>

Eure Erlebnisse bei Schalke 06

#
Leon81 schrieb:
Nemo schrieb:
für MICH is das am Diesntag ein Derby....abe regal..

Ich fand das alles sehr entspannt da oben, waren aber auch serh früh da.
was mir auf den Zeiger gegangen ist, waren die ganzen Schalker im Gästebereich, was soll das?

Die Schalker haben recht gut Lautstärke gemacht, gar kein Vergleich zu den eher ruhigen Dortmundern.

Nach dem Spiel ewig net vom Parkplatz runner gekommen.

Alles in allem ne schicke Auswärtsfahrt.


Wie Schalker im Gästeblock ???


Block S1 waren zig Schalker drin... KP Was das sollte. Vor allem fürn ***** war, das der halbe Block gesessen hat. OK ist nen Sitzblock aber normal steht doch auch der SGE Sitzblock... Kam wir voll verloren vor da um mich rum alle saßen, nur weil die Reihe hinter mir meinte das alle vor ihnen sitzen sollen.
Stimmung kam mir recht mau durch die blöde Glasscheibe. Naja. Ansonsten war die Tour super.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frankforter schrieb:
Aber wird doch immer so genannt.


Nein.


Doch Rhein-Main Derby
#
Ein Derby hat auch was mit Tradition zu tun.
#
Frankforter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frankforter schrieb:
Aber wird doch immer so genannt.


Nein.


Doch Rhein-Main Derby


ein Derby ist...
a) ein Stadtduell
b) ein Fußballspiel von historisch gewachsener regionaler Bedeutung

hm erfüllt beides definitiv nicht
#
um 10.00 uhr in ffm losgefahren ( pkw ) und um 13.00 uhr dagewesen
dann musste ich doch über  die merkwürdigen gegebenheiten dort den kopf schütteln vom gäste parkplatz ging es mit ca 100 schalkern zur arena dort angekommen mussten die schalker durch ein absperrgitter gehen ( ca 1 meter hoch ) eingang ost 2 wir eintracht fans durften nicht durch wegen fan trennung wie mir ein ordner sagte ist natürlich auch wichtig wenn ich bedenke das wir vorher ca 300 meter gemeinsam gelaufen sind auf der schalker seite war 50 meter vom gitter entfernt ein imbiss wir hättengerne was gegessen aber durften ja nicht hin also vor eingang ost 1 gewartet bis wir reindurften bei der einlasskontrolle 2 min. abgetastet worden ( dachte schon der ordner wäre schw.. ) hinter dem eingang die selben schalke fans getroffen die an den imbiss durften jetzt wieder ohne gitter ( was sollte dann die fan trennung vor dem eingang KOPFSCHÜTTEL )dereingang ost 1 und ost 2 ist 10 meter voneinander endfernt in der arena natürlich eine pay karte kaufen müssen die wurst mit 3.70 euro völlig überteuert und ein bier der selbe preis  stimmung und spiel war geil aber wieso sitzen ca 50 schalker im gästeblock einem von denen musste ich erklären das eintracht fans trotz sitzplatz 90 min stehen nach dem spiel 1 stunde auf dem parkplatz gewartet weil 2 cops den abgesperrt hatten damit erst alle busse vom busparkplatz konnten die vollsperrung auf der autobahn zum glück umfahren und somit um 23.00 zuhause gewesen
DIE SPINNEN DIE SCHALKER  
#
Gemütlich um 12.00 Uhr aus dem Aachener Raum losgefahren und in aller Ruhe über die A3, dann die A52 Richtung Ruhrpott. Habe dann die (einzige) Abfahrt Gelsenkirchen verpasst und landete in Wattenscheid (Lohrheidestadion). Ok also den Rest durch die Stadt und schwupps war ich vor der S04-Arena. Sieht innen und aussen ganz nett aus.

Ich war mit Schalkern verabredet, ja steinigt mich, die mich sehr nett empfangen haben. Nach einem netten Plausch ab zum Block. Mein Platz war eigentlich im Oberrang, aber eine nette Ordnerin ließ zu, dass ich in den Stehblock durfte. Irgendwo da musste auch Schnuffi sein, habe sie aber nicht gesehen.  

War mein erstes Mal im Stehblock, hat mir aber gut gefallen. Nur die Drängeleien waren teilweise grenzwertig, ein bisschen mehr Rücksicht und Toleranz für Leute die in den Block wollen oder zur Pause raus, sollte schon möglich sein.

