>

Was könnten die Verantwortlichen der Eintracht besser machen?

#
@stoppdenbus

du sagst der wahrscheinlich der beste eintracht manager aller zeiten.

ich sage du hast recht.

du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.

ich sage du hast recht.

ich sage weiter, wenn du erkennst das hb der beste manager aller zeiten ist und es zur keinen besseren gibt, warum willst du ihn dann austauschen gegen einen schlechteren, der dann ergo, alles schlechter als hb macht, weil hb ja zur zeit der beste ist.
#
Thomas_Rohrbach schrieb:
du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.
   

Es reicht. Wenn du nicht lesen kannst, lass es.
Wenn du auf nichts antworten kannst, lass es.

Von meiner Seite ist die Diskussion beendet.
#
@stoppdenbus

da du anscheinend nicht mehr weißt, was du geschrieben hast, hier dein beitrag:


Stoppdenbus schrieb:
Thomas_Rohrbach schrieb:
Aber dann sag doch, wie könnte es anders gehen. Aber bitte mit Beleg, nachvollziehbar, mit Gegenrechnung, mit gelungenen anderen Beispielen, auch in der kürze der Zeit.


Sonst noch Wümsche?

Thomas_Rohrbach schrieb:
Es wird Dir nicht gelingen, Du wirst nicht mal ein Beispiel finden, kein Verein hat sich so schnell saniert wie die Eintracht, keiner ist so schnell wieder stabil geworden.

Also.....


Also ich behaupte mal, dass weder du noch ich wissen, was die Eintracht Frankfurt Fußball AG in den vergangenen Jahren für Verträge abgeschlossen hat, von wem und wie viel Unterstützung sie erhielt und wer letztlich dafür Verantwortung trägt. Pröckl? Bruchagen? die "Freunde der Eintracht"?
Da du wohl auch keine genauen Informationen über Art und Höhe sowohl der Verbindlichkeite, als auch des heutigen Vermögens, sowie der zu berücksichtigenden Umstände hast, finde ich einen Vergleich mit irgend einem anderen Verein müßig. Was soll das?
Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.

Das die Entwicklung im finanziellen und organisatorischen Bereich Lob verdient, streiete auch niemand ab. Obwohl die Verknüpfung zum e.V., der Unterbau im Jugendbereich, noch erhebliche Defizite aufweist, die man nicht vergessen sollte.

Sämtliche Diskussionen hier drehen sich aber um die Entwicklung im sportlichen Bereich. Dazu kann man festhalten, dass Funkel an oben geschilderter positiver Entwicklung nicht beteiligt war, es hätte sie auch ohne ihn gegeben. Die Schauermär, dass nach einer Entlassung Funkels am nächsten Tag Steven Jedlicki die Vereinsführung übernimmt, treffen nicht zu.

Im sportlichen Bereich sind eine ganze Reihe von Verbesserungen möglich, nachzulesen hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum

Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.






und auf diese stelle von dir beziehe ich mich:

Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer. Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.

also was soll das dann?:

stoppdenbus schrieb:
   Thomas_Rohrbach schrieb:du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.



Es reicht. Wenn du nicht lesen kannst, lass es.
Wenn du auf nichts antworten kannst, lass es.

Von meiner Seite ist die Diskussion beendet.


du hast das doch da oben geschrieben oder?
#
Thomas_Rohrbach schrieb:
@stoppdenbus

da du anscheinend nicht mehr weißt, was du geschrieben hast, hier dein beitrag:


Stoppdenbus schrieb:
Thomas_Rohrbach schrieb:
Aber dann sag doch, wie könnte es anders gehen. Aber bitte mit Beleg, nachvollziehbar, mit Gegenrechnung, mit gelungenen anderen Beispielen, auch in der kürze der Zeit.


Sonst noch Wümsche?

Thomas_Rohrbach schrieb:
Es wird Dir nicht gelingen, Du wirst nicht mal ein Beispiel finden, kein Verein hat sich so schnell saniert wie die Eintracht, keiner ist so schnell wieder stabil geworden.

Also.....


