Jetzt sollte es auch der Allerletzte kapiert haben: Bayern München kann mit Wolfsburg, Barcelona und am Samstag mit der Eintracht nicht mehr mithalten und wird deklassiert vom Platz geschossen.
So geht es nicht weiter, aber das hat Wurst-Uli ja seit Jahren bejammert. Die Münchner sind derart knapp bei Kasse, daß sie bei Weltstars wie Messi, Lampard, Kaka und Benny Köhler einfach nicht mehr mithalten können.
Jetzt in Zeiten der höchsten Not sollte es doch für jeden fußballsachverständigen Menschen eine Selbstverständlichkeit sein, diesem schlimmen Zustand endlich ein Ende zu bereiten.
Quasi als Abwrackprämie für die Herrschaften aus der Säbener Straße sollte doch jetzt aber auch wirklich der allerletzte Cent aus den Fernsehgeldern nach München transferiert werden. Die kriegen zwar schon den Löwenanteil aber das reicht halt nicht. Sieht ja jeder.
Auch sollte jeder (!) Bundesbürger einen Soli-GEZ-Fünfer zahlen, sonst kaufen Cottbus und Bielefeld den Bayern wie in der letzten Zeit alle interessanten Spieler weg. Und Köhler könnten sie sich immer noch nicht leisten.
Fürchterlich dieses Schlamassel und das alles nur weil der Edmund nicht mehr da ist.
Sonst muß Kaiser Franz bei den nächsten Bayern-Festivitäten für neue Kindergeldansprüche sorgen - hui wird das anstrengend. Habt doch Mitleid mit dem armen alten Mann.
Ich befürchte aber daß Ihr alle Geizhälse seid - dann schenkt den Bayern wenigstens ne Runde Mitleid
Und lacht nicht so laut, wenn die Bayern am kommenden Samstag 0:7 in der Halbzeit hinten liegen.
EFCB schrieb: Die erste Trainingseinheit auf heimischen Boden bei den Bayern wurde kurzfristig von der Säbener Straße in den englischen Garten verlegt.
Grund: Spieler und Betreuer sind angehalten, Dosen und Flaschen zu sammeln
Mei, die Rod`n sin fei scho erfinderisch wenns ums Geld geht
Übrigens wurde heute das Geheimnis um die merkwürdigen Handbewegungen des Bayernspielers Luca Toni nach selbst erzielten Toren gelüftet :
Um sein kärgliches Gehalt bei den Bayern aufzubessern ist Luca Toni als fleißiger Dosen- und Flaschensammler in und um München unterwegs. Findet er ein Exemplar schüttelt er es kurz am Ohr und lauscht, ob noch ein Schlückchen für ihn drin ist.
EFCB schrieb: Übrigens wurde heute das Geheimnis um die merkwürdigen Handbewegungen des Bayernspielers Luca Toni nach selbst erzielten Toren gelüftet :
Um sein kärgliches Gehalt bei den Bayern aufzubessern ist Luca Toni als fleißiger Dosen- und Flaschensammler in und um München unterwegs. Findet er ein Exemplar schüttelt er es kurz am Ohr und lauscht, ob noch ein Schlückchen für ihn drin ist.
So geht es nicht weiter, aber das hat Wurst-Uli ja seit Jahren bejammert. Die Münchner sind derart knapp bei Kasse, daß sie bei Weltstars wie Messi, Lampard, Kaka und Benny Köhler einfach nicht mehr mithalten können.
Jetzt in Zeiten der höchsten Not sollte es doch für jeden fußballsachverständigen Menschen eine Selbstverständlichkeit sein, diesem schlimmen Zustand endlich ein Ende zu bereiten.
Quasi als Abwrackprämie für die Herrschaften aus der Säbener Straße sollte doch jetzt aber auch wirklich der allerletzte Cent aus den Fernsehgeldern nach München transferiert werden. Die kriegen zwar schon den Löwenanteil aber das reicht halt nicht. Sieht ja jeder.
Auch sollte jeder (!) Bundesbürger einen Soli-GEZ-Fünfer zahlen, sonst kaufen Cottbus und Bielefeld den Bayern wie in der letzten Zeit alle interessanten Spieler weg. Und Köhler könnten sie sich immer noch nicht leisten.
Fürchterlich dieses Schlamassel und das alles nur weil der Edmund nicht mehr da ist.
Sonst muß Kaiser Franz bei den nächsten Bayern-Festivitäten für neue Kindergeldansprüche sorgen - hui wird das anstrengend. Habt doch Mitleid mit dem armen alten Mann.
Ich befürchte aber daß Ihr alle Geizhälse seid - dann schenkt den Bayern wenigstens ne Runde Mitleid
Und lacht nicht so laut, wenn die Bayern am kommenden Samstag 0:7 in der Halbzeit hinten liegen.
Solidarität mit Uli H.
Uli H.? Hmmmm ... kommt mir irgendwie bekannt vor ... Kontonummer?
Morsche. In bar.
Grund: Spieler und Betreuer sind angehalten, Dosen und Flaschen zu sammeln
Mei, die Rod`n sin fei scho erfinderisch wenns ums Geld geht
Um sein kärgliches Gehalt bei den Bayern aufzubessern ist Luca Toni als fleißiger Dosen- und Flaschensammler in und um München unterwegs. Findet er ein Exemplar schüttelt er es kurz am Ohr und lauscht, ob noch ein Schlückchen für ihn drin ist.