>

Was denkt der Gegner [über uns] (30. Spieltag 07/08: SGE - Borussia Dortmund)?

#
weiter heißt es in den Infos der BVB-Fanabteilung:
"Bier, Bratwurst & Co.:
Keine Überraschungen. Das Bier (Binding)  ist alkoholreduziert, aber wenigstens hat man mit dem Neubau das lästige Pfandmarkensystem abgeschafft."

Ich dachte unser Bier wäre von Possmann ?!?!?  
Man sieht: Top informiert die Fan-Abteilung...  
Aber sehr aggresiv sind wir!    (Auf'm Platz hoffentlich!)
#
Der Übungsleiter der Dortmunder bereitet seinen Abgesang bereits vor  ,-) ...

http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/popup/videos/sts2090,1324.html
#
Dortmund: Wutrede a la Trapattoni
Doll platzt der Kragen
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/377716/

   
#
untouchable schrieb:
BVB Fanabteilung schrieb:
Vorsicht!

Die Fans der Eintracht sind zwar in vielen Dingen vorbildlich für andere Fanszenen, jedoch leider ziemlich unberechenbar. Mal lassen sie einen zufrieden, mal wird man aufs Übelste angemacht. Auf jeden Fall sollte man bei allem was man tut eine gewisse Vorsicht walten lassen. Insbesondere auf der Fußgängerbrücke zum Parkplatz hin gibt es desöfteren Ärger. Vor allem aber sind die "Adler" nicht zimperlich, nach nem dummen Spruch hat man schneller eine hängen als man denkt. Von daher: stets Ruhe bewahren!



Ich gehe seit Jahren über diese Brücke, Kloppereien habe ich bislang nie mit bekommen!
#
whiteeagle schrieb:
untouchable schrieb:
BVB Fanabteilung schrieb:
Vorsicht!

Die Fans der Eintracht sind zwar in vielen Dingen vorbildlich für andere Fanszenen, jedoch leider ziemlich unberechenbar. Mal lassen sie einen zufrieden, mal wird man aufs Übelste angemacht. Auf jeden Fall sollte man bei allem was man tut eine gewisse Vorsicht walten lassen. Insbesondere auf der Fußgängerbrücke zum Parkplatz hin gibt es desöfteren Ärger. Vor allem aber sind die "Adler" nicht zimperlich, nach nem dummen Spruch hat man schneller eine hängen als man denkt. Von daher: stets Ruhe bewahren!



Ich gehe seit Jahren über diese Brücke, Kloppereien habe ich bislang nie mit bekommen!  


Na ja, bis auf die Tatsache, dass letzte Saison mein Sohn (damals 3Jahre) so ein paar Dortmunder für sein Alter ziemlich übel beleidigt hat (Umgeben von lauter Biene Majas hat er festgestellt "Gell Papa, die schwarz-gelben sind alle sau-doofe A......cher!!!"), habe ich auf der Brücke zum Waldparkplatz eigentlich auch noch keine besonderen Vorkommnisse beobachten können.
#
whiteeagle schrieb:
untouchable schrieb:
BVB Fanabteilung schrieb:
Vorsicht!

Die Fans der Eintracht sind zwar in vielen Dingen vorbildlich für andere Fanszenen, jedoch leider ziemlich unberechenbar. Mal lassen sie einen zufrieden, mal wird man aufs Übelste angemacht. Auf jeden Fall sollte man bei allem was man tut eine gewisse Vorsicht walten lassen. Insbesondere auf der Fußgängerbrücke zum Parkplatz hin gibt es desöfteren Ärger. Vor allem aber sind die "Adler" nicht zimperlich, nach nem dummen Spruch hat man schneller eine hängen als man denkt. Von daher: stets Ruhe bewahren!



Ich gehe seit Jahren über diese Brücke, Kloppereien habe ich bislang nie mit bekommen!  


Naja diese Saison ham da zwei Bremer auf die Backen bekommen!
Hab allerdings keine Ahnung wie es dazu kam.
#
Highdy schrieb:

Na ja, bis auf die Tatsache, dass letzte Saison mein Sohn (damals 3Jahre) so ein paar Dortmunder für sein Alter ziemlich übel beleidigt hat (Umgeben von lauter Biene Majas hat er festgestellt "Gell Papa, die schwarz-gelben sind alle sau-doofe A......cher!!!"), habe ich auf der Brücke zum Waldparkplatz eigentlich auch noch keine besonderen Vorkommnisse beobachten können.


Wie witzig
#
igorpamic schrieb:
Highdy schrieb:

Na ja, bis auf die Tatsache, dass letzte Saison mein Sohn (damals 3Jahre) so ein paar Dortmunder für sein Alter ziemlich übel beleidigt hat (Umgeben von lauter Biene Majas hat er festgestellt "Gell Papa, die schwarz-gelben sind alle sau-doofe A......cher!!!"), habe ich auf der Brücke zum Waldparkplatz eigentlich auch noch keine besonderen Vorkommnisse beobachten können.