Also ich behaupte mal, dass weder du noch ich wissen, was die Eintracht Frankfurt Fußball AG in den vergangenen Jahren für Verträge abgeschlossen hat, von wem und wie viel Unterstützung sie erhielt und wer letztlich dafür Verantwortung trägt. Pröckl? Bruchagen? die "Freunde der Eintracht"?
Da du wohl auch keine genauen Informationen über Art und Höhe sowohl der Verbindlichkeite, als auch des heutigen Vermögens, sowie der zu berücksichtigenden Umstände hast, finde ich einen Vergleich mit irgend einem anderen Verein müßig. Was soll das?
Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.

Das die Entwicklung im finanziellen und organisatorischen Bereich Lob verdient, streiete auch niemand ab. Obwohl die Verknüpfung zum e.V., der Unterbau im Jugendbereich, noch erhebliche Defizite aufweist, die man nicht vergessen sollte.

Sämtliche Diskussionen hier drehen sich aber um die Entwicklung im sportlichen Bereich. Dazu kann man festhalten, dass Funkel an oben geschilderter positiver Entwicklung nicht beteiligt war, es hätte sie auch ohne ihn gegeben. Die Schauermär, dass nach einer Entlassung Funkels am nächsten Tag Steven Jedlicki die Vereinsführung übernimmt, treffen nicht zu.

Im sportlichen Bereich sind eine ganze Reihe von Verbesserungen möglich, nachzulesen hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum

Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.






und auf diese stelle von dir beziehe ich mich:

Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer. Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.

also was soll das dann?:

stoppdenbus schrieb:
   Thomas_Rohrbach schrieb:du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.



Es reicht. Wenn du nicht lesen kannst, lass es.
Wenn du auf nichts antworten kannst, lass es.

Von meiner Seite ist die Diskussion beendet.


du hast das doch da oben geschrieben oder?



es reicht jetzt echt langsam.........!!!
Man wird ja ganz wahnsinnig von deiner Rechthaberei............
#
Stoppdenbus schrieb:
Thomas_Rohrbach schrieb:
du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.
   

Es reicht. Wenn du nicht lesen kannst, lass es.
Wenn du auf nichts antworten kannst, lass es.

Von meiner Seite ist die Diskussion beendet.





Lass gut sein, das ist verlorene Liebesmüh. Er will es halt nicht kapieren. Das ist von seiner Seite nur Provokation, damit der Thread oben bleibt.
Um ihm nicht noch einen Gefallen zu tun, bin ich hier auch raus.
#
@schlapekicker696
es wird ja immer köstlicher!
stoppderbus schreibt etwas, ich gehe darauf ein, mache mir die mühe ihn zu zitieren, ihn nicht mich, gebe ihm recht und du titelst mich der rechthaberei.

früher hat man die überbringer schlechter nachrichten ermordet, heute sollen die, die andere beim wort nehmen, mundtod gemacht werden. was anderes soll dein beitrag und dieser (ich verzichte hier auf ein adjektiv) Vorwurf.

einfach köstlich.
#
Thomas_Rohrbach schrieb:

   Thomas_Rohrbach schrieb:du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.


Ein allerletztes Mal: Wo steht das , wo soll ich das gesagt oder geschrieben haben?
                       
#
Südattila schrieb:
Um ihm nicht noch einen Gefallen zu tun, bin ich hier auch raus.


Ok, hast recht, zu spät gelesen.
#
da ich beruflich aus der Finanzbranche komme, ein Vorschlag:

Eintracht AG sollte mal wieder Aktien ausgeben und den Erlös daraus dem Eintracht e. V. für die Finanzierung des Jugendleistungszentrums ("Investition in Steine") zur Verfügung stellen. Das wäre eine solide langfristige Anlage von eingeworbenem Eigenkapital der AG.

Damit würden wiederum Mittel frei, die bisher aus angesparten Eigenmitteln für die Finanzierung des Leistungszentrums einegplant sind. Diese Mittel sollte man in die Finanzierung des Profibereiches stecken, wo weitere Investitonen in qualitativ gute Spieler notwendig und sinnvoll sind, ohne dass dadurch jetzt Hasardeure am Werk wären.
#
Stoppdenbus schrieb:
Thomas_Rohrbach schrieb:

   Thomas_Rohrbach schrieb:du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.


Ein allerletztes Mal: Wo steht das , wo soll ich das gesagt oder geschrieben haben?
                       


hier:siehe fettgeschrieben
Stoppderbus Heute 18:44

   Thomas_Rohrbach schrieb:Aber dann sag doch, wie könnte es anders gehen. Aber bitte mit Beleg, nachvollziehbar, mit Gegenrechnung, mit gelungenen anderen Beispielen, auch in der kürze der Zeit.



