>

Spielt Eintracht ohne Stürmer?

#
Kadaj schrieb:
Libero1975â„¢ schrieb:
Kadaj schrieb:


Taka ist aber ein gutes Beispiel. In der letzten Saison als STÜRMER dauernd getroffen. In dieser Hinrunde - wenn er denn mal gespielt hat - auf der Außenbahn verschenkt (war nur in einem Spiel als einzige Spitze aufgelaufen: Nürnberg; dort traf er zweimal). Ich denke schon, dass man dem Trainer in Sachen Stürmertorflaute ein wenig Mitschuld geben kann, wenn sie dauernd auf der Außenbahn auftauchen und hinten aushelfen müssen...  


Stimmt, wir gewannen dort ja 6:5 und Taka traf zweimal, dazu noch jeweils ein Doppelpack von Gaudino und Yeboah


Hast du was gesoffen?
Ich weiß, dass der zweite Treffer ein Abseitstor war und folglich nicht gegeben wurde. Aber du musst lesen und verstehen, um was es mir in dem Beitrag ging.


Ama hat die gegen Nürnberg und die Bayern auch getroffen. Nur leider war da dieses klitzekleine MIssgeschick mit dem Abseits. Die Diskussion würde sonst wahrscheinlich gar nicht geführt werden.  
#
SemperFi schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:

In jeder Mannschaft wirst du min. einen Stürmer finden, der sich ausschließlich aufs Tore schiessen konzentriert, demnach auch nicht auf den Außen oder im Mittelfeld rumturnt.

Das hat nichts mit dem Bayernkader zu tun.

Sei es Gomez in Stuttgart, wer auch immer in Bremen stürmt, oder halt eben ein Pantelic bei den achso starken Herthanern. Gekas letztes Jahr in Bochum.
Wichniarek in Bielefeld. So gut wie jede Mannschaft spielt mit min. einem Stürmer, der nur auf Angriffe lauert und die Außen meidet.
Wenn du magst, dann führe ich dir auch gerne Beispiele aus der zweiten Liga, oder gar dem Ausland.






YES!


Unser Tabellenplatz belegt, daß wir mit unserer Taktik besser fahren als 10 Teams in der BL, weiteren 18 in der zwoten und vom Ausland will ich gar nicht anfangen.

Wo ist denn Bielefeld mit Wichniarek? Hertha mit Pantelic? Dortmund mit Petric UND Frei?

Genau, HINTER uns.

Bis auf Frei glänzen die anderen mit regelmäßigen Starallüren und unpassenden Interviews, versteckter Trainerkritik etc.

FF hat da Ama inzwischen ganz anders eingebunden und sein Interview sagt wirklich alles.







Reiss doch nicht alles aus dem Zusammenhang. Ich habe diese Beispiele bewusst gewählt, da miep darauf hinwieß, dass der Bayernkader ja achso viel stärker sei, als der der Eintracht, weshalb es sich Luca Toni leisten könnte nur vorne rumzustehen.
Nun bringe ich aber Beispiele, die besagen, dass das rein gar nichts mit der Qualität des Kaders zu tun hat.

