>

Sturm

#
Also die These "Sturm gleich Harmlosigkeit hoch drei!" würde ich zumindest für die letzten beiden Spiele unterschreiben.

Natürlich waren die Leistungen in dieser Saison durchweg über allen Erwartungen; jedoch kann oder muss man sogar mehr Alarm vor dem Tor, zumindest von den Stürmern, einfordern.
#
NA ENDLICH WIRD MAL DAS AUSGESPROCHEN WAS ICH SEIT 5 SPIELTAGEN DENKE!!!
Bei allem Respekt unserer Mannschaft gegenüber die bis jetzt SUPER gekämpft haben... Aber es ist schon bedenklich was da im Sturm passiert! Ich bin der Meinung das etwas weitsichtiger sehen zu können, und es ist nicht grad SUPER-erfreulich...

1. Guckt euch mal die letzten 4 Spiele ganz genau an, und seht mal was Ama alles an KLARE Chancen vergeben hat!

2. Guck euch die letzten 4 Spiele an und seht mal was Fenin an Ball und Chancen-veruste hatte! Kein Biss, keine Kaltschnäuzigkeit, KEIN durchsetzungsvermögen!!!

Man dürfte keinen Fenin dafür loben wie toll er Caio beim Tor gegen Cottbus anspielt...
Und was Ama betrifft war ich schon früher der Meinung dass er von uns Fans zu wenig unterstützt wird (mal laute Chöre für Ama, oder ein Riesenplakat, oder ähnliches)...
Ama macht eine VORBILDLICHE Arbeit in JEDER hinsicht!!! Der beste Kapitän, Leader, Persönlichkeit, Charakter und Kampfbereitschaft! Eben ein Kapitän wie aus dem Bilderbuch! Was Ama reichlich hat, und dem fenin ABSOLUT fehlt ist eben diese Torgefährlichkeit... Den unterschied machen die 2 eben daran, dass Ama chancen vergibt, und Fenin nicht mal zu Chancen kommt!!!
Meine meinung is nun dass beim Ama auch der "kleine" knoten in kürze platzt... Aber Fenin muss sich erst einmal einen "Knoten" erarbeiten...

Und was Manzios betrifft,(meine Bewertung bis jetzt) sage ich nur: Ich finde schon Leute die ihm gerne den Flugticket bezahlen- AB NACH HAUSE!!!

So, und für die einpaar, die jetzt denken ich schwebe in der "EU-Euphorie":

WIR KÖNNTEN ÖFTER MAL 4:3 verlieren, wo Ama 2x und Fenin 1x trifft.... Oder 3:3  wo Mantzios 2x und Fenin 1x trifft!!!

Bin mal gespannt wat ihr meint...


#
nur mal so:

Seit dem 21. Spieltag ist keine Tor mehr von einem, in der Startelf stehenden, Stürmer geschossen worden.

Auf gehts am Mittwoch ! ! !

...mir ist ja schon ein bisschen schlecht nach dem heutigen Auftritt gegen den BVB...
#
Mann, Mann, Mann      

für nächste Spiel Fenin auf die Bank, Amanatidis früher auswechseln und schon wissen die beiden wieder für was sie eigentlich ihr Geld verdienen!!!
#
NOK-ADLER schrieb:
Mann, Mann, Mann      

für nächste Spiel Fenin auf die Bank, Amanatidis früher auswechseln und schon wissen die beiden wieder für was sie eigentlich ihr Geld verdienen!!!



für auf der Bank sitzen?

Das Problem liegt tiefer und ist schon länger vorhanden!
#
Eigentlich fehlt noch der Thread: "Amanatidis - nicht bundesligatauglich!"
#
Nichtsdestotrotz haben wir ein Problem mit der Torgefährlichkeit.
Es ist doch schon seltsam, dass unser gefährlichster Stürmer kurz vor Saisonende erst 8 Tore geschossen hat. Der zweitbeste Stürmer hat gerade mal die Hälfte davon, gleichauf mit einem Mittelfeldspieler, der diese Saison wegen einer Veletzung nur 11 von 29 Spielen dabei war.

Das ist einfach nicht gut und schreit nach torgefährlicheren Spielern.
Oder nach Ursachenforschung.
#
touch7 schrieb:
NOK-ADLER schrieb:
Mann, Mann, Mann      

für nächste Spiel Fenin auf die Bank, Amanatidis früher auswechseln und schon wissen die beiden wieder für was sie eigentlich ihr Geld verdienen!!!



für auf der Bank sitzen?