Sonst noch Wümsche?

   Thomas_Rohrbach schrieb:Es wird Dir nicht gelingen, Du wirst nicht mal ein Beispiel finden, kein Verein hat sich so schnell saniert wie die Eintracht, keiner ist so schnell wieder stabil geworden.

   Also.....



Also ich behaupte mal, dass weder du noch ich wissen, was die Eintracht Frankfurt Fußball AG in den vergangenen Jahren für Verträge abgeschlossen hat, von wem und wie viel Unterstützung sie erhielt und wer letztlich dafür Verantwortung trägt. Pröckl? Bruchagen? die "Freunde der Eintracht"?
Da du wohl auch keine genauen Informationen über Art und Höhe sowohl der Verbindlichkeite, als auch des heutigen Vermögens, sowie der zu berücksichtigenden Umstände hast, finde ich einen Vergleich mit irgend einem anderen Verein müßig. Was soll das?
Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer.

Das die Entwicklung im finanziellen und organisatorischen Bereich Lob verdient, streiete auch niemand ab. Obwohl die Verknüpfung zum e.V., der Unterbau im Jugendbereich, noch erhebliche Defizite aufweist, die man nicht vergessen sollte.

Sämtliche Diskussionen hier drehen sich aber um die Entwicklung im sportlichen Bereich. Dazu kann man festhalten, dass Funkel an oben geschilderter positiver Entwicklung nicht beteiligt war, es hätte sie auch ohne ihn gegeben. Die Schauermär, dass nach einer Entlassung Funkels am nächsten Tag Steven Jedlicki die Vereinsführung übernimmt, treffen nicht zu.

Im sportlichen Bereich sind eine ganze Reihe von Verbesserungen möglich, nachzulesen hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum

Bruchhagen ist für das Gesamte verantwortlich, den finanziellenund den sportlichen Bereich. Von daher steht er auch zu Recht in der Kritik, wenn es in einem davon nicht läuft.
#
Thomas_Rohrbach schrieb:
@schlapekicker696
es wird ja immer köstlicher!
stoppderbus schreibt etwas, ich gehe darauf ein, mache mir die mühe ihn zu zitieren, ihn nicht mich, gebe ihm recht und du titelst mich der rechthaberei.

früher hat man die überbringer schlechter nachrichten ermordet, heute sollen die, die andere beim wort nehmen, mundtod gemacht werden. was anderes soll dein beitrag und dieser (ich verzichte hier auf ein adjektiv) Vorwurf.

einfach köstlich.


ok wenn du meinst...........aber hauptsache es ist jetzt Ruh !!!
man kann sich auch an allem aufhängen.......
vergesse nicht das wir hier alle SGE-Fans sind, jedoch mit unterschiedlichen Meinungen und Auffassungen.......niemand will hier unserer EINTRACHT was böses........!!!
Jedoch sollte es erlaubt sein in dieses Forum seine Ansichten einzubringen ohne gleich dafür gesteinigt zu werden........
#
Komischer Fred. Die Verantwortlichen der Eintr8 könnten vieles besser machen. Wie hoch die Defizite allerdings tatsächlich sind, ist für den normalen Nicht Insider schwer zu beurteilen. Um was gehts denn hier und was sind die Ziele des HB?
Etwa
1. Fortschritt bei der Sanierung der Finanzen? (wie gut ist denn der Meister aller Schnäppchen wirklich in dieser Disziplin gewesen?)
2. Kommunikation von Visionenen für den Verein? (Gibts da eine?  bis vor Jahren mal was von jungen deutschen Spielern erzählt wurde hab ich da nix gehört)
3. Integration neuer Spieler (Caio lässte grüssen)
4. Akquisition neuer Sponsoren (so toll kann es nicht sein, das potential der Region Rhein Main muesste eigentlich genausoviel hergeben wie Berlin und Stuttgart).
5. Maximierung des Nettoerlöses aus Spielerverkäufen (Thurk, Mehdi M
6. Imageverbesserung des Clubs als fairsten Verein in der Liga
7. Implementierung von neuen Methoden zur Spiel und Spieler - evaluierung
8. Ursachenanalyse zur entstehung der vielzahl von Verletzungen im Rückenbereich und Verbesserung der medizinischen Betreuung
9. Implementierung eines professionellen Scoutingsystems für Kontinentaleuropa  
 
etc etc. Wie können wir denn die Ziele von HB kennen wenn er sie nicht preisgibt und wie können wir dann die Zielerreichung beurteilen. Überhaupt nicht.

