Thomas_Rohrbach schrieb:Auf diesen Beitrag antworten
Wieso? Hat der irgendeinen neuen Inhalt?
Den letzten Satz streichen, ist mit rein gerutscht.
Aber dann sag doch, wie könnte es anders gehen. Aber bitte mit Beleg, nachvollziehbar, mit Gegenrechnung, mit gelungenen anderen Beispielen, auch in der kürze der Zeit.
Es wird Dir nicht gelingen, Du wirst nicht mal ein Beispiel finden, kein Verein hat sich so schnell saniert wie die Eintracht, keiner ist so schnell wieder stabil geworden.
... und ich dachte immer, die Jurisprudenz wäre eine logische Disziplin!???
Nach "Kirchmann" manipuliere die Rechtswissenschaft in ihrer Trägheit die natürliche Rechtsentwicklung, indem sie Neues mit alten Kategorien misst.
Darüber hinaus habe jeder eine emotional aufgeladene, intuitive Meinung über das Recht. Wegen dieser Voreingenommenheit wolle der Jurist nicht nach der Wahrheit streben, sondern nur Recht behalten
niemainz schrieb: ... und ich dachte immer, die Jurisprudenz wäre eine logische Disziplin!???
Nach "Kirchmann" manipuliere die Rechtswissenschaft in ihrer Trägheit die natürliche Rechtsentwicklung, indem sie Neues mit alten Kategorien misst.
Darüber hinaus habe jeder eine emotional aufgeladene, intuitive Meinung über das Recht. Wegen dieser Voreingenommenheit wolle der Jurist nicht nach der Wahrheit streben, sondern nur Recht behalten
Thomas_Rohrbach schrieb: Aber dann sag doch, wie könnte es anders gehen. Aber bitte mit Beleg, nachvollziehbar, mit Gegenrechnung, mit gelungenen anderen Beispielen, auch in der kürze der Zeit.
Sonst noch Wümsche?
Thomas_Rohrbach schrieb: Es wird Dir nicht gelingen, Du wirst nicht mal ein Beispiel finden, kein Verein hat sich so schnell saniert wie die Eintracht, keiner ist so schnell wieder stabil geworden.
Also.....
Also ich behaupte mal, dass weder du noch ich wissen, was die Eintracht Frankfurt Fußball AG in den vergangenen Jahren für Verträge abgeschlossen hat, von wem und wie viel Unterstützung sie erhielt und wer letztlich dafür Verantwortung trägt. Pröckl? Bruchagen? die "Freunde der Eintracht"? Da du wohl auch keine genauen Informationen über Art und Höhe sowohl der Verbindlichkeite, als auch des heutigen Vermögens, sowie der zu berücksichtigenden Umstände hast, finde ich einen Vergleich mit irgend einem anderen Verein müßig. Was soll das? Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.
Das die Entwicklung im finanziellen und organisatorischen Bereich Lob verdient, streiete auch niemand ab. Obwohl die Verknüpfung zum e.V., der Unterbau im Jugendbereich, noch erhebliche Defizite aufweist, die man nicht vergessen sollte.
Sämtliche Diskussionen hier drehen sich aber um die Entwicklung im sportlichen Bereich. Dazu kann man festhalten, dass Funkel an oben geschilderter positiver Entwicklung nicht beteiligt war, es hätte sie auch ohne ihn gegeben. Die Schauermär, dass nach einer Entlassung Funkels am nächsten Tag Steven Jedlicki die Vereinsführung übernimmt, treffen nicht zu.
Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.
Es bleibt alles beim alten. F.F. bleibt Trainer, H.B. bleibt Vorsitzender, und die Kritiker im Forum haben kein Konzept, nicht mal eins, was nichts taugt. Zitate:
Schlappekicker696 : zurücktreten !!!!!
Südattila : Ja, ich! So substantiell wie "Nix kann man besser machen"? Das wird schwer.
Das hättest du wohl gerne. Auf diesen Beitrag antworten
Schon versucht, nützt nichts! Da tun mir nur die Zähne weh und Funkel muss immer noch weg!
Ok, dann strenge ich mich mal an.. Die Verantwortlichen der Eintracht könnten... Friedhelm Funkel entlassen! Passt das als Konzept? Nein? Oh...