Das Problem liegt tiefer und ist schon länger vorhanden!


... so ist das:
Wir hatten in der Hinrunde 23 Punkte geholt in 17 Spielen:

Mit (nur) 19 Toren!!!

Ich denke schon, dass wir in der Offensive ein Problem haben: man kann es allerdings nicht nur an den Personen (Stürmern) festmachen ...

#
Ich glaube, wir haben ein leichtes Sturmproblem, nicht weil Ama und Fenin zu schwach sind (das sind Superstürmer), sondern man muss sich mal ansehen, welche taktische Rolle die beiden im "System Funkel" spielen. Wenn ich gestern wieder sehe, dass die beiden auf den Aussen rumrenne (ein Kreuzen in zentraler Position vor des Gegners Strafraumes findet gar nicht statt) und sich die Bälle aus der Mitte der eigenen Spielhälfte holen, dann fehlt vorne die Luft.
Immer hübsch defensiv denken.......
#
Echzell-Adler schrieb:
touch7 schrieb:
NOK-ADLER schrieb:
Mann, Mann, Mann      
für nächste Spiel Fenin auf die Bank, Amanatidis früher auswechseln und schon wissen die beiden wieder für was sie eigentlich ihr Geld verdienen!!!

für auf der Bank sitzen?
Das Problem liegt tiefer und ist schon länger vorhanden!

... so ist das:
Wir hatten in der Hinrunde 23 Punkte geholt in 17 Spielen:
Mit (nur) 19 Toren!!!
Ich denke schon, dass wir in der Offensive ein Problem haben: man kann es allerdings nicht nur an den Personen (Stürmern) festmachen ...
 



http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11143325/

S T A T U S Match-to-Match zum 29. Spieltag:
Saison 2007 / 08 ---> Punkte: 42; Tore: 35 : 39 (-4)
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 33; Tore: 42 : 55 (-13)

Analyse:
Wir haben 9 Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 7 weniger erzielten Toren (haben wir ein Stürmer-Problem?), ... ...


#
Man kann hier schon einen gewissen Vergleich mit einem Lucatoni aufziehen (es geht hier nicht um die jeweilige individuelle Qualität und ob einer 10 oder 28 Tore geschossen hat und ob er bei Bayern oder uns spielt).

Hat gestern einer das Spiel von Lucatoni genau verfolgt, seine Laufwege, sein Zweikampfverhalten. Hat irgendwie an einen Altherrenfußballer erinnert. Wenn er sehr vereinzelt mal mit nach hinten ging, dann eher im gemächlichen Trab, genauso wieder dann nach vorn. Zweikampfverhalten entsprechend (wobei er clever ist und wenn eine den Ball weg schlagen wollte, diesen durchaus einige Male geblockt hatte).

Ein Fenin kommt einem dabei sowohl von den Laufwegen, wie von der Schnelligkeit und seinem Einsatz in Zweikämpfen wie von einem anderen Stern vor (positiv gemeint). Ähnliches gilt für Ama. Aber auch gestern wieder, Lucatoni macht die Tore!! Bin mir nicht sicher wäre ein ähnlicher Typ wie Luca zu uns gekommen, ob er überhaupt nennenswerte Einsatzzeiten bekommen hätte. Begründung: mangelndes Defensivverhalten und Laufwege (haben wir ja nun oft genug gehört). Nun gibt es sicher Zwischentöne und ein Lucatoni ist schon extrem effizient, wenn es um das Tore schießen geht (aber auch er hat schon andere Zeiten erlebt).

Was ich damit sagen will, eine extrem einseitige Positionierung macht keinen Sinn wenn ich weiter nach oben kommen will. Unter dem Strich muß etwas für die Mannschaft und das Ergebnis dabei heraus kommen. Wenn ich gute und kreative Offensivspieler habe, muß ich sie auch ihre Stärkemn ausspielen lassen wollen. Was nicht heisst, daß sie nicht nach hinten arbeiten sollen, aber angemessen. Vorne müssen sie die Akzente setzen! Und wenn ich nur auf das Defensivverhalten schiele, spiele ich selbst bei einer sehr starken Mannschaft nicht in den oberen Regionen. Ich steige nicht ab, etabliere mich vielleicht auch einigermaßen gut im Mittelfeld, aber mehr sicher nicht.
#
Bruno_P schrieb:
Man kann hier schon einen gewissen Vergleich mit einem Lucatoni aufziehen (es geht hier nicht um die jeweilige individuelle Qualität und ob einer 10 oder 28 Tore geschossen hat und ob er bei Bayern oder uns spielt).