um was gehts hier eigentlich???????

und was soll denn so gut sein an der derzeitigen Vereinsführung der Eintr8 im Vergleich zu Veeinen wie Bayern, Bremen oder Arsenal?  
#
Brainforce11 schrieb:
Komischer Fred. Die Verantwortlichen der Eintr8 könnten vieles besser machen. Wie hoch die Defizite allerdings tatsächlich sind, ist für den normalen Nicht Insider schwer zu beurteilen. Um was gehts denn hier und was sind die Ziele des HB?
Etwa
1. Fortschritt bei der Sanierung der Finanzen? (wie gut ist denn der Meister aller Schnäppchen wirklich in dieser Disziplin gewesen?)
2. Kommunikation von Visionenen für den Verein? (Gibts da eine?  bis vor Jahren mal was von jungen deutschen Spielern erzählt wurde hab ich da nix gehört)
3. Integration neuer Spieler (Caio lässte grüssen)
4. Akquisition neuer Sponsoren (so toll kann es nicht sein, das potential der Region Rhein Main muesste eigentlich genausoviel hergeben wie Berlin und Stuttgart).
5. Maximierung des Nettoerlöses aus Spielerverkäufen (Thurk, Mehdi M
6. Imageverbesserung des Clubs als fairsten Verein in der Liga
7. Implementierung von neuen Methoden zur Spiel und Spieler - evaluierung
8. Ursachenanalyse zur entstehung der vielzahl von Verletzungen im Rückenbereich und Verbesserung der medizinischen Betreuung
9. Implementierung eines professionellen Scoutingsystems für Kontinentaleuropa  
 
etc etc. Wie können wir denn die Ziele von HB kennen wenn er sie nicht preisgibt und wie können wir dann die Zielerreichung beurteilen. Überhaupt nicht.

um was gehts hier eigentlich???????

und was soll denn so gut sein an der derzeitigen Vereinsführung der Eintr8 im Vergleich zu Veeinen wie Bayern, Bremen oder Arsenal?    


Hallo brainforce11, das soll jetzt keinesfalls ironisch sein: Wenn wir mal nix besseres zu tun haben, machen wir eine Consulting-Firma für Fussball-Unternehmen auf , gehen zu denen hin und schreiben denen vor Ort auf, was sie besser machen können (Benchmarks sind dann Bayern, Bremen , Arsenal, je nach Anspruchsniveau). In einer zweiten Stufe biten wir "Umsetzungsbegleitung" an...    (jetzt kommt so langsam meine Ironie wieder rein...)
#
Ich wollte eigentlich nicht mehr, hab aber heute meinen sozialen Tag und Hilfsbedürftigen soll man ja helfen. Das gilt auch auf der geistigen Ebene.

Also Thomas, jetzt nochmal extra für dich gaaanz langsam, was SDB dir schon mehrfach aufzeigen wollte, scheint dich ja zu verstören, dass du nicht weißt warum wir alle lachen.

Er hat gesagt:

"Dass Bruchhagen der beste Eintracht-Manager seit langem, wahrscheinlich aller Zeiten ist, dürfte selbst bei seinen Kritikern unbestritten sein, andererseits ist es angesichts der Konkurrenz auch nicht wirklich schwer."

Du hast das so interpretiert:

Thomas_Rohrbach schrieb:du sagst, es gibt zur zeit keinen besseren, weil nichts besseres auf dem markt ist.

was natürlich grundfalsch ist.

Gecheckt? Bei deiner Interpretation wäre auch ein Uli Hoeness etc nicht besser als HB, weil "gibt keinen besseren" absolut ist.
Das hat SDB aber nicht gesagt. Er sagte bester Eintracht Manager seit langem, d.h. im Vergleich zu denen, die vor HB Eintracht Manager waren. Und ja, da ist HB wohl der beste.

Das sagt aber noch gar nichts über seine Qualität aus, weil die Vergleichsgruppe limitiert ist.






Du hast es immer noch nicht kapiert?