Darüber hinaus ist es Schwachsinn sich darüber zu ergötzen, dass man in der Relation zu den anderen so gut da steht.
Mit unseren Möglichkeiten erwarte ich einfach, dass wir Mannschaften wie Cottbus, Bielefeld, Bochum, etc. hinter uns lassen.
Man muss darauf schauen, was man aus den eigenen Möglichkeiten macht.
Wenn man einen Kader hat, mit dem man unter die ersten 10 Mannschaften kommen kann, aber nur dem Abstieg noch gerade von der Schippe springen kann, dann kann man das kaum als Erfolg verbuchen. Frag mal die Dortmunder!  ,-)
Nun will ich damit aber auch nicht sagen, dass ich mit der Saison unzufrieden bin.
Im Gegenteil: Sie ist sehr erfreulich. Kein Gezitter zum Schluss. Einfach entspannt. Das kann ich gar nicht genug wertschätzen. Dafür danke ich ja auch unter anderem dem Trainer. Keine Frage.
Nur bin ich der Meinung, dass man ruhig Dinge diskutieren kann, die uU verbesserungswürdig erscheinen.
Wer weiss: Womöglich hat ja der Trainer und Ama doch Recht und Ama hätte derzeit keine vier Buden gemacht, wenn er nicht so viel rumackern würde.
Was ich aber stark bezweifeln möchte, denn gerade zu Anfang der Rückrunde, in denen er regelmäßig traf, ließ er Fenin viel für sich laufen und blieb eher vorne drin, wobei er natürlich auch da im Vergleich zu den anderen Stürmer der Liga viel, viel lief.
Dagegen sagt auch niemand was, da er kein reiner Strafraumstürmer ist -weshalb ich auch schon lange sage, dass Ama eg. in eine Doppelspitze gehört, aber das ist eg. fast schon eine eigene Diskussion für sich-, das ist nun mal Amas Spielstil. Nur nimmt das in den letzten Spielen Überhand.
Wobei so eine vergebene Chance wie gegen Bayern nicht mit seinem Laufpensum erklärt werden kann. Das war in meinen Augen schlichtweg Unvermögen.
#
peppers schrieb:

Ama hat die gegen Nürnberg und die Bayern auch getroffen. Nur leider war da dieses klitzekleine MIssgeschick mit dem Abseits. Die Diskussion würde sonst wahrscheinlich gar nicht geführt werden.    


Richtig! Hätte Ama seine vorhandenen Chancen genutzt, würde diese Diskussion gar nicht statt finden. Und es hängt dann nunmal auch mit Glück/Pech zusammen, ob man seinen Fuß im richtigen Moment um ein paar Grad mehr in eine Richtung dreht und das Ding reingeht.

Nichtsdestotrotz hat die Diskussion durchaus ihre Berechtigung. Denn unabhängig von den vergebenen Chancen könnte man wirklich mal überlegen, wenigstens einen Stürmer zu entlasten. Das heißt nicht, ihn von allen Defensivaufgaben zu entbinden. Wie hier schon richtig festgestellt wurde, benötigt unsere Mannschaft eben nach hinten arbeitende Offensivkräfte, um die Kompaktheit zu halten. Bei Bayern haben die eher defensiven Spieler schon so viel Qualität, dass man sich einen Luca Toni leisten kann, der hauptsächlich vorne drin steht. Dafür arbeitet Klose dann eben mit nach hinten.

Ich denke aber, dass es Ama zur Zeit zu gut meint. Ich glaube auch nicht, dass Funkel ihm vorgibt möglichst überall rumzulaufen, nur nicht im Sturmzentrum. Er wird von Funkel als einzige echte Spitze aufgestellt, da glaube ich nicht dass Funkel erwartet, dass Ama auf den Flügeln rumturnen soll. Dort sind in unserem System zwei Spieler klar postiert (zuletzt Fenin und Weiße) und es kann nicht sein, dass der einzige Flankenabnehmer dann auch noch dort zu finden ist.

Ich glaube viel eher, dass Ama angesichts seiner Abschlussschwäche zur Zeit mit guten läuferischen Leistungen dagegen halten und davon ablenken will. Er ist Kapitän durch und durch und will der Mannschaft unbedingt helfen, und da er es durch Tore derzeit nicht kann übertreibt er es mit dem Defensivverhalten.