Sämtliche Diskussionen hier drehen sich aber um die Entwicklung im sportlichen Bereich. Dazu kann man festhalten, dass Funkel an oben geschilderter positiver Entwicklung nicht beteiligt war, es hätte sie auch ohne ihn gegeben. Die Schauermär, dass nach einer Entlassung Funkels am nächsten Tag Steven Jedlicki die Vereinsführung übernimmt, treffen nicht zu.
Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.
- Wer beurteilt das? Sämtliche Experten außerhalb Frankfurts - außer den Experten hier im Forum - sind da anderer Meinung.
- es läuft nicht? Immer noch Abstiegsängste?
Auch durch ständiges Wiederholen wird die Saison nicht schlechter. Die Zahlen sprechen für sich. Da lässt sich schlecht anders argumentieren.
@Stoppdenbus Das ist es ja, Du findest kein Beispiel. Vorstellen kann ich mir auch viel. einen besseren Trainer, einen besseren H.B., einen besseren Torhüter und so weiter. Dies ist aber nicht die Frage. In einem Nebensatz hast Du Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Es gibt kinen besseren als H.B.. Wenn es keinen besseren gibt, wie willst Du ihn dann austauschen. Wenn er der Beste ist und so auch in diesem Kontext es am besten weiß, wie soll es ein anderer, den es ja wie du sagst ehh nicht gibt, dann noch besser wissen. zu f.f.: hier gilt das gleiche. sag mir wer, wie es besser macht.
Thomas_Rohrbach schrieb: @Stoppdenbus Das ist es ja, Du findest kein Beispiel. Vorstellen kann ich mir auch viel. einen besseren Trainer, einen besseren H.B., einen besseren Torhüter und so weiter. Dies ist aber nicht die Frage. In einem Nebensatz hast Du Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Es gibt kinen besseren als H.B.. Wenn es keinen besseren gibt, wie willst Du ihn dann austauschen. Wenn er der Beste ist und so auch in diesem Kontext es am besten weiß, wie soll es ein anderer, den es ja wie du sagst ehh nicht gibt, dann noch besser wissen. zu f.f.: hier gilt das gleiche. sag mir wer, wie es besser macht.
wünsch allen en guten start in die woche.
salue!
Das ist ja wohl Absurdität in Reinkultur.
Weder habe ich das geschrieben, was du da behauptest, noch postest du irgendwelchen eigene Inhalt.
Thomas_Rohrbach schrieb: @Stoppdenbus Das ist es ja, Du findest kein Beispiel. Vorstellen kann ich mir auch viel. einen besseren Trainer, einen besseren H.B., einen besseren Torhüter und so weiter. Dies ist aber nicht die Frage. In einem Nebensatz hast Du Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Es gibt kinen besseren als H.B.. Wenn es keinen besseren gibt, wie willst Du ihn dann austauschen. Wenn er der Beste ist und so auch in diesem Kontext es am besten weiß, wie soll es ein anderer, den es ja wie du sagst ehh nicht gibt, dann noch besser wissen. zu f.f.: hier gilt das gleiche. sag mir wer, wie es besser macht.
wünsch allen en guten start in die woche.
salue!
Es ging mir auch nicht darum einen Besseren zu finden. Ich habe mir das Recht herausgenommen mal HB`s Arbeit kritisch zu sehen....nachdem hier das halbe Forum FF raus schreit. So viele schreien hier FF raus, ohne dabei den Hauptverantwortlichen zu hinterfragen. Denn ein FF kann nur so gut arbeiten, was sein Material (spieler) auch zulässt, und dieses kauft nunmal ein HB ein....... Nicht alles was HB gemacht hat, war super. Auch hat er bei dem ein und anderen Transfer daneben gelegen udn hat immer wieder die Mannschaft als mittelmäßig udn durchschnittlich bezeichnet.....ganau das was man einem FF übel nimmt. Ich kann diesen Kultstatus und diese Gottes-Anhimmelung um seine Person nicht mehr hören........ Ich bin übrigens ein Befürworter FF´s........
Ok, um mal zum Thema zu antworten: Es gibt immer etwas, was man noch besser machen kann. Im Moment denke ich aber, dass man mit der Vereinsfuehrung, Scouting, etc. sehr zufrieden sein kann. Kritikpunkte waeren evtl., dass es in der Aussendarstellung fuer den ein oder anderen so aussieht, als ob wir auf alle Ewigkeit mit Mittelmass zufrieden sein werden. Das dem nicht so ist konnte man im letzten Heimspiel (leider wurde HB da abgewuergt) hoeren. Nach Aussen sieht es auch so aus, als ob die Betreuung und die Kommunikation mit Caio nicht besonders professionell ist.
