Es handelt sich um eine Freifahrt 2. Klasse von Berlin nach Basel, die bis zum 30.06.2009 jederzeit ohne Einschränkung angetreten werden kann. Bis 01.07.09 um 10:00 Uhr muss die Fahrt abgeschlossen sein.
Es gibt Verbindungen mit ICE, die ohne jegliche Umstiege durchfahren. Keine zeitlichen Einschränkungen bis auf das Gültigkeitsdatum.
Beispielverbindung ohne Umstieg:
Berlin Hbf (tief) Do, 25.06.09 ab 08:36 ICE 871 Bordrestaurant Berlin-Spandau ab 08:47 3 Wolfsburg Hbf ab 09:40 1 Braunschweig Hbf ab 09:58 6 Hildesheim Hbf ab 10:22 3 Göttingen ab 10:50 10 Kassel-Wilhelmshöhe ab 11:10 2 Fulda ab 11:48 4 Hanau Hbf ab 12:29 6 Frankfurt(Main)Hbf ab 12:50 9 Mannheim Hbf ab 13:36 4 Karlsruhe Hbf ab 14:00 2 Offenburg ab 14:29 1 Freiburg(Breisgau) Hbf ab 15:01 3 Basel Bad Bf ab 15:41 3 Basel SBB Do, 25.06.09 an 15:47
Normalpreis der ICE-Strecke Berlin-Basel beträgt satte 129.80,- Euro. Das Ticket kann natürlich auch für eine Teilstrecke (z.B. Berlin bis Freiburg oder Frankfurt) genutzt werden. Berlin-Frankfurt kostet auf der ICE-Strecke ohne Umstieg auch noch 111 Euro.
Abholung in Berlin ist ab 22.06. möglich, oder Versand ab 22.06. Zahlung per PayPal möglich, zum sofortigen Versand ab 22.06. Ein vorheriger Versand ist nicht möglich, da ich das Ticket für die Hinfahrt (ist eine Hin- und Rückfahrt) nach Berlin noch brauche.
Bitte Angebote per PN. Verhandlungsbasis inklusive Versand als Einschreiben: 89 Euro.
Hab den Preis aus meiner Zeitungsanzeige übernommen. Also: Für Eintrachtfans geht's auch billischer, falls sich bis Montag niemand findet, der für 89 Euro kauft.
Ab Montag gilt der Preis von 63 Euro inkl. Einschreiben-Versand (Vorkasse!) oder 60 Euro bei Abholung in Berlin, das ist dann aber ein Fixpreis. Bei Eilzustellung kommt ein Zuschlag hinzu. Oder falls jemand aus Tel Aviv mitliest: En Tausch gesche dem Sabini sein Neffe is aach möglisch.
Das ist Quatsch. Erstens sind das Europa-Spezial und das Dauer-Spezial nur bei bestimmten Verbindungen gültig. Die angegebenen 39 Euro kostet das genau wann? Es ist nur sehr selten möglich, die Angebote tatsächlich für die beworbenen 29 Euro oder 39 Euro zu bekommen.
Zweitens gibt es dabei eine Vorkaufsfrist, d.h. die Angebote sind in den meisten Fällen schon ausverkauft. Versuch das mal zu bekommen, wenn Du spontan noch verreisen musst. Schon mal bei der Verbindungssuche auf bahn.de auf "Verfügbarkeit" geklickt? Nicht bei jeder Verbindung gibt es noch die Angebote.
Beispiel 25. Juni. Das billigste Angebot, das ich gefunden habe, kostet 59 Euro - dann aber mit Zugbindung. Sprich: Wenn Du den Zug verpasst, ist das Ticket ungültig. Die anderen "Europa-Spezials" kosten für die zweite Klasse dann schon 99 Euro, falls es überhaupt noch eine Verbindung gibt, auf der das Angebot für den gesuchten Tag verfügbar ist. Das ganze ist geregelt nach Verfügbarkeit, und wenn es nur noch wenige Tickets gibt, kostet es nicht mehr 39, 59 oder 79 Euro, sondern 99 Euro. Wenn Du beispielsweise am Dienstag verreisen möchtest, aber heute noch nicht buchen kannst, weil Du noch nicht sicher weißt, ob Du fahren wirst, was dann? Buchst Du morgen, gibt es das Angebot auf der Strecke überhaupt nicht mehr aufgrund der Vorkaufsfrist. Und dann kostet der Spaß plötzlich 129.80 Euro.
Es ist nicht in Ordnung, ein Angebot durch so eine Aussage "kaputt" zu machen. Zumindest sollte man sich vorher erkundigen. Die angegebenen 63 Euro sind ein sehr fairer Preis! Wer keine BahnCard hat, aber kurzfristig noch auf dieser Strecke fahren will, kann mit dieser Fahrkarte bis zu 66,80 Euro sparen, das sind mehr als 50%. Und es gibt keine Zugbindung. Einfach einsteigen, und los. Der Versand als Einschreiben ist ja auch inklusive.
Also: Bitte vorher nachdenken, bevor man sowas schreibt.
f1r3 schrieb: 63 Euro Versand als Einschreiben inklusive.
