>

PFLICHT-Punkte- und MATCH-to-MATCH-Analyse zum 26. Spieltag (in Leverkusen)

#
Danke für die guten Statistiken Echzell Adler und Theesi (glaub  ich )  

So sehr mich dieser Thread diese Saison froh gesinnt hat  , nächste Saison wirds wohl nicht so gut aussehen
2 Siege gegen Leverkusen , Sieg gegen Bremen und den HSV ...wird sehr schwer

Die Bundesliga ist dieses Jahr sehr dicht(Mittelfeld uns Spitze) und alle Mannschaften lassen Punkte liegen ( momentan Bremen , HSV und Dortmund)
in der Hinrunde Stuttgart und Wolfsburg
das heißt kaum eine Mannschaft spielt konstant diese Saison ...ein großer Vorteil für uns , aber obs nächste Saison auch so wird?
Hertha ist im Umbruch , Wolfsburg wird immer stärker , Dortmund spielt weit unter Wert , genauso Nürnberg ...
So konnten Mannschaften wir der KSC und die SGE diese Saison nach oben kommen ...nächste Saison wirds wohl schwerer..aber ich denke wir packen das wieder   ,auch wenn man vielleicht etwas missmutig nach dem ein oder anderen Spieltag in den Thread gucken wird
#
Match-to-Match wird vielleicht nicht sehr berrauschend sein nächste Saison, aber je nachedem wie die Pflichtpunkte verteilt werden, könnte das auch wieder eine schöne Angelegenheit werden. Schaffen wir durch fußballgöttliche Fügung Platz 3, wird nächste Saison wohl kaum das Ziel ausgegeben: Ein Punkt besser als letzte Saison. HB und Co sind Realist genug, die Zielsetzung in einen gesunden Rahmen zu legen. Vielleicht lautet das Ziel nächste Saison auch "Gruppenphase des UEFA-CUP überstehen" und in der Liga ähnlich früh die 45 Punkte knacken. Ich gehe mal davon aus, dass das Ziel nächstes Jahr heißen wird: Etablierung im gehobenen Mittelfeld. Dort landen wir diese Saison wenn nichts Spektaküläres mehr passiert. Dann setzt sich E.-A. oder Theesi hin und errechnet einen Schnitt, wieviele Punkte man die letzten 5 Spielzeiten gebraucht hat um dort zu landen (Platz 7 - Platz 9) und schon haben wir wieder eine gute Orientierung für die kommende Saison.
#
Freidenker schrieb:
2köpfigerAdler schrieb:


(... wenn ich richtig berechne, hätte Nürnberg gegen Freiburg den Ausgleich erzielt (sie hatten am Ende eine Riesenchance vorm (fast) leeren Tor), müssten wir dann noch ein Tor gegen Lautern schießen, damit dann Freiburg absteigt. Wenn ich die Bilder von damals sehe, bin ich mir sicher, dass unsere Jungs ggf. auch das gemacht hätten!   )


Hat uns da nich der Richie Golz geholfen mit ner tollen Parade?

Egal, vielleicht schaffen wir ja 5 Siege in Folge, wer weiß, oder 6? 7? 8 passen mir auch      


Es stimmt, dass bei einem Ausgleich der Nürnberger uns ein weiterer Treffer sicher gerettet hätte.
Ein Spieler hat nach dem Spiel auch sinngemäß gesagt "dann hätten wir halt noch einen reingemacht"

Und es war nicht Golz der den Ball gehalten hat, es war Nickl der den Ball aus wenigen Metern vor dem frien Tor stehend gegen den Pfosten gesemmelt hat. Der "Nachschuss" landete dann bei Golz in den Armen.
War das herrlich damals  
#
Luzbert schrieb:



Und es war nicht Golz der den Ball gehalten hat, es war Nickl der den Ball aus wenigen Metern vor dem frien Tor stehend gegen den Pfosten gesemmelt hat. Der "Nachschuss" landete dann bei Golz in den Armen.