Nach dem Spiel wieder zurück zu den Schalkern, alles sehr entspannt und friedlich. Beide Parteien waren mit dem Remis zufrieden, war ja auch ein gerechtes Ergebnis. Um 19.00 Uhr ging es dann wieder Richtung Heimat.

Gut fand ich, dass:

- ich kostenlos parken konnte, ist nicht überall selbstverständlich
- das Guthaben auf der Knappenkarte ausbezahlt wurde
#
opaoma schrieb:
um 10.00 uhr in ffm losgefahren ( pkw ) und um 13.00 uhr dagewesen
dann musste ich doch über  die merkwürdigen gegebenheiten dort den kopf schütteln vom gäste parkplatz ging es mit ca 100 schalkern zur arena dort angekommen mussten die schalker durch ein absperrgitter gehen ( ca 1 meter hoch ) eingang ost 2 wir eintracht fans durften nicht durch wegen fan trennung wie mir ein ordner sagte ist natürlich auch wichtig wenn ich bedenke das wir vorher ca 300 meter gemeinsam gelaufen sind auf der schalker seite war 50 meter vom gitter entfernt ein imbiss wir hättengerne was gegessen aber durften ja nicht hin also vor eingang ost 1 gewartet bis wir reindurften bei der einlasskontrolle 2 min. abgetastet worden ( dachte schon der ordner wäre schw.. ) hinter dem eingang die selben schalke fans getroffen die an den imbiss durften jetzt wieder ohne gitter ( was sollte dann die fan trennung vor dem eingang KOPFSCHÜTTEL )dereingang ost 1 und ost 2 ist 10 meter voneinander endfernt in der arena natürlich eine pay karte kaufen müssen die wurst mit 3.70 euro völlig überteuert und ein bier der selbe preis  stimmung und spiel war geil aber wieso sitzen ca 50 schalker im gästeblock einem von denen musste ich erklären das eintracht fans trotz sitzplatz 90 min stehen nach dem spiel 1 stunde auf dem parkplatz gewartet weil 2 cops den abgesperrt hatten damit erst alle busse vom busparkplatz konnten die vollsperrung auf der autobahn zum glück umfahren und somit um 23.00 zuhause gewesen
DIE SPINNEN DIE SCHALKER  


Der ganze Absatz kennt weder Komma noch einen Punkt. Respekt!  
#
Tom66 schrieb:
opaoma schrieb:
um 10.00 uhr in ffm losgefahren ( pkw ) und um 13.00 uhr dagewesen
dann musste ich doch über  die merkwürdigen gegebenheiten dort den kopf schütteln vom gäste parkplatz ging es mit ca 100 schalkern zur arena dort angekommen mussten die schalker durch ein absperrgitter gehen ( ca 1 meter hoch ) eingang ost 2 wir eintracht fans durften nicht durch wegen fan trennung wie mir ein ordner sagte ist natürlich auch wichtig wenn ich bedenke das wir vorher ca 300 meter gemeinsam gelaufen sind auf der schalker seite war 50 meter vom gitter entfernt ein imbiss wir hättengerne was gegessen aber durften ja nicht hin also vor eingang ost 1 gewartet bis wir reindurften bei der einlasskontrolle 2 min. abgetastet worden ( dachte schon der ordner wäre schw.. ) hinter dem eingang die selben schalke fans getroffen die an den imbiss durften jetzt wieder ohne gitter ( was sollte dann die fan trennung vor dem eingang KOPFSCHÜTTEL )dereingang ost 1 und ost 2 ist 10 meter voneinander endfernt in der arena natürlich eine pay karte kaufen müssen die wurst mit 3.70 euro völlig überteuert und ein bier der selbe preis  stimmung und spiel war geil aber wieso sitzen ca 50 schalker im gästeblock einem von denen musste ich erklären das eintracht fans trotz sitzplatz 90 min stehen nach dem spiel 1 stunde auf dem parkplatz gewartet weil 2 cops den abgesperrt hatten damit erst alle busse vom busparkplatz konnten die vollsperrung auf der autobahn zum glück umfahren und somit um 23.00 zuhause gewesen
DIE SPINNEN DIE SCHALKER  


Der ganze Absatz kennt weder Komma noch einen Punkt. Respekt!    


das ist konkrete Poesie
#
Leon81 schrieb:
Nemo schrieb:
für MICH is das am Diesntag ein Derby....abe regal..

