mir ist das egal,auch wenn wir 15 mal 1:0 gewinnen 3 Punkte sind 3 Punkte.Aber mal so ein Spiel mit 3 oder 4 Toren gewinnen,wäre auch mal wieder schön so wie gegen Berlin! 3:0 führen nach 60 Minuten und sich zurücklehnen und genießen
Bullshit. Wer lange genug in diesem Laden dabei ist, wird mit einem 1:0 heute sehr zufrieden sein. Hauptsache, die Null steht. Bei einem Rückstand wird's eklig.
Guten Morgen. Es ist ein guter Tag. Es riecht nach Sieg.
Ich erlaube mir mal einen Blick ins Stadionmagazin Seite 63 zu werfen. Ich schlage die Seite auf und wen sehe ich. Ihn. Heute kann nichts schiefgehen.
Eintracht 4:0 . Traumfußball
Gut, es ist die Überschrift aus der Abendpost/ Nachtausgabe vom 16. 8.1989, aber es liest sich doch prima. Besonders diese Zeile finde ich gelungen." Es waren nicht nur die beiden Treffer, die die Fans ins Schwärmen bracht. Vielmehr beeindruckte die Leichtigkeit, mit der Bein, Falkenmayer und vor allem Heinz Gründel, in der Vorsaison noch als Fehleinkauf abgestempelt ( auch Fans können sich irren), die Bochumer zur Verzweiflung brachte."
So, So, FF hält uns vor, dass wir mit einem 1:0-Sieg nicht zufrieden wären (lt. FR).
Dem muss ich mal energisch widersprechen: Viele von uns freuen sich über einen 1:0-Sieg, egal, wie über JEDEN Sieg; zuletzt gegen Werder war ich mal wieder so richtig aus dem Häuschen, wie davor beim (immrhin) 2:1 gegen den HSV.
Wer hier bei Eintracht die Phasen nach dem ersten Abstieg 1996 mitgemacht hat, freut sich über alles und jedes, was "irgendwie" Punkte bringt!
ABER und jetzt kommt die kleine Einschränkung: Das Publikum erwartet (zu Recht) nach diesen langen entbehrungsreichen Jahren eine Entwicklung. Entwicklung heißt: Nicht in 5 Jahren immer noch mit zusammen-gerumpelten 1:0-Siegen zufrieden sein.
Diesem Wunsch hat sich die sportliche Leitung der Eintracht mit den Investments in Caio und Fenin offenbar angeschlossen, sonst hätte sie Ronny König aus Wehen (den ich persönlich für keinen Schlechten halte!) und vielleicht den "Pflegefall" (O-Ton Toppmöller) Jan Simak aus Jena geholt.
Wenn ich einen Caio hole, setze ich als Eintracht Frankfurt Signale und die heißen: "Lieber 4:3, als 1:0 gewinnen."
Habe ich da irgendwas in der strategischen Neuausrichtung unserer Eintracht gründlich missverstanden, lieber FF??
sotirios05 schrieb: So, So, FF hält uns vor, dass wir mit einem 1:0-Sieg nicht zufrieden wären (lt. FR).
Dem muss ich mal energisch widersprechen: Viele von uns freuen sich über einen 1:0-Sieg, egal, wie über JEDEN Sieg; zuletzt gegen Werder war ich mal wieder so richtig aus dem Häuschen, wie davor beim (immrhin) 2:1 gegen den HSV.
Wer hier bei Eintracht die Phasen nach dem ersten Abstieg 1996 mitgemacht hat, freut sich über alles und jedes, was "irgendwie" Punkte bringt!
ABER und jetzt kommt die kleine Einschränkung: Das Publikum erwartet (zu Recht) nach diesen langen entbehrungsreichen Jahren eine Entwicklung. Entwicklung heißt: Nicht in 5 Jahren immer noch mit zusammen-gerumpelten 1:0-Siegen zufrieden sein.
