>

Faninfo: Auswärts in Wolfsburg

#
Biertier schrieb:
warum "muss" man eig seinen namen auf die eintrittskarte schreiben? fahr zwar regelmäßig auswärts ist aber mein erstes mal in wob.. hab das sonst noch nie gesehen      


Gab es beim HSV auch mal meine ich
#
general_chang schrieb:
Biertier schrieb:
warum "muss" man eig seinen namen auf die eintrittskarte schreiben? fahr zwar regelmäßig auswärts ist aber mein erstes mal in wob.. hab das sonst noch nie gesehen      


Gab es beim HSV auch mal meine ich


Letzte Saison beim FC. St. Pauli meine ich..
#
Biertier schrieb:
warum "muss" man eig seinen namen auf die eintrittskarte schreiben? fahr zwar regelmäßig auswärts ist aber mein erstes mal in wob.. hab das sonst noch nie gesehen      


Wie Name Raufschreiben??
#
DerKrasseMaik schrieb:
Biertier schrieb:
warum "muss" man eig seinen namen auf die eintrittskarte schreiben? fahr zwar regelmäßig auswärts ist aber mein erstes mal in wob.. hab das sonst noch nie gesehen      


Wie Name Raufschreiben??


Es gibt Eintrittskarten, da muss man den Namen eintragen. Ich glaub in Pauli war das der Fall.
#
Kallewirsch schrieb:
eagle_hb schrieb:
Ehrlich gesagt, kann ich die Aufregung nicht wirklich verstehen. Das was Fankultur im Wesentlichen ausmacht wie Fahnen, etc. haben wir doch fast alles genehmigt bekommen, sogar Doppelhalter.

Habt Ihr gedacht, es werden noch 5 Bengalos, 3 Rauchbomben und 15 Knaller erlaubt? Das Zelt ist einseitig geöffnet und man wird, sofern der Hund anschlägt, nur unter Aufsucht kontrolliert. Solche Verfahren finden auch am Flughafen, an der Autobahn (wenn man angehalten wird) und an Bahnhöfen statt. Da will ich als normaler Bürger auch nur nach Malle fliegen, nach Holland fahren, etc.

Wenn man keine Pyro mit sich führt, nicht total rotzevoll ist,noch provokativ am Eingang auftaucht, wird auch zu 99,9 Prozent nichts zu befürchten haben.

In Bochum musste ich sogar schon mal meine Schuhe ausziehen und meine Geldbeutel öffnen. Voll gemein.

Nur zur Info: Die Zeiten, in denen man ohne Kontrollen ins Stadion darf, sind längst vorbei. Vielleicht haben das einige noch nicht mitbekommen. Das in Düdo gezündelt wurde, sollte auch bekannt sein. Folglich wundert es mich nicht, dass es schärfere Kontrollen gibt, da auch ggf. wieder mit einer Protestpyroaktion zu rechnen ist.

Alternativ könnte man auch Fahnen, Doppelhalter, Banner verbieten. Wollt ihr das?
Pyro ist halt der mediale Aufhänger, um Krawalle zu beschreiben und davor wollen/müssen sich die Vereine schützen. Solange es mit Menschenwürde geschieht, und Beschnüffeln von Hunden in einem offenen Zelt ohne Naggisch machen ist mM noch im Rahmen der Menschenwürde, finde ich es noch akzeptabel.


 


Ich finde eine kollektive Kriminalisierung von Fußballfans alles andere als akzeptabel.


Ich akzeptiere und respektiere deine Haltung, da ich auch gegen kollektive Kriminalisierung bin. Übrigens: Ich bin auch gegen das Sicherheitspapier, habe ich in einem anderen Thread kundgetan.

Für mich stellt sich nur die Frage, wo fängt Sie an?
- bei dir scheinbar beim Spürhund
Ganz offen, so wirklich kann ich das nicht verstehen. Die kollektive Kriminalisierung fängt doch rein theoretisch schon ein Stadioneingang statt. Jeder wird durchsucht und als potentieller Krimineller behandelt. Gehst du deshalb nicht mehr ins Stadion? Das auch woanders. Fliegst Du nicht mehr in den Urlaub? Fährst Du nicht mehr mit dem Auto über die holländische Grenze? Es herrschen überall gewisse Sicherheitsstandards und die muss man hinnehmen. Wir sind halt nicht der Veranstalter und tragen somit nicht die Verantwortung.