Ich fand das alles sehr entspannt da oben, waren aber auch serh früh da.
was mir auf den Zeiger gegangen ist, waren die ganzen Schalker im Gästebereich, was soll das?

Die Schalker haben recht gut Lautstärke gemacht, gar kein Vergleich zu den eher ruhigen Dortmundern.

Nach dem Spiel ewig net vom Parkplatz runner gekommen.

Alles in allem ne schicke Auswärtsfahrt.


Wie Schalker im Gästeblock ???


Das kommt ,wie von Snuffle schon erwähnt, durch die "gemischten" Busse.
Im Sitzplatzbereich ist mir das schon in vergangenen Jahren aufgefallen.
Da machen irgendwelche Leute aus Quetschemimbach einen Bus und da wird dann alles reingeladen.
De Opa ist Eintrachtfan, de Vadder auch, De 18jährige Sohn ist Schalker, de Enkel muß aach mit - ist zwar Bayernfan aber egal.

Von mir aus können die ruhig mitfahren - was nur eine Unverschämtheit ist, das die in Schalkefarben da sitzen, mitten unter den Eintrachtlern.  
#
Mache es kurz. Bei den Tickets erst leer ausgegangen und dann kurzfristig über die Fufa geordert, somit meine erste Bus-Auswärtsfahrt (nach zig privaten PKW-Fahrten). War recht entspannt. Hatten Sitzer in 63, dazu gleich mehr.

Einlass ne Frechheit, doppelt kontrolliert, fehlte nur noch der Metalldetektor  

Im Block war es recht gemischt, links angegrenzt ein paar Schalker nach rechts gefühlte 6 Blöcke SGE'ler. Fantrennung? Nein...

DANKE an die beiden Pfosten hinter uns, die sich massiv unbeliebt machten, weil sie auf sitzen bestanden. Hallo? 97% standen wie dies Auswärts üblich ist. Drohten uns Schläge und Ordner an  

Nachdem dann 20 Personen lautstark aufeinander losgingen, verzogen wir uns auf die Treppe und verpassten BEIDE Treffer. Danke für soviel Stursinn  

Nachdem die beiden nun freie Sicht hatten (bis auf die Eckfahne auf der Pyroseite) ging die Pöbelei weiter...

Support m.E. für Oberrang und Sitzer ordentlich, Spiel super.

Abfahrt Busparkplatz wie schon geschrieben zu lange (fast Stuttgarter Verhältnisse), Sperrung umfahren und 22.15 wieder am HBF gewesen.

Somit gelungener Samstag und ich verabschiede mich mit einem leisen "Hello again"  
#
Weinflasche schrieb:
Mache es kurz. Bei den Tickets erst leer ausgegangen und dann kurzfristig über die Fufa geordert, somit meine erste Bus-Auswärtsfahrt (nach zig privaten PKW-Fahrten). War recht entspannt. Hatten Sitzer in 63, dazu gleich mehr.

Einlass ne Frechheit, doppelt kontrolliert, fehlte nur noch der Metalldetektor  

Im Block war es recht gemischt, links angegrenzt ein paar Schalker nach rechts gefühlte 6 Blöcke SGE'ler. Fantrennung? Nein...

DANKE an die beiden Pfosten hinter uns, die sich massiv unbeliebt machten, weil sie auf sitzen bestanden. Hallo? 97% standen wie dies Auswärts üblich ist. Drohten uns Schläge und Ordner an  

Nachdem dann 20 Personen lautstark aufeinander losgingen, verzogen wir uns auf die Treppe und verpassten BEIDE Treffer. Danke für soviel Stursinn  

Nachdem die beiden nun freie Sicht hatten (bis auf die Eckfahne auf der Pyroseite) ging die Pöbelei weiter...

Support m.E. für Oberrang und Sitzer ordentlich, Spiel super.

Abfahrt Busparkplatz wie schon geschrieben zu lange (fast Stuttgarter Verhältnisse), Sperrung umfahren und 22.15 wieder am HBF gewesen.

Somit gelungener Samstag und ich verabschiede mich mit einem leisen "Hello again"    


Kann ich auch so bestätigen, bin auch mit der Fufa gefahren!
Über uns die Typen die sich aufgeregt haben das wir vor ihnen standen fande ich auch ziemlich seltsam, zumal der ganze Gästeblock das ganze Spiel lang stand!
Auf der Rückfahrt hat es ne weile gedauert bis man vom Gästeparkplatz unten war aber ansonsten alles locker gewesen!
Highlight der Rückfahrt, HELLO AGAIN!  
#
Kamen um ca. 14 Uhr am Parkplatz an und konnten somit ohne langes Warten am Eingang "Tor Ost 2" herein.