Diesem Wunsch hat sich die sportliche Leitung der Eintracht mit den Investments in Caio und Fenin offenbar angeschlossen, sonst hätte sie Ronny König aus Wehen (den ich persönlich für keinen Schlechten halte!) und vielleicht den "Pflegefall" (O-Ton Toppmöller) Jan Simak aus Jena geholt.
Wenn ich einen Caio hole, setze ich als Eintracht Frankfurt Signale und die heißen: "Lieber 4:3, als 1:0 gewinnen."
Habe ich da irgendwas in der strategischen Neuausrichtung unserer Eintracht gründlich missverstanden, lieber FF??
warum so ungeduldig? das saisonziel sind 45 punkte und die sind locker möglich. vielleicht auch ein bißchen mehr. ich wollte eine stabilisierungssaison und die haben wir. und wenn caio in dieser saison noch vier oder fünf einsätze hat und gegen ende der saison intergriert ist, dann freue ich mich auf die nächste saison.
Mit der Saison kann man eigentlich nur zufrieden sein!Man muss nicht nach hinten schauen!Ausserdem werde die anderen Mannschaften wieder Punkte lassen heute! Gestern das 1:1 BVB-Hertha war auch gut!Heute ein Sieg und man setzt sich da ein wenig fest !Ein 1:0 oder sonst was ist egal.Ich sage halt immer wieder,wir haben genug Punkte in der Vergangenheit liegen lassen,obwohl wir mehr draus hätten machen müssen! Bin sowas von Relax in der Saison und froh das es so läuft!Sollten wir am Ende dort stehen,wäre das Klasse! Aber viele denken gleich nein,UEFA und so Müll!Arbeitet der Vortsand so weiter und die Mannschaft entwickelt sich weiter,dann werden wir in den nächsten Jahren auch um den UEFA-Cup spielen! Es braucht seine Zeit,lieber langsam mit Sinn, als schnell und weg. So, nachher geht in die Festung
Habe ich da irgendwas in der strategischen Neuausrichtung unserer Eintracht gründlich missverstanden, lieber FF??
Ja, hast du. Jones weg, Allibert weg, Taka weg, irgendnoch so ein Stürmer weg, sonst alle verletzt.
Die neuen noch nicht ganz da.
Es geht erstmal darum, nicht schlechter zu sein als vorher. Und das funktioniert soweit ja ganz gut.
Damit gar keine Missverständnisse aufkommen: In Anbetracht der vielen Verletzungen wäre ich mit "Eintopf" und 1:0 im Moment hochzufrieden!!
Ich vermisse an FF's Aussage jedoch die Perspektive: Im Moment 1:0-Siege sind o. k., ABER "mittelfristig wollen wir ... spielerisch da und da hingelangen." Das fehlt mir an Funkels Aussage.
Na ja, ein BuLi-Trainer denkt nur von Spiel zu Spiel.... der kann ja in vier oder zwölf Wochen weg sein... Ein Fan hingegen denkt schon mal dran, was in ein, zwei Jahren sein könnte und vielleicht auch sein wird. + Wie "man" da hingelangt.
Ich habs an anderer Stelle schon mal vorgebracht: lieber mit Caio 2:4 verlieren (wenns denn schon eine Niederlage sein müsste), als ohne ihn 0:2. Ein Trainer sieht halt lieber ein "gutes Stehen" mit 0:2, als ein Spektakel mit vielen Fehlern und einem 2:4. Dann sieht der Trainer nur die 4 Gegentore und das "Nicht-gut-Stehen".
untouchable schrieb: 34x 1:0 und ich bau ihm ein Denkmal.
Ich bau dann mit!! Aber so ist das (Fussball-) Leben leider nicht. Deshalb: FF, zeig uns doch bitte, bitte die mittelfristige weitere spielerische Entwicklung auf (nach dem Motto: "irgendwann kommt auch ihr ins Fussball-Paradies..."), dann können wir kurzfristig mit "Eintopf" doch viel besser weiterleben...
