Könntest du dem Forum und mir bitte mal mitteilen, welches schlechte Kraut du rauchst...damit keine von uns auf die Idee kommt das Zeug auch mal zu rauchen:
Pedrogranata schrieb: Das Benehmen und der Supportboykott der Ultras ist doch bloß Wirkung. Die Uraschen liegen meiner Meinung nach woanders.
- Seit dem das Forum zu einer Art Hide-Park degeneriert ist, in dem eine falsch verstandene "Meinungsfreiheit", die sich in einer kommentarlosen Zulassung ständiger Wiederholungen und regelrechter Kampagnen einzelner User ausdrückt, herrscht,
- seit dem die Moderation sich also mehr oder weniger auf die Netiquette und die Beobachtung der Thementreue beschränkt (ohne, daß ich das den Moderatoren zum Vorwurf machen möchte),
- seit dem im Forum, noch sonst unter den Fans keine wirkliche Diskussion mehr stattfindet und nur noch Statements abgegeben werden und, soweit diese sogar beantwortet werden, meist hierauf nicht repliziert wird,
- seit dem auch dadurch eine Lagerbildung gegen unsere sportliche und geschäftsführende Leitung die Fanszene spalten konnte,
- seit dem die lange und ständige Verletztenmisere und die hierdurch bedingte ständige Rotation auf allen Positionen für viele keine Erklärung für ausbleibenden Aufschwung in der Tabelle mehr ist,
- seit dem eine ganze Reihe von Fans mit der Geduld am Ende sind und von unserer Eintracht eine unverzügliche Rückkehr zum einstigen Glanz und zu einstiger Gloria erwarten und spielerische Möglichkeiten und Entwicklungen sehen wollen, wovon sie sich weder vom vergleichsweise geringen Transferwert unserer Spieler noch von den hohen Verletzungsausfällen abbringen lassen,
findet diese Entwicklung ihren Fortsatz in Teile der Eintracht-Funktionäre, wie z.B. im Aufsichtsrat und auf den Stadionrängen und hat auch die Strukturen der Ultras erfasst. Ihre Meinungsführer sind zum offenen Aufruhr und "Protest" übergegangen, inszenieren Pyros, von denen sie genau wissen, daß sie der Eintracht schaden und organisieren Supportboykotte, sobald man ihnen die Geschäftsführung entgegentritt. Es ist wohl nur ein kleiner Schritt, bis die Ultras zur offenen Gewalt übergehen, wie sich dies bereits während des Schalkespiels andeutete, als z.B. ein Banner am Zaun von ihnen gewaltsam weggerissen wurde und auch andere Stehplatzbesucher sich genötigt sahen, besser nicht zu supporten...
Einen Grund in der objektiven Entwicklung unserer Eintracht für ihren Aufstand hat diese, von einigen als "progressive Bewegung" angesehene Gruppe des schwarzen Blocks eigentlich nicht. Die Eintracht stand und steht in der Tabelle dort, wo sie in etwa hingehört und in den vergangenen Spielzeiten war eine kontinuierliche Aufwärtstendenz zu konstatieren.
Es sind in der Eintracht aber Usurpatoren und Unruhestifter am Werk, die ständig versuchen, ihre "Kritik" durch ständige Präsenz und ständiges Wiederholen zu multiplizieren. Die Entwicklung auf denRängen und bei den Ultras ist der Erfolg dieses Getrommels. Und die Zerstörung des kurzen Frühlings der Eintracht hat offenbar erst begonnen.
Leider werden die oben genannten Ursachen von den Verantwortlichen der Eintracht offenbar bisher unterschätzt und verkannt. Hieran sollte sich schnellstens etwas ändern.
Wenn es in wohl geplanten oder begonnenen Gesprächen mit den "Führern" der Ultras gelingt, diese wieder auf den Boden der Tatsachen und zur Aufgabe ihrer Negativhaltung zu bewegen, können wir erst einmal durchatmen. Ich bin aber der Ansicht, daß wir alle uns nicht länger von der Lust oder Unlust der Ultras unseren Support diktieren lassen sollten. Wir sollten uns alle darauf besinnen, daß ein Support auch ohne die "men in black" gehen kann und muß.
Deshalb möchte ich alle dazu aufrufen, beim nächsten Heimspiel mit oder ohne die Ultras zu supporten und zu rufen: