>

"i" oder "nicht i" - das ist hier die Frage!

#
Schweini, Poldi, Klinsi, Jogi können einem zweifelsohne schwer auf die Nerven fallen. Trotzdem: Die Sache mit dem "i" am Ende eines Spielernamens ist durchaus keine *kreischanhimmel*   "neumodische" Erfindung. Nicht nur der Kuschel-Wuschel-Fan an sich, auch die Spieler selbst, mitunter sogar die Trainer, wählen im täglichen Miteinander häufig und gerne die Koseform  zur Ansprache des Mannschaftskameraden. „Michael – spiel den Ball doch rechtzeitig ab auf den Benjamin.“ „Patrick – links, der Junichi steht frei.“ „Ioannis – schneller ablegen auf den Sotirios.“ Wie unpersönlich und sperrig das klingt  – und wie freundlich und heiter    dagegen das vertrauliche „i“. „Graaaabi – eher abspielen“, so hört es sich in den Trainingsmitschnitt-Hörspielen von Ror Wolf an, wenn der absolut kuschelwuschel-unverdächtige Sir Erich Ribbeck dem Jürgen Grabowski im Training eine Anweisung gibt (auch wenn er – damit es nicht gar zu persönlich wird - das freundliche „i“ am Ende durch die förmliche Ansprache „Sie“ wieder etwas zurücknimmt). „Der Ochsi“, so bekannte der Maddin neulich im Nach-dem-Spiel-Interview im Stadion, „Der Ochsi ist extrem wichtig für uns.“

Dies als kleiner Vorspann – und jetzt - aus gegebenem Anlass  – hier einige kurze Anmerkungen zur Bekosenamung von Fußballern, die ich so ähnlich irgendwann schon mal in einem anderen Diskussionzusammenhang im Forum gepostet habe.


Kosenamen und Abkürzungen für Fußballer – auch eine Art der Liebeserklärung!??


Kosenamen und Abkürzungen für Fußballer werden gerne verwendet, um eine gewisse kumpelhafte Vertraulichkeit mit dem Angesprochenen herzustellen. Sie werden in der Regel aus dem Namen (Vor- und/oder Nachname) abgeleitet. Die Verwendung eines Spitznamens entspricht in gewisser Weise der "Adelung" des jeweiligen Spielers; die Vielfalt der ihm zugedachten Kosenamen drückt Zuneigung zum Spieler und/oder Wertschätzung der fußballerischen Leistung aus. Die Art des Kosenamens unterstreicht die Art, den Charakter oder die Spielweise des Spielers und/oder betont bestimmte Besonderheiten.

Aus dem Namen abgeleitete Spitznamen mit "i"

Das Anhängen der Schlusssilbe "i" an den Namen ist die gebräuchlichste, daher auch unkreativste Form der "Kosenamenbildung". Das angehängte "i" betont die Volks-...ähem...Fan-Nähe des Angesprochenen.

Beispiele:
Grabi-i, Web-i, Thon-y(i), Charl-y(i), Web-i, Schu-i, Thurk-i, Ochs-i, Fink-i, Stein-i, Benn-i,

Das angehängte "i" kann auch einfach der Verniedlichung dienen.

Beispiele:
Al(b)-i, Patt-i, Pröll-i

Aus dem Namen abgeleitete Spitznamen ohne "i"

Manche Spielernamen sind "i" ungeeignet. Die "Namensgebung" erfolgt dann durch das Heraustrennen anderer, besser geeigneter Silben. Daneben gibt es Spielernamen, die zwar sehr wohl "i-geeignet" wären, bei denen die Spielweise und/oder der Charakter des Spielers es jedoch verbietet, ein "i" anzuhängen. Solche Spitznamen klingen in der Regel etwas schroff, signalisieren aber eine besondere Form des Respekts gegenüber dem Angesprochenen.

Beispiele für die Ableitung von Spitznamen aus "i-ungeeigneten" Namen:
Ama, Taka, Libe(ro), Ina

Beispiele für grundsätzlich i-inkompatible Spieler:
Holz, Binde, Maddin,

Frei "erfundene" Spitznamen


Die kreativste Form der "Namensgebung" ist die Ableitung des Namens aus Assoziationen, die mit der Art und/oder Spielweise des Spielers zusammenhängen.

Beispiele:
Don Alfredo, Dr. Hammer, Zico
#
Filzi find ich gut
#
Kerstin,hast schon Recht eine Art von Kosename und sollte jedem aber jedem User überlassen bleiben,wie man ihn nennt.
Es gibt viele User-die nennen ihre Lieblinge halt Ama-Korki-Prölli ,Vasi, Paddy,
Steini ,Ina ,Kreso ,Libo, nur um einige unsrer aktuellen Mannschaft zu nennen.
Benni-nach Chris,einer meiner Lieblinge,nenne ich auch bei Postings Benni,weil Benjamin,hört sich für einen Mann-irgendwie merkwürdig an,lacht.
LG
B.
Lass Dich nicht unterkriegen,wie per PN Dir gestern und heute geschrieben,alleine die Mühe die Ihr euch gemacht habt und dann so ein Kommentar,für mich absolut nicht nachvollziehbar und ehrlich gesagt,musst Du dich nicht rechtfertigen.
#
Hallo Filzi, hallo Willi - es grüßt: rotundschwarzi
#
rotundschwarz schrieb:
Hallo Filzi, hallo Willi - es grüßt: rotundschwarzi


huhu und am freitag kommt der nikolausi
#
Container-Willi schrieb:
Kerstin,hast schon Recht eine Art von Kosename und sollte jedem aber jedem User überlassen bleiben,wie man ihn nennt.
Es gibt viele User-die nennen ihre Lieblinge halt Ama-Korki-Prölli ,Vasi, Paddy,
Steini ,Ina ,Kreso ,Libo, nur um einige unsrer aktuellen Mannschaft zu nennen.
Benni-nach Chris,einer meiner Lieblinge,nenne ich auch bei Postings Benni,weil Benjamin,hört sich für einen Mann-irgendwie merkwürdig an,lacht.
LG