Wir können daraus auch 59 Euro plus Versand machen (oder Abholung). Sieht anders aus, ist aber im Endeffekt fast das gleiche (ein Einschreiben kostet 2.60 Euro).
Das ist soweit richtig was du schreibst. Dennoch solltest du nicht vergessen das die Leute hier eher ab oder nach Frankfurt fahren. Da du die Strecke Berlin nach Frankfurt mit 111 Euro angepriesen hast ist als Normalpreis soweit richtig. Da du die Tickets aber erst ab dem 22.6 verschicken kannst, können sie wohl frühstens am 23 oder 24.6 genutzt werden und da gibt es noch genug Dauer-Spezial Angebote für 39, 49 oder 59 Euro (Berlin-Frankfurt). Auch von Frankfurt nach Basel gibt es noch genug Europa-Spezial für 29 Euro.
Ich denke das TheBoss das Angebot nicht schlecht machen wollte, aber 89 Euro dafür fand ich auch ein bissel viel. Bei den 59 Euro kann man es sich überlegen.
I2eI3ell schrieb: Ich denke das TheBoss das Angebot nicht schlecht machen wollte, aber 89 Euro dafür fand ich auch ein bissel viel. Bei den 59 Euro kann man es sich überlegen.
Vielleicht hast Du Recht, und TheBoss hat's nicht bös gemeint. Es ist aber sehr einfach, so eine Behauptung in den Raum zu stellen. Das erweckt nunmal den Eindruck, ich würde hier einen Wucherpreis verlangen. Wenn ein Interessent das liest, könnte es passieren, dass er nur kurz auf die bahn.de Webseite schaut, vom Dauer- oder Europa-Spezial liest und daraufhin glaubt, dieses sei immer verfügbar. Will derjenige dann spontan fahren, wird er schnell feststellen, dass es doch knapp 130 Euro kostet und sich ärgern, nicht das Ticket gekauft zu haben. Da wären dann zwei Personen geschädigt: Ich, weil ich das Ticket nicht mehr losbekomme, und der Reisende, weil er knapp 70 Euro mehr bezahlen muss. Deshalb war ich etwas verärgert, aber nix für ungut, ich bin nicht nachtragend.
Die 89 Euro, das hatte ich geschrieben, waren die Verhandlungsbasis, die ich so auch in der Zeitungs- und Onlineanzeige bei einem Kleinanzeigenportal inseriert habe. Wer selbst mal inseriert hat weiß, dass die Interessenten so gut wie immer verhandeln. ,-) Stelle ich also das Ticket sofort für 59 Euro ein, werde ich unter Umständen noch weiter heruntergehandelt. Ich hatte meine Angabe ja sofort korrigiert, nachdem ich den Fehler (Copy/Paste) bemerkt hatte.
Klar ist: Das Angebot lohnt sich definitiv nicht für jeden. Ich dachte auch eher an die Strecke Berlin - Basel oder Berlin - Frankfurt (bei persönlicher Übergabe). Es gibt ja auch Adler in Berlin. Wenn da jemand z.B. am Freitag spontan von Berlin nach Frankfurt oder in die Schweiz fahren möchte, kann er hier mehr als die Hälfte sparen, und ich habe auch in Form eines kleinen Urlaubsgeldes profitiert. Wer ein Tchiboticket hat, kann z.B. freitags nicht fahren. Und die Spezial-Angebote der Bahn sind kurzfristig nicht mehr verfügbar. Ohne BahnCard wird's dann teuer. Da wären selbst 89 Euro noch ein Schnäppchen, aber ich habe ja den Preis korrigiert und denke, der tatsächliche Preis ist sehr fair.
Es gibt Verbindungen mit ICE, die ohne jegliche Umstiege durchfahren. Keine zeitlichen Einschränkungen bis auf das Gültigkeitsdatum.
Beispielverbindung ohne Umstieg:
Berlin Hbf (tief) Do, 25.06.09 ab 08:36 ICE 871 Bordrestaurant
Berlin-Spandau ab 08:47 3
Wolfsburg Hbf ab 09:40 1
Braunschweig Hbf ab 09:58 6
Hildesheim Hbf ab 10:22 3
Göttingen ab 10:50 10
Kassel-Wilhelmshöhe ab 11:10 2
Fulda ab 11:48 4
Hanau Hbf ab 12:29 6
Frankfurt(Main)Hbf ab 12:50 9
Mannheim Hbf ab 13:36 4
Karlsruhe Hbf ab 14:00 2
Offenburg ab 14:29 1
Freiburg(Breisgau) Hbf ab 15:01 3
Basel Bad Bf ab 15:41 3
Basel SBB Do, 25.06.09 an 15:47
Normalpreis der ICE-Strecke Berlin-Basel beträgt satte 129.80,- Euro. Das Ticket kann natürlich auch für eine Teilstrecke (z.B. Berlin bis Freiburg oder Frankfurt) genutzt werden. Berlin-Frankfurt kostet auf der ICE-Strecke ohne Umstieg auch noch 111 Euro.