Ok, letzter Versuch: "Mehdi Mahdavikia ist der schnellste Fußballer, den es gibt."
Was, wo, Chelsea bietet 80 Millionen.

"Mehdi Mahdavikia ist der schnellste Fußballer, der je aus dem 20 Seelen Dorf Blablia im Iran kam."
Egal, HB nimmt ihn gerne.

Na, jetzt aber, oder?
#
Man sollte aber schon so fair sein, dass man - wenn man schon jemanden attackiert - das auch belegt. Ausserdem muss man sich auch im Klaren sein, dass jeder Mensch Fehler macht, dass jeder Transfer ein gewisses Risiko birgt, usw usw.

Ich glaube das Hauptproblem ist einfach, dass viele Fans (ich zumindest was Personalfuehrung und Motivation angeht) nicht zufrieden mit Funkel sind. Diese Fans nehmen auch an, dass HB mit Mittelmass zufrieden ist und dass bei ihm ein FF machen kann was er will. Dem ist aber nicht so, denn auch ein HB hat einen Ruf zu verlieren und man muss auch mal zwischen den Zeilen lesen.

Also lasst uns doch in Ruhe den Heimsieg gegen Duisburg und den einstelligen Tabellenplatz feiern und die freuen wir uns auf die naechste Saison, in der die Eintracht sich hoffentlich wieder steigern wird - und wenn nicht kommt eben ein neuer Trainer.
#
@Südattila

Ich wollte eigentlich nicht mehr, hab aber heute meinen sozialen Tag und Hilfsbedürftigen soll man ja helfen. Das gilt auch auf der geistigen Ebene.


aha.

peter
#
peter schrieb:
@Südattila

Ich wollte eigentlich nicht mehr, hab aber heute meinen sozialen Tag und Hilfsbedürftigen soll man ja helfen. Das gilt auch auf der geistigen Ebene.


aha.

peter


Peter, herzlichen Glückwunsch. Du scheinst heute tatsächlich dein Jubiläum zu feiern: 1 Jahr ohne sinnvollen Post!
SDB war ja schneller als ich beim Gratulieren, aber ich hoffe, ich konnte dir auch noch eine Freude machen.  
#
Das lieb ich ja.......erst die Leutz hier wahnsinnig machen und sich dann verp.......lieber Herr Thomas Rohrbacher........
Oder er hats jetzt endlich eingesehen udn schämt sich
#
Südattila schrieb:
peter schrieb:
@Südattila

Ich wollte eigentlich nicht mehr, hab aber heute meinen sozialen Tag und Hilfsbedürftigen soll man ja helfen. Das gilt auch auf der geistigen Ebene.


aha.

peter


Peter, herzlichen Glückwunsch. Du scheinst heute tatsächlich dein Jubiläum zu feiern: 1 Jahr ohne sinnvollen Post!
SDB war ja schneller als ich beim Gratulieren, aber ich hoffe, ich konnte dir auch noch eine Freude machen.    


du findest, dass das kein sinnvoller post ist? das sehe ich völlig anders. lies deine beiden oben zitierten sätze noch einmal durch und überleg dir dann, was mich zu meiner aussage bewegt haben könnte.

aber, so wie ich dich einschätze, weißt du das sowieso. "hilfsbedürftige" auf "geistiger ebene" ist so weit inhaltsfrei und diffamierend, wie das auch nur möglich ist, um noch auf der grenze der nettiquette balancieren zu können.

dass du mich jetzt auch noch anpisst: geschenkt!

wenn du dir die mühe machst, gibt aber keinen vernünftigen grund und ich erwarte es auch gar nicht, wirst du feststellen, dass ich durchaus längere posts mit inhaltlichen begründungen schreibe. allerdings nicht, wenn jemand angepisst wird, weder spieler, noch trainer noch user im forum. dann schreibe ich entweder nichts oder passe mich dem vorgegebenen niveau an.

ich habe mir mal ein fleisskärtchen verdient und deine postings über die letzten monate noch einmal gelesen.  ich bleibe dabei:

aha!

peter
#
Südattila schrieb:
Ich wollte eigentlich nicht mehr, hab aber heute meinen sozialen Tag und Hilfsbedürftigen soll man ja helfen. Das gilt auch auf der geistigen Ebene.



Na, dann...


Teilen