>

HILFE!! Frankfurter Rundschau

#
Servus Adlerfreunde,

ihr kennt doch bestimmt die Stände zum Beispiel an Hauptbahnhofen, wo Leute eine kostenlose Ausgabe der Frankfurter Rundschau anbieten und zum 14 tägigen Test.
Habe also meine Daten angegeben das ich die mal 14 Tage lesen will, das war vor knapp 3-4 Wochen her.

Am Sonntag ist sie also zum ersten mal in meinem Briefkasten gelandet, der nette Herr bei dem ich meine Daten gelassen habe, habe ich noch gefragt ob dies ein Vetrag ist. Er sagte nein, wir werden sie nach knapp 10 Tagen anrufen und fragen ob sie weiterhin die Frankfurter Rundschau abonnieren möchten.
Ich sagte dazu, das is ja super.

Nun meine frage, sind da versteckte Fallen eingebaut?? Sodass die Leute dann doch blechen müssen, obwohl man ihnen gesagt hat, das man nach 10 tagen angerufen wird, ob man die Zeitung weiterhin haben möchte.

Würde mich sehr freuen auf eure antworten, und/oder ob jemand damit schlechte bzw. gute Erfahrungen gesammelt hat??

Gruß Manuel
#
Ich glaube, die werden kaum für 4 weitere Tage extra anrufen...

...also denke ich, dass mit "weiter abbonieren" ein kostenpflichtiger Vertrag gemeint ist.

Ich habe mir auch schonmal die FR für 2 Wochen bestellt, allerdings im Internet (FR-Probeabo).
#
Mal davon abgesehen,daß du dir vorher hättest Gedanken darüber machen müssen kann ich dich beruhigen.Ich habe schon desöfteren solche Probeabos in Anspruch genommen und wurde immer angerufen,ob ich ein Abo haben möchte.Du gehst also keinerlei Risiko mit einem Probeabo ein.
#
Na ja ganz so wie unser WSK seh ich das nicht.
Ich hab mir auch schon das ein oder andere Probe-Abo geholt aber immer wenn ich etwas unterschrieben habe musste ich es wieder Kündigen!
Aber meist hab ich es dann zu spät gemacht und hab des Zeug dann immer für ein Jahr
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Mal davon abgesehen,daß du dir vorher hättest Gedanken darüber machen müssen kann ich dich beruhigen.Ich habe schon desöfteren solche Probeabos in Anspruch genommen und wurde immer angerufen,ob ich ein Abo haben möchte.Du gehst also keinerlei Risiko mit einem Probeabo ein.

Hatte auch bei so was noch keine Schwierigkeiten
#
also per FAX dort kündigen und untersagen das sie mir weiterhin die FR zuschicken sollen??

wenns das ist, bin ich ja beruhigt
#
Bauer1980 schrieb:
Na ja ganz so wie unser WSK seh ich das nicht.
Ich hab mir auch schon das ein oder andere Probe-Abo geholt aber immer wenn ich etwas unterschrieben habe musste ich es wieder Kündigen!
Aber meist hab ich es dann zu spät gemacht und hab des Zeug dann immer für ein Jahr  


Vom Unterschreiben war nicht die Rede,das würde die Sachlage  in der Tat ändern.
#
Mann muss dazu sagen, dass WSK ausser der Getränkekarte eigentlich garnichts liest.  

ZumThema: Habe nur gute Erfahrungen mit solchen Probeabos gemacht. Habe einmal vor der Mensa die FA Sonntagszeitung bestellt und einmal in der Mensa ein ADAC-Abo abgeschlossen, weil die Promoterin recht hübsch war.
Beides vergessen zu kündigen, beide angeschrieben, -gerufen und gesagt "bla tut mir echt leid, vergessen, brauchs aber nicht, bitte kündigen, das wäre supernett", beide mal hats bestens geklappt!


Teilen