Es wird nach Design entschieden, Schusch, kaum nach Symbolikbezug eines Trikots mit der Stadt.
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Die Fans entscheiden hier wohl am meisten nach Design und nicht nach Symbolikbezüge, das Kreuz strahlt für mich Tapferkeit und Struktur aus, etwas was ich von einer Mannschaft auch erwarte. Hat halt jeder eine unterschiedliche Meinung, am Ende wird die Mehrheit mit einem Klick entschieden haben.
Es wird nach Design entschieden, Schusch, kaum nach Symbolikbezug eines Trikots mit der Stadt.
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Die Fans entscheiden hier wohl am meisten nach Design und nicht nach Symbolikbezüge, das Kreuz strahlt für mich Tapferkeit und Struktur aus, etwas was ich von einer Mannschaft auch erwarte. Hat halt jeder eine unterschiedliche Meinung, am Ende wird die Mehrheit mit dem Auge entschieden haben.
SGE_Werner schrieb: Es wird nach Design entschieden, Schusch, kaum nach Symbolikbezug eines Trikots mit der Stadt.
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Die Fans entscheiden hier wohl am meisten nach Design und nicht nach Symbolikbezüge, das Kreuz strahlt für mich Tapferkeit und Struktur aus, etwas was ich von einer Mannschaft auch erwarte. Hat halt jeder eine unterschiedliche Meinung, am Ende wird die Mehrheit mit dem Auge entschieden haben.
Postmoderne Scheiße, das alles. Beliebiger Mist.
Ich hatte mal Semiotik an der Uni gehabt.
Und mir fallen ganz andere Dinge zu so einem Kreuz ein. Nur nicht Frankfurt und vor allem nicht die Eintracht.
SGE_Werner schrieb: Es wird nach Design entschieden, Schusch, kaum nach Symbolikbezug eines Trikots mit der Stadt.
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Warum sollten wir da nicht mal wieder eine Vorreiterolle in der Liga übernehmen - nur weil es die anderen so handhaben, muss das bei uns ja nicht zwingend ebenso sein.
Also ich persönlich könnte sehr gut damit leben, dass unsere Eintracht weitestgehend "langweilige", aber dafür klassische Trikots trägt - "Style" können ruhig die anderen haben, wir hätten dagegen Stil.
SGE_Werner schrieb: Es wird nach Design entschieden, Schusch, kaum nach Symbolikbezug eines Trikots mit der Stadt.
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Die Fans entscheiden hier wohl am meisten nach Design und nicht nach Symbolikbezüge, das Kreuz strahlt für mich Tapferkeit und Struktur aus, etwas was ich von einer Mannschaft auch erwarte. Hat halt jeder eine unterschiedliche Meinung, am Ende wird die Mehrheit mit dem Auge entschieden haben.
Postmoderne Scheiße, das alles. Beliebiger Mist.
Ich hatte mal Semiotik an der Uni gehabt.
Und mir fallen ganz andere Dinge zu so einem Kreuz ein. Nur nicht Frankfurt und vor allem nicht die Eintracht.
sorry, aber genau wegen so einer scheiße werden heutzutage immernoch bei einigen leuten onkelzfans als rechtsradikal eingestuft, weil sie ein onkelzshirt tragen. wegen so einem scheiß gelten weiße schnürsenkel als symbol der naziskins. oder diese dämliche zahl 88, nur weil sie übersetzt in buchstaben nach der reihenfolge im alphabet HH ergibt, wo man dann ... ihr wisst schon reininterpretiert. warum bedeutet dann 88 nicht einfach mal hansestadt hamburg, oder HoppelHasi??
ich als angehender soziologe und fan des symbolischen interaktionismus bin mir durchaus im klaren, dass menschen signifikante symbole als orientierungshilfe brauchen und sie diese deshalb in kultur kristallisieren um durch sozialisation der "bedeutung" des symbols ordnung in den alltag zu bekommen... aber irgendwo kann mans auch übertreiben!
es muss nicht immer in jeden scheiß ne bedeutung reininterpretiert werden. in erster linie sind das zwei schwarze balken auf weißem untergrund und nicht mehr. später wird daraus ein kreuz, also ein symbol mit bedeutung weil wir gelernt haben, dass es diese bedeutung haben soll.
