>

Stark genug für Siege? Stark genug für Niederlagen?

#
Käptn Ahab schrieb:

Wann kommt endlich Chris wieder? Ich wär dann sehr viel zuversichtlicher als ohne ihn.


Wohl leider erst nächste Saison!
#
Warum eigentlich so ängstlich?

Es kommt doch nur Bayern München.
Das sind doch richtig angenehme Spiele.
Stadion voll, super Stimmung und es kann gar nichts passieren

Niederlage - Na ja, man hat gegen den Meister verloren (glaub ich nicht)
Unentschieden - Wow - ein Achtungserfolg gegen den Meister (mein Tipp)
Sieg - Ich habs immer gewusst, wir sind der eigentliche Meister

Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).

Haben wir nach dem Mittwoch 45 Punkte, dann sollen sich alle FF Kritiker zusammentun und vor dem Stadion ein Denkmal errichten ,-)  ,-) .

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:


Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).



Ich bin ja sowieso der Auffassung, dass wir im Moment von der Spielanlage her ähnlich spielen wie **traumichskaumszusagen**    der FC Barcelona. (Hab das schon mal irgendwo gepostet, aber wiederhol mich gern   ... Nadierlisch noch nicht in der Barca-Perfektion, aber vom Ansatz: Das Kombinationskurzpassspiel aus der Abwehr heraus, bis zur Mittellinie das Spiel engmachen, das "Doppeln", die wechselnden Positionen der Spieler, abgestimmte Laufwege, dann der überraschende lange Pass, Seitenwechsel oder "longline"....

Ja, so kann das morgen gehen  

Und vor den Bayern fürchten? Wir? NEVER!
(Dann schon eher vorm Forum "danach"   )
#
Alles Andere als ein Sieg der Bayern wäre wie meist eine Überraschung. Nun weiss man aber auch, gerade unsere SGE "überrascht" die Bayern gerne mal und ist immer stark genug für einen Sieg.
#
Afrigaaner schrieb:
Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).


Wie haben die denn gespielt ?!?!?

... und dazu (insgesamt) "VERLOREN" !!!  
#
batscher schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).


Wie haben die denn gespielt ?!?!?

... und dazu (insgesamt) "VERLOREN" !!!    


Naja, insgesamt sind die beiden Spiele 4:4 ausgegangen, als verloren würde ich das nicht sehen.

Hinten haben Sie kompakt gestanden, im Zweikampf waren Sie agressiv und haben den Ballführenden schön gedoppelt. Die Bayern kamen nie richtig ins Spiel und haben schon früh den Spaß verloren. Wenn Getafe in Ballbesitz war, dann ging's schnell und direkt nach vorne.

Ohne den depperten Torwart, hätten die das Spiel verdient gewonnen und das in Unterzahl.
#
sgevolker schrieb:
batscher schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).


Wie haben die denn gespielt ?!?!?

... und dazu (insgesamt) "VERLOREN" !!!    


Naja, insgesamt sind die beiden Spiele 4:4 ausgegangen, als verloren würde ich das nicht sehen.

Hinten haben Sie kompakt gestanden, im Zweikampf waren Sie agressiv und haben den Ballführenden schön gedoppelt. Die Bayern kamen nie richtig ins Spiel und haben schon früh den Spaß verloren. Wenn Getafe in Ballbesitz war, dann ging's schnell und direkt nach vorne.

Ohne den depperten Torwart, hätten die das Spiel verdient gewonnen und das in Unterzahl.


Und wir versuchen es morgen dann auch mal direkt mit 10 Mann !??!?!
#
Nikolov
Vasoski  Chris  Kyrgiakos  P. Ochs
M. Fink Spycher
Preuß Köhler
Takahara Thurk


Als der Stadionsprecher diese Aufstellung vorgelesen hatte haben im Stadion alle mit den Köpfen geschüttelt . Ama und Meier auf der Bank. 8 Defensive in einem Heimspiel auf dem Platz !
Nach dem Spiel haben alle von der Taktischen Meisterleistung des Trainers geschwärmt...
Was ich damit sagen will ? die wahrheit ist auf dem Platz, da könnt ihr noch so lange rumbabbeln. Morgen bin ich gespannt....  
#
sgevolker schrieb:
igorpamic schrieb:

Im Vorraus schon das Spiel zu entwerten oder eine Scheiss-Egal-Stimmung zu erzeugen, entspricht nicht meiner Mentalität.

Ich denke, dass war auch nicht gemeint. Gegen die Bayern wird wohl jeder gewinnen wollen, egal wie die Tabellenkonstellation aussieht.
Man kann locker ins Spiel gehen und schauen was möglich ist. Allerdings halte ich es auch für gefährlich mitspielen zu wollen. Wie man gegen Bayern bestehen kann, haben Cottbus und Getaefe bewiesen. Hinten muss man sicher stehen, die Spielfreude der Bayern muss man gleich durch entsprechendes attakieren unterbinden und nach vorne muss man schnell und
schnürkellos spielen. Wenn uns das gelingt, stehen unsere Chancen nicht schlecht. Was die Bayern überhaupt nicht mögen, sind Gegner die dagegenhalten.
Deshalb ist eine defensivere Variante die bessere, allerdings darf man dabei nicht gänzlich auf die Offensive verzichten, sonst wird der Druck zu groß. Wenn man den Ball hat, muss man schnell und schnörkellos nach vorne spielen und den Abschluss suchen.

Aber FF wird das wohl auch wissen und die Jungs entsprechend einstellen ,-)



wir haben seit dem Aufstieg der Bayern in die Bundesliga bis zum Anfang der 90-er Jahre gerade mal 2 Heimspiele gegen Bayern verloren - Warum? Weil wir uns nie hinten reingestellt haben wie alle anderen!! Das funktioniert gegen die Bayern auch nicht, da war das Hinspiel eine äußerst glückliche Ausnahme.

Zudem möchte ich in einem Heimspiel kein hart ermauertes 0:0 sehen. Aus einer konzentrierten und hellwachen Abwehr heraus mutig nach vorne spielen und schauen was geht. Wer sich durch eine Niederlage gegen die Bayern in die Krise bringen lässt hat ein ganz anderes Problem

ich denke mal, einige haben auch das Spiel gegen Getafe gesehen - die standen hinten gut, ohne Beton anzurühren und offensiv ging einiges...
#
sgevolker schrieb:
batscher schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).


Wie haben die denn gespielt ?!?!?

... und dazu (insgesamt) "VERLOREN" !!!    


Na ja, insgesamt sind die beiden Spiele 4:4 ausgegangen, als verloren würde ich das nicht sehen.

Hinten haben Sie kompakt gestanden, im Zweikampf waren Sie agressiv und haben den Ballführenden schön gedoppelt. Die Bayern kamen nie richtig ins Spiel und haben schon früh den Spaß verloren. Wenn Getafe in Ballbesitz war, dann ging's schnell und direkt nach vorne.

Ohne den depperten Torwart, hätten die das Spiel verdient gewonnen und das in Unterzahl.


Vielen Dank.

Ich fand die Mannschaft von Getafe hat sehr gut gestanden (mit 10 Mann). Und wir haben ja Proell im Tor.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Warum eigentlich so ängstlich?

Es kommt doch nur Bayern München.
Das sind doch richtig angenehme Spiele.
Stadion voll, super Stimmung und es kann gar nichts passieren

Niederlage - Na ja, man hat gegen den Meister verloren (glaub ich nicht)
Unentschieden - Wow - ein Achtungserfolg gegen den Meister (mein Tipp)
Sieg - Ich habs immer gewusst, wir sind der eigentliche Meister

Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).

Haben wir nach dem Mittwoch 45 Punkte, dann sollen sich alle FF Kritiker zusammentun und vor dem Stadion ein Denkmal errichten ,-)  ,-) .

Gruß Afrigaaner


Na, dann geh ich schonmal in den Baumarkt, Steine kaufen.

Ich lasse mich von den Punkten, die wir haben, nicht blenden. Ich sehe leider spielerisch überhaupt keine Fortschritte gegenüber dem Vorjahr. Denkt mal daran, dass alle Siege bis auf zwei (Berlin, Leverkusen) mit einem kümmerlichen Tor Unterschied zustande kamen! Nächstes Jahr kann das schon wieder ganz anders aussehen (siehe auch die Entwicklung in Nürnberg). Und die taktischen Fehler, die Herr Funkel begeht, sind kaum noch zu zählen. Als ich Amanatidis vergangene Woche plötzlich im linken Mittelfeld herumstolpern sah, ist mir endgültig der Kragen geplatzt. Ama ist und bleibt ein Strafraumstürmer, fertig. Da hat er sehr gute Qualitäten, aber doch bitte nicht im Spielaufbau. Und ich kann es auch nicht mehr hören, dass alle "arbeiten, arbeiten, rennen, rennen". Was kommt dabei raus? Ama Null Tore, Fenin Null Tore. Auf diese Weise hat FF schon Copado, Thurk etc. kaputt gemacht. Caio? Soll auch "arbeiten, arbeiten, rennen, rennen". Dabei ist er ein Spieler, den man in überhaupt kein taktisches Korsett zwängen kann - wie einst Okocha, bei dem es unser Lieblingstrainer Heynckes schon verbockt hat. All das sieht FF einfach nicht und deshalb ist er kein guter Trainer. Ich war seit dem ersten Spiel skeptisch und bin es noch. Wir bräuchten dringend einen Neuen, wenn wir neue Ziele verfolgen möchten.

Und zu den unverbesserlichen Nikolov-Fans - er hat seine Verdienste, er ist ein netter Kerl und der Eintracht treu - ich kann ihn trotzdem nicht mehr sehen. Wie oft soll der denn noch vorbeigreifen?

Ich weiß, ist ein bißchen am Thread vorbei, aber über die Zeile mit dem Denkmal bin ich gestolpert.


Teilen