Für mich ist das abtasten am Eingang ein höherer Eingriff als das Beschnuppern eines Hundes nach Pyrotechnik. Ich bin aber auch tierlieb.  ,-) Das ist aber auch  mein subjektives Empfinden. Ich kann dadurch nicht direkt eine Verschärfung und Diskrminierung feststellen. Diese beginnt bei mir beim Naggisch-Machen. Dann bin ich aber auch so konsequent und bleibe dem Stadion fern.

Was mich ein wenig überrschascht, ist die Aufregung übe die Faninfo: Für mich liest die sich relativ normal an. Wir haben viel genehmigt bekommen, Pyro ist in den AGBs verankert (das wird überall so kommen und ist mM aus Sicht des Veranstalters mehr als legitim - er kann ja schlecht Pyro erlauben) und das Prozedere mit den Spürhunden ist klar formuliert. Wie gesagt, dass mit den Spürhunden betrifft nur einen kleinen Teil der Fans im Vergleich zu dem Befummeln am Stadioneingang und wenn man nix dabei ist, wird man kurz beschnuppert und das war es.

Wir fehlt insgesamt eine gesunde Selbstreflexion und realistische Einschätzung der Situation. Man sollte vielleicht auchmal seine persönlichen Befindlichkeiten zurückstellen und sehen, dass die Zeiten des lockeren Stadionganges schon mehr als 20 Jahre zurückliegen. Aber das ist auch nur meine Meinung.

Vielen Dank an die Fanabteilung für den Einsatz!!!
#
Denis schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
Biertier schrieb:
warum "muss" man eig seinen namen auf die eintrittskarte schreiben? fahr zwar regelmäßig auswärts ist aber mein erstes mal in wob.. hab das sonst noch nie gesehen      


Wie Name Raufschreiben??


Es gibt Eintrittskarten, da muss man den Namen eintragen. Ich glaub in Pauli war das der Fall.  


Und für das am 02.02.2013 anstehende Spiel beim HSV auch.
#
zoenk schrieb:
Denis schrieb:
DerKrasseMaik schrieb:
Biertier schrieb:
warum "muss" man eig seinen namen auf die eintrittskarte schreiben? fahr zwar regelmäßig auswärts ist aber mein erstes mal in wob.. hab das sonst noch nie gesehen      


Wie Name Raufschreiben??


Es gibt Eintrittskarten, da muss man den Namen eintragen. Ich glaub in Pauli war das der Fall.  


Und für das am 02.02.2013 anstehende Spiel beim HSV auch.


Gut. Danke.
Dazu wollte ich keine Angaben machen, weil ich bisher keine Karten in den Händen  hatte.  
#
Was passiert denn in dem Falle, wenn ich meinen Namen nicht draufschreiben will, kann mir dann der Zutritt verwehrt werden?
Wo steckt der Sinn? Wissen wer im Stadion ist/war, SV aufdecken?
Werden die Namen mit dem Ausweis abgeglichen? Sonst heiße ich in Hamburg Karl Toffell o.Ä...
#
DerGeyer schrieb:
Was passiert denn in dem Falle, wenn ich meinen Namen nicht draufschreiben will, kann mir dann der Zutritt verwehrt werden?
Wo steckt der Sinn? Wissen wer im Stadion ist/war, SV aufdecken?
Werden die Namen mit dem Ausweis abgeglichen? Sonst heiße ich in Hamburg Karl Toffell o.Ä...


In Pauli haben sie es zumindest bei mir und bei denen vorher und nachher nicht kontrolliert...
#
DerGeyer schrieb:
Was passiert denn in dem Falle, wenn ich meinen Namen nicht draufschreiben will, kann mir dann der Zutritt verwehrt werden?
Wo steckt der Sinn? Wissen wer im Stadion ist/war, SV aufdecken?
Werden die Namen mit dem Ausweis abgeglichen? Sonst heiße ich in Hamburg Karl Toffell o.Ä...


Das Wochenend-Ticket der Bahn ist auch "nur mit leserlicher Unterschrift gültig".
Wurde allerdings auch noch nie kontrolliert ...

Denke eher, dass die in den Ticket-AGB nen Punkt haben, dass die Weitergabe der Tickets nicht erlaubt ist.
Und das könnte man - wenn man nun will - stichpropenartig kontrollieren.  
#
Zu dem Namen nochmal: Ich hatte keinen Namen auf dem Ticket und es hat niemanden interessiert. Das Ticket hat sich auch niemand noch groß angeguckt bis auf die 2 Ordner vorm Block.
#
Doc_Brown schrieb:
Dass unsere Fanbetreuung das abnickt, lasse ich lieber unkommentiert.


