>

Die Noten gegen Karlsruhe

#
niemiec schrieb:
Wir fahren mit nur 2 punkten nach schalke und ihr redet so ein tinnef hier

 


In Schalke,wird gewonnen und aus! ,-)
#
Was ist ein "tinnef" überhaupt?
#
niemiec schrieb:
Wir fahren mit nur 2 punkten nach schalke und ihr redet so ein tinnef hier

 


Du kapierst es net    .  Das is doch volle Absicht !   Mit 2 Punkten nach Schalke ist voll korrekt, eh   .  Die Uschis denken doch jetzt, die haun wir im Schlaf weg   .  Wir sind doch ne Auswärtsmannschaft  

Lieber 3 Punkte aus Schalski mitnehmen als zu Hause gewinnen      
Hauptsache dann 8 Punkte uff em Konto  



Huch, lese gerade Karlsruhe hat auch en Caio.  Der Franz hat Übergewicht : 91 kg.  Der darf spielen  !!!!   Fukel raus  
#
Nuriel schrieb:
Was ist ein "tinnef" überhaupt?


Keine Ahnung wo der Ausdruck herkommt.  Kenne ihn jedoch.  
In Frankfurt sag man :  Das is doch tinnef = Das ist doch Blödsinn
#
simima schrieb:
Nuriel schrieb:
Was ist ein "tinnef" überhaupt?


Keine Ahnung wo der Ausdruck herkommt.  Kenne ihn jedoch.  
In Frankfurt sag man :  Das is doch tinnef = Das ist doch Blödsinn  


Danke Hab den Ausdruck nie gehört, obwohl seit zehn Jahren in Deutschland und Frankfurt...
#
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.
#
Ups - da gibt es ja einen Extra-Thread    
#
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet
#
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face  

Ich frage mich ja, welches Spiel Du gesehen hast  
#
schlusskonferenz schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face  

Ich frage mich ja, welches Spiel Du gesehen hast  


A groißen Tinnef mit a alte Chonte, wus hot sech aroißgenimmen die Titten un gezeigt den Tuches far viel Geld. Un Finkel, wus is der Trainer (!), hot sech nisch geschaimt du oichet zi tanzen...
#
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face  


Antisemit?  :neutral-face
#
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face  


Antisemit?  :neutral-face  


Eigener Soine...
#
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face  


Antisemit?  :neutral-face  


Eigener Soine...  


Hm...und was soll Soine sein? Das finde ich nicht mal in Google, außer bei Eigennamen...schon wieder irgendein typisch hessisches Wort? Oder ein Tippfehler? Dann komm ich aber nicht drauf, was das heißen soll
#
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
simima schrieb:
Hab gerade mal gegoogelt :

Tinnef :

Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.


hm..interessant, ich hab grad auch gegoogelt, das scheint aber ein jiddisches Wort zu sein, welches "Kot bzw. Schmutz"  bedeutet


Also doch Gauner... :neutral-face  


Antisemit?  :neutral-face  


Eigener Soine...  


Hm...und was soll Soine sein? Das finde ich nicht mal in Google, außer bei Eigennamen...schon wieder irgendein typisch hessisches Wort? Oder ein Tippfehler? Dann komm ich aber nicht drauf, was das heißen soll


Hier wirst du geholfen:

http://www.lingvosoft.de/English-Yiddish-Dictionary/


Teilen