Wie witzig



hat irgendwer behauptet dass das witzig sein soll??  
#
bembelmonster schrieb:
Der Übungsleiter der Dortmunder bereitet seinen Abgesang bereits vor  ,-) ...

http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/popup/videos/sts2090,1324.html


Danke für's Verlinken. Schon echt witzig, vor allem die Lautstärke-Wechsel und wie er sich in Rage redet... Wobei Doll an Hoeneß und Trap nicht rankommt... ,-)
#
Hammersbald schrieb:
bembelmonster schrieb:
Der Übungsleiter der Dortmunder bereitet seinen Abgesang bereits vor  ,-) ...

http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/popup/videos/sts2090,1324.html


Danke für's Verlinken. Schon echt witzig, vor allem die Lautstärke-Wechsel und wie er sich in Rage redet... Wobei Doll an Hoeneß und Trap nicht rankommt... ,-)



aber die Rede war richtig doll!  
#
was die über uns denken, ist mir mittlerweile extrem gleichgültig, seit ein gewisser Herr Witzke, Watzke oder so bei deren Jahreshauptversammlung dem johlenden Majavolk erklärt hat, daß ihr Verein doppelt soviel Tradition wie die Eintracht hat und das auch in einem Kausalzusammenhang mit ihrem doppelt so grossen Stadion zu sehen ist. Warum diese Sprüche ? Weil Heribert sich anmasste, das Finanzgebahren des BVB zu kritisieren. Und das vor dem Hintergrund, daß dieser  Club gewissen Spielern (damals Valdez) auch im Angesicht einer drohenden Insolvenz noch ein Vielfaches von dem zahlte, was die vernünftig wirtschaftende Eintracht bieten konnte.

Überhaupt: Schalke und der BVB. Das sind erklärte Todfeinde. Doch wenn die nicht die Trikotfarben hätten, könnte ich die überhaupt nicht auseinanderhalten.
Nicht erst seit Börsengang bzw. Gazprom  stehen beide  imho für Größenwahn, da sie Geld aus dem Fenster schmeißen, das sie gar nicht haben.

Seitdem wetteifern beide auch um das Attribut unsympathischer als die Bayern zu sein. Und das hat schon was zu sagen.
#
duppfig schrieb:
was die über uns denken, ist mir mittlerweile extrem gleichgültig, seit ein gewisser Herr Witzke, Watzke oder so bei deren Jahreshauptversammlung dem johlenden Majavolk erklärt hat, daß ihr Verein doppelt soviel Tradition wie die Eintracht hat und das auch in einem Kausalzusammenhang mit ihrem doppelt so grossen Stadion zu sehen ist. Warum diese Sprüche ? Weil Heribert sich anmasste, das Finanzgebahren des BVB zu kritisieren. Und das vor dem Hintergrund, daß dieser  Club gewissen Spielern (damals Valdez) auch im Angesicht einer drohenden Insolvenz noch ein Vielfaches von dem zahlte, was die vernünftig wirtschaftende Eintracht bieten konnte.

Überhaupt: Schalke und der BVB. Das sind erklärte Todfeinde. Doch wenn die nicht die Trikotfarben hätten, könnte ich die überhaupt nicht auseinanderhalten.
Nicht erst seit Börsengang bzw. Gazprom  stehen beide  imho für Größenwahn, da sie Geld aus dem Fenster schmeißen, das sie gar nicht haben.

Seitdem wetteifern beide auch um das Attribut unsympathischer als die Bayern zu sein. Und das hat schon was zu sagen.



Ja, Gott sei Dank!  ,-)
#
duppfig schrieb:
Seitdem wetteifern beide auch um das Attribut unsympathischer als die Bayern zu sein.


Bei mir haben die das schon geschafft.
#
duppfig schrieb:
was die über uns denken, ist mir mittlerweile extrem gleichgültig, seit ein gewisser Herr Witzke, Watzke oder so bei deren Jahreshauptversammlung dem johlenden Majavolk erklärt hat, daß ihr Verein doppelt soviel Tradition wie die Eintracht hat und das auch in einem Kausalzusammenhang mit ihrem doppelt so grossen Stadion zu sehen ist. Warum diese Sprüche ? Weil Heribert sich anmasste, das Finanzgebahren des BVB zu kritisieren. Und das vor dem Hintergrund, daß dieser  Club gewissen Spielern (damals Valdez) auch im Angesicht einer drohenden Insolvenz noch ein Vielfaches von dem zahlte, was die vernünftig wirtschaftende Eintracht bieten konnte.

Ja guck mal wieviel Torgefahr der ausstrahlt.
#
untouchable schrieb:
BVB Fanabteilung schrieb:
Vorsicht!

