hallo und zwar frag ich mich was denn ist wenn die Eintracht gegen nürnberg ausscheidet (was ich nicht hoffe) und stuttgart gegen wolfsburg gewinnt. dann stehen nürnberg und stuttgart im finale und was ist dann eigentlich mit dem uefa cup platz weil ich mir sicher bin das sich beide durch die liga schon international qualifizieren werden danke schon mal für die antwort
wurde schon oft erläutert.....aber abhilfe gibt die seite dfb.de wenn beide finalisten international spielen bekommt der nächste in der tabelle den pokal-international-platz
hier ein auszug der seite dfb.de unter uefa-cup - modus .... Insgesamt gehen in der ersten Runde 80 Mannschaften an den Start, darunter auch der Tabellenvierte und -fünfte aus der Bundesliga. In der Saison 2005/2006 darf der Tabellensechste der Bundesliga ebenfalls im UEFA-Pokal antreten, weil beide DFB-Pokalfinalisten in der Champions League startberechtigt sind. Insgesamt sind 32 Mannschaften für die erste Runde gesetzt, 32 weitere Teams kommen aus der UEFA-Pokal-Qualifikation und dem UI-Cup hinzu. Die restlichen 16 Plätze nehmen die Mannschaften ein, die in der Qualifikation zur UEFA-Champions-League gescheitert sind.
und zwar frag ich mich was denn ist wenn die Eintracht gegen nürnberg ausscheidet (was ich nicht hoffe) und stuttgart gegen wolfsburg gewinnt.
dann stehen nürnberg und stuttgart im finale und was ist dann eigentlich mit dem uefa cup platz weil ich mir sicher bin das sich beide durch die liga schon international qualifizieren werden
danke schon mal für die antwort
wenn beide finalisten international spielen bekommt der nächste in der tabelle den pokal-international-platz
hier ein auszug der seite dfb.de unter uefa-cup - modus ....
Insgesamt gehen in der ersten Runde 80 Mannschaften an den Start, darunter auch der Tabellenvierte und -fünfte aus der Bundesliga. In der Saison 2005/2006 darf der Tabellensechste der Bundesliga ebenfalls im UEFA-Pokal antreten, weil beide DFB-Pokalfinalisten in der Champions League startberechtigt sind. Insgesamt sind 32 Mannschaften für die erste Runde gesetzt, 32 weitere Teams kommen aus der UEFA-Pokal-Qualifikation und dem UI-Cup hinzu. Die restlichen 16 Plätze nehmen die Mannschaften ein, die in der Qualifikation zur UEFA-Champions-League gescheitert sind.