Denn die Ein-Stürmer-Taktik fahren wir ja nicht erst seit drei Spielen. Vorher hat Ama auch immer mit hinten ausgeholfen, aber dennoch getroffen (phasenweise). Auf dem Flügel war er aber dabei nicht zu finden. Mag sein dass das auch mit Streits Weggang zu tun hat, aber Fenin füllt diese Position eigentlich eins-zu-eins aus, ist mehr an der Außenbahn zu finden als im Zentrum (übrigens hat er auch bei seinen 3 Toren gegen Berlin als Flügelstürmer gespielt, und nicht als zweite Spitze wie immer behauptet wird).
#
JayG2k1 schrieb:

Ich finde es schade, dass es Ama und Fenin negativ ausgelegt wird, dass sie auch nach hinten arbeiten. Das sind nunmal keine Wunderstürmer, die alleine vorne stehen können und warten können bis ein Ribery, Schweinsteiger, Lahm oder Van Bommel den Ball auf ihren Körper drischt. Die müssen die Bälle erarbeiten, um den Ball zu kriegen und ein Spiel aufzuziehen. Die müssen die anderen einbeziehen und kriegen nicht alles serviert. Das sind 2 Welten, weswegen ich nicht verstehe warum Toni teilweise als positives Beispiel gebracht wird.


Versteif dich mal nicht so sehr auf Toni.
Wie gesagt, die halbe Bundesliga kann man da aufzählen. Kuranyi und Gomez einmal von Mannschaften, denen ich mehr Qualität im Kader nachsagen würde, Hanke und Auer (in der Rückrunde), die die meisten hier aufm Board nicht einmal mit einer Kneifzange nehmen würden, von Teams, die in etwa auf der viel zitierten "Augenhöhe" stehen, wenn nicht unter unserer Eintracht (Bochum).

Außerdem bin ich der Meinung, dass man zwischen Ama und Fenin differenzieren muss. Ama spielt im Sturm. Ganz alleine. Turnt Ama irgendwo im Mittelfeld oder auf den Außen, dann ist die Frage des Threaderstellers mit "ja" zu beantworten.
In diesen Phasen spielt die Eintracht in der Regel ohne Stürmer. Oder vll. mit einem Außenstürmer.
Mal ehrlich: Wer erinnert sich nicht an die eine oder andere Flanke von Ama, die an sich gar nicht einmal so verkehrt war, nur stand im 16er höchstens ein aufgerückter Mittelfeldspieler?
Ich denke persönliche gerade an eine Flanke gegen die Bayern, in der er sogar in einen adlerleeren Strafraum flankt...

Fenin ist eine ganz andere Kiste. Er ist vll. von Haus aus Stürmer wird aber bei der Eintracht bewusst auf dem Flügel eingesetzt. Dem kann man nicht vorwerfen, dass er seinem Job nicht nachgeht. Er beackert die Außen. Da gibts in diesem Fall nichts zu beanstanden, auch wenn das natürlich keine Entschuldigung dafür ist, dass er im 1:1 gegen den Torwart einfach die Bude machen muss. Das gilt dann aber nicht nur für ihn oder Köhler, sondern eg. für jeden Bundesligaspieler. Das sollte jeder einiger Maßen beherrschen.
Zu gerne würde ich übrigens Fenins Meinung zu diesem Thema hören.
#
Kadaj schrieb:
[


Ich glaub, du bist zu blöd, um zu verstehen, um was es mir geht. Das mit dem Abseitstor ist doch in der Aussage vollkommen egal. Beachte es meinetwegen nicht. Es geht darum, dass Taka lediglich in dem Spiel in dieser Saison getroffen hat, in welchem er als Stumspitze agiert hat. Sonst kam er - wenn er gespielt hat - ständig über Außen.
So wie es bei Fenin seit einigen Spielen der Fall ist. Daraus folgen nur wenige Torchancen. Und wenn man dann auch noch die ganze Zeit über mit nach hinten arbeiten muss, fehlt beim Abschluss teilweise einfach die Konzentration.
Und das muss sich ändern. Fenin soll neben Ama in der Spitze spielen und beide dürfen nicht so viel Defensivarbeit leisten. So, wie es derzeit der Fall ist, kann man auch schwer Konter fahren, weil die Stürmer mit am eigenen Sechzehner stehen.

