...uijuijui!

Letztendlich bin ich nach 4 Tagen Hamburg doch wieder ganz froh in meiner Heimatstadt Frankfurt zu sein. Erholung für Kopf, Seele und Leber!
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
... Den Abend haben wir dann im Jolly Roger verbracht, eine tolle Stimmung trotz der Niederlage der Gastgeber, ...

Erzähl mal: es gab keinen Streß? Hattet Ihr Eintracht-Sachen an? Wir waren u.a. in der "Ritze" und im "Silbersack". Die Ritze war in SGE-Hand, der Silbersack in (freundlicher) St. Pauli-Hand (nette Mädels Da kam nur ab und zu, wir hätten ne Schauspieler-Truppe (was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte...) Danke, Kuzorra
#
Wir waren direkt nach dem Spiel auch im Jolly Rogers. Mit Schal, ich würde fast behaupten keiner hat wirklich Interesse an uns gehabt. Kann mich daran erinnern früher mal freudlich dort empfangen worden zu sein, diesmal Gleichgültigkeit. Aber Angst vor Stress hätte ich in dem Laden eigentlich nie, außer wenn es mal wieder ein Überfallkommando der Polizei dort einfällt.
#
Kuzorra schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
... Den Abend haben wir dann im Jolly Roger verbracht, eine tolle Stimmung trotz der Niederlage der Gastgeber, ...

Erzähl mal: es gab keinen Streß? Hattet Ihr Eintracht-Sachen an? Wir waren u.a. in der "Ritze" und im "Silbersack". Die Ritze war in SGE-Hand, der Silbersack in (freundlicher) St. Pauli-Hand (nette Mädels Da kam nur ab und zu, wir hätten ne Schauspieler-Truppe (was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte...) Danke, Kuzorra



Wir waren neutral gekleidet, ich hatte aber meine Eintracht-Tasche dabei. Ich glaube aber auch nicht, dass die sich dort an einem SGE-Schal o.ä. gestört hätten. Es wurde ja auch in der Vergangenheit dort in der Bembelbar schon gemeinsam gefeiert und es waren auch noch mehr Eintracht-Fans anwesend, u.a. das Bembelbar-Team, das dort auch übernachtet hat.


Teilen