Hat gestern einer das Spiel von Lucatoni genau verfolgt, seine Laufwege, sein Zweikampfverhalten. Hat irgendwie an einen Altherrenfußballer erinnert. Wenn er sehr vereinzelt mal mit nach hinten ging, dann eher im gemächlichen Trab, genauso wieder dann nach vorn. Zweikampfverhalten entsprechend (wobei er clever ist und wenn eine den Ball weg schlagen wollte, diesen durchaus einige Male geblockt hatte).

Ein Fenin kommt einem dabei sowohl von den Laufwegen, wie von der Schnelligkeit und seinem Einsatz in Zweikämpfen wie von einem anderen Stern vor (positiv gemeint). Ähnliches gilt für Ama. Aber auch gestern wieder, Lucatoni macht die Tore!! Bin mir nicht sicher wäre ein ähnlicher Typ wie Luca zu uns gekommen, ob er überhaupt nennenswerte Einsatzzeiten bekommen hätte. Begründung: mangelndes Defensivverhalten und Laufwege (haben wir ja nun oft genug gehört). Nun gibt es sicher Zwischentöne und ein Lucatoni ist schon extrem effizient, wenn es um das Tore schießen geht (aber auch er hat schon andere Zeiten erlebt).

Was ich damit sagen will, eine extrem einseitige Positionierung macht keinen Sinn wenn ich weiter nach oben kommen will. Unter dem Strich muß etwas für die Mannschaft und das Ergebnis dabei heraus kommen. Wenn ich gute und kreative Offensivspieler habe, muß ich sie auch ihre Stärkemn ausspielen lassen wollen. Was nicht heisst, daß sie nicht nach hinten arbeiten sollen, aber angemessen. Vorne müssen sie die Akzente setzen! Und wenn ich nur auf das Defensivverhalten schiele, spiele ich selbst bei einer sehr starken Mannschaft nicht in den oberen Regionen. Ich steige nicht ab, etabliere mich vielleicht auch einigermaßen gut im Mittelfeld, aber mehr sicher nicht.  


Imho zutreffend! Wobei man aber auch sagen muß, dass es nicht so ist, daß unsere Stürmer keine CHancen hätten. Und das obwohl sie nach hinten aushelfen. Aber es mangelt ihnen an Effizienz. Ama ist alles aber kein Knipser, aber trotzdem ein guter Spieler für mich.
#
Ich verstehe dieses Rumgemäkel am Sturm nicht, wir haben in meinen Augen kein Problem im Sturm (Außer vielleicht der mangelnden Chancenverwertung), sondern eher eines im DM, solange z.B. Chris als "Staubsauger" vor der Abwehr und als Spieleröffner aus der Defensive heraus ausfällt und wir keinen adäquaten Ersatz für ihn haben, solange werden auch die Offensivkräfte mit in der Defensive aushelfen müssen. Vielleicht sollte sich ein jeder mal die Personalsituation der Rückrunde anschauen bzw. verdeutlichen. Wenn die Mannschaft wieder vollzähliger wird, dann sind Spiele, wie das in Berlin zum Rückrundenstart, auch mit so einem Ergebnis, sicher des öfteren drin.
#
Rombine schrieb:
Ich verstehe dieses Rumgemäkel am Sturm nicht, wir haben in meinen Augen kein Problem im Sturm (Außer vielleicht der mangelnden Chancenverwertung), sondern eher eines im DM, solange z.B. Chris als "Staubsauger" vor der Abwehr und als Spieleröffner aus der Defensive heraus ausfällt und wir keinen adäquaten Ersatz für ihn haben, solange werden auch die Offensivkräfte mit in der Defensive aushelfen müssen. Vielleicht sollte sich ein jeder mal die Personalsituation der Rückrunde anschauen bzw. verdeutlichen. Wenn die Mannschaft wieder vollzähliger wird, dann sind Spiele, wie das in Berlin zum Rückrundenstart, auch mit so einem Ergebnis, sicher des öfteren drin.