Was FF angeht, denke ich, dass er erfolgreicher sein koennte, wenn er in puncto Motivation und Personalverantwortung noch etwas an sich arbeiten wuerde.
Ich muss aber dazusagen, dass man als Fan sicher nur sein subjektives Bild bewerten kann, denn was intern besprochen wird und abgeht wissen wir nunmal nicht.
Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.
Ich antworte:
In einem Nebensatz hast Du Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Es gibt kinen besseren als H.B.. Wenn es keinen besseren gibt, wie willst Du ihn dann austauschen. Wenn er der Beste ist und so auch in diesem Kontext es am besten weiß, wie soll es ein anderer, den es ja wie du sagst ehh nicht gibt, dann noch besser wissen.
was willst du eigentlich, du sagst hb ist der beste aller zeiten. ich : wenn er der beste aller zeiten ist und wie du sagst, es keinen besseren gibt, wie soll es der, den es nicht gibt, dann besser machen als hb?
Sioppdenbus: Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.
Wieso? Hat der irgendeinen neuen Inhalt?
Thomas_Rohrbach schrieb:Auf diesen Beitrag antworten
Wieso? Hat der irgendeinen neuen Inhalt?
Den letzten Satz streichen, ist mit rein gerutscht.
Aber dann sag doch, wie könnte es anders gehen. Aber bitte mit Beleg, nachvollziehbar, mit Gegenrechnung, mit gelungenen anderen Beispielen, auch in der kürze der Zeit.
Es wird Dir nicht gelingen, Du wirst nicht mal ein Beispiel finden, kein Verein hat sich so schnell saniert wie die Eintracht, keiner ist so schnell wieder stabil geworden.
Also.....
Nach "Kirchmann" manipuliere die Rechtswissenschaft in ihrer Trägheit die natürliche Rechtsentwicklung, indem sie Neues mit alten Kategorien misst.
Darüber hinaus habe jeder eine emotional aufgeladene, intuitive Meinung über das Recht. Wegen dieser Voreingenommenheit wolle der Jurist nicht nach der Wahrheit streben, sondern nur Recht behalten
Audiatur et altera pars!
Hast du solchen Ausfluss öfter?
Sonst noch Wümsche?
Also ich behaupte mal, dass weder du noch ich wissen, was die Eintracht Frankfurt Fußball AG in den vergangenen Jahren für Verträge abgeschlossen hat, von wem und wie viel Unterstützung sie erhielt und wer letztlich dafür Verantwortung trägt. Pröckl? Bruchagen? die "Freunde der Eintracht"?
Da du wohl auch keine genauen Informationen über Art und Höhe sowohl der Verbindlichkeite, als auch des heutigen Vermögens, sowie der zu berücksichtigenden Umstände hast, finde ich einen Vergleich mit irgend einem anderen Verein müßig. Was soll das?
Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.
Das die Entwicklung im finanziellen und organisatorischen Bereich Lob verdient, streiete auch niemand ab. Obwohl die Verknüpfung zum e.V., der Unterbau im Jugendbereich, noch erhebliche Defizite aufweist, die man nicht vergessen sollte.
Sämtliche Diskussionen hier drehen sich aber um die Entwicklung im sportlichen Bereich. Dazu kann man festhalten, dass Funkel an oben geschilderter positiver Entwicklung nicht beteiligt war, es hätte sie auch ohne ihn gegeben. Die Schauermär, dass nach einer Entlassung Funkels am nächsten Tag Steven Jedlicki die Vereinsführung übernimmt, treffen nicht zu.
Im sportlichen Bereich sind eine ganze Reihe von Verbesserungen möglich, nachzulesen hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum
Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.
Zitate:
Schlappekicker696 : zurücktreten !!!!!
Südattila : Ja, ich!
So substantiell wie "Nix kann man besser machen"? Das wird schwer.
Das hättest du wohl gerne.
Auf diesen Beitrag antworten
Schon versucht, nützt nichts! Da tun mir nur die Zähne weh und Funkel muss
immer noch weg!
Ok, dann strenge ich mich mal an.. Die Verantwortlichen der Eintracht könnten... Friedhelm Funkel entlassen!
Passt das als Konzept? Nein? Oh...