Hallo Doc,

vielleicht mal kurz zur Erklärung, wie die Sache ablief:

Wir wurden vom Sicherheitsbeauftragten des VfL Wolfsburg – auf der Sicherheitsbesprechung am Montag - darüber informiert, dass es in Niedersachsen ein neues Konzept der Polizei – unterstützt / gefördert durch das Land Niedersachsen – gibt, dass den Einsatz von speziell dafür ausgebildeten Pyrospürhunden, in dafür bereitgestellten Zelten, vorsieht. Dieses sei bei bisher 5 Spielen zum Einsatz gekommen (zweimal in Wolfsburg / gegen Hannover und Hamburg und dreimal in Hannover). Zudem erklärte man uns ausführlich, wie diese Kontrollen ablaufen. Zu diesem Zeitpunkt war aber noch nicht sicher, dass die Hunde bei unserem Spiel eingesetzt werden.

Trotzdem haben wir (Fanbetreuung und unser Sicherheitsbeauftragter) sofort darauf hingewiesen, dass wir aufgrund unserer Erfahrungen mit Zelten und auch aufgrund der derzeitigen Diskussionen bezüglich des Sicherheitspapiers der DFL, dringend davon abraten, da dies nur zu einer unnötigen Verschärfung der Lage führen könne. Dies wurde auch so im Protokoll der Sicherheitsbesprechung festgehalten. Auch wurde uns versichert, dass unsere Bedenken umgehend an die Polizei übermittelt würden.

Da abzusehen war, dass diese Kontrollen unserem Spiel „zugelost“ würden, haben wir aber, um uns ein weiteres Bild der Kontrollen zu verschaffen, mit den Kollegen vom HSV Kontakt aufgenommen, um uns deren Erfahrungen schildern zu lassen. Diese bestätigten uns den Ablauf der Kontrollen und teilten uns deren Erfahrungen mit.

Zwei Tage später erfuhren wir dann, dass unser Spiel trotzdem für diese Kontrollen vorgesehen sei.

Daraufhin haben wir den direkten Kontakt zur Einsatzleitung gesucht und dort erneut unsere Bedenken – klar und deutlich – geäußert. Hier wurde uns auch erneut das Prozedere erklärt. Trotz unserer Bedenken wurde jedoch an den Kontrollen festgehalten. Man ließ sich jedoch wenigstens darauf ein, dass das Zelt einsehbar sein würde und wir bei den Kontrollen zugegen sein dürfen. Uns wurde zudem erneut zugesichert, dass es sich nicht um Voll- / Nacktkontrollen handeln würde und selbst im Falle dessen, dass der Hund etwas findet, keine Voll- / Nacktkontrollen stattfinden würden.

Da wir weder Veranstalter des Spiels sind, noch der Polizei gegenüber weisungsbefugt, blieb uns nun leider nichts anderes übrig, als unsere Fans darüber zu informieren und die Kontrollen am Spieltag zu überprüfen. Was wir gestern auch taten.  Die Kontrollen liefen, wie ich im „Eure Erlebnisse bei den VW's“ Thread schon schrieb, folgendermaßen ab:

ZoLo schrieb:
Das Zelt stand links neben dem Einlassbereich und war einsehbar. Neben dem Zelt stand ein Polizeifahrzeug, in welchem die beiden Hunde (ein Golden Retriever sowie ein Border Collie / in Zwingern) untergebracht waren.

Insgesamt wurden 5 Fans zum Zelt gebracht. Ein Fan sogar auf eigenen Wunsch. Dort wurde ihnen das Prozedere erklärt. Danach wurden sie in das Zelt gebracht und mussten sich dann auf einen Holzstuhl setzen. Daraufhin kam ein Polizist mit einem der beiden Hunde in das Zelt. Der Hund „beschnüffelte“ dann, auf Anweisung des Polizisten, verschiedene Stellen des Körpers. Nach Beendigung durften die Fans dann ins Stadion gehen. Gefunden wurde nichts



Jetzt aber meine Frage an Dich….

Was genau hätten wir anders machen sollen, bzw. wo genau haben wir etwas „abgenickt“?


Grüße,

Marc

P.s.: Da dies ein Konzept des Landes Niedersachsen ist, ist davon auszugehen, dass wir auch in Hannover wieder mit diesem konfrontiert werden.
#
Hier mal ein Bericht zu den Pyro-Spürhunden
http://www.youtube.com/watch?v=t-7zHjzz54c


Teilen