>

Think!

#
Tube schrieb:
stefank schrieb:
Hähähähäh - ich habe einen 5 Liter Vorrat..


Schafsmilch?


Der eine hat Blondi, der andere ein Schaf...
#
little.nick schrieb:
ok, dann ich mal:

der stadtkämmerer treibt im ganzen dorf die steuer ein. jeder der 100 untertanen muss einen sack mit 1000 silberlingen abgeben. da wird dem kämmerer bekannt, dass unter den untertanen ein betrüger ist, dessen silberlinge gefälscht sind. rein optisch sind sie gleich, doch wiegen sie statt der normalen 10g nur 9g. wie kann der kämmerer mit nur einem wiegevorgang sack falschgeld herausfinden?


simpel  
Der erste Sack bleibt wie er ist, aus dem zweiten Sack nimmt er eine Münze heraus, aus dem dritten Sack nimmt er zwei Münzen heraus.... bis er aus dem 1000. Sack 999 Münzen herausnimmt.

Jetzt wirft er ale Säcke auf die Waage und betrachtet das Ergebnis:

An sich müsste das ganze irgendwas wiegen. (Bin zu faul das auszurechnen)
Wiegt es 999g weniger ist es der zweite Sack, weil dieser noch 999 Münzen enthält. Fehlen 478g ist es der 523. Sack usw....
#
Luzbert hat natürlich recht (war ja auch so im link von HG). Los Luzi, neue Aufgabe!
#
Hätte auch noch eine:

Das erste Gnu frisst alles, was im Wasser ist.
Das zweite Gnu frisst alles, was auf der Erde ist.
Das dritte Gnu frisst alles, was in der Luft ist.

Was frisst das vierte Gnu?
#
die beiden rechtsanwälte saufen jedenfalls äbbelwoi
soll aber trotzdem nur in massen genossen werden.  
#
Aus dem link von ZN: "«Er (der Äppler) enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium und besitzt durchaus auch antioxidative Eigenschaften», erklärte der Fachmann aus dem Rheingau. Zudem werde der Körper mit der Flüssigkeitsaufnahme gereinigt und die Verdauung angeregt. Die Antioxidantien seien in der Lage, im Körper so genannte freie Radikale zu neutralisieren, die für Zellverfall und Gewebeschäden verantwortlich gemacht werden. Die Apfelweine hätten im Schnitt höhere antioxidative Wirkung als Weißweine und Biere, schloss der Verband."
Nach unnnserem Tescht heute kann isch beschtädiggen: Die Annioxidanni habenn eine fantaschtische annionnidaxische Wergung un sin gut gegen diese Raddikalle wie auch gesche den Zerfall von denne Gewäbeschädde. Oder auch anners. Ich geh jezt haam.
#
zwerg_nase schrieb:
die beiden rechtsanwälte saufen jedenfalls äbbelwoi
soll aber trotzdem nur in massen genossen werden.    




Guter Äppelwoi in Maßen genossen,schadet auch in großen Mengen nicht.
#
Fußballverrückter schrieb:
Hätte auch noch eine:

Das erste Gnu frisst alles, was im Wasser ist.
Das zweite Gnu frisst alles, was auf der Erde ist.
Das dritte Gnu frisst alles, was in der Luft ist.

Was frisst das vierte Gnu?



Nichts mehr, denn wenn es nicht im Weltall unterwegs ist, dann wurde es von einem der anderen drei Gnus gefressen!  ,-)
#
ZoLo schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Hätte auch noch eine:

Das erste Gnu frisst alles, was im Wasser ist.
Das zweite Gnu frisst alles, was auf der Erde ist.
Das dritte Gnu frisst alles, was in der Luft ist.

Was frisst das vierte Gnu?



Nichts mehr, denn wenn es nicht im Weltall unterwegs ist, dann wurde es von einem der anderen drei Gnus gefressen!  ,-)  



ja das stimmt im Grunde schon, ist aber nicht die richtige Antwort... die ist so banal und irgendwie dumm dass denke ichm al keine darauf kommen wird...
#
Die anderen drei Gnus?
#
Das Dritte und jedes weitere Gnu können schon nix mehr fressen, weil sie vom Zweiten gefressen wurde.

Oder kommt da jetzt so ein Zeug das Gnus nur Gras fressen und somit das Vierte dann auch Gras frisst.
#
Gnutella?
#
propain schrieb:


Oder kommt da jetzt so ein Zeug das Gnus nur Gras fressen und somit das Vierte dann auch Gras frisst.

Das wäre mein Tipp gewesen
#
Gnutella
#
Ich hab die Lösung. Und das Rätsel ist Scheiße!

Lösung:
Das vierte Gnu frisst einem den letzten Nerv.
#
christus schrieb:
Ich hab die Lösung. Und das Rätsel ist Scheiße!

Lösung:
Das vierte Gnu frisst einem den letzten Nerv.


Oh my god.... this.... is.... correct!!!

ok ich gib zu das war scheiße... auf postet ein besseres
#
Neues Rätsel:

Die Wahrheitsprobe:

Dorfrichter Adam war unterwegs zu seiner Cousine. Er fuhr mit der Kutsche morgens los und am frühen Abend hatte er erst zwei Drittel des Weges zurückgelegt. Also beschloss er, im nächsten Gasthaus einzukehren und vielleicht über Nacht zu bleiben. Der Wirt des Gasthauses war in heller Aufregung, denn ihm war kurz zuvor ein Beutel mit Goldstücken gestohlen worden. Seine Magd hatte frei und der Koch war krank, so musste er in der Küche stehen und für seine 13 Übernachtungsgäste selbst kochen. In dieser Zeit muss ihm einer der 13 Gäste den Beutel Goldstücke gestohlen haben. Keiner von ihnen gab jedoch zu, der Dieb zu sein. Dorfrichter Adam hatte Erfahrung mit solch schwierigen Fällen und so sprach er zum Wirt und zu den 13 Gästen: "Einer von euch muss der Dieb sein, deswegen machen wir nun die Wahrheitsprobe. Hier habe ich ein schwarzes Huhn. Wir verdunkeln nun den Raum und jeder von euch streicht, einer nach dem anderen, mit der Hand über das Gefieder des Huhns. Wer eine schwarze Hand bekommt, der ist der Dieb!" Tatsächlich fand Dorfrichter Adam so den Dieb. Doch der hatte keine schwarze Hand.
Wie kann man sich dies erklären?
#
schweiß?    
#
achsooo bin ich dooof

ganz klar

das huhn war mit farbe oder so beschmiert.

und alle mit reinem gewissen ham angepackt. das hatte aber der täter net. also hat er es im dunklen einfach net angepackt (idiot). und zack, alle hatten schwarze hände, AUßER der täter.    
#
Weil nur derjenige, der der Dieb ist, fürchten musste eine schwarze Hand zubekommen, und so auf sie schaute...das sah der Richter und hatte den Täter somit überführt


Teilen