Aber so ist unser FF halt nicht, der Mann ist kein Visionär , sondern ein "knochentrockener Praktiker" ("wer Visionen hat, sollte gleich zum Arzt gehen", hat mal ein Fussballtrainer oder -funktionär gesagt...).
so lange es nur an Friedhelm Funkels Aussagen "fehlt" und der Eintracht nicht an den Punkten, soll es mir recht sein.
Hallo Kid,
Du hast in der Tat recht: So lange es lediglich an solchen Aussagen Funkels zum Glücklichsein "fehlt", haben wir ein Luxusproblem! Aber solche Probleme hab ich - gebe ich zu - gerne und wir müssen nicht über einen Neuanfang nach Pleite mit "im Ostpark kicken" in der Frankfurter Kreisliga Ost nachdenken...
Langsam ist die Rundschau nur noch lächerlich. Da behauptet doch tatsächlich ein Machwerk, das sich selbst als Qualitätszeitung betrachtet, Wiese sei keine Frau.
8 Siege davon 7 Siege mit 1:0 oder 2:1
Hat irgendeiner was gesagt in letzter Zeit, das wir nicht zufrieden sind damit?
Funkel raus
3:0 führen nach 60 Minuten und sich zurücklehnen und genießen
Ich habe aber auch schon mal ein 6:0 erlebt.
Eben, Klaus. Ich auch. Das war damals die Generalprobe für das folgende Heimspiel gegen die Bayern.
Ich erlaube mir mal einen Blick ins Stadionmagazin Seite 63 zu werfen. Ich schlage die Seite auf und wen sehe ich. Ihn. Heute kann nichts schiefgehen.
Eintracht 4:0 . Traumfußball
Gut, es ist die Überschrift aus der Abendpost/ Nachtausgabe vom 16. 8.1989, aber es liest sich doch prima.
Besonders diese Zeile finde ich gelungen." Es waren nicht nur die beiden Treffer, die die Fans ins Schwärmen bracht. Vielmehr beeindruckte die Leichtigkeit, mit der Bein, Falkenmayer und vor allem Heinz Gründel, in der Vorsaison noch als Fehleinkauf abgestempelt ( auch Fans können sich irren), die Bochumer zur Verzweiflung brachte."
Fragen? Keine.
Ich wünsche mir das die Eintracht mit 3:1 gewinnt ,-)
der lebt nach wie vor in den 80ern, hatte letzt ein bild von ihm hier in berlin gesehen. immer noch mit schnauzer, etc. Klasse.
....aber: Jedesmal in dieser Saison, wenn ich die Eintracht vor dem TV verfolgt habe, haben wir nie gewonnen.
Ein gutes Ohmen! Die drei Punkte sind unser!
Dem muss ich mal energisch widersprechen: Viele von uns freuen sich über einen 1:0-Sieg, egal, wie über JEDEN Sieg; zuletzt gegen Werder war ich mal wieder so richtig aus dem Häuschen, wie davor beim (immrhin) 2:1 gegen den HSV.
Wer hier bei Eintracht die Phasen nach dem ersten Abstieg 1996 mitgemacht hat, freut sich über alles und jedes, was "irgendwie" Punkte bringt!
ABER und jetzt kommt die kleine Einschränkung: Das Publikum erwartet (zu Recht) nach diesen langen entbehrungsreichen Jahren eine Entwicklung. Entwicklung heißt: Nicht in 5 Jahren immer noch mit zusammen-gerumpelten 1:0-Siegen zufrieden sein.
Diesem Wunsch hat sich die sportliche Leitung der Eintracht mit den Investments in Caio und Fenin offenbar angeschlossen, sonst hätte sie Ronny König aus Wehen (den ich persönlich für keinen Schlechten halte!) und vielleicht den "Pflegefall" (O-Ton Toppmöller) Jan Simak aus Jena geholt.
Wenn ich einen Caio hole, setze ich als Eintracht Frankfurt Signale und die heißen: "Lieber 4:3, als 1:0 gewinnen."