Gegen Berlin hat sich doch gezeigt, wie soetwas aussehen kann....
[/quote]


Ahhhh sehr Danke Wollte eben so das änliche schrieben wie du !
Das was Kadaj ist einfach fakt !
Wir spielen immer nur mit einer spitze.. die zum größten teil in unserer hälfte rumm ackert. Einen Fenin der über rechts  mit nach hinten laufen muss , und einen Köhler über links der das gleiche machen muss wie ein Fenin .... So !frage: Wer ist unser stürmer ??
Antwort: ????
Nächste Saison müssen 2 neue mittelfeld spieler kommen einer für links und einer für rechts.... Damit Fenin und Ama sich auf ihre Aufgabe ( Tore schießen) konzentrieren können!

NAja aber solange der Funkel das so machen will soll er es tun. Glaube net das ein Ama und Fenin auf dauer lust haben so zu spielen! Und eine Caio erst recht nicht auf der Bank...
#
seventh_son schrieb:

Richtig! Hätte Ama seine vorhandenen Chancen genutzt, würde diese Diskussion gar nicht statt finden. Und es hängt dann nunmal auch mit Glück/Pech zusammen, ob man seinen Fuß im richtigen Moment um ein paar Grad mehr in eine Richtung dreht und das Ding reingeht.


Tja, womöglich würden nicht so viele darüber schreiben, aber ich habe bereits in der Hinrunde mit einigen Usern hier im Forum darüber diskutiert.
Außerdem was heisst hier "hätte"? Es geht doch bei einem Stürmer doch fast nur darum Tore zu schiessen (natürlich zählt in erster Linie der Erfolg der Mannschaft, nur geht das idR Hand in Hand).
Selbstverständlich würde diese Diskussion nicht stattfinden, wenn Ama richtig erfolgreich wäre. Ist er aber nicht. Merkste was?
#
sCarecrow schrieb:


Tja, womöglich würden nicht so viele darüber schreiben, aber ich habe bereits in der Hinrunde mit einigen Usern hier im Forum darüber diskutiert.
Außerdem was heisst hier "hätte"? Es geht doch bei einem Stürmer doch fast nur darum Tore zu schiessen (natürlich zählt in erster Linie der Erfolg der Mannschaft, nur geht das idR Hand in Hand).
Selbstverständlich würde diese Diskussion nicht stattfinden, wenn Ama richtig erfolgreich wäre. Ist er aber nicht. Merkste was?


Hättest du den Rest meinens Postings gelesen, hättest du gesehen dass ich "was merke".

Mit den einleitenden Absatz wollte ich nur klar machen, dass der Erfolg eben alle Mittel heiligt. Hätten wir die letzten drei Spiele nicht verloren, obwohl Ama Vorstopper gespielt hätte, würde an der Diskussion niemand teilnehmen. Wenn es nicht läuft, wird dann sofort nach Gründen gesucht. Aber wie in vielen Bereichen im Leben wird es wohl auch hier nicht den einen Grund geben, den man nur abstellen braucht und schon läuft es. Ich habe aber in meinem Posting zum Ausdruck gebracht, dass das "Ackern" unserer Stürmer durchaus EIN Grund für unsere Abschlussschwäche sein kann. Dass es nicht der einzige sein kann, sieht man an Spielen wie in Leverkusen, wo sehr viel defensiv gearbeitet wurde und aus drei Chancen zwei Tore entstanden.
#
Ah, ok, sorry.
Dann verstehen wir uns ja doch!  
Wobei ich noch nicht einmal so eine große Abschlussschwäche erkennen mag. Viel mehr bin ich der Meinung, dass wir uns nicht genügend Chancen herausspielen.
#
Funkel hat mir gestern in der Sauna verraten wie die Aufstellung in der nächsten Saison aussehen wird, unser neuer/alter Stürmer hat schon mit dem Konditionstraining begonnen:

----------- Pröll--------------

----------- Caio ------------
Ama-------------------Fenin
------------Weise-----------

Ina---Fink---Spycher---Russ    

------- Hölzenbein --------            

Na, was haltet Ihr davon??    
#
Ein Yeboah war ohne Bein im Mittelfeld auch nur weniger als die Hälfte wert. Wenn sich ein Stürmer die Bälle im Mittelfeld oder von außen holen muß, fehlt ihm im Abschluß meißtens die Kraft. An die Flanke von Ama gegen Bayern kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Ich habe noch gehofft, daß die Situation für Ama besser wird durch Fenin als zweite Spitze, aber im Moment fehlt den beiden einfach die Abstimmung. Ein Ballverteiler im Mittelfeld würde den beiden in jedem Fall gut tun, aber so einen suchen so ziemlich alle Bundesligisten.
#
peppoah schrieb:
Ein Yeboah war ohne Bein im Mittelfeld auch nur weniger als die Hälfte wert. Wenn sich ein Stürmer die Bälle im Mittelfeld oder von außen holen muß, fehlt ihm im Abschluß meißtens die Kraft. An die Flanke von Ama gegen Bayern kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Ich habe noch gehofft, daß die Situation für Ama besser wird durch Fenin als zweite Spitze, aber im Moment fehlt den beiden einfach die Abstimmung. Ein Ballverteiler im Mittelfeld würde den beiden in jedem Fall gut tun, aber so einen suchen so ziemlich alle Bundesligisten.  


kurz: Alex Meier
#
naohiro19 schrieb:
...Schrieb hier viel...
Wer ist meiner Meinung?


Ich nicht.
Gruß
#
JayG2k1 schrieb:
peppoah schrieb:
Ein Yeboah war ohne Bein im Mittelfeld auch nur weniger als die Hälfte wert. Wenn sich ein Stürmer die Bälle im Mittelfeld oder von außen holen muß, fehlt ihm im Abschluß meißtens die Kraft. An die Flanke von Ama gegen Bayern kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Ich habe noch gehofft, daß die Situation für Ama besser wird durch Fenin als zweite Spitze, aber im Moment fehlt den beiden einfach die Abstimmung. Ein Ballverteiler im Mittelfeld würde den beiden in jedem Fall gut tun, aber so einen suchen so ziemlich alle Bundesligisten.  


kurz: Alex Meier


Eben. Und - ich wiederhole mich da - man muss auch sehen, warum unsere Stürmer derzeit so extrem nach hinten arbeiten müssen. Man kann Spieler wie Chris und Meier eben nicht dauerhaft ersetzen, ohne einen enormen Aufwand zu betreiben. Gerade im Defensivbereich fehlen sie uns seit Wochen als kopfballstarke Spieler. Als auch noch Sotos verletzt ausfiel, MUSSTE zwangsläufig auch Ama mithelfen, die Dinger hinten raus zu köpfen.

Das Ganze jetzt als unser System zu titulieren, halte ich daher für falsch. Es gab/gibt derzeit eben keine Alternative. Das wird in der neuen Saison dann schon wieder viel besser aussehen und Ama kann in vorderster Linie seine Tore machen.
#
Es ist schon merkwürdig.

Da wird hier heiß und innig diskutiert, vorgeblich auf der Suche nach Erkenntnis.

Nun äussert sich Amanatis persönlich und bezieht klar Stellung:

"Absoluter Schwachsinn", konterte Amanatidis am Montagabend im hr-fernsehen seinen Kritikern. Jetzt, da bei den Frankfurtern die Ergebnisse nicht mehr stimmten, würde nach irgendwelchen Gründen gesucht, so der 26-Jährige. "Aber ich habe auch davor schon viel hinten ausgeholfen."