es kommt auch darauf an wer diese "symbole" benutzt. wenn die eintracht dieses wirklich schicke trikot zu ihrem neuen auswärtstrikot macht, dann liegt es mir fern den verantwortlichen irgendeine gesinnung wegen einem design eines trikots zuzuschreiben. wenn ich allerdings aufm kirchentag heiße katholikinnen am abklappern bin und dabei jmd sehe, der en weißes shirt mit schwarzem kreuz an hat, ist es schon nicht mehr so abwegiger demjenigen eine nähe zur entsprechenden erlernten "bedeutung" eines symbols nachzusagen.
was ist denn dann mit den nationalflaggen von schweden, dänemark, island, finnland oder norwegen?? man könnte die auch so rum drehen, dass daraus ein "umgedrehtes kreuz" wird. jetzt können wir anfangen darüber zu diskutieren, ob nach flensburg die hölle beginnt
"Juve Desgin geht auch nicht" genau so dachte Juve selber mal über "seine" Trikots. Denn wie Juve zu seinen heutigen Vereinsfarben kam die auch ins Logo aufgenommen wurden ist eigentlich ganz lustig...
wiki schrieb: Aufgrund eines Zufalls werden seit 1903 die bis heute charakteristischen schwarz-weißen Dresse verwendet. Ein englischer Emigrant wollte in jenem Jahr der Mannschaft eine neue Ausrüstung schenken und orderte diese daraufhin in Nottingham. Dabei kam es allerdings zu einer Verwechslung: Bestellt wurden rosa-schwarz gestreifte Trikots - der örtliche Textilhersteller war jedoch offenbar der Meinung, es sollten Trikots für den regional ansässigen Fußballclub Notts County hergestellt werden und produzierte sie in Schwarz-Weiß. In Turin war man über diese Lieferung allerdings wenig glücklich, mangels Alternativen sah man sich jedoch schon bald dazu gezwungen, die neuen Trikots zu verwenden.
Wenn ich immer hör "ist kein traditionelles Eintracht Trikot". Von mir aus könnten die Trikots immer Rot/schwarz gestreift sein. Tja, aber wenn Juve net geht und Parma net? AC Milan geht aber? Oder ganz weiß..ist doch Real Madrid! Ganz Rot ist Liverpool. Die erfolgreichsten Vereine werden halt mit den Designs in Verbindung gebracht. Was bei unseren Trikots Tradition hat ist, dass sie immer anders sind! Das Traditionstrikot von den Ultras ist ja nicht bei der Wahl dabei! Selbst vor den Vereinsfarben hat man nicht immer Halt gemacht wie man vorher gesehen hat! Sieht also so aus als hat der Verein zu keiner Zeit viel Wert auf Tradition gelegt, zumindest wenn es um das Trikot geht! 1994 war sogar das Manschaftsfoto mit den gelben Tetra Pak Dingern etc.
Wie oft hab ich schon alte Bundesliga Ausschnitte gesehen und gedacht "Juhu Eintracht" WTF Hannover? häää Leverkusen? err Nürnberg? Des ist doch typisch Eintracht! Oder so sollte Eintracht aussehen!
Genau wie Juve wirst du jetzt zu deinem "Glück" gezwungen schusch! Vielleicht der Beginn einer neuen Tradition.
ich denke mal (und hoffe es auch), dass trikot nr.16 unser neues auswärtstrikot wird. aber eins kann ich euch jetzt schon sagen: diese trikot wird in die eintracht-geschichte einegehen! wies hier im forum teilweise abgeht und das nur wegen eines trikots, das wirds so schnell nicht nochmal geben! ich freu mich drauf!
Das hat nichts aber auch gar nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun.
Inter trägt zum 100jährigen das Mailänder Stadtwappen: ein rotes Kreuz auf rotm Grund. Parma trägt sein Vereinswappen, was ein Abwandlung des Parmesaner Stadtwappens ist.
Wo ist denn bitteschön ein Kreuz im Frankfurter Stadtwappen?
Was ein Frankfurt meint Ihr denn? Frankfurt - Markt Taschendorf?
Macht man sich doch nur lächerlich mit so etwas.
Danke Schusch...so seh ich das auch.
Dem Trikotdesigner ging es glaube ich in erster Linie um Design und nicht um Symbolik. Dennoch sticht nunmal das Kreuz herraus und man kann es falsch deuten. Man muss nur die ersten paar Kommentare zu dem Trikot in diesem Thread lesen. Da kam dann sowas wie "Kreuzzug durch die Liga" oder "Kreuzritter" und zwar von Befürwortern für das Trikot.
Es gab so tolle Trikotentwürfe die es leider nicht geschafft haben in die engere Auswahl zu kommen...
Falls das Trikot 16 das Rennen machen sollte, dann wird es wohl so sein wie die letzten paar Jahre... ....nämlich das ich mir keins kaufen werde.