Aber man muss es trotzdem nicht übertreiben. Vor  ein paar Wochen hat einer einen Post geschrieben, wo ungefähr alle im Kader einen Kosenamen bekommen haben. Auf meine Anfrage, ob er nicht die Spieler normel schreiben kann, wurde mir geantwortet, ob ich mich im Forum gerade angemeldet hab... :neutral-face

In dem Sinne...Für Abkürzungen für lange Spielernamen, gegen WM-Schunkel-Spielernamen Kosenamen...
#
Filzlaus schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Hallo Filzi, hallo Willi - es grüßt: rotundschwarzi


huhu und am freitag kommt der nikolausi


Der soll mal seinen Kumpel den der Osterhasi mitbringen und für ein Geschenk unserer Eintracht sorgen
#
jona_m schrieb:
Filzlaus schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Hallo Filzi, hallo Willi - es grüßt: rotundschwarzi


huhu und am freitag kommt der nikolausi


Der soll mal seinen Kumpel den der Osterhasi mitbringen und für ein Geschenk unserer Eintracht sorgen  


der nikolausi bringt aioli
#
Veni,geb ich Dir Recht,bei mir werden Spieler prinzipiell richtig ausgesprochen,aber letzte Woche bei der Spielvorschau-Berichterstattung ist Kerstin(rotund schwarz ein Lapsus unterlaufen,
statt Weber,Webi geschrieben und das nahm man zum Anlass sich darüber zu mokieren.
Den einzigen Spieler von uns der bei mir ein i bekommt ist Benni,weil wie gesagt,Benjamin,für einen Mann,ich waas net.  
#
Container-Willi schrieb:
Veni,geb ich Dir Recht,bei mir werden Spieler prinzipiell richtig ausgesprochen,aber letzte Woche bei der Spielvorschau-Berichterstattung ist Kerstin(rotund schwarz ein Lapsus unterlaufen,
statt Weber,Webi geschrieben und das nahm man zum Anlass sich darüber zu mokieren.
Den einzigen Spieler von uns der bei mir ein i bekommt ist Benni,weil wie gesagt,Benjamin,für einen Mann,ich waas net.    


Dagesche hab isch ja ach nix...

Aber man muss nicht Ochs Ochsi nenne...
#
fukeli raus
#
Filzi rein und es wird offensiv gespielt,gell Traineri.
#
Dann komm ich, Veni! Vidi! Vici!
#
Filzlaus schrieb:
[
huhu und am freitag kommt der nikolausi

Am Samstag mein Lieber, am Samstag!!!
Oder vielelicht doch der Osterhasi:
http://de.youtube.com/watch?v=SPdOW0kh4z4

At vvv: Hast recht - und irgendwie auch nicht. "Grabi" war schon immer Grabi, Webi war "Webi", der Rudi Völler war der Rudi und der Holz war und ist halt der Holz. Mag eine Frage des Blickwinkels sein - aber für mich hört sich das    komplett anders an als JogiKlinisSchweini-Sprech. Und ich find wirklich, dass man mit dem "Kosenamen" und auch mit der Art des Kosenamens eine Form der Anerkennung eines Spielers zum Ausdruck bringt. HB wird ja auch mitunter zum "Herri". So weit (ich meine zu "i" am Ende des Namens) hat es FF irgendwie noch nicht geschafft. Woran das wohl liegt?  

PS: Zu Filzi   sagt man ja auch nur dann Filzi, wenn man ihn mag  
#
rotundschwarz schrieb:


At vvv: Hast recht - und irgendwie auch nicht. "Grabi" war schon immer Grabi, Webi war "Webi", der Rudi Völler war der Rudi und der Holz war und ist halt der Holz. Mag eine Frage des Blickwinkels sein - aber für mich hört sich das    komplett anders an als JogiKlinisSchweini-Sprech. Und ich find wirklich, dass man mit dem "Kosenamen" und auch mit der Art des Kosenamens eine Form der Anerkennung eines Spielers zum Ausdruck bringt. HB wird ja auch mitunter zum "Herri". So weit (ich meine zu "i" am Ende des Namens) hat es FF irgendwie noch nicht geschafft. Woran das wohl liegt?  




Du weißt aber, wie ich es meine
#
Buhuu, und bei mir geht's wieder net    Ich fühl mich soo allein  
#
Veni-vidi-vici schrieb:
[

Du weißt aber, wie ich es meine


Ei nadierlisch.  Aber wer wie du gleich drei "i" im Namen hat muss natürlich gaaaaaaanz still sein  
#
rotundschwarz schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:


Du weißt aber, wie ich es meine


Ei nadierlisch.  Aber wer wie du gleich drei "i" im Namen hat muss natürlich gaaaaaaanz still sein    


ok
#
adlerkadabra schrieb:
Buhuu, und bei mir geht's wieder net    Ich fühl mich soo allein  


Ach menno - komm - man muss nur richtig wollen:

Adlikadabri - das hat doch was  
#
rotundschwarz schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Buhuu, und bei mir geht's wieder net    Ich fühl mich soo allein  


Ach menno - komm - man muss nur richtig wollen:

Adlikadabri - das hat doch was    

Nein, das ist gewollt  


Teilen