Deine Erinnerung täuscht dich etwas.
Nickl hatte aus ca 20 Metern einen Hammer ausgepackt, der entweder an den Pfosten ging, oder von Golz pariert wurde.
Es war dann Frank Baumann überlassen, den Ball aus 3 Metern in genau die andere Ecke zu schieben, ohne auf den heranspringenden Golz zu achten, der den Ball unfassbarerweise noch bekam.
Hätte Baumann einfach hochgeguckt, hätte er gesehen, dass der TW kommt und einfach gegen den Lauf eingeschoben.
Aber hätt der Hund nicht geschissen, hätt er den Hasen gekriegt ;D
Ich liebe die Nulpe dafür immernoch =)
#
DerChe schrieb:
Luzbert schrieb:



Und es war nicht Golz der den Ball gehalten hat, es war Nickl der den Ball aus wenigen Metern vor dem frien Tor stehend gegen den Pfosten gesemmelt hat. Der "Nachschuss" landete dann bei Golz in den Armen.


Deine Erinnerung täuscht dich etwas.
Nickl hatte aus ca 20 Metern einen Hammer ausgepackt, der entweder an den Pfosten ging, oder von Golz pariert wurde.
Es war dann Frank Baumann überlassen, den Ball aus 3 Metern in genau die andere Ecke zu schieben, ohne auf den heranspringenden Golz zu achten, der den Ball unfassbarerweise noch bekam.
Hätte Baumann einfach hochgeguckt, hätte er gesehen, dass der TW kommt und einfach gegen den Lauf eingeschoben.
Aber hätt der Hund nicht geschissen, hätt er den Hasen gekriegt ;D
Ich liebe die Nulpe dafür immernoch =)




Hallo Leute,

was hat diese Diskussion mit dem 26. Spieltag in 2008 zu tun ?

Gehört es nicht evtl. zu "... vergesse nicht wo Du herkommst, ... ..." ??

Sorry, und Gruß + schönen Sonntag-Abend (96-VfB 0:0),

E-A

#
Der Tabellenplatzverlauf nach dem 26. Spieltag:



Schade, ich hatte mir gewünscht, dass uns H96 mehr hilft. Dann müssen wir das wohl am 3.5. in Stuttgart selbst erledigen.  
#
Wo bleibt Theesi????
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wo bleibt Theesi????


Hier bin isch! Sorry der Pflichtpunkte Statistiker hat seine Pflicht nicht erfüllt, dafür aber unsere Eintracht umso mehr. Was Euch vermutlich lieber ist...
Ehlich gesagt ist diese Statistik aber auch in Zeiten wie diesen nicht ganz so notwendig, um für Klarheit zu sorgen

3 Bonuspunkte - Unglaublich!!!! Nein auch ich finde die Euphoriebremse nicht mehr - und sehe auch keinen Grund mehr!
Mit dem Spiel in Leverkusen wurde das 3. Quartal beendet und das letzte Quartal eröffnet. Wir haben zu diesem Zeitpunkt alle notwendigen Pflichtsiege (1/3 = 11) eingefahren, mehr Punkte als letztes Jahr und uns fehlen nur noch 3 mickrige Unentschieden um unser Ziel zu erreichen.
Das ist etwa so, als ob ein Unternehmen in seinem 3. Quartalsbericht vermelden kann die Jahresziele bereits (fast) vollständig eingefahren zu haben und das letzte Quartal (inkl. Weihnachtsgeschäft) nur noch Bonus ist. Geil, geil, geil!!!!!

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 42 Punkte

Pflichpunkte bis zum 26. Spieltag: 36 Punkte
-> 6 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

*** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
26. Spieltag Leverk. - SGE Ist 3; Pflicht 0
25. Spieltag SGE - Cotbus Ist 3; Pflicht 3[/b]
24. Spieltag KSC - SGE Ist 3; Pflicht 3
23. Spieltag SGE - Bochum Ist 1; Pflicht 3
22. Spieltag HSV - SGE Ist 0; Pflicht 0
21. Spieltag SGE - Bremen Ist 3; Pflicht 0
20. Spieltag Rostock - SGE Ist 0; Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien sowie eine "lineare Hochrechnung" an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 26/34 Spielen = 76,5%, haben wir 42/45 Punkten = 93,3%
Das bedeutet wir liegen bei +16,9%(!!!!)-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 55 Punkte!

*** NEU: der 45 Punkte Run als Grafik ****

Die Grafik wollt Ihr nur sehen, weil Ihr Euch freut, dass meine Skalierung bald nicht mehr reicht

Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....

M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 54 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 51 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 55 Punkte
51-55 Punkte - einfach UNGLAUBLICH!!

P.S.: Sollten wir wirklich nächste Woche unser 45 Punkte bereits erreichen (woran ich nicht wirklich glaube), werde ich eine neue Statistik ("DMWNDS") einführen, die der ganzen Euphorie hier die Krone aufsetzt - laßt Euch überraschen!
#
Theesi schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Wo bleibt Theesi????


Hier bin isch! Sorry der Pflichtpunkte Statistiker hat seine Pflicht nicht erfüllt, dafür aber unsere Eintracht umso mehr. Was Euch vermutlich lieber ist...
Ehlich gesagt ist diese Statistik aber auch in Zeiten wie diesen nicht ganz so notwendig, um für Klarheit zu sorgen

3 Bonuspunkte - Unglaublich!!!! Nein auch ich finde die Euphoriebremse nicht mehr - und sehe auch keinen Grund mehr!
Mit dem Spiel in Leverkusen wurde das 3. Quartal beendet und das letzte Quartal eröffnet. Wir haben zu diesem Zeitpunkt alle notwendigen Pflichtsiege (1/3 = 11) eingefahren, mehr Punkte als letztes Jahr und uns fehlen nur noch 3 mickrige Unentschieden um unser Ziel zu erreichen.
Das ist etwa so, als ob ein Unternehmen in seinem 3. Quartalsbericht vermelden kann die Jahresziele bereits (fast) vollständig eingefahren zu haben und das letzte Quartal (inkl. Weihnachtsgeschäft) nur noch Bonus ist. Geil, geil, geil!!!!!

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 42 Punkte

Pflichpunkte bis zum 26. Spieltag: 36 Punkte
-> 6 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

*** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
26. Spieltag Leverk. - SGE Ist 3; Pflicht 0
25. Spieltag SGE - Cotbus Ist 3; Pflicht 3[/b]
24. Spieltag KSC - SGE Ist 3; Pflicht 3
23. Spieltag SGE - Bochum Ist 1; Pflicht 3
22. Spieltag HSV - SGE Ist 0; Pflicht 0
21. Spieltag SGE - Bremen Ist 3; Pflicht 0
20. Spieltag Rostock - SGE Ist 0; Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien sowie eine "lineare Hochrechnung" an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 26/34 Spielen = 76,5%, haben wir 42/45 Punkten = 93,3%
Das bedeutet wir liegen bei +16,9%(!!!!)-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 55 Punkte!

*** NEU: der 45 Punkte Run als Grafik ****

Die Grafik wollt Ihr nur sehen, weil Ihr Euch freut, dass meine Skalierung bald nicht mehr reicht

Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....

M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 54 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 51 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 55 Punkte
51-55 Punkte - einfach UNGLAUBLICH!!

P.S.: Sollten wir wirklich nächste Woche unser 45 Punkte bereits erreichen (woran ich nicht wirklich glaube), werde ich eine neue Statistik ("DMWNDS") einführen, die der ganzen Euphorie hier die Krone aufsetzt - laßt Euch überraschen!


Der Tabellenletzte kommt. So wie ich die Eintracht kenne kannst du dir die neue Statistik sparen.  
#
MS-DOS schrieb:
the_sinNLOSE86 schrieb:
wir wolln den thessi sehen, wir wollen den thessi sehen....  ....


Und wo sind eigentlich Theesi und Fastmeister92?    


Sorry, aber das Wetter war heute einfach zu gut! Aber fastmeister92 war überpünktlich, denn seine Statistik, darf immer erst nach den Sonntagspielen erscheinen - alles andere bringt Unglück!
#
Theesi schrieb:


P.S.: Sollten wir wirklich nächste Woche unser 45 Punkte bereits erreichen (woran ich nicht wirklich glaube), werde ich eine neue Statistik ("DMWNDS") einführen, die der ganzen Euphorie hier die Krone aufsetzt - laßt Euch überraschen!


DMWNDS = Deutscher Meister wird nur die SGE ?  
#
Also bevor ich mir ernsthafte Gedanken über einen Verzicht auf diesen super Service in der nächsten Saison machen würde, müssten wir schon noch einige Siege mehr im Verlauf der Saison einfahren. Noch (!) haben wir gerade mal 2 Punkte mehr sicher wie letztes Jahr! Dass im Endspurt wirklich alles passieren kann, sollten wir auch am besten wissen. Gegen keinen der letzten 8 Gegner wäre eine Niederlage eine Sensation.

Aber, zur Veranschaulichung wie großartig die bisherige Punkteausbeute ist, noch ein Blick auf das letzte Aufstiegsjahr. Damals hatten wir nach 26.Spieltagen nur einen Punkt mehr wie jetzt - nämlich 43. Was sogar nur an den relativ vielen Unentschieden aktuell liegt, denn nach 2-Punkte-Regel hätten wir jetzt sogar einen Punkt mehr wie damals.

Ich verzichte jetzt darauf, darauf hinzuweisen, welchen Platz wir am Ende der damaligen Saison mit 4 Punkten Vorsprung (4-1 macht immer noch 3) belegten und was das am Ende dieser Saison bedeuten würde.    Ich fürchte nämlich auch, dass Nürnberg ausgerechnet gegen uns seine Sieglosserie beenden wird. Soweit ich weiß, konnten wir unter Funkel in der Bundesliga noch nie mehr wie 3 Spiele in Folge gewinnen...

Aber selbst wenn es wirklich so kommt, richtig unzufrieden, das kann ich schon jetzt sagen, brauchen wir mit dieser Saison egal wie sie endet, nicht mehr sein.

Auch von mir großen Dank an Echzell-Adler und Theesi!
#
MS-DOS schrieb:
the_sinNLOSE86 schrieb:
wir wolln den thessi sehen, wir wollen den thessi sehen....  ....


Und wo sind eigentlich Theesi und Fastmeister92?    
Das war reiner Aberglaube.    Letztes Mal hatte ich den Verlauf sofort nach dem Spiel gepostet und musste anschließend korrigieren. Wenn Hanoi besser gewesen wäre, hätte ich mir vielleicht heute sagen können "hätte ich auch gleich gestern posten können". War leider nicht so.  
#
Luzbert schrieb:
Freidenker schrieb:
2köpfigerAdler schrieb:


(... wenn ich richtig berechne, hätte Nürnberg gegen Freiburg den Ausgleich erzielt (sie hatten am Ende eine Riesenchance vorm (fast) leeren Tor), müssten wir dann noch ein Tor gegen Lautern schießen, damit dann Freiburg absteigt. Wenn ich die Bilder von damals sehe, bin ich mir sicher, dass unsere Jungs ggf. auch das gemacht hätten!   )


Hat uns da nich der Richie Golz geholfen mit ner tollen Parade?

Egal, vielleicht schaffen wir ja 5 Siege in Folge, wer weiß, oder 6? 7? 8 passen mir auch      


Es stimmt, dass bei einem Ausgleich der Nürnberger uns ein weiterer Treffer sicher gerettet hätte.
Ein Spieler hat nach dem Spiel auch sinngemäß gesagt "dann hätten wir halt noch einen reingemacht"

Und es war nicht Golz der den Ball gehalten hat, es war Nickl der den Ball aus wenigen Metern vor dem frien Tor stehend gegen den Pfosten gesemmelt hat. Der "Nachschuss" landete dann bei Golz in den Armen.
War das herrlich damals    


Ne, es war schon richtig. Der Schuss von Nickl gegen den Pfosten war aus ca. 20 Metern oder so und der anschliessende Nachschuss kam aus ca. 6 Meter von einem späteren Nationalspieler und gewissen ... FRANK BAUMANN   , der anschließend nach Bremen wechselte!
(Das ganze kenne ich natürlich nicht auswendig, habe ich auf youtube und transfermarkt nachgeforscht!)

http://www.youtube.com/watch?v=yh0DbIGyKXU
(Krass! Schon in der nächsten Saison feiern wir das 10-jährige Jubiläum von diesem Klassenerhalt!
Wie die Zeit vergeht...   )
#
Der Tabellenletzte kommt. So wie ich die Eintracht kenne kannst du dir die neue Statistik sparen.  