Im Block 57 hat sich keiner beschwert, als wir fast 90 Minuten gestanden haben.

Und gottseidank waren da auch kaum Schalker!

War alles in allem ein tolles Spiel! Es war aber eher eine durchschnittliche Auswärtsfahrt!
#
Waren um 15 Uhr am Eingang zu den Stehplätzen und sind erst um 15:40 rein gekommen. Die Zugangskontrollen waren eine Katastrophe. Wurden immer nur vereinzelt Leute durch gelassen. Bis wir dann endlich drin waren war der Stehblock sowieso überfüllt. 1. HZ war dann eine reine Scheiberei vom Platz, 2. Platz angenehm vom Platz her. Rückfahrt wieder mit der Fufa alles kein Problem.
#
Blablablubb schrieb:

Auf dem Rückweg gabs dann ne kurze Vollsperrung der Autobahn, was zu spontanen Gesängen und einer Autobahnpyroshow führte. Mal was anderes.

Das habe ich auch gesehen. Sorry, ich bin ja wirklich kein Pyro-Gegner, aber wie wenig muss man in der Birne haben um so was auf einer Autobahn zu veranstalten? Die Deppen haben Glück gehabt das der Rauch in die andere Richtung zog. Wenn der auf die Gegenfahrbahn zieht gibts da unter Umständen direkt den nächsten Unfall. So was ist lebensgefährlich!

Zum Rest: Entspannte Anreise, relativ früh da gewesen und ohne warten reingekommen. Auf dem Weg vom Gästeparkplatz zum Stadion nicht eine Worschtbude gesehen, daher in der Arena was gekauft. Frikadelle und Bier waren ganz gut und auch preislich in Ordnung.

Stimmung war nicht weltbewegend aber ok. Gerechtes Unentschieden auf dem Platz!

Nach dem Spiel diesmal ohne Pfeffer aus dem Stadion raus. Die Abfahrt vom Parkplatz wie gewohnt eine Katastrophe und dann halt wie erwähnt direkt noch in die Vollsperrung geraten kurz vor der Abfahrt auf die A45...
#
super früh losgefahren in Darmstadt, da wir eigentlich nach Oberhausen wollten und dann mim Zug rein.

Da das aber nciht geklappt hat ( Krankheitsbedingt durch unsere Bekannte) schon um 12 Uhr am Stadion gewesen. Haben gefühlte 30 minuten den Gästeparkplatz gesucht, die Ordner hatten uns jedesmal wo anders hingeschickt.
NAchdem der Flohmarkt vorbei war durften wir dann doch auf den Gästeparkplatz. Vor Eingang Ost 2 waren sehr viele Schalker wie wir feststellen durften.

Wie wir dann rein wollten, mussten wir auch wieder zunächst zurück weil wir nur beim Gästeeingang rein durften. Aber nach der Kontrolle war sofort wieder eine Vermischung angesagt. Was sollte das also alles?  

Wollten uns dann drinnen noch das ein oder andere Veltins gönnen. Aber diese Knappenkarte war uns zu blöd. Nur in 5er Schritten aufladbar aber für 7 Bier fehlen dann 0,20 €. Lächerlich.

Spiel war dann super, Stimmung super. Waren auch ein paar wenige Schlaker in unserem Block 59. War aber recht entspannt. NAchm Spiel noch ewig vorm Stadion gewesen und mit Schalkern unterhalten. Danach in die Innenstadt in eine Schalkekneipe und mit den gleichen Leuten weitergefeiert bis in die Morgenstunden.

Alles in allem eine nette Auswärtsfahrt. Nur das wir im Auto übernachten mussten war nicht so prickelnd. Aber nächstes mal gehts wieder zur BEkannten nach Oberhausen  
#
10 Uhr Abfahrt mit einem Bus, leider mit 5-7 Schalke Anhängern. Egal, wir haben die ganze Zeit gesungen und an Rastplätzen Stimmung gemacht.

Wann wir angekommen waren, weiss ich selber nicht mehr. Jedenfalls mit anderen zusammen geschloßen und trotz Karte für Oberrang versucht in den Stehblock reinzukommen. Leider nicht geklappt.