Trikot 16 sieht nach Tempelrittern aus. Muss nicht schlecht sein, wenn die Spieler dies als heilige Mission auffassen. Trikot 1 ist aber eleganter und dynamischer und passt mehr zum unausrechenbaren Spielstil der künftigen Eintracht.
Wichtiger als das Design wäre mir jedoch die Stoffqualität. Wie soll sich das neue Trikot anfühlen?
Wie hier manche wieder mal auf Moralapostel machen müssen. Typisch BRD. Am Ende ist doch fakt, daß wir in einer Demokratie leben, und wenn ein Trikot mehrheitlich gewählt wird ist dies auch demokratisch anzuerkennen.
schusch schrieb: ist nun mal symbolbehaftet, (...), und jeder fragt, was soll das denn?
moin schusch.
ich glaube du befürchtest da zuviel. ich halte mal zwei dinge dagegen, die hier allerdings schon häufg angesprochen wurden.
a) jeder fragt "was soll das"? hier im thread sind es mit dir 14 personen. b) ich habe gestern mal oberflächlich gegoogelt: ich habe keine informationen darüber gefunden, dass in bielefeld (die auch ein kreuz als design-element im trikot haben) "jeder" oder auch nur ein bruchteil abwertend/verwundert gefragt habe, was das soll. oder gar dagegen gewesen ist.
und ergänzend möchte ich noch anfügen, was zolo an beispielen ausführte: es ist eine desgin-element, das muss nix mit frankfurt zu tun haben. es haben hunderte fußball-vereine auf der ganzen welt design-elemete im trikot, die nichts mit der stadt oder dem verein zu tun haben.
bei zwei senkrechten steifen meckert keiner. die gabs ja auch schon in den 70ern, was damals aber auch nur "mode"/design war und welche auch nichts mit ffm oder der eintracht zu tun hatten.
aber weil nun einer der senkrechten streifen waagrecht gelegt wird und die sich auch noch kreuzen, gibts ne riesen-dikussion. die sinnhaftigkeit hiervon erschließt sich mir nicht. obwohl, doch: denn es ist ja gar keine riesen-diskussion, bei 14 gegen den rest. es ist nur das aufkommen der postings, weil drei oder vier der 14 so hartnäckig sind
Das hat nichts aber auch gar nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun.
Inter trägt zum 100jährigen das Mailänder Stadtwappen: ein rotes Kreuz auf rotm Grund. Parma trägt sein Vereinswappen, was ein Abwandlung des Parmesaner Stadtwappens ist.
Wo ist denn bitteschön ein Kreuz im Frankfurter Stadtwappen?
Was ein Frankfurt meint Ihr denn? Frankfurt - Markt Taschendorf?
Macht man sich doch nur lächerlich mit so etwas.
Danke Schusch...so seh ich das auch.
Dem Trikotdesigner ging es glaube ich in erster Linie um Design und nicht um Symbolik. Dennoch sticht nunmal das Kreuz herraus und man kann es falsch deuten. Man muss nur die ersten paar Kommentare zu dem Trikot in diesem Thread lesen. Da kam dann sowas wie "Kreuzzug durch die Liga" oder "Kreuzritter" und zwar von Befürwortern für das Trikot.
Es gab so tolle Trikotentwürfe die es leider nicht geschafft haben in die engere Auswahl zu kommen...
Falls das Trikot 16 das Rennen machen sollte, dann wird es wohl so sein wie die letzten paar Jahre... ....nämlich das ich mir keins kaufen werde.
In dem Sinne!
ps sollte Nr.16 gewinnen kaufe ich mir vorsichtshalber 2
Aachener_Adler schrieb: Nummer 16 finde ich am besten. Eventuell kommt ein bisschen Gejammer von dauerbeleidigten Islamvertretern und ein UEFA-Cup Auswärtsspiel in Polen wäre historisch auch nicht ganz ohne (-> Deutscher Order), aber die Eintracht sollte selbstbewusst genug sein, sich davon nicht die Trikotwahl diktieren zu lassen. Wer in dem Trikot eine Beleidigung nicht-christlicher Religionen oder Gebietseroberungsgelüste im Osten sieht, der macht sich nur selbst lächerlich.
Ach ja, eines noch: man müsste nur aufpassen, dass es nicht wie ein Fraport-Grabstein-Kreuz aussieht. Ich glaube, dagegen hätte der Sponsor was einzuwenden. ,-)
Ich finde das etwas viel Interpretation.