Weiß ja nicht... ich kenn sie zur Zeit nicht wirklich

Auf das die rote Linie ihre Richtung beibehält!
#
Hätten wir die insgesamt 11 roten Punkten nicht verloren, wären wir nun sogar nur 1 Punkt hinter den Bayern!  
#
2köpfigerAdler schrieb:
Hätten wir die insgesamt 11 roten Punkten nicht verloren, wären wir nun sogar nur 1 Punkt hinter den Bayern!    


Hätten wir die 16 grünen Punkte nicht, stünden wir nur 6 Punkte vor Düsbursch und Blindenfeld!
#
Basaltkopp schrieb:
2köpfigerAdler schrieb:
Hätten wir die insgesamt 11 roten Punkten nicht verloren, wären wir nun sogar nur 1 Punkt hinter den Bayern!    


Hätten wir die 16 grünen Punkte nicht, stünden wir nur 6 Punkte vor Düsbursch und Blindenfeld!


Womit wir bei der uralten Diskussion wären "Ist das Glas nun halb voll oder halb leer ?" Also meines ist schon wieder leer *Hicks*

Prost
#
2köpfigerAdler schrieb:
Luzbert schrieb:
Freidenker schrieb:
2köpfigerAdler schrieb:


(... wenn ich richtig berechne, hätte Nürnberg gegen Freiburg den Ausgleich erzielt (sie hatten am Ende eine Riesenchance vorm (fast) leeren Tor), müssten wir dann noch ein Tor gegen Lautern schießen, damit dann Freiburg absteigt. Wenn ich die Bilder von damals sehe, bin ich mir sicher, dass unsere Jungs ggf. auch das gemacht hätten!   )


Hat uns da nich der Richie Golz geholfen mit ner tollen Parade?

Egal, vielleicht schaffen wir ja 5 Siege in Folge, wer weiß, oder 6? 7? 8 passen mir auch      


Es stimmt, dass bei einem Ausgleich der Nürnberger uns ein weiterer Treffer sicher gerettet hätte.
Ein Spieler hat nach dem Spiel auch sinngemäß gesagt "dann hätten wir halt noch einen reingemacht"

Und es war nicht Golz der den Ball gehalten hat, es war Nickl der den Ball aus wenigen Metern vor dem frien Tor stehend gegen den Pfosten gesemmelt hat. Der "Nachschuss" landete dann bei Golz in den Armen.
War das herrlich damals    


Ne, es war schon richtig. Der Schuss von Nickl gegen den Pfosten war aus ca. 20 Metern oder so und der anschliessende Nachschuss kam aus ca. 6 Meter von einem späteren Nationalspieler und gewissen ... FRANK BAUMANN   , der anschließend nach Bremen wechselte!
(Das ganze kenne ich natürlich nicht auswendig, habe ich auf youtube und transfermarkt nachgeforscht!)

http://www.youtube.com/watch?v=yh0DbIGyKXU
(Krass! Schon in der nächsten Saison feiern wir das 10-jährige Jubiläum von diesem Klassenerhalt!
Wie die Zeit vergeht...   )


Wie das weißt Du nicht auswendig?? Seit dem ist Frank Baumann mein Lieblingsspieler,das vergisst man doch nie...ebenso nicht wie ein AB aus Konz aber ok,es sei Dir verziehen  
#
Ich erschrecke mich jedesmal bei dieser einen Graphik, in der man erkennt, das der tiefste Tabellenplatz in dieser Saison Platz 11 war.

Is das unsere Eintracht?


Teilen