Abholung in Berlin ist ab 22.06. möglich, oder Versand ab 22.06. Zahlung per PayPal möglich, zum sofortigen Versand ab 22.06. Ein vorheriger Versand ist nicht möglich, da ich das Ticket für die Hinfahrt (ist eine Hin- und Rückfahrt) nach Berlin noch brauche.
Bitte Angebote per PN. Verhandlungsbasis inklusive Versand als Einschreiben: 89 Euro.
Ab Montag gilt der Preis von 63 Euro inkl. Einschreiben-Versand (Vorkasse!) oder 60 Euro bei Abholung in Berlin, das ist dann aber ein Fixpreis. Bei Eilzustellung kommt ein Zuschlag hinzu. Oder falls jemand aus Tel Aviv mitliest: En Tausch gesche dem Sabini sein Neffe is aach möglisch.
Zweitens gibt es dabei eine Vorkaufsfrist, d.h. die Angebote sind in den meisten Fällen schon ausverkauft. Versuch das mal zu bekommen, wenn Du spontan noch verreisen musst. Schon mal bei der Verbindungssuche auf bahn.de auf "Verfügbarkeit" geklickt? Nicht bei jeder Verbindung gibt es noch die Angebote.
Beispiel 25. Juni. Das billigste Angebot, das ich gefunden habe, kostet 59 Euro - dann aber mit Zugbindung. Sprich: Wenn Du den Zug verpasst, ist das Ticket ungültig. Die anderen "Europa-Spezials" kosten für die zweite Klasse dann schon 99 Euro, falls es überhaupt noch eine Verbindung gibt, auf der das Angebot für den gesuchten Tag verfügbar ist. Das ganze ist geregelt nach Verfügbarkeit, und wenn es nur noch wenige Tickets gibt, kostet es nicht mehr 39, 59 oder 79 Euro, sondern 99 Euro. Wenn Du beispielsweise am Dienstag verreisen möchtest, aber heute noch nicht buchen kannst, weil Du noch nicht sicher weißt, ob Du fahren wirst, was dann? Buchst Du morgen, gibt es das Angebot auf der Strecke überhaupt nicht mehr aufgrund der Vorkaufsfrist. Und dann kostet der Spaß plötzlich 129.80 Euro.
Es ist nicht in Ordnung, ein Angebot durch so eine Aussage "kaputt" zu machen. Zumindest sollte man sich vorher erkundigen. Die angegebenen 63 Euro sind ein sehr fairer Preis! Wer keine BahnCard hat, aber kurzfristig noch auf dieser Strecke fahren will, kann mit dieser Fahrkarte bis zu 66,80 Euro sparen, das sind mehr als 50%. Und es gibt keine Zugbindung. Einfach einsteigen, und los. Der Versand als Einschreiben ist ja auch inklusive.
Also: Bitte vorher nachdenken, bevor man sowas schreibt.
Das ist soweit richtig was du schreibst.
Dennoch solltest du nicht vergessen das die Leute hier eher ab oder nach Frankfurt fahren. Da du die Strecke Berlin nach Frankfurt mit 111 Euro angepriesen hast ist als Normalpreis soweit richtig. Da du die Tickets aber erst ab dem 22.6 verschicken kannst, können sie wohl frühstens am 23 oder 24.6 genutzt werden und da gibt es noch genug Dauer-Spezial Angebote für 39, 49 oder 59 Euro (Berlin-Frankfurt).
Auch von Frankfurt nach Basel gibt es noch genug Europa-Spezial für 29 Euro.
Ich denke das TheBoss das Angebot nicht schlecht machen wollte, aber 89 Euro dafür fand ich auch ein bissel viel. Bei den 59 Euro kann man es sich überlegen.
Ich wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg.
Die 89 Euro, das hatte ich geschrieben, waren die Verhandlungsbasis, die ich so auch in der Zeitungs- und Onlineanzeige bei einem Kleinanzeigenportal inseriert habe. Wer selbst mal inseriert hat weiß, dass die Interessenten so gut wie immer verhandeln. ,-) Stelle ich also das Ticket sofort für 59 Euro ein, werde ich unter Umständen noch weiter heruntergehandelt. Ich hatte meine Angabe ja sofort korrigiert, nachdem ich den Fehler (Copy/Paste) bemerkt hatte.
Klar ist: Das Angebot lohnt sich definitiv nicht für jeden. Ich dachte auch eher an die Strecke Berlin - Basel oder Berlin - Frankfurt (bei persönlicher Übergabe). Es gibt ja auch Adler in Berlin. Wenn da jemand z.B. am Freitag spontan von Berlin nach Frankfurt oder in die Schweiz fahren möchte, kann er hier mehr als die Hälfte sparen, und ich habe auch in Form eines kleinen Urlaubsgeldes profitiert. Wer ein Tchiboticket hat, kann z.B. freitags nicht fahren. Und die Spezial-Angebote der Bahn sind kurzfristig nicht mehr verfügbar. Ohne BahnCard wird's dann teuer. Da wären selbst 89 Euro noch ein Schnäppchen, aber ich habe ja den Preis korrigiert und denke, der tatsächliche Preis ist sehr fair.