Schaut doch mal Inters Auswärtstrikot an. (dann wissen wir auch wo das Design herkommt - Amateurfirma Jako)
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Die Fans entscheiden hier wohl am meisten nach Design und nicht nach Symbolikbezüge, das Kreuz strahlt für mich Tapferkeit und Struktur aus, etwas was ich von einer Mannschaft auch erwarte. Hat halt jeder eine unterschiedliche Meinung, am Ende wird die Mehrheit mit einem Klick entschieden haben.
Oder kannst du mir sagen, wieviele Bundesligaverein dem gerecht werden? ,-)
Die Fans entscheiden hier wohl am meisten nach Design und nicht nach Symbolikbezüge, das Kreuz strahlt für mich Tapferkeit und Struktur aus, etwas was ich von einer Mannschaft auch erwarte. Hat halt jeder eine unterschiedliche Meinung, am Ende wird die Mehrheit mit dem Auge entschieden haben.
Postmoderne Scheiße, das alles. Beliebiger Mist.
Ich hatte mal Semiotik an der Uni gehabt.
Und mir fallen ganz andere Dinge zu so einem Kreuz ein. Nur nicht Frankfurt und vor allem nicht die Eintracht.
Warum sollten wir da nicht mal wieder eine Vorreiterolle in der Liga übernehmen - nur weil es die anderen so handhaben, muss das bei uns ja nicht zwingend ebenso sein.
Also ich persönlich könnte sehr gut damit leben, dass unsere Eintracht weitestgehend "langweilige", aber dafür klassische Trikots trägt - "Style" können ruhig die anderen haben, wir hätten dagegen Stil.
sorry, aber genau wegen so einer scheiße werden heutzutage immernoch bei einigen leuten onkelzfans als rechtsradikal eingestuft, weil sie ein onkelzshirt tragen. wegen so einem scheiß gelten weiße schnürsenkel als symbol der naziskins. oder diese dämliche zahl 88, nur weil sie übersetzt in buchstaben nach der reihenfolge im alphabet HH ergibt, wo man dann ... ihr wisst schon reininterpretiert. warum bedeutet dann 88 nicht einfach mal hansestadt hamburg, oder HoppelHasi??
ich als angehender soziologe und fan des symbolischen interaktionismus bin mir durchaus im klaren, dass menschen signifikante symbole als orientierungshilfe brauchen und sie diese deshalb in kultur kristallisieren um durch sozialisation der "bedeutung" des symbols ordnung in den alltag zu bekommen... aber irgendwo kann mans auch übertreiben!
es muss nicht immer in jeden scheiß ne bedeutung reininterpretiert werden. in erster linie sind das zwei schwarze balken auf weißem untergrund und nicht mehr. später wird daraus ein kreuz, also ein symbol mit bedeutung weil wir gelernt haben, dass es diese bedeutung haben soll.
es kommt auch darauf an wer diese "symbole" benutzt. wenn die eintracht dieses wirklich schicke trikot zu ihrem neuen auswärtstrikot macht, dann liegt es mir fern den verantwortlichen irgendeine gesinnung wegen einem design eines trikots zuzuschreiben. wenn ich allerdings aufm kirchentag heiße katholikinnen am abklappern bin und dabei jmd sehe, der en weißes shirt mit schwarzem kreuz an hat, ist es schon nicht mehr so abwegiger demjenigen eine nähe zur entsprechenden erlernten "bedeutung" eines symbols nachzusagen.
was ist denn dann mit den nationalflaggen von schweden, dänemark, island, finnland oder norwegen?? man könnte die auch so rum drehen, dass daraus ein "umgedrehtes kreuz" wird. jetzt können wir anfangen darüber zu diskutieren, ob nach flensburg die hölle beginnt
Wenn ich immer hör "ist kein traditionelles Eintracht Trikot". Von mir aus könnten die Trikots immer Rot/schwarz gestreift sein.
Tja, aber wenn Juve net geht und Parma net? AC Milan geht aber? Oder ganz weiß..ist doch Real Madrid! Ganz Rot ist Liverpool. Die erfolgreichsten Vereine werden halt mit den Designs in Verbindung gebracht.
Was bei unseren Trikots Tradition hat ist, dass sie immer anders sind! Das Traditionstrikot von den Ultras ist ja nicht bei der Wahl dabei! Selbst vor den Vereinsfarben hat man nicht immer Halt gemacht wie man vorher gesehen hat!
Sieht also so aus als hat der Verein zu keiner Zeit viel Wert auf Tradition gelegt, zumindest wenn es um das Trikot geht! 1994 war sogar das Manschaftsfoto mit den gelben Tetra Pak Dingern etc.