Aber wie es scheint, sind nun Einige garnicht mehr sonderlich um Erleuchtung bemüht. Wurde bereits genug gesagt, oder hat man sich bereits derart anderen Dingen zugewendet, daß es schlicht keiner mit bekommen hat?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34177374
#
miep0202 schrieb:
Es ist schon merkwürdig.

Da wird hier heiß und innig diskutiert, vorgeblich auf der Suche nach Erkenntnis.

Nun äussert sich Amanatis persönlich und bezieht klar Stellung:

"Absoluter Schwachsinn", konterte Amanatidis am Montagabend im hr-fernsehen seinen Kritikern. Jetzt, da bei den Frankfurtern die Ergebnisse nicht mehr stimmten, würde nach irgendwelchen Gründen gesucht, so der 26-Jährige. "Aber ich habe auch davor schon viel hinten ausgeholfen."

Aber wie es scheint, sind nun Einige garnicht mehr sonderlich um Erleuchtung bemüht. Wurde bereits genug gesagt, oder hat man sich bereits derart anderen Dingen zugewendet, daß es schlicht keiner mit bekommen hat?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34177374


Ja, es ist schon erstaunlich, dass Ama als Spielführer und Führungsspieler über die Presse keine Kritik am taktischem System übt.
Darüber hinaus muss er es selber ja am besten wissen.

So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.
#
sCarecrow schrieb:
miep0202 schrieb:
Es ist schon merkwürdig.

Da wird hier heiß und innig diskutiert, vorgeblich auf der Suche nach Erkenntnis.

Nun äussert sich Amanatis persönlich und bezieht klar Stellung:

"Absoluter Schwachsinn", konterte Amanatidis am Montagabend im hr-fernsehen seinen Kritikern. Jetzt, da bei den Frankfurtern die Ergebnisse nicht mehr stimmten, würde nach irgendwelchen Gründen gesucht, so der 26-Jährige. "Aber ich habe auch davor schon viel hinten ausgeholfen."

Aber wie es scheint, sind nun Einige garnicht mehr sonderlich um Erleuchtung bemüht. Wurde bereits genug gesagt, oder hat man sich bereits derart anderen Dingen zugewendet, daß es schlicht keiner mit bekommen hat?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34177374


Ja, es ist schon erstaunlich, dass Ama als Spielführer und Führungsspieler über die Presse keine Kritik am taktischem System übt.
Darüber hinaus muss er es selber ja am besten wissen.

So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.  


Wenn man selbst im Besitz der unumstößlichen Wahrheit, muß man sich ja nicht mehr inhaltlich mit den Aussagen dessen auseinandersetzen, über den hier u.a. diskutiert wird. Der plappert ja nur alles unfreiwillig nach oder ist selbst zu blöde, es zu begreifen...
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
miep0202 schrieb:
Es ist schon merkwürdig.

Da wird hier heiß und innig diskutiert, vorgeblich auf der Suche nach Erkenntnis.

Nun äussert sich Amanatis persönlich und bezieht klar Stellung:

"Absoluter Schwachsinn", konterte Amanatidis am Montagabend im hr-fernsehen seinen Kritikern. Jetzt, da bei den Frankfurtern die Ergebnisse nicht mehr stimmten, würde nach irgendwelchen Gründen gesucht, so der 26-Jährige. "Aber ich habe auch davor schon viel hinten ausgeholfen."

Aber wie es scheint, sind nun Einige garnicht mehr sonderlich um Erleuchtung bemüht. Wurde bereits genug gesagt, oder hat man sich bereits derart anderen Dingen zugewendet, daß es schlicht keiner mit bekommen hat?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34177374


Ja, es ist schon erstaunlich, dass Ama als Spielführer und Führungsspieler über die Presse keine Kritik am taktischem System übt.
Darüber hinaus muss er es selber ja am besten wissen.

So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.  


Wenn man selbst im Besitz der unumstößlichen Wahrheit ist, muß man sich ja nicht mehr inhaltlich mit den Aussagen dessen auseinandersetzen, über den hier u.a. diskutiert wird. Der plappert ja nur alles unfreiwillig nach oder ist selbst zu blöde, es zu begreifen...  


Jetzt ist Deutsch!
#
sCarecrow schrieb:
So, Freunde, damit wäre das Thema beendet.



Aha. Bevor man einen aufgrund der Distanz möglichen, jedenfalls teilweise Irrtum einräumt, zeiht man lieber den Mannschaftsführer indirekt der Arschkriecherei.

Und seit wann entscheidest du, wann hier ein Thema beendet ist?
#
Warum sollten wir 2 MF-Außen verpflichten? Dann haben wir für die zentrale position nur noch 2 plätze frei? chris gesetzt und dann streiten sich Meier,Toski,caio,fink und köhler um den letzten Platz, bei verletzungsfreier Besetzung.

Ich denke, FF sollte einfach mal das klassische 4-4-2 spielen lassen im Rautensystem damit wir die Stürmer auch mal in die Gasse schicken können. Derzeit spielen wir ein 4-3-2-1 System wobei Ama und Fenin auf den außen zu finden sind und meisten bei Fanken nur 1-2 Abnehmer in der Mitte sind (darunter meistens Weissenberger / Köhler und ein Stürmer). Wenn ich keine begnadeten Außenspieler habe, sondern die Qualität des Systems nun mal mehr im Bereich Zentrale/technik liegt, siehe Caio, Meier, Fink, köhler und Chris, dazu Inamoto und Toski, dann darf ich kein Flügelspiel aufziehen, bzw. muss man ein intensivers Flügelspiel von Ochs und Spycher erwarten, indem die MF-Spieler auf den Außenseiten Fumgesetzt und so sehen wir Ama und Fenin abwechselnd auf den Außen um natürlich dann auch Defensivarbeit leisten zu müssen.
#
nicole1611983 schrieb:
Maggo schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Das Problem ist doch: Meier arbeitet defensiv mehr mit, als Weissenberger und Toski. Ama muss jetzt, wo auch noch Chris ausfällt (der Meiers Ausfall in der Devensive kompensiert hat) muss Ama hinten aushelfen und hat somit nicht die Möglichkeit da zu stehen, wo er stehen müsste und nicht die Kraft 100% rein zu machen.

So sehe ich es zumindest.


Das fände ich aber schon ein wenig seltsam. Wieso dürften dann Weissenberger und Toski spielen, wenn sie für ihre Position zu wenig Defensivarbeit leisten würden? Dann könnte FF ja auch Caio aufstellen und alle anderen müssten für ihn mitlaufen.

Ich denke, dass es am de facto Ein Mann Sturm liegt. 4-4-2 ist eben besser als 4-2-3-1. Man steht kompakter und ist vorne gefährlicher.


Naja, du wirst mir aber wohl recht geben, dass ein 1,68m Weissenberger wohl gerade bei Standarts des Gegners nicht so geeignet ist im Strafraum mit auszuhelfen. Das muss dann z.B. ein Ama übernehmen. Kontern ist dann nicht wirklich drin.


meines erachtens hat das nichts mit der grösse mancher spieler zu tun. fakt ist doch einfach, dass spieler wie köhler und weissenberger zumindest in der defensvie viel zu elicht auszuspielen sind. da fehlt einfach die nötige robustheit, um sich zu beweisen.viel zu frühes grätschen sieht man da mehr als häufig...!

wie oft hat man gerade in den letzten spiele ngesehen, dass ein fenin und auch ama als rechtsaussen die linie zurückgesprintet sind, um ein gegenspieler vom ball zu trennen, der sich durchgedribbelt hat.hier fehlt im moment ein spieler wie chriss, der spielsituatuionen antizipieren kann und somit angriffe im keim erstickt.


Teilen