Stoppdenbus : Hast du solchen Ausfluss öfter?
- Wer beurteilt das? Sämtliche Experten außerhalb Frankfurts - außer den Experten hier im Forum - sind da anderer Meinung.
- es läuft nicht? Immer noch Abstiegsängste?
Auch durch ständiges Wiederholen wird die Saison nicht schlechter. Die Zahlen sprechen für sich. Da lässt sich schlecht anders argumentieren.
Das ist es ja, Du findest kein Beispiel. Vorstellen kann ich mir auch viel. einen besseren Trainer, einen besseren H.B., einen besseren Torhüter und so weiter. Dies ist aber nicht die Frage. In einem Nebensatz hast Du Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Es gibt kinen besseren als H.B.. Wenn es keinen besseren gibt, wie willst Du ihn dann austauschen. Wenn er der Beste ist und so auch in diesem Kontext es am besten weiß, wie soll es ein anderer, den es ja wie du sagst ehh nicht gibt, dann noch besser wissen.
zu f.f.: hier gilt das gleiche. sag mir wer, wie es besser macht.
wünsch allen en guten start in die woche.
salue!
Bist du dir da wirklich sicher ?????
und die Kritiker im Forum haben kein Konzept, nicht mal eins, was nichts taugt.
Entschuldige, aber Kritik muss möglich sein........solange es Menschen gibt, gibt es auch unterschiedliche ansichten........
Das ist ja wohl Absurdität in Reinkultur.
Weder habe ich das geschrieben, was du da behauptest, noch postest du irgendwelchen eigene Inhalt.
Danke für die Diskussion.
Es ging mir auch nicht darum einen Besseren zu finden. Ich habe mir das Recht herausgenommen mal HB`s Arbeit kritisch zu sehen....nachdem hier das halbe Forum FF raus schreit.
So viele schreien hier FF raus, ohne dabei den Hauptverantwortlichen zu hinterfragen. Denn ein FF kann nur so gut arbeiten, was sein Material (spieler) auch zulässt, und dieses kauft nunmal ein HB ein.......
Nicht alles was HB gemacht hat, war super. Auch hat er bei dem ein und anderen Transfer daneben gelegen udn hat immer wieder die Mannschaft als mittelmäßig udn durchschnittlich bezeichnet.....ganau das was man einem FF übel nimmt.
Ich kann diesen Kultstatus und diese Gottes-Anhimmelung um seine Person nicht mehr hören........
Ich bin übrigens ein Befürworter FF´s........
Hast du vollkommen Recht. Und es gibt genug zu kritisieren.
Sollte aber die Kritik so aussehen: Funkel ist nur ein Zweitligatrainer, der muss weg u.ä.
Wenn dir das für ein vernünftiges Gespräch reicht?
Was FF angeht, denke ich, dass er erfolgreicher sein koennte, wenn er in puncto Motivation und Personalverantwortung noch etwas an sich arbeiten wuerde.
Ich muss aber dazusagen, dass man als Fan sicher nur sein subjektives Bild bewerten kann, denn was intern besprochen wird und abgeht wissen wir nunmal nicht.
http://www.maennerrat.de/von-dem-fischer-und-seiner-frau.htm
Eine gute Grundlage für eine Diskussion ???
also bitte, du schreibst:
Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.
Ich antworte:
In einem Nebensatz hast Du Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Es gibt kinen besseren als H.B.. Wenn es keinen besseren gibt, wie willst Du ihn dann austauschen. Wenn er der Beste ist und so auch in diesem Kontext es am besten weiß, wie soll es ein anderer, den es ja wie du sagst ehh nicht gibt, dann noch besser wissen.
was willst du eigentlich, du sagst hb ist der beste aller zeiten. ich : wenn er der beste aller zeiten ist und wie du sagst, es keinen besseren gibt, wie soll es der, den es nicht gibt, dann besser machen als hb?
Nochmal: NEIN, sage ich nicht.
Sioppdenbus: Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.
Was ist denn an Bruchagen so toll, was hat er denn tolles gemacht?
Da taucht ein Wort auf, kennst du das: Eintracht
Eintracht-Manager.
Wen haben wir denn da:
Bruchhagen,
Rausch,
Woodcock,
Dohmen,
Hölzenbein,
Kraus,
[der Darmstädter, der mir grad net einfällt]
hmmm, ja , da nehme ich Bruchhagen.
Und?