Wie oft hab ich schon alte Bundesliga Ausschnitte gesehen und gedacht "Juhu Eintracht" WTF Hannover? häää Leverkusen? err Nürnberg? Des ist doch typisch Eintracht! Oder so sollte Eintracht aussehen!
Genau wie Juve wirst du jetzt zu deinem "Glück" gezwungen schusch! Vielleicht der Beginn einer neuen Tradition.
Danke Schusch...so seh ich das auch.
Dem Trikotdesigner ging es glaube ich in erster Linie um Design und nicht um Symbolik.
Dennoch sticht nunmal das Kreuz herraus und man kann es falsch deuten.
Man muss nur die ersten paar Kommentare zu dem Trikot in diesem Thread lesen.
Da kam dann sowas wie "Kreuzzug durch die Liga" oder "Kreuzritter" und zwar von Befürwortern für das Trikot.
Es gab so tolle Trikotentwürfe die es leider nicht geschafft haben in die engere Auswahl zu kommen...
Falls das Trikot 16 das Rennen machen sollte, dann wird es wohl so sein wie die letzten paar Jahre...
....nämlich das ich mir keins kaufen werde.
Trikot 1 ist aber eleganter und dynamischer und passt mehr zum unausrechenbaren Spielstil der künftigen Eintracht.
Wichtiger als das Design wäre mir jedoch die Stoffqualität. Wie soll sich das neue Trikot anfühlen?
Lässt sich nicht noch Attila im Flug irgendwo einfügen?
Pro 16
Frankfurter Kreuz? Norwestkreuz Frankfurt?
Kreuzchen machen bei der Landtagswahl
Wow, dann sind wir ja auf Augenhöhe mit Kamen und Unna. Da fällt mir zunächst auch ein Autobahnkreuz ein. Und danach dann nix mehr.
Weil wenn das so ist ...Finde ich das das SCHWARZE KREUZ sieht aus wie das ROTE Kreuz der bekannten Hilfsorganisation aus. Das wäre ein gutes Kreuz.
Dann haben wir noch das BLAUE Kreuz der AA auch das ist eine Hilfsorganisation.
Auch ein gutes Kreuz.
Dann haben wir noch das GRÜNE Kreuz (im Süden Europas eine Apotheke)
Auch ein gutes Kreuz.
So könnte ich weiter machen.
Seht einfach nur was es ist, ein Trikot das uns von anderen Vereinen abhebt wenn wir auf einem Auswärtsspiel sind.
Warum? Weil es anders aussieht in Farbe und Form.
Grüße
moin schusch.
ich glaube du befürchtest da zuviel. ich halte mal zwei dinge dagegen, die hier allerdings schon häufg angesprochen wurden.
a) jeder fragt "was soll das"? hier im thread sind es mit dir 14 personen.
b) ich habe gestern mal oberflächlich gegoogelt: ich habe keine informationen darüber gefunden, dass in bielefeld (die auch ein kreuz als design-element im trikot haben) "jeder" oder auch nur ein bruchteil abwertend/verwundert gefragt habe, was das soll. oder gar dagegen gewesen ist.
und ergänzend möchte ich noch anfügen, was zolo an beispielen ausführte:
es ist eine desgin-element, das muss nix mit frankfurt zu tun haben. es haben hunderte fußball-vereine auf der ganzen welt design-elemete im trikot, die nichts mit der stadt oder dem verein zu tun haben.
bei zwei senkrechten steifen meckert keiner. die gabs ja auch schon in den 70ern, was damals aber auch nur "mode"/design war und welche auch nichts mit ffm oder der eintracht zu tun hatten.
aber weil nun einer der senkrechten streifen waagrecht gelegt wird und die sich auch noch kreuzen, gibts ne riesen-dikussion.
die sinnhaftigkeit hiervon erschließt sich mir nicht.
obwohl, doch:
denn es ist ja gar keine riesen-diskussion, bei 14 gegen den rest. es ist nur das aufkommen der postings, weil drei oder vier der 14 so hartnäckig sind
nichts für ungut,
gruß von
henk
In dem Sinne!
ps sollte Nr.16 gewinnen kaufe ich mir vorsichtshalber 2
Gruß Rhumborak
Ich finde das etwas viel Interpretation.
Schaut doch mal Inters Auswärtstrikot an. (dann wissen wir auch wo das Design herkommt - Amateurfirma Jako)
Zlatan Ibrahimovic
Und ich finde Trikot 16 supergeil !!