Habe ich da irgendwas in der strategischen Neuausrichtung unserer Eintracht gründlich missverstanden, lieber FF??
warum so ungeduldig? das saisonziel sind 45 punkte und die sind locker möglich. vielleicht auch ein bißchen mehr. ich wollte eine stabilisierungssaison und die haben wir. und wenn caio in dieser saison noch vier oder fünf einsätze hat und gegen ende der saison intergriert ist, dann freue ich mich auf die nächste saison.
peter
Gestern das 1:1 BVB-Hertha war auch gut!Heute ein Sieg und man setzt sich da ein wenig fest !Ein 1:0 oder sonst was ist egal.Ich sage halt immer wieder,wir haben genug Punkte in der Vergangenheit liegen lassen,obwohl wir mehr draus hätten machen müssen! Bin sowas von Relax in der Saison und froh das es so läuft!Sollten wir am Ende dort stehen,wäre das Klasse! Aber viele denken gleich nein,UEFA und so Müll!Arbeitet der Vortsand so weiter und die Mannschaft entwickelt sich weiter,dann werden wir in den nächsten Jahren auch um den UEFA-Cup spielen! Es braucht seine Zeit,lieber langsam mit Sinn, als schnell und weg.
So, nachher geht in die Festung
Ja, hast du. Jones weg, Allibert weg, Taka weg, irgendnoch so ein Stürmer weg, sonst alle verletzt.
Die neuen noch nicht ganz da.
Es geht erstmal darum, nicht schlechter zu sein als vorher. Und das funktioniert soweit ja ganz gut.
Damit gar keine Missverständnisse aufkommen: In Anbetracht der vielen Verletzungen wäre ich mit "Eintopf" und 1:0 im Moment hochzufrieden!!
Ich vermisse an FF's Aussage jedoch die Perspektive: Im Moment 1:0-Siege sind o. k., ABER "mittelfristig wollen wir ... spielerisch da und da hingelangen." Das fehlt mir an Funkels Aussage.
Na ja, ein BuLi-Trainer denkt nur von Spiel zu Spiel.... der kann ja in vier oder zwölf Wochen weg sein...
Ein Fan hingegen denkt schon mal dran, was in ein, zwei Jahren sein könnte und vielleicht auch sein wird. + Wie "man" da hingelangt.
Ich habs an anderer Stelle schon mal vorgebracht: lieber mit Caio 2:4 verlieren (wenns denn schon eine Niederlage sein müsste), als ohne ihn 0:2. Ein Trainer sieht halt lieber ein "gutes Stehen" mit 0:2, als ein Spektakel mit vielen Fehlern und einem 2:4. Dann sieht der Trainer nur die 4 Gegentore und das "Nicht-gut-Stehen".
so lange es nur an Friedhelm Funkels Aussagen "fehlt" und der Eintracht nicht an den Punkten, soll es mir recht sein.
"Der Tagesspiegel" hat Hans Meyer mal wie folgt zitiert:
"Trainer werden überschätzt (..)"
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2222587
Ihre Aussagen auch.
Schwarzroter Gruß,
Kid
Ich bau dann mit!!
Aber so ist das (Fussball-) Leben leider nicht.
Deshalb: FF, zeig uns doch bitte, bitte die mittelfristige weitere spielerische Entwicklung auf (nach dem Motto: "irgendwann kommt auch ihr ins Fussball-Paradies..."), dann können wir kurzfristig mit "Eintopf" doch viel besser weiterleben...
Aber so ist unser FF halt nicht, der Mann ist kein Visionär , sondern ein "knochentrockener Praktiker" ("wer Visionen hat, sollte gleich zum Arzt gehen", hat mal ein Fussballtrainer oder -funktionär gesagt...).
Hallo Kid,
Du hast in der Tat recht: So lange es lediglich an solchen Aussagen Funkels zum Glücklichsein "fehlt", haben wir ein Luxusproblem! Aber solche Probleme hab ich - gebe ich zu - gerne und wir müssen nicht über einen Neuanfang nach Pleite mit "im Ostpark kicken" in der Frankfurter Kreisliga Ost nachdenken...
Viele Grüße
Sotirios05