Danke sehr. Du triffst es auf den Punkt. Keine Funkeltaktik, keine Mittelfeldspieler, kein Defensivbla sondern einfach nur ein Team, das jeden einzelnen Spieler braucht, da wir das Stammteam nicht zusammenkratzen können.
#
Leider macht sich jetzt nauch das Fehlen von A. Meíer, der ja ein sehr torgefährlicher Mittelfeldspieler ist, bemerkbar. Mit ihm hätten wir das eine oder andere Tor mehr gemacht. Sicher!
#
Wir ein Stürmerproblem? Warum? Weil sie zur Zeit nicht treffen (gibts sowas?   )? Weil sie, genauso wie andere, Defensivarbeit leisten (andere, die nicht mit der Aufgabe betreut sind, Buden zu machen, treffen auch!! Ooops!)? Weil die Stürmer sich die Bälle aus dem Mittelfeld holen (früher mal eine positive Eigenschaft bei Stürmern!    )?

Nun ist dies eben durch die vielen Ausfälle im MF pure Notwendigkeit geworden! Zu solchen loyalen Arbeitstieren, wie unseren beiden Jungs im Sturm, können wir uns gratulieren! Sie ziehen ihr grandioses Plus "aus der Bewegung", aus ihrer Aggressivität, sozusagen dynamisch!  Wir haben eben zwei spielende und kämpfende Stürmer...  
Wenn´s woanders schlecht läuft, enden die Bemühungen meist am Sechzehner, bei uns im Moment an der Latte, am "passiven Abseits", an irgendeinem, der das Ding grade noch von der Linie kratzt, an dem schlechten "finalen Pass"....  
Tore fallen nicht aus den Wolken... Sie haben meist eine Entstehungsgeschichte. Wenn wir weiterhin, wie in den letzten Spielen, Top-Chancen in Serie generieren,  ist die logische Folge, dass sie irgendwann auch wieder reingehn.... Vielleicht sogar dann AUCH in Serie!!!!! Es gibt auch "Positivserien"... und die lassen sich nicht gerade mit einem "Quantensprung" in der Spielerqualität erklären, eher mit einem "Lauf"! Möglich ist alles! Und DANN sollten auch die Jungs, die sich die ganze Zeit dafür den Hintern abmühen, die Nutznießer sein. Daher:

Lasst die Buben weiterspielen!!!

A.
#
Ascheberscher schrieb:
Wir ein Stürmerproblem? Warum? Weil sie zur Zeit nicht treffen (gibts sowas?   )? Weil sie, genauso wie andere, Defensivarbeit leisten (andere, die nicht mit der Aufgabe betreut sind, Buden zu machen, treffen auch!! Ooops!)? Weil die Stürmer sich die Bälle aus dem Mittelfeld holen (früher mal eine positive Eigenschaft bei Stürmern!    )?

Nun ist dies eben durch die vielen Ausfälle im MF pure Notwendigkeit geworden! Zu solchen loyalen Arbeitstieren, wie unseren beiden Jungs im Sturm, können wir uns gratulieren! Sie ziehen ihr grandioses Plus "aus der Bewegung", aus ihrer Aggressivität, sozusagen dynamisch!  Wir haben eben zwei spielende und kämpfende Stürmer...  
Wenn´s woanders schlecht läuft, enden die Bemühungen meist am Sechzehner, bei uns im Moment an der Latte, am "passiven Abseits", an irgendeinem, der das Ding grade noch von der Linie kratzt, an dem schlechten "finalen Pass"....  
Tore fallen nicht aus den Wolken... Sie haben meist eine Entstehungsgeschichte. Wenn wir weiterhin, wie in den letzten Spielen, Top-Chancen in Serie generieren,  ist die logische Folge, dass sie irgendwann auch wieder reingehn.... Vielleicht sogar dann AUCH in Serie!!!!! Es gibt auch "Positivserien"... und die lassen sich nicht gerade mit einem "Quantensprung" in der Spielerqualität erklären, eher mit einem "Lauf"! Möglich ist alles! Und DANN sollten auch die Jungs, die sich die ganze Zeit dafür den Hintern abmühen, die Nutznießer sein. Daher:

Lasst die Buben weiterspielen!!!

A.


Für einen Bayern ein ziemlich gutes Statement ,-)

Gruß
concordia-eagle


Teilen