Die Fans der Eintracht sind zwar in vielen Dingen vorbildlich für andere Fanszenen, jedoch leider ziemlich unberechenbar. Mal lassen sie einen zufrieden, mal wird man aufs Übelste angemacht. Auf jeden Fall sollte man bei allem was man tut eine gewisse Vorsicht walten lassen. Insbesondere auf der Fußgängerbrücke zum Parkplatz hin gibt es desöfteren Ärger. Vor allem aber sind die "Adler" nicht zimperlich, nach nem dummen Spruch hat man schneller eine hängen als man denkt. Von daher: stets Ruhe bewahren!


Ja,die Todesbrücke sollte man auch wirklich meiden. An jeder Ecke stehen Kinderfressende Hools die natürlich nicht umsonst dahin gefahren sind.
#
Rigobert_G schrieb:
duppfig schrieb:
Seitdem wetteifern beide auch um das Attribut unsympathischer als die Bayern zu sein.


Bei mir haben die das schon geschafft.


   

Und das mit Abstand! Wobei sich die Signal-Iduna-Mädels bei mir doch noch relativ klar über Platz 1 freuen dürfen.  
#
anno-nym schrieb:
 Und das vor dem Hintergrund, daß dieser  Club gewissen Spielern (damals Valdez) auch im Angesicht einer drohenden Insolvenz noch ein Vielfaches von dem zahlte, was die vernünftig wirtschaftende Eintracht bieten konnte.

Ja guck mal wieviel Torgefahr der ausstrahlt.
[/quote]


Daß Valdez letztendlich ein Rohrkrepierer ist, wissen wir heute natürlich alle. Aber haben  sich mehrere Vereine  damals um ihn nicht deshalb bemüht, weil seine Bremer Leistungen mehr erwarten lassen durften ?

Und ist mein Posting so verstanden worden, daß ich ein Leistungsprofil dieses Spielers thematisieren wollte ?  
#
Erinnert sich noch jemand daran ? Leider kriege ich das Audiofile nicht hier reingestellt.

Boris: „Lexa! Wie die gestochene Sau rennt der - wir sehen´s hier nochmal in Zeitlupe – in Kehl rein. Eine bittere, bittere Szene. Mein Gott nochmal, Christian Wörns wird vier Spiele gesperrt für einen Schlag ins Gesicht, wo nichts passiert, und Lexa bekommt da nur die gelbe Karte. Ja leckts mi am ***** hier! Florian Meyer, dafür musst du ganz klar die rote Karte zücken. Sie würde am Spielstand, am Ausgang dieses Spiels vermutlich nicht mehr viel ändern, aber Nobbi, das war dunkelrot!“
Dickel:“Dun-kel-rot!!!“
Boris:“Und, aber...“
Dickel:“Dun-kel-rot!!!“
Boris:“Der DFB ist sowieso selten unser Freund gewesen.“
Dickel:“Also, dun-kel-rot!!! Sebastian Kehl, der hat grad, der hat Schmerzen ohne Ende, das sieht man. Hoffentlich ist nicht die WM für Sebastian Kehl kaputt. Der kann kaum gehen. Geht jetzt hier vorbei. Also das sieht nicht gut aus. Der Knöchel scheint, wenn ich das richtig sehe, jetzt schon gigantisch geschwollen. Boris, der sieht jetzt schon aus wie ein riesengroßes Ei. Mein Gott, der Lexa, der Mistbock da!“
Boris:“Der Lexa ist doch eine Sau!“
Dickel:“Ehrlich!“
Boris:“Die führen 1:0, sie brauchen einen Punkt, und dann bringt der einen Spieler um die WM-Teilnahme. So ein Riesen[bad]*********[/bad]! Aber da wird wahrscheinlich auch der DFB wieder nicht ermitteln, da hat ja der Schiedsrichter gelb gezeigt. Ach leckts mi doch am *****, ich hab echt die Schnauze voll! Da wird der Wörns für vier Spiele gesperrt, wo es ´n Foulspiel war, keine Sache, hätte er rot für kriegen können. Aber da wird mal wieder ´n Exempel statuiert, und hier lassen sie die Arschlöcher laufen! Mein Gott nochmal! Es is ´n...“
Dickel:“Unmöglich!“
Boris:“Es is ´n Skandal, so ein Ding!“

Ich will sofort ne Lexa Choreo - oder eine für Boris & Dickel? Delling und Netzer sind gegen die zwei ein Shice. Nur Stadler & Walldorf waren besser.
#
Also ich hatte hier geschaut:

http://bvb.foros.de/

Ich hasse es, wenn man beim Gegner stöbern will und dann erst irgendwelche aufwendigen Espeditionen starten muß, um ein Forum audzutreiben  
#
Wer - oder was? ,-) - sind Boris und Dickel?

Und ist damals der Wunsch nach einer Lexa-Choreo entstanden?

Fragen über Fragen...


Teilen