Die Tickets welche wir hatten, waren eigentlich für den Block 60, habe mich aber mit einem Kumpel genau über die Mitte vom Gästeblock gestellt (Ein Stück nach rechts, wo die Jungs die Fahne geschwenkt haben). Es kamen dann noch andere dazu, welche sich zu uns stellten und schön mit angefeuert haben ! Auch hier meinte eine alkoholisierte Person zu einem,:" Er solle sich doch setzen!". Dies tat er nicht. Die Person schluf daraufhin wieder ein !   .

Nach dem Spiel ab zum Parkplatz, eigentlich Abfahrt 18:30 Uhr .. Allerdings sperrte die Polizei den Parkplatz und nahm ohne Grund 2 Freunde von uns fest. Hitzige Diskussionen mit den Grünen Heinzelmännchen geführt. Irgendwann wurden unsere Jungs dann endlich freigelassen. Übrigens Gruß an den Ordnungshüter mit dem Blauen Auge  

Sind dann noch ganz gut heimgekommen.
#
Block S1 ist offiziell nur zur Hälfte ein Gästeblock!!!
#
Wir waren das Woe über in Düsseldorf und sind daher am Sa. mit dem Zug zum Stadion gefahren. Zum Stadion - nein das war der Plan, denn am Hbf in Gelsenkirchen (so 14.00) hieß es plötzlich Fantrennung - Frankfurt Fans dürfen nicht mit der Straßenbahn zum Stadion fahren. So wurden wir zu Shuttle Bussen geführt. Auf dem Weg zu den Bussen kamen uns etliche Schalker entgegen. Dann am Hbf noch ca. 30 Min warten müssen bis die 5-6 Busse voll waren. Pissen durfte man nicht mehr und in die Busse keinerlei Getränke mitnehmen. Die Busse selbst waren angenehm leer - nicht wie sonst hin und wieder in Shuttle-Bussen. Die Fahrt der 5 Bussen wurde durch ca. 15 -20 Polizeiwägen zum Stadion eskortiert. Am Stadionparklplatz haben wir zwar etliche Eintracht-Fans getroffen, aber auch wieder genügend Schalker - so viel zur Fantrennung. Am Eingang (für S1) war dann wiederum Warten angesagt. Hat über 30 Minuten gedauert um reinzukommen. Da es nur für Steherblock einen eigenen Gästeeingang gab, war die Fantrennung für den Rest wieder mal egal. Also hin zum Block. Dort erlebte ich dann das Lächerlichste. Der S1-Eingang war in 2 Eingänge unterteilt. Vor der Hälfte für Gäste standen zig Ordner und mussten nochmals intensiv die Karten kontrollieren. Als ich reinkam und mein Platz suchte habe ich meinen Augen nicht getraut, denn 2 Plätze neben mir begann der Heimfanbereich ohne Puffer und ohne Ordner. Es wurde also das ganze Spiel hin und her gepöbelt. Stimmung an meinem Platz war sehr begrenzt, obwohl direkt neben Steher-Block -  aber in unserem Block saßen fast alle. Positiv war ganz klar das es Alkohol gab und die Paycard nichts kostete und man sich das Restguthaben am Ende auszahlen lassen konnte.
Zur Rückfahrt nur ganz kurz: Horror! Was aber diesmal eher an der DB lag. Bin im extrem überfüllten Zug (zu unserer aller Sicherheit wieder mit jeder Menge Bullen im Zug   ) in GE mit ca. 45 Minuten Verspätung losgefahren. Und so ging es grad weiter.
Alles in Allem geiles Spiel, aber Organisatorisches Desaster!!!
#
Senseless4 schrieb:
Auch hier meinte eine alkoholisierte Person zu einem,:" Er solle sich doch setzen!". Dies tat er nicht. Die Person schluf daraufhin wieder ein !   .


Musste eben mal googeln was du meinst. Das sagt der Duden:
Schluf, der
enge Stelle [in einer Höhle], die nur kriechend passierbar ist


Kann mir schon vorstellen das die enge Stelle (in dem Fall der Block) nur kriechend passierbar war.
Oder meinste einfach nur das der Typ wieder eingeschlafen ist?
#
Hehe    ... Der Typ ist einfach auf seinem Sitz eingeschlafen    . Aber eng war es bei uns trotzdem.


Teilen